100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Mittlerweile muss man ja sagen, Drillisch kann einem richtig auf den Sack
gehen !!! So wird Spoerr zumindest denken. Der “kleine“ wird so langsam
richtig unangenehm !!! Ich lach mich mittlerweile richtig Schlapp !!! Wenn
Drillisch nun noch öffentlich gegen die Fusion Wiederspruch einlegt (vielleicht
waren Sie ja schon vorher daran beteilig) weiß ja keiner, wird der Spoerr kochen vor
Wut. Das nächste mit dem freien Platz im Vorstand....kann man sagen was man will
aber ich denke der Herr T. ist gekauft :-) wer weiß von wem :-)
Tja, vielleicht hat der ja schon bald einen neuen Platz im Vorstand :-) Hier geht’s jedenfalls sehr heiß her und alles spricht Zz. jedenfalls für
keine friedliche Lösung zwischen Drillsch und Mobilcom.
Soll uns recht sein....Und wer weiß wie die Abwehrstrategie aussieht ?
Könnte auch heißen; kauft die Drillisch AG auf ....Koste es was es wolle J
Und wir haben ja unsere Vorstellungen ...He he....
Ist jedenfalls schön zu sehen wie es hier jetzt ab geht...der Gesprächsstoff der solange
gefehlt hat wird nun reichlich geliefert !!! Und die Presse weiß immer noch nicht
so recht was sie davon halten soll....Die sollten doch hier mal in den Thread rein sehen
dann bekommen sie super (Info´s, Szenarien wie es ablaufen könnte und was die Leute so denken die sich mit Drillisch schon über Jahre beschäftigen :) Dann würden die Zeitungen auch bestimmt nicht mehr schreiben...."eine komplett Übernahme von Mobilcom scheint aber nicht als machbar" ha ha ....wie es geht und was unterm Strich dabei rauskommt wurde hier Eindrucksvoll vorgerechnet und Belegt....
So ich leg mich wieder hin :-)
Grüße an alle und immer schön still halten...wenn der Spoerr was will wird er sich schon melden :-)
Nur mal so zur Info ;-)
Gruss vom TecNicker
s.
daß hinter der Blockade (Fusion Mob und Freenet) xy steckt oder stecken könnte.
Liege ich da ganz falsch?
Wenn man jemand Kopfschmerzen bereiten will,
muß man ihn nicht zwangsläufig direkt auf den Kopf schlagen erstens!
Und zweitens nicht selber!
Saubande!

8638. Kursziel 7,50 € schaunmermal
laut aktionär,
doch das war bei redaktionsschluss
Drillisch habe das nun erworbene 9,4-Prozent-Paket an moblicom satte 105 Mio. Euro gekostet
Wenn ich das richtig sehe, hätte Drillisch ca 240 Mio mehr an Verbindlichkeiten, wenn sie die 20% erreicht haben.
Finde es ist ein echtes Risiko.
Was meint Ihr???
Klappt das nicht und wir übernehmen Mob, kannste "diese" Verbindlichkeit auch vergessen oder Dich an noch größere erinnern! ;-)
Klappt das auch nicht, so sind wir halt mit 20% in Mob investiert und an allen Div. und Sonderausschüttungen beteiligt. Kurs nicht zu vergessen. Reicht ggf. um die Verbindlichkeit aus den Rückstellungen auszubuchen.
Wo ist das "große Risiko"?
Grüße
Bullish
Dann gehts wohl bald richtig rund!
Wenn die Fusion MobilCom / Freenet kommt, wird die Sonderausschüttung nach dem einen Vorschlag erst 2010 ggf. kommen.
Zur Dividende: 2005 betrug sie 0,00€ ?????
Hmmm das würde bedeuten, das Drillisch im schlimmsten Fall 3Jahre immer fein Kohle an die Bank abdrücken darf, und das nicht zu knapp.
Ach ja, die Mob und Fr Aktionäre haben ja bekannter weise sich schon bei dieser Fusion nicht einfach kampflos ergeben. ( Ex Mob Chef Schmid hat da noch nicht mal richtig mitgemischt bei der angelegenheit ).
Zur Div: Was heißt das für 2006? :-)
Das weitere regeln die Anwälte. ;-)
Grüße
Bullish
Zeitpunkt: 10.05.12 11:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
na was eure "Bild - unanständig überheblich" so alles am Tittelblatt hat (asiatische Entspannungsübungen, vor oder nach der Arbeit ?)
übrigens: 50 Sterne sind erreicht
Danke an alle für die vielen Beiträge und Gruß an alle stillen Mitleser; die Stadt wächst wieder stark, steht aber möglicher Weise vor seinem baldigen Ende!
Herzliche Grüße
Juche
Ob ich allerdings mit ins Mobilcom Land gehe oder verkaufe und niemals wieder Börse mache, das weiß ich noch nicht... :-))
Der November bleibt spannend - actio und reactio und das immer schneller...mal schauen wann spoerr etwas melden wird. am montag ist ar-sitzung...
Hope...
:-/
s.
Interessante Überschrift: "Presse: Großaktionär von mobilcom hat Bedenken gegen Fusion mit freenet.de"
--> Kein Wort mehr von Drillisch, nur vom Großaktionär ist noch die Rede!!! :))
wenig Zeit zum schreiben.
Aber ihr macht das alle sehr gut !!! Großes Lob an alle die hier die Infos
zusammen tragen !!!
Grüße
also wenn die den kurs küntlich hochziehen, um das einkaufen von drillisch über den markt zu teuer zu machen, tut das unserem anteil (~10,4%) nur gut. oder an welche abwehrstrategy denkt man? vll. bekommt ja DRILLISCH ein paket (oder teil) von wem anders ausserbörslich (hermes, PTG) ;-)
s.
Der Chef des Mobilcom-Großaktionärs Drillisch hat in einem Interview die geplante Fusion von Freenet und Mobilcom in Frage gestellt.
Handy-Werbung von Drillisch
"Wir hatten uns bisher neutral gegenüber der Fusion geäußert, aber jetzt überwiegen zunehmend die Bedenken", sagte Drillisch-Vorstandssprecher Paschalis Choulidis dem "Handelsblatt".
Gegen die Fusion der beiden Unternehmen spricht nach Choulidis, dass es für Freenet nach dem geplatzten Übernahmeversuch von AOL Deutschland schwieriger geworden sei, die Wettbewerbsposition im Geschäft mit schnellen Internetzugängen auszubauen. Freenet hatte sich vor kurzem bemüht, das Internetzugangsgeschäft von AOL Deutschland zu übernehmen. Am Ende machte aber die Telecom-Italia-Tochter Hansenet das Rennen.
Mobilcom will mit Freenet verschmelzen. Die Büdelsdorfer Gesellschaft ist bereits mit mehr als 50 Prozent an Freenet beteiligt.
Erst im vergangenen Monat ist Drillisch bei dem Mobilfunkanbieter Mobilcom eingestiegen. Drillisch hält zur Zeit mehr als zehn Prozent der Mobilcom-Aktien.
Mobilcom-Aufsichtsrat sperrt sich
Möglicherweise handelt es sich bei dem Störfeuer des neuen Großaktionärs lediglich um eine Retourkutsche. Denn Mobilcom sperrt sich zur Zeit gegen den beabsichtigten Einzug von Drillisch in den Aufsichtsrat. Gegenüber dem Handelsblatt sagte ein Sprecher von Mobilcom: "Aus Sicht der Gesellschaft sollten Aufsichtsräte nicht von direkten Wettbewerbern benannt werden. Zudem wäre die Zulässigkeit einer solchen Vorgehensweise rechtlich zweifelhaft".
Am gestrigen Mittwoch erklärte ein Drillisch-Sprecher, es sei nachvollziehbar, wenn Drillisch als zweitgrößter Aktionär ein Mitglied im Aufsichtsrat von Mobilcom stelle.
Eine Entscheidung könnte am kommenden Montag fallen, wenn der Aufsichtsrat von Mobilcom tagen wird.