100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
akt sind wir mit ca. 177 mio an der Börse bewertet.
Der Wert der mobteile liegt allein bereits bei ca 134 Mio ( bezahlt höchstens 115 Mio gem ses-berechnung ), lustig und ich gehe jede Wette ein, daß es bald ein Ami oder tommie zu papier bringt und kommt jetzt nich mit den paar Euronen Schulden aus dem deal, das cash hat vorher auch kaum einen interessiert, zumal mit avisierten 1,8 mio kunden das Teil auch wieder wächst. Auch waren unter Berücksichtigung avale etc und weiteres Q sicher 40-50 Mio in der Kasse .
Das enterprisevalue ist alleine auch durch die Buchgewinne schon wieder günstiger geworden.
Und es wird auch kein deutscher Anal sein, der rauskriegt, daß selbst im worst case eines Scheiterns - wie tatsächlic nicht - dann mob im Frühjahr soviel Div ausschüttet, daß dri danach kaum wüßte, wohin mit der Kohle bzw. die Div bei drill explodiert
Aber es wird einfacher, früher und besser kommen, die Ansage heute war eindeutig. Mal meinen Kleinen wieder nach Weihanchten fragen, ist irgendwie gerade ruhig gewesen.
Ciao
eine schöne Zahl!
Das war ja noch spaßig jetzt wie einer versucht hat, den Eisberg bei 5,50 zu knacken. Hat ihm jedenfalls eine Menge Stücke herausgerissen, ohne Erfolg
schönes Wochenende
Juche
Aber wäre im Rahmen des möglichen, denn was könnte Mobilcom nun machen?
Antwort:
Mobilcom kauft MASSIV DRILLISCH Aktien!!!!!
Mal sehen wer die 25% +1 zuerst erreicht hat!
Das wird eine Schlacht. Napoleon könnte neidisch werden!
...biergott ist auch eingeladen. Damit er mal ein anständiges Bier trinken kann!
Ich würde Füchschen bzw. Schumacher (Alt) oder Malzmühle bzw. Reissdorfer (Kölsch) empfehlen. Je nachdem wo wir die Möhne verrückt machen. Ich wohne sozusagen zwischen allen Stühlen.
offtopic-Modus aus
Grüße
Bullish
zu bh: da würd ich noch das frankenheim dazu tun, aber sonst richtig gewählt, soweit ich das als weintrinker beurteilen kann
und juche, ich glaube nicht daß du da ins feiern kommst. Bist vorher nämlich schon erblindet oder im Koma beim Anblick des Depotauszuges
Aber gebt dem Teil noch ein paar Monate, es wird ein bißchen anders laufen, ein bang ok dies Jahr noch, aber really big bang dann zum Frühjahr. Und dann gibts ne Feier in begrenzter Besatzung sagen wir mal 900 km weiter südlich
Und so lang müssen wir es wohl noch mit ehrlicher Arbeit probieren.
Und wenn ich den Abgeber heut erwische, dann...achso, war verabredet für die neuen freunde, ja dann ... oder nicht---
Ciao
bei Lire in Südtirol, ist von mir aber max. 100 km südlich
übrigens gibt es ja heuer noch eine gute Flasche Wein zu gewinnen bei Lires Schätzspiel!
Lire: könntest ja die "Schätzliste" wieder einmal reinstellen
Frankfurt, Ulm, Bodensee, Landeck, Reschenpass und dann ist man schon fast da.
Ganz einfach.
P.S. Franke wir wissen; der ander Thread. Ist aber gerade so gemütlich. :-)
bei Bullish das Bier und bei Lire den Wein - ohne Ei
da komme ich ja schon richtig in Stimmung
Juuucheee - auf der schönen Alm!
Nochmals gruss an alle und der Partykeller ist schon fertig im neuen Häuschen ;-) Let's have a drink or two !
Gruß
Juche
gesagt, habe ich die uninteressant Bewertung deswegen gegeben, weil diverse Leute das Forum hier für Saufpartytermine und ähnlichen Unsinn missbrauchen. Dafür sind Boardmails da und nicht öffentliche Aktienforen. Wenn Du mich deswegen sperren lassen willst, kann ich Dich nicht aufhalten.
Zeitpunkt: 07.11.06 12:26
Aktion: Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Regelverstoß - nur eine ID nutzen
Grüße
Bullish
P.S.: juche, locker bleiben. :-)
Auszüge:
Die Firmenhändler
[...]Seit zwei Jahren haben sie wieder Hochkonjunktur. Die Konzerne schwimmen im Geld und wollen um jeden Preis wachsen. Am besten mit spektakulären Deals: Knapp 2 Billionen Euro beträgt das globale Fusionsvolumen von Januar bis September, allein in Deutschland sind es 190 Mrd. Die Wachstumsraten liegen bei über 50 Prozent, auch hier zu Lande.[...]
[...]Grund genug also, dass sich die Banker wieder als "Master of the Universe" fühlen. Ihre Schubladen sind gefüllt mit agressiven Übernahmeplänen, die Aktionärsherzen höher schlagen lassen[...]
[...]Mit dabei sind auch die Schweizer Institute UBS und Credit Suisse[...]
[...]Um das Geschäft zu beleben, zetteln die Firmenhändler bisweilen regelrechte Übernahmeschlachten an. Wie in Deutschland: Weil beim Pharmakonzern Merck das Geld so locker saß, empfahlen Deutsche Bank und Goldmann Sachs die Übernahme der Dax-Größe Schering. Dank Credit Suisse und Citigroup konnte Bayer den Berlinern zur Hilfe kommen. Am Ende verdienten die "Regenmacher" auf allen Seiten prächtig am Deal[...]
Na, dann mal los.....
Grüße
Bullish
Sorry, aber die Aktion war fürn Arsch um nicht zu sagen kindisch !
Lire