100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Meine Finanzen sind zerrüttet - an der Börse hat's gekracht ,
da hab' ich aus meinen Aktien den Kindern Drachen gemacht.
Mit ihnen zog ich zu Felde, wo sanft die Lüfte weh'n,
so konnt' ich meine Aktien noch einmal steigen seh'n!
------------------
Gewinn anderer wird fast wie Verlust empfunden. - Wilhelm Busch
------------------
Verlust lässt sich ertragen, Gewinn bringt Dir auch Plagen.
------------------
Gute Nacht
Hope :-)
P.S. Das beste an schlechten Zeiten sind die Aussichten auf bessere.....
Ich kümmere mich nur darum, ob ich ein Unternehmen zu einem akzeptablen Preis kaufen kann.
Ich sehe mich nicht als Teil eines Bullenmarkts, sondern als Teilhaber an wunderbaren Firmen.
Ich muss zu einem Preis kaufen, der mich glücklich macht.
---------------------
Nicht die Großen werden die Kleinen schlucken, sondern die Schnellen die Langsamen
von Beate Uhse! *ROFL*
---------------------
und dann noch einen für alle deren OS in ein paar Stunden Geschichte sind...
Optionen kaufen? Genau wie bei einem Wechsel, unterschreiben Sie und Sie werden sehen, wie schnell die Zeit vergeht.
Börse Frankfurt
Realtime Quotes Bid
0,21 Ask
0,26 Stand
11:03:21
Zu seinen potentiellen Zielen zählt Choulidis auch die Konkurrenten Talkline und Phone House. "Phone House wäre am einfachsten zu übernehmen. Aber auch Talkline könnten wir problemlos stemmen", sagt der Drillisch-Chef der Wirtschaftszeitung. Talkline ist mit 3,4 Millionen Kunden doppelt so groß wie Drillisch. Nur Phone House ist mit 1,1 Millionen Kunden kleiner. Sollte eine Übernahme nicht zustande kommen, will Choulidis einen Teil des Cashs zum Rückkauf eigener Aktien nutzen: "Bis Ende des Jahres wird unsere Kasse mit rund 50 Millionen Euro Cash gefüllt sein."
Mit der Discountmarke Simply zählen die Hessen zu den günstigsten deutschen Billigfunkern. Zuletzt hatte Drillisch mit dem Händler Penny ein Discount-Produkt auf den Markt gebracht. "Wir sind Preisführer im deutschen Mobilfunk. Dabei bleibt es, auch wenn eine neue Preissenkungsrunde kommen sollte", sagte Choulidis. Er sehe im Billigsegment noch viel Potenzial. "Wir streben einen Marktanteil von 15 Prozent bei den Discountern an. Wenn sich der Markt wie erwartet entwickelt, dann wollen wir hier bis etwa 2009 rund 2,5 Millionen Kunden erreichen."
-ch-
© Aktiencheck.de AG
Organisch bis 2009 bedeutet dies ca. 50-60 Mio Ebidta. Anorganisch 150-250, je nach KE. Net schlecht.
Ich hab Zeit. Mal sehen, ob die Fonds warten oder andere vorher reingehen.
QSC hats wie erwartet vorgemacht, dri wirds wie erwartet nachziehen. Und wir sind lange drin.
Grüße nur longies

aber husch hoch mit dem kurs, damit es nicht soviele neue shares für die KE werden, im falle X. und: je höher der kurs, desto mehr würde der erlös aus dem VS-deal zum zweck finanz. beisteuern.
ich weiss, da käme schon wieder unsicherheit in den markt, weil keiner weiss zu welchem preis p. share die KE stattfindet (wie weit unter dem derzeitigen kurs, die grossen investoren wollen ja auch einen schnitt machen)...
aber das ist dochmal eine ansage! waxtums"aussichten".
s.
aber talkline über kredit? hm...
s.
Nehmen wir ein Finanzierungsmix 50:50 aus Krediten und einer Kapitalerhöhung an. Dann müssten schon bei Phonehouse mindestens 15 Mio neue Aktien emitiert werden. Demetsprechend erhöht sich also die Aktienazhal um knapp 50%. Ich weiß natürlich nicht wie profitabel Phonehouse ist, aber ganz so einfach ist das mit dem Wachstum ja nun auch nicht.
Hat mal jemand ne vernünftige Rechnung, wie es das Verhältbis Überschuss bei entsprechenden Kapitalerhöhungen zu Aktienanzahl dann (sagen wir 2008) aussehen könnte?
Lire
hab keine zahlen richtung den potentiellen opfern, aber wenn dann würde ich schon richtig zuschlagen...
klar, je größer desto schwieriger die integration,finanzierung usw. trau da aber den brüdern viel zu, kostenstrukturen beherrschen sie ja!
also ich denk von der größe her is talkline die beste lösung. na mal schauen. der sommer wird jedenfalls bestimmt net langweilig!!!
P.s. ne KE wuerde uns aber automatisch in den TEC katapultieren, schon mal darueber nachgedacht ???
lire
"Wir haben viel Cash und können dazu noch einiges an Fremdmitteln aufnehmen. Übernahmen bis in den mittleren dreistelligen Millionenbereich sind drin", sagt Paschalis Choulidis, Vorstandschef des Mobilfunkanbieters, gegenüber €uro am Sonntag (E-Tag: 11. Juni 2006). Als mögliche Übernahmeziele nannte Choulidis Marktführer Debitel. "Auch Debitel ist interessant. Für die Übernahme müßten wir aber eine Kapitalerhöhung durchführen",
Mittlerer dreistelliger Millionenbereich = ca. 500 Mio. Euro : durch 3,4 Mio. Talkline-Kunden = ca. 150 Euro pro Kunde - geht sich also aus!
Daher: bis 500 Mio Euro Cash + Fremdmittel (betrifft Phonehouse oder Talkline) und
über 500 Mio. Euro Cash + Kapitalerhöhung (betrifft Debitel)
Die Frage ist doch auch nur, inwieweit es da Synergien gibt, denn nur wachsen um des wachsens Willen ist ja nicht Sinn der Sache. Sonst würde ja jedes Unternehmens ständig anorganisch wachsen. Man muss sich das schon genauer durchrechne, welcher Preis für welches Unternehmen angemessen ist, und wie stark man sich dafür verschulden möchte bzw. die Gewinne durch KEs verwässern kann.
bei allem Respekt, aber du bist gewaltig auf dem Holzweg. Hab leider im Momenbt no time,
aber Ihr kennt euch finanztechnisch zu wenig aus. Da läuft einiges anders.
Phonehouse wird aus der Portokasse bezahlt, sorry, bei talkline ist ein kleiner Kredit nach ca. 2 Jahren getilgt und NUR bei Debitel brauchts ne KE . Und die erfolgt SICHER nicht zu 4 oder nur 5 Euro und es gibt auch noch Wandelanleihen u.v.a. mehr
Cash wird WEIT mehr als 50 mio da sein, hat lire vor Wochen schon dargestellt, dazu ca. 11-20 Mio aus VS deal zusätzlich, also die beiden Nr. 3 und 5 sind nicht mal nen Rülpser in der Bilanz, sorry. Alleine die Verlustvorträge werden die Gewinne zusätzlich hebeln, weil dri nämlich keine Vorträge mehr hat
usw usw, vom billing und anderen synergien in 2stelliger Mio-höhe mal gar nicht zu reden.
So, hab leider zu tun, aber weglegen und bis Jahresende weiter freuen. Der Rest: endgültig raus.
EBIDTA: s.# 6582 -----> kgv von 10 bei Kursen nicht unter 9-10: DAS wird FAKT und daran laß ich mich 2007 und 2008 gerne messen
Ciao
Grüsse
Lire
Entweder man kauft ne sehr poriftable Firma für viel Geld.
Oder man kauft ne weniger profitable Firma für wenig Geld.
Letztlich kommts aufs Gleiche raus. Man muss Synergien erzielen.
Weiß nicht wieso man sich da "finanztechnisch auskennen" muss. Wichtig ist doch einen Mehrwert zu erzielen, und den erzeilt man nur, wenn der Übernahmepreis geringer ist als das was man dann letztlich aus dem übernommenen Unternehmen rausholen kann.
Würde da schon mal gerne ne Rechnung zu sehen, auch wenn cidar jetzt wenig Zeit hat.
Ein paar Dinge aber schmecken ein wenig salzig.
-Leider ist das Wachstum anorganisch.
-Länger an Drillisch leidende (wie ich) können sich noch an die Situation erinnern, als vor zwei Jahren Victorvox übernommen wurde und sich daraufhin der Kurs halbierte.
-Warum zum Teufel gibt PC seine Pläne bekannt? Geltungsdrang, Dummheit oder Taktik? (oder eine Mischung aus den dreien)
-ist das Wachstumsgetöne wiedermal ein Luftschloss so wie der Tecdax?
verstehe ich auch nicht so richtig,denn eine Übernahme wird doch still und
leise vorbereitet,oder ist da schon ein Süppchen am kochen???
Gruß
ich bin im grunde positiv von dem rotzfrechen äusserungen von PC angetan. doch vermute ich dahinter doch ehr sticheln und aufscheuchen der erwähnten ü-ziele, die potentiellen opfer wissen um die möglichkeiten der drillisch und darin sehe ich eine taktik...
ich denke es wird anders herum kommen, drillisch wird geschnappt. TPH passt doch nicht wirklich in das konzept von drillisch. talkline, naja maximal. aber debitel würde ich für eine nummer zu gross erachten, da geht es nicht mehr um millionen. da sprechen wir über milliarden und die trotz möglicher KE oder wandelanleihen etc. stemmbar wären geht nicht spurlos am kurs vorbei. die bilanz wäre doch sehr @ passiva- oder?
ich kenne mich, durch meine 6 jährige schulbildung, in solchen sachen nicht so aus. aber meine erste reaktion war schon á la skepsis bezgl. debitel...
da wären mir konkretere abstrakte von euch doch sehr recht. ein überaus interessanter diskussionsstoff.
die fragen, die sich mir stellen, sind einmal wie die kapitalbeshaffung aussehen könnte und im falle debitel und KE die mögliche platzierung:
bezugsrechte aktionäre?
lockup bei grossinvestoren?
kurs zur KE?
mir ist bekannt, dass der kurs oft gelenkt wird, um den investoren einen gewünschtes einstiegslevel zu bieten. führen die neuen shares automatisch zur verwässerung des kurses (dilution) oder könnte man die platzierung ähnlich/gleich wie es seinerzeit mit VV gehandhabt wurde, das wäre doch ganz ok!
wie gesagt, bin kein spezialist diesbezüglich, einwürfe und modellrechnungen kann man dochmal hier durchgehen ;-)
gruss und so
ein begeisterter steffen
klausi, das mit "luftschloss" sehe ich nicht so. das thema haben wir doch erfolgreich abgehandelt... (solartitel...)
Nur mal so meine Gedanken, warum man soewtas laut verkündigt.
Schönes Wochenende.
Gruß Russila