100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt


Seite 265 von 637
Neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
Eröffnet am:26.05.05 15:35von: KatjuschaAnzahl Beiträge:16.9
Neuester Beitrag:26.12.11 20:40von: RedPepperLeser gesamt:1.483.827
Forum:Börse Leser heute:454
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... 637  >  

11328 Postings, 7824 Tage Franke..wunderschönen gutn amnd..

 
  
    #6601
09.06.06 23:06
..grad  erst rein gekuckt, na das ist doch mal ne aussage..also wer jetzt noch nict drin ist sollte sich beeilen...nächste Woche gen Norden..

hmmm schon komisch, die Os laufen aus und da flattert so ne Meldung ins Haus..(haben wohl am 1.6 einiges besprochen...)

wenn wirklich etwas übernommen werden soll dürfte es großteils schon in trockenen Tücher sein ..oder wie grad geschrieben will man übernommen werden...


abääär fakt ist wenn Drillisch jetzt nicht steigt, was soll noch angekündigt werden....ne, ne jetzt starten wir

gut Nacht  

11328 Postings, 7824 Tage Frankeauch schön..

 
  
    #6602
09.06.06 23:13
Wir sind Preisführer im deutschen Mobilfunk. Dabei bleibt es, auch wenn eine neue Preissenkungsrunde kommen sollte", sagte Choulidis. Er sehe im Billigsegment noch viel Potenzial.

..find ich ne tolle Aussage, und zu der ganzen Sache bis jetzt sind die Griechen ja nicht als große Aufsprecher bekannt, eher sehr konservativ....werden sich schon was dabei denken  

2745 Postings, 7217 Tage Bullish_HaramiIm Wirtschaftsteil

 
  
    #6603
1
10.06.06 08:50
der Rheinischen Post war heute auch schon eine kurze dsbzgl. Meldung zu lesen.

Wenn wirklich eine Übernahme von A, B oder C, in welcher Konstellation auch immer, geplant wird und dies im Hause DRI schon final durchgerechnet ist, so könnte es imho schon Sinn machen, die Finanzwelt über die konkreten Ziele zu informieren.

Sollte es eine richtig dicke Übernahme werden, von der alle überrascht sind, ist die Gefahr gross, dass der Kurs zunächst mal abtaucht, weil viele das im ersten Moment kritisch sehen. Wenn die Analysten dieser Welt aber schon im Vorfeld die Möglichkeiten durchrechnen können und vielleicht noch zu dem gleichen positiven Ergebnissen wie DRI kommen, könnte eine solche Übernahme kursschonender durchgeführt werden.

Andererseits, Russila hat es schon angedeutet, ist es vielleicht der letzte Wink mit dem Holzpfahl an die Konkurrenz. Macht mir jetzt endlich ein gutes Angebot oder ich werde Euch zeigen, wo im Providermarkt in den nächsten Jahren der Hammer hängt.

Grüße
Bullish

 

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200moin moin

 
  
    #6604
10.06.06 08:55

bh,

Macht mir jetzt endlich ein gutes Angebot oder ich werde Euch zeigen, wo im Providermarkt in den nächsten Jahren der Hammer hängt.

hohohooo, da wäre sie ja voll aufmüpfig, die drillisch! aber wie ich schon geschrieben habe, ich vermute dahinter auch diesen dreh.

 

schönes WE

s.

 

2745 Postings, 7217 Tage Bullish_Haramimoin steffen

 
  
    #6605
10.06.06 09:03
frei...ähm...nach mir:

Die Börsenwelt ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft.

Winking 4  

10819 Postings, 7568 Tage juchewie es wirklich war:

 
  
    #6606
2
10.06.06 09:40

Am 28.7.2003 verkündete Drillisch die beabsichtigte Übernahme von VV    http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=128030&RubrikNr=7
im Nov. 2003 wurde der Deal dann fixiert.

Klausi, wie schreibst du in #6596, der Kurs hat sich halbiert ?

Tatsache ist, dass der Kurs nach Bekanntgabe der beabsichtigten Übernahme der zweimal so großen VV im Juli 2003 innerhalb von 6 Monaten mehr 200 % zugelegt  hat

Die große Korrektur begann erst 2004, nachdem Dri innerhalb von 15 Monaten um 900 % gestiegen ist (0,56 auf 5,52).

Also: erst gucken, dann schreiben

Juche

 

 

 

Optionen

Angehängte Grafik:
dri.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
dri.png

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200ohjaaa wahre worte!

 
  
    #6607
1
10.06.06 09:42
ich halte die choulidis für äusserst konservativ und bedeckt mit ihren äusserungen! siehe schätzung für aussichten GJ. das lässt mich ganz einfach auch mehr hinter den statements ahnen, nun ist es ja nichts böses wenn man sich schluckt. feindlich sollte es nicht sein, doch man sucht synergien und die sind anders nicht machbar! der käufer hätte allemal die steuermindernden verlustvorträge und der gekaufte seinen schnitt. die frage ist doch tatsächlich wieviel ist der drillischkunde im falle einer Ü wert? juche hats auf basis 500mios mit 150euro festgemacht. das wären im umkehrschluss bei drillisch 1.7mio kunden * 150€ / 32.5 mio rund 8 euro... (cash, hinterlegungen bei netzbetreibern und vs mal aussen vorgelassen)-diese einbezogen zwischen 8 und 10€...

mal eine andere überlegung:

der mobilemarkt tendiert zunehmend zum discountmarkt! noch-vertragskunden werden zunehmend überwechseln, sodass doch eigentlich sowieso drillisch durch seine günstig-politik davon profitiert, ohne den potentiellen wechselwilligen erst einkaufen zu müssen. soll heissen, die gekauften kunden hat man, doch die würden eh grossteils zu simply im konzern wechseln. wobei auch das keine garantie ist. das verstehe ich an der ganzen sache nicht so, wenn von einer million gekauften kunden (platonisch für 150mios) sowieso meines erachtens 200K kommen (die da nix kosten und gleich profitabel sind).

wirre gechrieben gell?

doch drillisch wirbelt für seine verhältnisse ganz schon mit der keule, erst unterbieten sie sämtliche grosse player im preis, machen dazu noch ihr billing selbst, sind trotzdem tiefstpreis profitabler und dann zu guter letzt reisst sie den rachen noch nach viel grösseren auf! mein achtung drillisch, das ist mutig. und irgendwie ergibt für mich die summe aus all den für mich unfassbaren dingen nur den einen sinn! die kaufen den bäcker von nebenan mit den "besseren" brötchen... zu easy? sit'n wait...

s.

s.
 

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200also ich meine

 
  
    #6608
10.06.06 09:46
verlustvorträge, sofern sie denn entstehen, ansonsten allemale die kosten o. abschreibungen sind steuermindernd...
drillisch wird mit den "besseren brötchen" gekauft!  

1730 Postings, 7368 Tage LirekingKatjuscha

 
  
    #6609
3
10.06.06 10:03
"Damit sind doch manche Ebitda-Träumerein hier Quatsch. Oder seh ich das falsch?

Entweder man kauft ne sehr poriftable Firma für viel Geld.
Oder man kauft ne weniger profitable Firma für wenig Geld.
Letztlich kommts aufs Gleiche raus. Man muss Synergien erzielen."

Stimmt, aber ne Übernahme alla Victorvox wird es wohl nie mehr geben, für nen Appel und nen Ei ;-). Also würde ich, wenn ich mir das Management von Drillisch anschaue ne Übernahme von einer Firma die nicht so profitabel ist und damit günstiger ist bevorzugen, denn die Profitabilitätssteigerung besorgt dann shcon P.C. ! Talkline ist sicherlich nicht so teuer wie manche meinen, es kommt immer auf die Qualität der Kunden an und da hat Talkline wohl sehr viele Kunden teuer dazugekauft letzthin, ansonsten wäre das Kundenwachstum nicht zu erzielen gewesen,  nur glaube ich kaum, dass Choulidis die Kunden auch wieder teuer abkaufen würde. The Phone House ist, wenn man das Franchising mit der T-Com und die restlichen Shops weglässt sicherlich sehr günstig zu haben. Aber Debitel ist sicherlich was Synergien betrifft die beste Entscheidung. Und ganz nebenbei hätte man noch Debitel Light in der Tasche, oder bei Talkline Easymobile ! Also auch im Discountmarkt würde man wachsen. Sollte das Gerücht, wonach Metro (saturn usw.) seine Verträge mit Debitel nicht mehr verlängert bewahrheiten, dann wird der Preis dadurch auch nicht teurer und das Permira schon lange dabei ist das Asset Debitel zu verkaufen ist doch auch sonnenklar, also schauen wir mal, es gibt aktuell nur eine Firma die überhaupt in der Lage ist so etwas zu kaufen und daraus einen Nutzen zu ziehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anders Private Equity Unternehmen Debitel von Permira erwerben wird, also bleibt denen nur noch der Börsengang und da muss man immer erst schauen was reinkommt ! Und ganz nebenbei ist ne IPO schweineteuer !

Und nochmals, Drillisch wird nicht übernommen, vergesst es, zu diesen Preisen läuft da nicht und mehr will aktuell wohl niemand zahlen, deshalb wollen sie aktiv konsolidieren und haben dies jetzt öffentlich kund getan und glaubt bitte nicht, dass P.C. jetzt plötzlich durchgeknallt ist, das ist alles Kalkül, der hätte sich bis jetzt doch immer lieber die Zunge abgebissen, als das er irgendetwas nach Aussen kommuniziert hätte ! Die Verhandlungen werden wohl schon weiter sein, als sich so mancher hier vorstellen kann. Und die Kapitalbeschaffung ist sicherlich nicht das Problem, da gibt es genung Banken, Fonds oder Private Equities die da gerne helfen würden. Und Debitel macht aktuell ein Ebitda von glaube ich 170 Mio. Euro bei einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro glaube ich, also würde wir wohl next year ein Ebitda jenseits der 200 Mio. Euro machen ;-)

Und bitte glaubt nicht, dass ne KE für 4 oder 5 Euro durchgeführt wird, da wird der Kurs zuerst schon hochgezogen und dann wird die KE durchgedrückt und ne Kurshalbierung ist auch lächerlich, 200 Mio. Euro ebitda bei einer KE von weiteren 32,5 Mio. Aktien macht also 65 Mio. Aktien geteilt durch sagen wir mal 120 Mio. Euro, macht also fast 2 Euro Gewinn pro Aktie, selbst bei einer KE von 65 Mio. neue Aktien wäre das EPS immer noch über 1 Euro und somit der Kurs klar zweistellig und bei 65 Mio. Aktien mal sagen wir 7 Euro macht 455 Mio. Euro Cash ;-), also wo liegt das Problem ?


Weiß nicht wieso man sich da "finanztechnisch auskennen" muss. Wichtig ist doch einen Mehrwert zu erzielen, und den erzeilt man nur, wenn der Übernahmepreis geringer ist als das was man dann letztlich aus dem übernommenen Unternehmen rausholen kann.

Würde da schon mal gerne ne Rechnung zu sehen, auch wenn cidar jetzt wenig Zeit hat.

Gruss lire  

10819 Postings, 7568 Tage jucheDebitel

 
  
    #6610
10.06.06 10:36

würde ja über 1 Milliarde kosten:

......Debitel gehört zu 100 Prozent dem Finanzinvestor, der nach eigenen Angaben frühestens Anfang kommenden Jahres entscheiden will, was mit Debitel geschehen soll. Als wahrscheinlichster Fall gilt ein Börsengang. Branchenkreisen zufolge bewertet Permira seine Beteiligung mit bis zu 1,2 Milliarden Euro. Permira hatte den Mobilfunkanbieter vor zwei Jahren von der Schweizer Telekomfirma Swisscom für 640 Millionen Euro gekauft....

 http://www.n24.de/wirtschaft/unternehmen/?n2006052211443000002

 

Optionen

11328 Postings, 7824 Tage Franke..

 
  
    #6611
1
10.06.06 11:03
Das war damals die Reaktion auf dieBekanntgabe der Übernahme:

28.07.03 -  -  -  1,95  Schlußkurs
25.07.03 -  -  -  1,62  Schlußkurs

Ich denke das durch die Übernahme von VV schon etwas vertrauen in Dr. da ist (ist ja wohl mehr als gut gelaufen)...Bin gespannt wie es der Markt am Montag aufnimmt (und auf das Orderbuch, ich bin der Meinung das wir wieder sehr weit gen Norden kucken können...die Blocks werden ja nicht mehr gebraucht)

Schönes WE

Franke

 

10819 Postings, 7568 Tage jucheÜbernahme

 
  
    #6612
10.06.06 11:17

noch ist es ja nicht so weit;
aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich in nächster Zeit etwas ereignen wird (aktiv oder passiv), ist wieder ein schönes Stück gestiegen. Ist ja bekannt, dass P.C. kein Sprücheklopfer ist, sondern immer sehr vorsichtig und konservativ in die Zukunft sieht.
Soll ja später niemand sagen können: mit dem habe ich nicht gerechnet...

Mahlzeit !

 

Optionen

798 Postings, 7059 Tage DrilledoppÜbernahme

 
  
    #6613
10.06.06 11:27
vor ein paar Monaten hat es doch ein paar Tage wahnsinnig hohe
Umsätze bei Drillisch gegeben. Und kurz danach wurde es wieder
sehr ruhig um unsere Drillisch. Wer hat da gross eingekauft ?
Ich hoffe nicht das es für uns noch ein böses Erwachen gibt.
Ich denke mal bei einem Übernahmeangebot für sagen wir mal 5,5 oder
6 Euro werden viele Aktionäre schwach, wenn sie das mit dem momentanen
Kurs vergleichen. Wie schnell sowas gehen kann hat man bei Broadnet gesehen.

Grüsse an alle Drillianer  

1730 Postings, 7368 Tage LirekingDrilledopp

 
  
    #6614
10.06.06 11:34
Vergleiche bitte nicht Drillisch mit Broadnet, da hat man schlicht und einfach die Aktionäre verarscht, aber selbst P.C. hat ja schon früher für 7.5 nicht verkaufen wollen, wieso sollte er es also jetzt tun. Bei Broadnet ist das komplette Management samt KKR als Grossaktionär ausgestiegen, aber bei Drillisch wird es nicht so einfach, darauf kannst du einen lassen. Sicherlich würden viele kleine Aktionäre bei den aktuellen Kursen für 5.5 oder 6 Euro alles verkaufen, aber die grösseren würden dies sicherlich nicht !

Gruss
lire  

798 Postings, 7059 Tage DrilledoppLireking

 
  
    #6615
10.06.06 11:54
ich finde es trotzdem komisch, das es ein paar Tage sehr hohe Umsätze
im Bereich um die 5 Euro gibt und danach der Umsatz schlagartig abnimmt
und das Kursniveau langsam aber sicher auf 4 Euro gedrückt wird. Nur mal
ein Gedankenspiel. Wenn ein Investor bereit ist 5 - 6 Euro zu bezahlen
kauft er zu diesem Kurs erstmal gross ein. Danach rauscht der Kurs runter
und der Investor bietet den Aktionären 5,5 oder 6 Euro. Damit hat er sein Ziel
erreicht. Wenn der Kurs bei weiterhin bei 5 geblieben wäre hätte er den Aktionären
7 bieten müssen. So sind viele dankbar, wenn sie noch 5,5 oder 6 bekommen.

Lireking woher willst Du wissen das die Grossaktionäre und der Vorstand zu den
gleichen Konditionen abgefunden wird wie wir Kleinaktionäre ?

 

1730 Postings, 7368 Tage LirekingDrilledopp

 
  
    #6616
1
10.06.06 13:23
Ach so, du meinst also die Kleinaktionäre, weil die ja alle blöd sind, verkaufen für 5,5 Euro und der Vorstand und die Grossaktionäre bekommen 10 Euro pro Aktie !!! Also bitte, sicherlich würden viele aktuell für 5,5 werfen, aber fast kein Fond und schon gar kein Vorstand oder Grossaktionär würden dafür etwas aus der Hand geben und deshalb würde es dem Übernehmer nicht viel bringen. Er würde doch nur max. 20 % der Aktien erhalten !

Lire  

941 Postings, 7368 Tage hope_is_the_nameIn the Ghetto ....

 
  
    #6617
10.06.06 16:10
es braucht eine Bereinigung, in dieser Stadt die inmal ein Dorf war und auch am Providermarkt, sonst gehen uns allen hier langsam die Themen aus und wir unterhalten uns noch darüber ob wir den Zucker im Tee links herum oder rechts herum rühren...

Noch laufen alle Bären frei herum, zerlegt das Fell doch nicht vorher.
Fakt ist ebenfalls, dass eventuelle Verkaufsobjekte mit solchen Interviews nicht gerade billiger werden...

Ich gehe nun in den Urlaub und bin in drei Wochen wieder da....tschuess

Hope  

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaLireking, wo das Problem ist?

 
  
    #6618
10.06.06 19:41
Du wirst keine Debitel mit 170 Mio Ebitda mit nur 32 Mio weiteren Aktien bekommen. Das
ist doch sonnenklar.

Wenn das mit den Übernahmen alles so einfach wäre, wieso sollten dann die Aktionäre und Vorstände der Targets überhaupt verkaufen? Also ich find ihr macht euch das zu einfach, bzw. ihr rechnet es euch schön.

Normalerweise zahlt man das 8-10fache des Ebits. Rechnet euch mal aus, was das für die einzelnen Targets an Finanzierungsbedarf bedeutet!

Und VV ist überhaupt kein vergleich, weil das damals andere Zeiten waren. da gabs solche Firmen oft zum Spottpreis. Hab ich selbst am eigenen Leib erfahren müssen. Daher war damals auch die Kursreaktion positiv. Wenn heute eine größere Übernahme kommen würde, würde ich mal ne neutrale Kursreaktion erwarten, da man so schnell heutzutage nicht mehr sagen kann, ob der Preis letztlich hoch oder niedrig war. Das stellt sich erst nach ein paar Quartalen heraus, ob man genügend Synergien erreichen kann, die letztlich den Preis günstig werden lassen.

Warten wirs ab!  

1730 Postings, 7368 Tage LirekingKatjuscha,

 
  
    #6619
1
10.06.06 21:07
debitel hat in Frankreich, Niederlanden, Slowenien und Dänemark Tochterunternehmen und die haben laut Debitel-Website it 20 Mio. Euro zu den 172 Mio. Euro Ebitda in 2005 beigetragen, also erwirtschaftet man im Ausland ca. 12 % des Ergebnisses. Insgesamt hat Debitel im Ausland 2 Mio. Kunden von den 10,7 Mio. Kunden, also fast 20 % der Kunden sind im Ausland. Das 8-10 fache EBIT ist mir was M&A im TK-Markt angeht nicht bekannt, vielmehr wird das 5-7 fache Ebitda bezahlt, je nachdem was die Due Dilligance an den Tag befördert. Permira will schon seit längerer Zeit verkaufen und so wie es aussieht sind nicht viele Käufer vorhanden, die wirklich auch was mit diesem Asset anfangen können. Permira hätte gerne 1 - 1,2 Mrd. Euro bei einem Börsengang, aber zwischen Wunsch und Realität liegen oft  Welten. Jetzt unterstelle ich einem Käufer von Debitel, dass er schon vor der LOI sämtliche Dinge geprüft und berechnet hat, deshalb weis man ganz genau was man tut und die finanzierenden Banken wird das auch interessieren. Deshalb wird man auch das Auslandgeschäft verkaufen und sich nur auf den deutschen Markt konzentrieren und das wird alles im Vorfeld gemacht, somit wird der Preis gleich um einiges geringer. Jetzt lassen wir noch einige grosse Vertriebspartner den Vertrag nicht verlängern und schon wird es noch günstiger ! Also ich glaube das P.C. am längeren Hebel sitzt, der hat nämlich Alternativen, aber für Debitel wird es langsam Zeit. Und wie gesagt ne KE gibt es nicht für den aktuellen Kurs, der läuft höher über die Bühne, ich sage mal 6.5 - 7 Euro und das man den Kurs dahin bekommt, wenn man so was machen will, haben schon andere gezeigt und haben nach der KE erst richtig durchgestartet. Also bitte, wenn P.c. Debitel kauft, dann weis der jetzt schon was im das kostet, und ich meine bis in den Centbereich. Der weis genau welches Ebitda in etwa der neue Megaprovider produzieren wird und welche Synergien gehoben werden können (Due Dilligance).

gruss lire  

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaDu machst es dir sehr einfach

 
  
    #6620
10.06.06 21:56
1. Wer soll dir denn den Kurs auf 6,5 € hochkaufen, wenn ne KE im Raum steht? Es ist doch ein Märchen, dass der Vorstand oder sonstwer schon dafür sorgt. Erstens wäre das aktienrechtlich bedenklich, und zweitens ist das selten. Bei allen KEs, die ich bisher mitgemacht habe (in den letzten 1-2 Jahren z.B. bei Progeo, BrainForce, Analytik Jena), wurden die KEs sogar eher zu niedrigeren Kursen durchgeführt, und der Kurs wurde vorher auch nicht hochgekauft.
2. Auch das 5-7fache des Ebit würde DRI noch 700 Mio € kosten (sind 500 Mio weniger als Permira fordert). Das wären bei 5 € immerhin 140 Mio neue Aktien. Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn 70 Mio aus eigenen Mitteln und 100 Mio über Kredit finanziert würden, müsste man immernoch 100 Mio neue Aktien emitieren. Nachteil wären dabei noch höhere Zinsbelastungen ein gewaltiges Risiko, denn die tolle Bilanz von heute ohne Schulden und mit genügend Cash wäre Geschichte.


Will damit nur sagen, dass letztlich eine Übernahme nie von vornherein positiv oder negativ sein kann, denn schließlich spielt ja das Target dabei auch eine große Rolle. Das wird sich nicht billig abspeisen lassen, und wenn der Preis dann letztlich beide Seiten zufrieden stellt, müsste das theoretisch bedeuten, dass der Aktienkurs des Käufers neutral reagiert. Wie vorhin schon gesagt, sieht man den letztendlichen Nutzen durch Synergien erst später, genauso wie man mögliche Gefahren durch zweifelhafte Vermögenswerte oder eine schwierige operative Integration erst später sehen würde.


katjuscha

 

244 Postings, 7366 Tage Klausi2001Katjuscha

 
  
    #6621
11.06.06 11:26
Deine Rechnung hat was für sich. Aber man sollte sich eben die Frage stellen, wenn Debitel wirklich so schwer für Drillisch zu "stemmen" ist, warum geht PC damit an die Öffentlichkeit? Würde er sich in der Branche nicht lächerlich machen, wenn die Ankündigung vollkommen an den Haaren herbeigezogen wäre? Obwohl ich ihn nicht für den genialsten aller Vorstände halte, denke ich nicht daß er sich dieser Gefahr aussetzt.

Ich persönlich wäre für ne Übernahme von Debitel. Dann hätten wir auf einen Schlag 10 Mio Kunden und wären die Nummer 1 am Markt. Wäre ne interessante Zeit, die nächsten Jahre, vor allem in Hinblick auf die offensichtliche Fähigkeit von Drillisch  übernommene Firmen einzugliedern und lukrativer zu machen.  

10819 Postings, 7568 Tage juchelaut Interview

 
  
    #6622
4
11.06.06 11:31

"Wir haben viel Cash und können dazu noch einiges an Fremdmitteln aufnehmen. Übernahmen bis in den mittleren dreistelligen Millionenbereich sind drin", sagt Paschalis Choulidis, Vorstandschef des Mobilfunkanbieters, gegenüber dem Anlegermagazin "€uro am Sonntag" (Vorabveröffentlichung).

Als mögliche Übernahmeziele nannte Choulidis Marktführer Debitel. "Auch Debitel ist interessant. Für die Übernahme müßten wir aber eine Kapitalerhöhung durchführen"

Also: KE ist nur für den Betrag notwendig, der ca. 500 Mio. Euros übersteigt. Sollte Debitel tatsächlich billiger zu kaufen sein (vorhandene Cashpositionen von Debitel können ja auch abgezogen werden), sagen wir um 800 Mio. Euros, wäre "nur" eine KE für ca. 300 Mio. Euros notwendig.

Bei einem Kurs von 7 Euros wären das 43 Mio. neue Aktien, zusammen also ca. 75 Mio. Aktien. Dann gäbe es aber einen Gesamtjahresumsatz von ca. 2,5 Milliarden Euros , ein EBITDA von ca. 200 Mio. Euros  und an die 11 Mio. Kunden.

Da würde dann Mobilcom dagegen müde aussehen; ob sie das wollen ?

schönen Sonntag,

Juche

 

 

 

Optionen

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200da haben wir den heissen sommer....

 
  
    #6623
11.06.06 13:25

oh ohhhhhhh, debitel- heliger strohsack! ne, ich glaubs nicht wirklich: debitelschau mal,...

drillisch hätte dann 11 mill. kunden, 2.5mrd. umsatz, umsatzrendite 200 mln. ...verwirrt

hoffentlich überheben die sich nicht an dem block!aufmerksam

 

die finanzierung des ganzen ist wohl die grösste unsicherheit, die erstmal am kurs nagen wird- meine meinung!

 

schönen sonnigen tag

s.

 

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Halli Hallo

 
  
    #6624
11.06.06 14:25
ich habe die letzten Tage nur mitgelesen da ich keine Zeit hatte zu schreiben.
Ich fand das am Freitag schon ne Hammer Nachricht ! Warum wird so ein Vorhaben vorab Angekündigt ? So was macht man doch Still und Heimlich und Spuckt nachher die großen Töne oder hab ich da was verpasst :-) ? Ich glaube das ist alles kein Zufall; die DB zu Gesprächen im Hause Drillisch die Kursdrückerein bis jetzt ? Ich bin mal auf Montag gespannt ob sich da was am Kurs verändert.

Noch was für die Kritiker; die ganze Zeit wird gefordert das Drillisch was unternimmt und das eine Übernahme Sinnvoll wäre und wird so was Angekündigt wird gemeckert...Mmmm.

Also, ich find´s gut; Jetzt wird die Handysparte wieder Aufgemischt und das von der Nummer 4...Ha ha...Mobilcom wird kotzen da sie noch mit Freenet zu tun haben und es ist noch nicht mal raus ob das klappt und die können jetzt nur doof zusehen wie die (wenn Drillisch zuschlägt)  Konkurrenz an ihnen vorbei zieht...

Egal wem Drillisch Übernimmt, fakt ist sie bleiben Ihrer Linie treu: Es wurde ja schon immer Spekuliert das Drillisch eventl.mit QSC usw. aber von Seiten Drillisch wurde bekundet das man nicht ins DSL Geschäft will da dort in Zukunft das gleiche passiert wie im Mobilfunkmarkt (Stagnation)

Also, warum nicht Debitel ? Wobei ich das von Drillisch Seiten nicht ganz erwarte; Ich denke eher das talkline dran glauben muss :-) Fürs erste zumindest ! Mit dem anderen Ausspruch im Interwie „man könnte auch Debitel“ wird man bestimmt nur Mob ärgern wollen.
(Oder meinen die das doch ernst) ? :-)

Mir ist das alles recht...denn ich weiß das Drillisch das im Griff hat sie kennen sich
mit dem Thema Übernahmen aus haben es ja schon einmal klasse vorgemacht und ich denke die könnten das Wiederholen. Ne KE kein Thema oder eine WH ich Zeichne auf alle Fälle
den würde ich mein Geld geben damit das klappt. Auch, wenn der Kurs fürs erste noch etwas Fallen sollte was ich sowieso nicht richtig glauben mag kann ich damit leben….

Man würde im Falle Debitel über Nacht zur Nummer 1 Aufsteigen !!! Und wir sind schon dabei :)

Ich Vertrau den Jungs bei Drillisch und laß die machen !

Schönen Sonntag allen !!!
 

1730 Postings, 7368 Tage LirekingKatjuscha

 
  
    #6625
2
11.06.06 14:25
sorry, aber das ist Käse ! Ich weis nicht wie die Titel bewertet waren, wo du bis jetzt ne KE mitgemacht hast, aber glaubst du wirklich der Vorstand macht ne KE zu 4 oder 3.5 Euro !

"Es ist doch ein Märchen, dass der Vorstand oder sonstwer schon dafür sorgt. Erstens wäre das aktienrechtlich bedenklich, und zweitens ist das selten."

Märchen werden manchmal schnell war, Drillisch ist akutell mit einem 8 KGV laut Guidance 06 bewertet und die Cashmittel mal aussen vor gelassen. Es ist ein leichtes Investoren zu finden, die den Kurs in die gewünschte Region für die KE heben und dann noch schon dafür sorgen, dass der Kurs nicht nach unten geht nach der KE. Die KE würde für die Akquise von Debitel genutzt werden, ist also sofort EPS und Cashwirksam. Und wo bitte ist da das aktienrechtlich bedenkliche. Der Kurs wird einfach auf den fairen Wert gehoben und dann sagen wir mal zu 7 ne KE platziert, die vielliecht auch schon komplett von einem grossen Investor gezeichnet wird oder auch mehreren. Danach geht es dann gemütlich auf 10 und darüber, also kann man doch locker ne KE zu 7 zeichnen !

Und falls Drillisch wirklich Debitel kauft ist die 10 Euro Marke nur eine Station. Denn mit den Synergien, die man heben könnte sind weit über 200 Mio. Euro Ebitda möglich, wenn vielleicht auch erst in 2008. Das Drillisch soetwas kann wurde bei Victorvox eindrucksvoll bewiesen. Die Einverleibung würde durch die Erfahrungen bei Victorvox auch viel schneller gehen. Also ich wette mit dir, dass, sollte ne KE kommen bezüglich der Akquise von Debitel, dass diese über 6 Euro durchgeführt wird !

Rechne doch mal den enorem Cashflow aus, der erzielt würde, akutell haben wir ca. 2 Mio. Euro monatlich mit 1,7 Mio. Kunden, danach hätten wir 12,5 Mio. insgesamt oder auf Deutschland bezogen über 10 Mio. ! Da kommt was zusammen pro Jahr und selbst kredite im Bereich von 300-400 Mio. Euro sind in ein paar Jährchen getilgt ! Also ich mache mir da keine Sorgen.

@Klausi

Was hat P.c. bis jetzt an Genialität vermissen lassen ? Das einzige was man ihn vorwerfen könnte, ist der Umstand, dass man in 2005 mit dem Aufkommen der Discounter nicht viel früher mit besserer PR und aggressiverer Werbung gestartet ist, anstatt erst Ende des Jahres ne TV-Kampagne zu starten.

Gruss lire  

Seite: < 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... 637  >  
   Antwort einfügen - nach oben