100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
ab ner gewissen Größenordnung sollte deshalb in ner dt. Gesellschaft abgewickelt werden, soz. ne Vermögensverwaltung ,
das Thema hatten wir schon mal. Anders würde es wohl bei einer Sonderausschüttung ala VS aussehen, da gibts wohl steuerfreie Möglichkeiten, hab das vor ein paar Tagen bei ner anderen großen AG gelesen, die das machen
Ich denke bei der Einkommensteuererklärung für 2006 kommt noch was.
http://www.urbs.de/thema/change.htm?aktie.htm
Unter Punkt 3.
Vielleicht täusche ich mich aber auch. Ist meine erste Dividende. ;-)
Grüsse
Bullish
Gruß Russila
Die Ausschüttung zählt nicht zu den Einkünften aus Kapitalvermögen, da für sie
Eigenkapital i.S. des Par. 27 Abs. 1 KStG als verwendet gilt. KEST und
Solidaritätszuschlag werden nicht abgezogen.
Gruß Russila
http://www.ba-ca.com/de/6572.html
Wenn dem nicht so ist, soll es mir natürlich auch recht sein.
Grüsse
Bullish

Investoren sehr attraktiv
Berlin (ots) - Union Investment, die Fondsgesellschaft der Volks-
und Raiffeisenbanken, erwartet, dass andere Finanzinvestoren dem
Beispiel Blackstones folgen und in den deutschen
Telekommunikationsmarkt investieren werden. "Die Deutsche Telekom
bietet eine attraktive Dividendenrendite", sagte Fondsmanager Andreas
Mark von Union Investment dem Tagesspiegel am Sonntag. Mit einem Sitz
im Aufsichtsrat koenne Blackstone den Druck auf das Management
erhoehen, um den Wert der Telekomaktie zu steigern. "Weitere
Engagements sind wegen der Attraktivitaet der Branche und der
voranschreitenden Konsolidierung zu erwarten", sagte Mark.
Dass T-Online nun zurueck in den Konzern geholt werden koenne, sei "ein
sehr positiver Schritt fuer die Telekom", sagte der Fondsmanager
weiter. Ein Trend sei klar, sagte er: "Die Kunden wollen am liebsten
alle Angebote aus einer Hand und nur noch eine Rechnung." In
Frankreich habe es France TeeÚcom geschafft, sich als ein
Kommunikationsanbieter fuer alle Beduerfnisse zu positionieren. ....
Hope
Hoffe und denke das wir schnell die 5.40 sehen, da die Empfehlung der deutschen Bank auch so lautete.
bis die Tage
Franke
Man man man.Ein Trauerspiel.Auch,wenn heute Feiertagshandel ist.Die Verkäufer (Drücker) sind da.Grrr.
4,59 1.000
4,58 10.000
4,55 8.500
4,52 3.500
4,51 335
4,50 8.500
4,48 3.450
4,46 2.000
4,45 3.250
4,42 3.386
200 4,37
2.000 4,34
1.200 4,33
2.000 4,31
8.240 4,30
392 4,28
500 4,26
2.000 4,25
750 4,20
1.174 4,19
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
18.456 1:2,38 43.921
wenn die Börsen in Deutschland an diesem Feiertag geöffnet sind...
Umsatz Drillisch Xetra: 5.490 Stück
Frankfurt: 30 (!) Stück
Wie Franke schon schrieb, bis Freitag wird sich nicht mehr viel tun. Dann sollte sich aber langsam der Trend der letzten Jahre, dass Drillisch im Juni/Juli stark zu steigen beginnt, wieder durchsetzen.
Wie auch schon geschrieben wurde: momentan ist nicht der Kurs maßgebend, sondern die Stücke die man im Depot hat... ; irgend wann werden sich die Fakten durchsetzen: einstelliges KGV und 5,7 % Dividende für 2006!
Und eine Entscheidung über eine ev. Sonderausschüttung sollte ja auch bald fallen; und ob die VS GmbH noch länger das Packet halten will ? Am besten wäre Rückkauf und einstampfen
schönen Feiertag noch
Juche
Drillisch AG / Produkteinführung/Stellungnahme
Anzeige:
5 € pro Trade*
Jetzt nur 5,- € pro Trade*! maxblue feiert Geburtstag!
06.06.2006
Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Beim Testsieger telefonieren - Businesskunden wählen Fair Flat Phone
Deutschlands günstigste Handy Flat Rate auch für Businesskunden
Maintal, den 07.06.2006 - Wie heißt der günstigste Tarif für
Businesstelefonierer? - Die STIFTUNG WARENTEST hat über 600 Tarife im
Vergleich getestet. Der Computer der STIFTUNG WARENTEST hat die Antwort
gefunden.
Wer sparen will braucht einen Tarif, der zum persönlichen Telefonverhalten
passt. Businesstelefonierer telefonieren zu 80 Prozent werktags und zu 20
Prozent am Wochenende am günstigsten mit dem Fair Flat Phone Tarif der
Drillisch Tochter VICTORVOX AG. - Damit sichert sich VICTORVOX weiterhin
die Preisführerschaft unter den deutschen Handy-Flat-Rate-Anbietern und
generiert Mehrwert für den Kunden.
Für monatlich 19,95 Euro können Fair Flat Phone Kunden mit dem Handy rund
um die Uhr Gespräche in das deutsche Festnetz, zu E-plus, Fair Flat Phone,
BASE, Ay Yildiz und zu simyo führen und auch SMS verschicken. Bis zum 30.
Juni entfällt zudem die Anschlussgebühr. Der Kunde spart dadurch noch
EUR24,95.
Drillisch AG, Zentrale Pressestelle
Oliver Keil
Telefon: 06181/412 218, Fax: 02151/5496 203
E-Mail: presse@drillisch.de; Internet: www.drillisch.de
DGAP 06.06.2006
05.06.2006 - 13:06
Die Deutsche Telekom geht davon aus, dass die Zahl der Festnetzkunden auch weiterhin massiv sinken wird. In Österreich haben 20 Prozent der Haushalten ausschließlich ein Mobiltelefon, sagte T-Mobile-Chef Philipp Humm der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FASZ). In Deutschland liege die Quote bei unter 5 Prozent. "Wir werden uns wohl dem europäischen Durchschnitt annähern, der liegt bei etwa 15 Prozent der Haushalte ohne Festnetz", so Humm.
Derzeit verliert die Festnetzsparte T-Com etwa 200.000 Kunden pro Monat. "Die weitaus meisten Neukunden haben sich für die @home-Option zusätzlich zum Festnetzanschluß entschieden", sagte Humm zur FASZ. Das Ziel, binnen eines Jahres eine Million Kunden zu gewinnen, "werden wir voraussichtlich übererfüllen". "Wir hatten schon nach dem ersten Quartal 515.000 Kunden".
Mobiltelefonieren im Mai um 12,8 Prozent billiger
Preiskampf tobt weiter
Die Preise
... (automatisch gekürzt) ...
Zeitpunkt: 05.03.12 14:27
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
Ist ja, für uns Deutsche, in zeiten sinkender Freisteller, net ganz uninteressant, wenn von der Dividende wie dieses Jahr nur 10,6% auf den FA angerechnet werden.
Prost und danke für eventuelle infos.
sorry, dieser comment ist o.T., aber mußte mal raus.
Sollte Drillisch jetzt gegenüber dem Tec Dax Outperformen (ja ich weiß das dass sehr schwer ist) aber nur mal angenommen könnte es doch im Herbst reichen oder ?
5,50 € würden doch bestimmt Momtan reichen ? Wer hat die Fakten und Plazierung ? Wäre Interessant.
Viele Werte im Tec und Mitbewerber haben hohe Zweistellige Kursverluste erlitten; Drillisch hält sich noch in Grenzen.
Also, ein Thema wäre es wieder....
hi, die mailiste ist noch nicht da:
http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/notescontent/gdb_navigation/information_services/30_Indices_Index_Licensing/50_Index_Data/20_Ranking_Share_Indices/INTEGRATE/statistic?notesDoc=/maincontent/Rangliste+Aktienindizes&expand=1
aber selbst wenn die marktkapitalisierung weniger als bei anderen gelitten hat, war der umsatz der anderen weitaus mehr. drillisch ist doch mit kleckerumsätzen unterwegs auf viel zu niedrigem niveau. obs ein heisser sommer wird? vielleicht doch erst weihnachten und dann 2007 ein heisser sommer? radic?
nix für ungut, drillisch stänkert so dermassen am markt, dass ich glaube die werden weggeschnappt zu "ICH WILL" 2 siemens handies, 1 laptop im wert von 800€ (400€/dillerheini)
hohohoooooooo das wären 21€ , selbst die hälfte wären über 10...
ja, dann hat der wecker geklingelt
47/43 nach 46/41...
Westerburg, 7. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die QSC AG (ISIN DE0005137004/ WKN 513700), ein
Leser des Artikels: 38
Westerburg, 7. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die QSC AG (ISIN DE0005137004/ WKN 513700), ein Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-Netz, meldete am Mittwoch, dass sie einen Vertrag über den Erwerb von 67Prozent der Anteile an der Broadnet AG (ISIN DE0005490866/ WKN 549086) mit den Hauptaktionären und dem Management geschlossen hat.
Die Hauptaktionäre und das Management von Broadnet erhalten je Broadnet-Aktie 1,054 QSC-Aktien. Zur Durchführung der Transaktion haben Vorstand und Aufsichtsrat eine Kapitalerhöhung um 11.232.176 Euro durch Ausgabe von 11.232.176 neuen Aktien gegen Sacheinlage aus genehmigtem Kapital beschlossen.
Aufgrund dieser Akquisition plant QSC für 2006 nun einen Umsatzanstieg von mindestens 36 Prozent auf über 265 Mio. Euro. Bisher hatte man Erlöse von über 240 Mio. Euro erwartet. Trotz der erhöhten einmaligen Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme sowie der geplanten Kosten zur Hebung von Synergien in diesem Jahr hält QSC an der bisherigen EBITDA-Prognose von 15 bis 20 Mio. Euro fest.
Die Aktie von QSC schloss gestern bei 4,36 Euro (-1,13 Prozent), die von Broadnet bei 4,20 Euro (-1,18 Prozent).

da kann man sehen, wie man in nur 2-3 Monaten sowas schafft von ganz hinten !
Das orderbuch ohne manipulation würde viel schöner aussehen (bin der Meinung das due 1000er, 18000 nur zum sichern da sind).
So ein Vogel wie kurranz auch ist, mit denn OS scheint er recht zu haben. Nur das Dr nicht steigen wird da muß ich wiedersprechen (die Gründe sind bekannt, und spätestens bei einer Übernahme ist mit der Blockade vorbei..)
Was ich mich frage ist ob das nicht auch gewollt ist von Dri (warum auch immer)...mit einem Rückkaufprogramm hätte man die OS sch.. schön kaputt machen können.
Nehme an das sich die Herren bei einem griechischen Landwein schon letzte Woche geinigt haben.
Also mal wieder warten,, bis Montag
Gruß Franke