"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 654 von 1098 Neuester Beitrag: 13.02.25 01:04 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.433 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 01:04 | von: SignoDelZod. | Leser gesamt: | 4.491.683 |
Forum: | Leser heute: | 889 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 652 | 653 | | 655 | 656 | ... 1098 > |
Optionen
"um einen künftigen Preisanstieg zu kompensieren" schrieb die Ampelregierung in ihren
Koalitionsvertrag, werde ein "sozialer Kompensationsmechanismus" entwickelt: das " Klimageld"
War halt ein Lüge. Die CO2-Abgabe steigt – und kein Cent Klimageld ist bisher geflossen oder auch nur eingeplant.
Für mich hat damit auch die FDP nur halt verdeckt die Steuer erhöht und ihr eigenes Wahlversprechen gebrochen. Bei den anderen beiden Ampelkoalitionspartner war dies sie erwarten weil sie hatten sich immer für Steuererhöhungen stark gemacht. Glaubwürdigkeit sieht anders aus.
"Behörde fordert Ausschüttung an Bürger
Die Bepreisung von fossilen Energieträgern hat dem Bund 2023 eine Rekordsumme in die klammen Kassen gespült. Das Umweltbundesamt fordert nun, das Geld an die Bürger zurückzugeben.
»Entscheidend ist, daß die Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung vollständig für eine aktive sozial- und wirtschaftspolitische Flankierung der klimaneutralen Transformation eingesetzt werden«, sagte Messner weiter. Messner forderte in diesem Zusammenhang erneut eine zügige Einführung des von der Koalition geplanten Klimageldes, »um einen Ausgleich für die privaten Haushalte auch bei weiter steigenden CO₂-Preisen sicherzustellen«.
Die Idee des Klimageldes besagt, daß Einnahmen aus dem Emissionshandel zumindest teilweise wieder an die Bürger ausgeschüttet werden, entweder sozial gestaffelt oder in einer Pauschalsumme pro Kopf. Die Überlegung dahinter: Eine solche Beteiligung an den Einnahmen aus dem Emissionshandel kann die sozialen Belastungen von Klimaschutzpolitik abfedern, politischen Rückhalt in der Gesellschaft für die Maßnahmen stärken. Sie würde zudem die Anreize zum Energiesparen – anders als etwa Steuersenkungen von Energiesteuern oder Energiepreisbremsen – intakt lassen, weil die Ausschüttung unabhängig vom individuellen Energieverbrauch wäre. Die Ampel hatte die Einführung des Klimageldes zugesagt, aber nie umgesetzt.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...d-4aa2-88f5-1e5479a148d0
Heißt: Wer mit seinem Fahrzeug viel CO₂ ausstößt, zahlt mehr Kfz-Steuern als jemand, dessen Auto weniger CO₂ ausstößt. „Giga.de“ spricht sogar von „Strafsteuer für Benziner und Diesel“. Sollte das neue Konzept umgesetzt werden, dürften sich E-Autofahrer über eine neue Förderung freuen. In welcher Höhe, bleibt offen.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...83bd0d33e&ei=46
https://www.bild.de/politik/inland/wirtschaft/...n-86634240.bild.html
----
Lustige Begründung.
Das sind natürlich nur Wasserstandsmeldungen. Aber sollte die SPD tatsächlich an der 5 Prozent Hürde scheitern, wäre das eine Blamage ohne jeden Vergleich in der Geschichte der Landtagswahlen. Mit weitere Verbote von anderen neuen Parteien, wie die Werte Union zu verbieten, dann wird es besonders schwer werden beim Wähler zu punkten.
Die zukünftige Entwicklung der SPD kann man in gewisser Weise in Frankreich vorausahnen. Die dortige Schwesterpartei PS -die mit Hollande noch den Vorgänger Macrons stellte - landete bei der jüngsten Präsidentenwahl bei 1,x %. Im Unterhaus stellt sie weniger als 5 % der Abgeordneten, was wegen des fundamental anderen Wahlrechts möglich ist.
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.24 15:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
egal ob man Grün, SPD, FDP oder auch CDU wählt derzeit,
man wählt immer das Gleiche, nämlich grün.
Und wenn die CDU nicht bereit ist Änderungen einzuleiten,
was bleibt ihm anderes übrig, um etwas bewirken zu können ?
Zum Glück gibt es noch Leute, die den Mut zur Veränderung haben in der Politik.
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 06.01.24 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Wenn man immer mehr Wähler verliert in eine Richtung, was könnte denn der Grund sein?
Ein Volk gibt es ja nicht mehr im Sinne einiger Politiker, die Landbesetzer zwischen Nordsee, Ostsee und den Alpen spuren nicht so, wie sie sollen.
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.24 15:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.24 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Du meinst, damit der Staat über sich selber richten darf?
Und welche Konsequenzen hatten denn bisherige Beanstandungen durch den Bundesrechnungshof?
Mir ist nicht bekannt, daß da schon mal jemand von den politisch Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen worden wäre.
(Neuestes Beispiel: der "Maut-Minister" hat auch keine Konsequenzen zu fürchten)
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.24 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.01.24 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.24 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.24 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.24 15:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.24 15:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.01.24 15:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.24 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.01.24 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Die Amazonen sollen ja damals auch ziemlich kampfstark gewesen sein und sogar den Achilles in Bedrängnis gebracht haben.
Ich könnte mir vorstellen, daß bei dieser Frau da mit der Stahlhelmfrisur jeden Gegner das kalte Grausen überkommt.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...623024.bild.html
Soll der Linnemann gerne mit Mutti in den Wahlkampf ziehen, nur zu!!! 8-)
Fehlt noch Wagenknecht mit einer Partei und die Politik in diesem Land wird endlich wieder spannend und dikussionswürdig.