TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Seite 295 von 1030 Neuester Beitrag: 04.04.25 16:38 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.06 19:39 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 26.749 |
Neuester Beitrag: | 04.04.25 16:38 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 8.950.501 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9.297 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 293 | 294 | | 296 | 297 | ... 1030 > |
Außer man ist Altersrassist und weil auf diesem Wege zugleich "das Rentenproblem lösen".
Rutte (NL) und Johnson (GB) favorisieren mit der "Herden-Immunität" die neoliberale Variante, die der Wirtschaft den Vorzug gibt und für deren Schutz einen höheren Kollateralschaden (Todesrate) bei den Alten in Kauf nimmt. In GB liegt die Letalität bei bislang 3,6 %.
Die deutsche, französische und spanische und chinesische Weg (temporäre Lockdowns, dessen wirtschaftliche Folgen durch staatlichen Stimulus aufgefangen werden), scheint mir der humanere und vernünftigere zu sein.
In Deutschland (schonende Variante) kommen auf 9360 offiziell Infizierte nur 26 Tote.
Nur mal so nebenbei.... Warum sind denn da soviele Wuhan-Chinesen ?
Reines Interesse.
Die Zahl/Zählung der Toten (bei abgeklärter Ursache) ist absolut. Die Bezugsgröße (Zahl der effektiv Infizierten) dagegen mehr als unsicher, da ja nur die positiv getesteten berücksichtigt werden (wobei es auch bei den Tests Blindgänger gibt, über deren Zahl jedoch nichts bekannt ist).
Da also gesicherte mit unsicheren Größen in ein Verhältnis gesetzt werden, lässt der Quotient (der Prozentsatz der Letalität) keine wirklich seriöse Aussage zu. Nichts anderes hast Du ja selbst in Deinem Bären Thread geschrieben: dort gehst Du von Letalitätsraten aus, die u.U. um den Faktor 1.000 geringer sind.
Ob das wirklich so ist..ich weiß nicht. Denn eines hast Du dabei nicht berücksichtigt: Du gehst bei deiner Berechnung von einer gleichbleibenden Korrelation getestet Infizierter vs. Dunkelziffer aus.
Ich vermute aber, dass die Dunkelziffer abnimmt (bzw. bereits abgenommen hat), da die Menschen mehr sensibilisiert worden sind und mittlerweile auch der Letzte begriffen hat, dass Fieber und Gliederschmerzen eben nicht unbedingt einer "harmloesen" Grippe zuzuschreiben sind.
Gleichzeitig sind die Testkapazitäten ganz erheblich erweitert worden, so dass vermutlich nur noch wenige durch das "Testnetz" schlüpfen und unerkannt infiziert herumlaufen.
Fazit:
Die Letalitätswerte der einzelnen Länder lassen mMn. höchstens der Tendenz nach, aber nicht nach den angegebenen Werten auf die Qualität der jeweiligen Behandlungen der Infizierten schließen.
Mit anderen Worten: die Werte gaukeln mehr vor, was sie nicht wirklich können. Und das sollte eigentlich nicht sein. In diesen Kontext passt auch meine Kritik (s.w. oben) an den Aussagen von Prof. Droste (60-70% in 1-2 Jahren).
Ansonsten finde ich Deine Analysen sehr bemerkenswert - Chapeau. Hoffe mehr davon zu lesen.
Mal schauen, ich lauere mit leckeren Einstiegschancen, falls der Boden bricht. In den USA fängt es gerade noch an mit CV.
Cash bleibt King. Halte nur eine Aktie und die für ein kurzfristigen Zock.
Der in der SZ zitierte Mathematiker hat für Italien ein Spektrum für die Dunkelziffer errechnet, das von 1 Mio. Infizierte bis zu 40 Mio. Infizierte reicht - mit 10 Mio. Infizierten als Mittelwert (orange).
Geht man vom Mittelwert aus (10 Mio.) und stellt dem die faktisch mit Tests ermittelte Zahl von 31.500 (Stand von heute) gegenüber, ist die Dunkelziffer 317 Mal höher. Selbst beim kleinsten Schätzwert von 1 Mio. läge die Dunkelziffer bei dem 31,7 fachen.
Die Letalität wäre bei 1 Mio. "Schatteninfinzierten" (dem konservativsten Schätzwert) 31,7 mal kleiner. Sie läge somit nicht bei den 8 %, die sich aus Italiens offiziellen Zahlen errechnet (2.500 Tote bei 31.500 Infizierten, sondern nur noch bei 0,25 % (2500 Tote bei 1 Mio. Infizierten).
0,25 % wäre nur doppelt so hoch wie bei einer normalen Grippe (0,1 %).
(Ausschnitt aus Grafik in # 46)
Und wer dennoch nicht still halten kann, sollte short gehen bzw. den Vixx handeln, der schon auf 200 % Plus zusteuert.
Es ist zu befürchten, dass durch das weltweit uneinheitliche Vorgehen, insbesondere die Reisebranche nur punktuell mit Angeboten starten kann. Die Briten sind zum Glück kein Urlaubsland.
Was ich mir vorstellen kann, dass TUI einzelne Standorte überprüft und mit Genehmigung der Behörden langsam freigeschaltet bekommt.
In welchen Ländern ist TUI bisher besonders aktiv gewesen? Weiß das jemand?
Das war auch gar nicht meine Absicht. Ich habe mich lediglich gegen die Korrelation der Letalität zur
Wirksamkeit der Behandlung in den einzelnen Ländern verwahrt und darauf verwiesen, dass Du selbst von einem Faktor zwischen 10 und 1.000 ausgehst. Warum Du jetzt den Faktor "20 und mehr" nennst, weiß ich allerdings auch nicht. Immerhin passt er ja zwischen 10 und 1.000.
Inwieweit Deine Quelle (SZ) zuverlässig ist, kann ich nicht beurteilen, ich habe den Artikel nicht gelesen.
Statistik ist eben so eine Sache, wie ja auch die Zählung der Toten bei Grippeepidemien lehrt (da werden angeblich alle, die während einer Influenza-Welle an Pneumonie sterben, der Influenza zugerechnet.
Bei Covid19 werden Todesfälle (angeblich) dezidiert abgeklärt, so dass man annehmen darf, dass ein an Covid19 Verstorbener zurecht mitgezählt wird - was bei Influenza eben nicht so ist. Trotzdem werden die Letalitäten miteinander verglichen, was zu teilweise abenteuerlichen Angaben über Grippe-Tote geführt hat.
Damit will ich lediglich darauf hinweisen, dass man Statistiken nur bedingt glauben und nur dann vertrauen darf, wenn man die genauen Umstände ihres Zustandekommens (der Erhebungen) kennt.
Trotzdem hatte ich schon zu Beginn der Infektionswelle den Verdacht, dass die Zahl der Infizierten wesentlich größer ist als die der positiv getesteten; weil es einfach der Erfahrung entspricht und weil zu Beginn der Infektionswelle gleichzeitig die Grippewelle grassierte und viele Erkrankungen der Grippe zugeschrieben wurden, obwohl es sich möglicherweise um Corona-Infizierte handelte.
Es war ja rel. früh im Gespräch > Staatsbeteiligungen < in bestimmten Fällen zu erwägen. Bei der TUI durchaus sinnig.
Für mich persönlich sieht dass nach einem komplettem Weltfinanz-Crash aus.
Alle Kontinente - alle Märkte.
Es ist einfach überhaupt noch nicht abzusehen, wie hart wir crashen.
Die Frage ist auch ob, es nicht sogar zu Staatspleiten kommt. Was wird aus der Euro-Zone?
Und nachfolgend wird es das eine oder andere kapitalschwache Unternehmen bröseln, aber die Großen werden davon profitieren.
"Alle Kontinente und alle Märkte" sind nur deshalb davon betroffen, weil die Viruswelle eben den entlegensten Winkel der Erde erreicht. Mit dem Finanzsystem hat das nichts zu tun. Selbiges ist eh schon lange krank (diverse Blasen, Überschuldungen) , was aber mit der Coronakrise nichts zu tun hat.
Und die Zentralbanken pumpen noch immer Geld in den Markt!
Ob das wirklich gut ist, ist eine andere Geschichte.
Handelszeiten am Freitag für:
Aktienoptionen: bis 17:30 Uhr,
Indexoptionen auf den Dax: bis 13:00 Uhr,
Indexoptionen auf den MDAX bis 13:05 Uhr,
Optionen auf den Eurostox: bis 12:00 Uhr.
Optionen auf US-Aktien können am Donnerstag bis 22:00 (22:15) Uhr deutscher Zeit gehandelt werden.
Für "weeklys" gelten zusätzlich alle weiteren Freitage.
Ausnahmen für VIX und S&P500 beachten!
Bis dahin sind erratische Kursausschläge möglich.
Angaben ohne Gewähr - Irrtum vorbehalten.
Am kommenden Montag dürften wir eine neue Börse sehen.
Quelle:
https://www.lynxbroker.de/artikel/...-verfallstermine-wissen-muessen/
Aber täglich neue Horrormärchen an die Wand malen und sich selbst mit Untergangsfantasien zu quälen, nützt uns genauso wenig, wie umgekehrt alles schön zu reden.
Stattdessen realistisch denken und überlegen, wer TUI noch bei 30 Cent verkauft. Natürlich keine Sau. Soviel sind alleine schon die Klobrillen in den Toiletten der TUI AG wert.
Ob nun 30 Cent oder 2 fuffzig ist eh wurscht: beides Muckefuck.
https://www.ariva.de/forum/...na-seuche-in-8-wo-bewaeltigt-ist-568423
Den gesuchten Link zum SZ-Artikel findest du dort im Eingangsposting.
Oder direkt hier:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/...elziffer-pandemie-1.4847259