Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
ganz nach Frühling aus, wenn man so durch den Wald läuft meint man, jetzt sind
alle Vögel erwacht. Skonto könnte eine Mäuseart sein , weiß nicht ob ein Sieben-
schläfer durch das Flugloch reinkommen würde. Aber man weiß nie die Tiere sind
immer für eine Überraschung gut. Also fast alle Worte die die Gardenia hier einstellt
sind für mich Böhmische Dörfer. Meine Frau hat gestern für zwichendurch einen
kleinen Snack ,,gebastelt"
Wünsche allen noch einen angenehmen Nachmittag.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und später eine gute Nacht.
Gesten hat es in unserer Region einen richtigen Starkregen gegeben, teilweise mit Hagel, und zwar fast den ganzen Tag, Auch jetzt pieselt es noch vor sich hin. Auf meiner Rasenfläche stehen schon mehrere Pfützen weil das Regenwasser nicht schnell genug versickern kann. So was habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Erst hatten wir Schnee und jetzt Regen, ich bin dankbar für beide „Naturereignisse“. Die Weser breitet sich nun weiter aus. Doch den höchsten Pegelstand erreichte sie wohl vor 75 Jahren, da standen sogar einige Innenstädte unter Wasser.
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Hoexter/...ser-vor-75-Jahren
Nun, ganz so schlimm wird es wohl in diesem Jahr nicht werden. Sei es drum, wir können die Natur nicht ändern, wir müssen mit ihr leben und das beste daraus machen. Viel schlimmer als wir hier trifft es einige Ortschaften am Rhein, oder wie vor Jahren an der Elbe. Es gibt wohl Orte die werden jedes Jahr vom Hochwasser heimgesucht. Das Problem ist für die Anwohner die Schadensregulierung nach dem Hochwasser. Ich denke, die meisten Geschädigten haben gar keine Versicherung mehr weil die Versicherung ihnen keine Police mehr anbietet.
Wie dem auch sei, wir hier in unserer Region brauchen jeden einzelnen Tropfen.
Ich wünsche den Usern ein erholsames und friedliches Wochenende.
Schöne Fotos habt ihr eingestellt. Bei dem süßen Foto von scontovaluta tippe ich auch auf einen Siebenschläfer. Die Nase ähnelt ihm sehr, den Augenrand hatte ich dunkler in Erinnerung, bin mir aber unsicher. Ein sehr schönes Foto ist das.
Und die Dekoration auf der Zwischenmahlzeit ist ja wirklich gelungen.
Ich freue mich auf den Frühling. Wenn man die Vögel im Garten so beobachtet, dann kann man tatsächlich Veränderungen sehen. Ich glaube, dass sie sich auch freuen und schon ganz aufgeregt sind. Außerdem sind seit drei Tagen die Waldohreulen wieder da. Sie unterhalten sich nach Dämmerung durch ihre Rufe von einer Kiefer zur anderen. Bin mal gespannt, ob ich sie sich dieses Jahr hier wieder regelmäßig in meinem Garten aufhalten.
Die Dialektwörter sind wirklich nicht einfach. Ich kenne auch nur wenige, da ich ja aus dem Hegau stamme und da spricht man anders.
So, genug geschrieben! Ich wünsche euch einen schönen Tag. Lösung vom Rätsel folgt gleich…
Ziäfäg = herumziehende Person, Streuner
Das heutige Wort lautet: fladdiere
Die heilige Agathe ist meist reich an Schnee.
St. Agatha, die Gottesbraut,
macht, dass Schnee und Eis gern taut.
Am Agathentag rieselt das Wasser den Berg herab.
Mein Güte, das ist echt die beste Nachricht zu Wochenende.
https://www.ariva.de/profil/sporty-53
Ich hoffe die Freiheit ist auf seinem Mist gewachsen weil er diese willkürliche Moderation nicht so hingenommen hat und sich bei Ariva schriftlich beschwerte. Wie dem es auch sei, ich jedenfalls freue mich darüber sehr und hoffe bald wieder etwas erfrischendes von ihm zu lesen.
Bis bald Sporty53 - du verstehst es wie kein anderer uns in Wallung zu bringen.
LG.
Ein Elster- und katzensicheres Zuhause für Haus- u. Gartenrotschwanz, Rotkehlchen, Zaunkönig, Haus- und Feldsperling, Fluglochweite: 30 x 50 mm.
Fastnacht in Franken aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim
Bayern-Fernsehen, von 20.15 Uhr bis 23.25 Uhr
https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/...hlung-2371982.html
„So isch’s no au wieder!“ sagen die Schwaben. Übersetzt: Alles hat (mindestens) zwei Seiten. Zuerst sieht man nur die eine, verteidigt seine Sichtweise mit Energie, verfolgt die eine Möglichkeit, die man sieht. Und plötzlich kann man einsehen: Es geht auch anders. Gut, wer dann ganz gelassen sagen kann: „So isch’s no au wieder!“.....
„Ich will mit dir sein!“: Gott steht nicht auf einem Standpunkt fest. Für ihn muss nicht alles bleiben, wie es ist. Er geht mit auf den Wegen, die Menschen gehen. Auch wenn es anders kommt. Manchmal geht er sogar voraus. Auch wenn man neu anfangen will oder muss. Gott geht mit, auch auf den Umwegen und Abwegen und auch, wenn man umkehren muss, weil es nicht mehr weiter geht.....
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&sendung=3
Zum Gardenischen Tagesrätsel: fladdiere bedeutet sicherlich schmeicheln, denn im Französischen bedeutet flatter, die Eitelkeit von jemand anderem schmeichelt und aus dem Englischen kommt flattere, das schmeichelhaft bedeutet.
Ich bin ja nur'n Hesse (wie schomma gesagt :-)), aber das hab'sch bestimmt richtig hinbekomme!?
Euch allen einen gesegneten "freien" Tag
union
heute gut eine Stunde früher raus wollte. Heute ist wieder Backtag, und der Teig
ruht sich gerade aus.Gegen 19 Uhr kommt er dann in den Backofen.
Ich weiß ja nicht ob Sporty mitbekommt was jetzt geschehen ist, oder gar nichts mehr
von Ariva wissen will.Warten wir es ab, wäre schön wenn er wieder zurückfindet.
Ich denke bei Ariva gibt es soviele User die mit der Moderation nicht zufrieden sind,
deshalb sollte man es einmal hervorheben das es dort auch gute Moderatoren gibt.
Ich finde es gut das sporty wieder teilnehmen kann, hier und in den anderen Treads
wo er aktiv war. Von meiner Seite nochmals ein Dankeschön an den Moderator der
dieses möglich gemacht hat.
Unser Hund kam heute aus dem Wald marschiert und trug seine Beute im Maul. Wir waren sehr erstaunt das es hier im Wald auch Pinguine gibt.
Allen noch einen angenehmen Abend.
So möchte ich euch nun kurz erzählen, wo mir diese Wörter begegnet sind. Da wanderte ich vor kurzem auf einem Panoramaweg und sah diese Tafeln am Wegesrand mit dem Denkquiz. Auf der ersten Seite stehen die Fragen und auf der zweiten dann die dazugehörigen Antworten. Aber einige Wörter sind ja eher ein bisschen unfein, die habe ich dann hier im Rätsel weggelassen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Die heilige Dorothee
watet gern im Schnee.
Nach dem Dorothentag
kein Schnee mehr fallen mag.
Foto: Ein Blick nach Kanada gefällig? Ein aktuelles Foto von der Farm meines Bruders....
Produkt: Kürbiskern-Hanföl
Grund der Warnung: Gesundheitsgefahr durch psychoaktiv wirkende Substanzen
Betroffene Länder: Bayern, Hessen
Quelle: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
mein dank gilt allen die mich "ganz gut finden" und natürlich auch den mod´s bei ariva , welche bei mir nach kontaktaufnahme meinen wohlgesinnten worten glauben geschenkt haben.