Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
schicken diese wird aber nicht gesendet. Es erscheint immer eine Mitteilung
,,Empfänger angeben" obwohl der Empfänger angegeben war. Versuchen wir es
später nochmal.
werde da mal dranbleiben!!!
Gestern hatten wir einen leuchtend gelben Himmel hier, Grund war der Saharastaub. Das war eine ganz ungewöhnliche Stimmung. Und meine Freiburger haben gegen den BVB gewonnen, das war eine Freude.
Außerdem konnte ich in meinem Garten wieder leckeren Feldsalat ernten. Das Waschen und Putzen ist zwar immer mit großem Aufwand verbunden, aber dafür schmeckt er einzigartig. Und dazu ist er noch sehr gesund. Eine tolle Vitaminzufuhr im Winter und durch die eigene Ernte super frisch. Das kann ich euch nur empfehlen. Und wer keinen Garten hat, der kann ihn auch in große Blumentöpfe aussäen. Allerdings sollte man bei der Aussaat auf die Sorte achten.
So, nun mache ich Schluß, ich habe heute viel zu tun.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Foto: Rauchschwalbennest – Aufhängeplatz im Inneren von Gebäuden. Freier Einflug ist notwendig. Abstand der Nestoberkante zur Decke mind. 6 cm
Im Februar zu viel Sonn am Baum
lässt dem Obst im Herbst keinen Raum.
Lieber zeigt sich ein hungriger Wolf im Feld
Als ein Mann ohne Kittel.
...ist mein Lieblingssalat.
Waschen, Putzen und bis zum Servieren kalt stellen.
Für die Vinaigrette:
Olivenöl, Balsamico, Traubenkernöl, Senf, Zitronensaft und Rübenkraut glatt rühren und mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.
In einer kleinen Pfanne Pinienkerne ohne Öl rösten, rausnehmen und beiseite stellen. Olivenöl in die Pfanne und eine rote Zwiebel (klein geschnitten) glasig braten. Herd aus, Kerne wieder in die Pfanne.
Nun Dressing unter den Salat mengen und als Topping die lauwarmen Zwiebeln und Kerne anrichten.
Guten Appetit!
Derweil gehe ich mal mit der Schaufel an die Eispanzer.
Garten vereist
Wege vereist
Mülltonnen vereist
Auto vereist
Straße vereist
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
fing es an zu regnen ,,Gott sei Dank". Unser Auto war heute morgen total verschmutzt,
vermutlich war es Sand aus der Sahara.Gestern Abend war der Himmel ganz rötlichgrau,
und eine Stimmung als wenn die Welt untergeht sehr bedrückend. Gardenia, und Nixiy
die ja nicht allzuweit von uns wegwohnt schrieben von gelblich, bei uns eher rot.
Bei uns war es mit 3-4 Grad zu warm zum schneien oder zur Eisbildung. Schauen wir mal
wie es in der neuen Woche losgeht, im Fernsehen wird ja schon alles sehr dramatisch
dargestellt.
Das Wochenende ist ja schon wieder rum trotzdem noch einen schönen Abend
und morgen einen Guten Start in die neue Woche.
Freue mich für sporty, den Tiger und gardenia wegen der Siege ihrer Teams ✌
Ab Dienstag soll es auch bei uns kalt werden, ...Brrr
Heute war es hier noch überwiegend Grün
@TheLeo1987 - Sehr schöne Fotos, da bekommen wir Vorfreude auf den Frühling.
Die Vinaigrette von Petersfish hört sich sehr gut an. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
In einigen Gegenden hat sich ja nun der Winter wieder zurück gemeldet. Dann hoffe ich mal, dass keiner von euch ausgerutscht ist.
Die Mosel hat auch ziemlich viel Wasser. Anbei mal ein paar Fotos von gestern:
Nun wünsche ich euch einen schönen Tag.
Wenn im Februar der Hahn nicht schreit,
tut der Henne das Brüten leid.
Ist der Februar recht lau und warm,
im Lenz viel Frost und Gott erbarm.
Und wir kommen wieder zu den Nistkästen, heute: Feldermaushöhle
Mit Zwischenboden zum Schutz vor Kleinräuber, Zugluft und Helligkeit
Bewohner: verschiedene Fledermausarten.
linda glückwunsch zum neuankömmling von sporty und familie!!!!
gruß sporty aus dem "tiefverschneiten!" ostsachsen
nachmittag angefangen zum schneien. Schauen wir mal wieviel
bis morgen früh herunterkommt, sicher nicht soviel wie in Ostsachsen.
die Temperatur ist auch in den Keller gegangen -2 Grad. Noch ein Bild
aus früheren Tagen aus dem Land der 40 000 Seen. Der Iso Palju See
Länge zwei Stunden mit dem Ruderboot, Breite eine Stunde mit dem
Boot ist so klein das er dort nicht einmal auf der Landkarte erscheint.
Gardenia hätte dort genügend Platz zum schwimmen.
Wünsche allen noch einen angenehmen Abend.
Schlaft gut!
So wünsche ich uns allen heute schöne und glückliche Stunden mit Freude und Gesundheit. Und vielleicht zeigt sich hier auch in den nächsten Tagen mal die Sonne, dann kann ich sicher ein paar schöne Aufnahmen machen.
User Ananas wurde von ariva bis 22. Februar gesperrt. Das ist ja ziemlich lange!
Sonnenuntergang: 17.42 Uhr
Ist´s an Apollonia feucht,
der Winter sehr spät entweicht.
Februar Schnee und Regen
deutet an göttlichen Segen.
Der Baumstamm sollte einen Durchmesser von mind. 25 bis 30 cm haben.
Bewohner: Garten- und Waldbaumläufer.