Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Es gibt Augenblicke im Leben, in denen die Zeit still steht. Zuletzt habe ich das so erlebt, als mein Enkelkind frisch geboren war. Wie genau es sich anfühlt, Oma zu sein, habe ich nicht gewusst. Ich habe gewusst, dass ich mich deshalb nicht älter fühlen würde als ich es bin. Ich habe mit gehofft und gebangt, dass in der Schwangerschaft alles gut geht. Ich habe mich auf das Kind gefreut.
Aber als ich dann den Anruf erhalten habe, dass das Baby gesund auf der Welt ist, sind einfach nur die Tränen geflossen......
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&id=27347
Das mit sporty ist sehr merkwürdig, ich kann mich aber gar nicht erinnern was er geschrieben
hat. Sorry, kann ich nichts dazu sagen. Jedenfalls kann ich nichts schlechtes über ihn sagen
und in gewisser Weise fühle ich mich ihm gegenüber auch verbunden...
Schönen Sonntag noch und bleibt gesund:-)
den Neuen Erdenbürger und die Eltern an. Sterne für Gardenia verbraucht.
Stuttgart ist nicht gar so weit weg von Freiburg trotzdem für uns genauso
schwer zu erraten wie für Linda. Bei uns im Gäu nur ca. 20 km weg da hat man
schon Schwierigkeiten die Leute zu verstehen ,da hört sich schon alles ganz
anders an.
Auch wir werden versuchen einen Ansatzpunkt zu finden,habe aber kaum
Hoffnung das etwas brauchbares dabei rauskommt.
Schönen Sonntag nochmal und morgen einen guten Start in die Neue Woche.
quantas: Löschung
2
29.01.21 16:44
#8136
Moderation
Zeitpunkt: 30.01.21 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic
Link: Forumregeln
Mit lieben Grüssen
quantas
Das Löschen der Off-Topic-Beiträge ist üblich, wenn ein solcher gemeldet wird. Das passiert schnell... am besten immer Bezug auf das Thema nehmen und dann zu dem Off-Topic-Bereich geschickt überleiten.
Und zum Thema "daie" wäre mein Vorschlag "wiederkäuen". Aus dem Südbadischen gibt es da die Begriffe "mäue" und "daie", die beide Wiederkäuen bedeuten (sollen)... aber das sagt nur ein Hesse, der davon keine Ahnung hat :-)
Kommt gut durch die Nacht und erholt Euch gut
union
Zensur- und Sperrprobleme ? Auch mich hat die Sperre vom User sporty53 gewundert, die Begründung für die Dauersperre kann ich nicht nachvollziehen, zumal dieser User keine hetzerische Vorgeschichte hat. Ich bin da vollkommen beim User union # 81256 . Soweit ich weis, wurde sporty53 noch nie gesperrt.
„ Bei sporty wäre ich an den Umständen interessiert, denn der Vorwurf der Volksverhetzung MUSS definitiv sei und darf sich nicht auf Verdachtsmomente stützen. Ariva muss sich in dieser Sache rechtfertigen, denn wenn ein befangener Moderator eine Permanentsperre verhängt, ist die Sperre unwirksam." https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3250#jumppos81256
Ich habe das Posting von sporty53 gelesen, es wäre besser gewesen wenn er einige Bemerkungen nicht geschrieben hätte. Doch ich halte diese harte Sperre für nicht angemessen zumal daraus keine Volksverhetzende oder rassistische Diskussion hier entstanden ist. Ich habe sporty53 leider nicht auf meiner Kontaktliste sonst würde ich ihm einen Vorschlag unterbreiten.
Wie dem auch sei. Sporty53 sollte einen Kontakt mit feedback@wallstreet-online.de suchen. Er könnte sinngemäß ein Gnadengesuch verfassen und auf eine Zeitsperre hoffen. Mir tut es unendlich leid für diesen, immer lustigen , Zeitgenossen.
Ich wünsche den Usern einen freundlichen Tag.
@union - Prima, du hast das Rätsel gelöst :-) daie = wiederkäuen, verdauen.
@quantas #81277 und #81305
Nochmal: Am 29. Januar (16:44) gab es in meinem Thread keinen Beitrag von dir. Die Löschung erfolgte nicht hier !
Beiträge am 29.01.2021 in meinem Thread: #81241 bis #81264 – Ein Beitrag von einem anderen User (29.01.21, 23:20) wurde gelöscht und dies geschah auf Wunsch des Verfassers. Du hast an jenem Tag keinen Beitrag hier geschrieben, das ist eindeutig belegbar. Dein Beitrag wurde in einem anderen Thread gelöscht.
Info zur besagten Uhrzeit: Beitrag Linda, 16.12 Uhr und 16.15 Uhr, Beitrag union, 19.40 Uhr. Um 16.44 Uhr gab es keinen Beitrag von dir.
https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3250#jumppos81255
Nun ein paar von mir ausgewählte Bundesländer. Die kompletten Infos findet ihr unter u.a. Link.
Baden-Württemberg:
Niederschlag: 105 l/m², Sonnenschein: rund 40 Stunden – Anmerkung von mir: Ich hatte deutlich weniger Sonne! Da bin ich mal gespannt, wieviel Strom bei mir eingespeist wurde, da werde ich nachher gleich mal schauen.
Am 22. Übermittelte Mundingen (EM), nördlich von Freiburg, mit 15,6 °C den deutschlandweit höchsten Wert.
Bayern: Niederschlag: Rund 80 l/m² (überwiegend Schnee), Sonnenschein: 40 Stunden (50 Stunden).
Bayern war das kälteste Bundesland, Oberstdorf meldet am 11.01.2021 -19,5 °C - bundesweit den tiefsten Wert im Januar.
Hessen: Niederschlag: 80 l/m², Sonnenschein: ca. 20 Stunden. Aufgrund Glätte kam es am 13. In vielen Gebieten zu Unfällen.
Nordrhein-Westfalen: 95 l/m² (77 l/m²) 20 Stunden
Rheinland-Pfalz: Niederschlag: 80 l/m², Sonnenschein: 30 Stunden
Quelle: dwd, Link: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/...uar_2021_news.html
Sonnenaufgang Monatsbeginn 8.01 Uhr
Sonnenaufgang Monatsende 7.09 Uhr
Sonnenuntergang Monatsbeginn: 17.11 Uhr
Sonnenuntergang Monatsende: 18.01
Der Name Februar geht zurück auf das altrömische Reinigungs- und Sühnefest „Februa“. So wurde es von den alten Römern in der zweiten Monatshälfte zu Ehren des Hirten- und Herdengottes Pan gefeiert, um diesen für ein fruchtbares Jahr gütig zu stimmen.
Andere Monatsdeutungen sprechen davon, dass sich dieser Name von der römischen Göttin Juno Februata ableitet, die als Schutzherrin der leidenschaftlichen Liebe galt.
Ihr Name, Februata, leitet sich vom lateinischen Wort „febris“ (Fieber) ab.
In der Verehrung für diese Göttin der Lust wurden orgiastische Feiern veranstaltet, an die vielleicht die Faschings- bzw. Karnevalszeit erinnern mag.
Von unseren Ahnen wurde der Februar auch als „Taumonat“ betitelt, da es in wärmeren Gegenden bereits zu tauen beginnt.
Wie heißt es so schön: Alle Monate im ganzen Jahr verwünschen einen schönen Februar, denn ein zu früher Frühling könnte in der Natur falsche Hoffnungen wecken und damit Schaden bringen, weil zu früh aufgehende Saaten noch von strengem Frost heimgesucht werden können.
Es fallen in der Regel nur 4 % des Jahresniederschlages. Der Himmel ist dennoch bis zu 60 oder 70 % bedeckt.
In normalen Jahren und Mittagstemperaturen von über 0° C sehr häufig, wenn es auch Rekordfrosttage geben kann, an denen nachts die Temperatur unter minus 36 ° C absinkt. Die mittleren Tagestemperaturen erreichen in FR 6,4 als Maxiwerte. Im Fichtelgebirge werden im Februar noch ca. 20 Eistage gezählt, während man andererseits in FR nur noch mit 3 und in München mit 7 Eistagen rechnet.
Blühzeit: Schneeglöckchen, Alpenveilchen, Krokus, Winterjasmin, Winterling, Golderle, die Hecken- und Kornelkirsche.
Eine Aussaat findet nur im Folienbeet, Frühbeet oder Glashaus statt. Im Freien ist es noch nicht möglich.
Im Folienbeet kann man Schnitt- u. Pflücksalat, unter Glas Endivien, Kohlrabi, Blumenkohl, Tomaten, Sommerlauch, Knollensellerie, Puffbohnen, Rotkohl, Artischocke sowie Glockenrebe, Löwenmaul, Verbene und Studentenblume aussäen.
HR, von 21:15 Uhr bis 21:45 Uhr
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/...8965123391236a.html
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme
Vor 4 Wochen ist Gerry Marsden gestorben. Mit seiner Band den Pacemakers hat er „You’ll never walk alone“ in den 1960 er Jahren zur Fußball-Hymne für den FC Liverpool gemacht. Und heute ist es das Lied der Fans in vielen Stadien.....
Das Lied sagt einem: Lass dich nicht fertigmachen. Wenn du durch einen Sturm gehen musst, halte deinen Kopf oben, und fürchte dich nicht vor der Dunkelheit.“ Und dann kommt sein Bekenntnis. „Jeden Abend auf der Bühne singe ich eigentlich ein Gebet. Ich komme sicher in den Himmel. Mit Sicherheit.“ Und dazu hat er gelacht. Ein bisschen verlegen, hatte ich das Gefühl. „You’ll never walk alone.“ Ein Gebet.....
Wenn Sie es nicht erleben, nicht spüren, dass Menschen an Ihrer Seite sind und Sie sich einsam vorkommen. Dann lassen Sie uns das Lied erst recht singen und beten. „Bleib in der Nähe Gott. Lass mich nicht allein gehen.“....
Quelle: Kirche im swr, Link. https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&sendung=3
Quelle: youtube, Link: https://www.youtube.com/watch?v=OV5_LQArLa0
Vor allem weiß man zu schätzen, dass alles gut gelaufen ist und das die beiden gesund sind.
Blumen mit schwacher Wurzelbildung düngen.
Beste Zeit zum Pflanzen, setzen und Säen.
Ungeeignet zum Konservieren.
Pflanzen zurückschneiden.
Genießen Sie bei Ausflügen ins Freie die Rhythmen der Natur. Stärken Sie ihr Wohlbefinden durch Gymnastik. Die Erde fühlt sich kühl an, deshalb empfiehlt sich wärmere Kleidung.
Waschen günstig
Waschmittel geringer dosieren.
Hartnäckige Flecken entfernen
Entkalken
Schuhe imprägnieren
Maler- und Lackiererarbeiten
Schimmelbefall bekämpfen
Körperhaare entfernen
Nagelbettkorrekturen
Hornhaut entfernen
Haare schneiden
Sehr gut für Haarkuren
In diesen Sinne einen schönen Tag.
Es ist ein großer Vorteil im Leben,
die Fehler, aus denen man lernen kann,
möglichst früh zu begehen.
(Churchill )
Linda gratuliere ich herzlichst zur Geburt Ihrer Enkeltochter.
Der "süßen Kleinen" wünsche ich alles erdenklich gute und ein langes, gesundes, zufriedenes.....Leben.
...und irgendwann werden die Kleinen groß:
fällig nur schlecht das die Friseure gerade alle zu haben. Meine Frau würde es ja erledigen,
aber es gab ja schon mal Zeiten als man schulterlang trug. Deshalb wird gewartet bis die
Friseure wieder aufmachen auch wenn es meiner Frau gar nicht gefällt. Gardenia das Wort
zum Rätsel gibt es bei uns auch, deshalb lasse ich mal den anderen den Vortritt.
Auf unserer Tour im Wald ist eine Stelle da wächst Ehrenpreis der hat schon knospen gebildet,
ist aber noch nicht aufgeblüht. Am Ende des unteren Videos wird am Ende ein Zeichen
gezeigt das ich schon oft im Wald gesehen habe, aber nicht wußte was es bedeutet.
Wer ganz neugierig ist kann es im Internet bei Förster Klaus Folge 23 ansehen.Ansonsten
würde ich es morgen auflösen.
Allen noch einen entspannten restlichen Montag und eine schöne Woche.
https://www.heute.at/s/...ildlife-trust-fotowettbewerb-2020-100125271
Die Schwendtage sind am 3., 6., 8. und 16. Februar.
Stromeinspeistung war im Januar ganz schlecht, der niedrigste Wert seit Beginn der Anlage. Nun gibt es noch ein Foto vom heutigen Tag, so sah es wettermäßig aus. Ich war trotz Regen zwei Stunden laufen.
Der Winter scheint zurück zu sein, es hat zwar keine neuen Flocken gegeben, doch die Straßen , Dächer und Autos glitzern so früh am Morgen. Die Luftfeuchtigkeit sorgt für einen Puderzuckerglanz damit das olle Herz aufgeht. Ich hoffe, dass ich in zirka 14 Tagen wieder mit dem Joggen anfangen kann, dieses morgendliche laufen durch „ Taiga“ und „Tundra“ fehlt mir schon. Jetzt merke ich erst wie wichtig die körperlichen Bewegungen für das Wohlbefinden sind.
Es muss nicht unbedingt Joggen sein, jeder Laufschritt ist ein Schritt mehr hin zur Gesundheit. Man muss nur seinem inneren Schweinehund die rote Karte zeigen und los laufen. Ich laufe gerne fast bis zur Erschöpfung, wenn ich ständig laufe tritt die Erholungs-Phase binnen 10 Minuten ein und ich fühle mich Pudelwohl. Doch letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. Sogar als ich noch im Rollstuhl saß bin ich im Garten minutenlang wie ein Irrer hin und her gefahren, danach taten mir oft die Arme für Stunden weh, na und, anschließend habe ich mich aber wohl gefühlt und nur das zählt.
Ich wünsche den Usern einen harmonischen Dienstag.
Unser sporty hat vermutlich schon die ausgesäten Tomaten auf seinem Fensterbank. Darüber werden wir leider aktuell nichts hören. Das ist schon unglaublich, dass er ganz gesperrt wurde.
Nun erinnere ich euch an das Bohnensäckchen und hoffe, dass heute einige Bohnen in die linke Tasche wandern.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.