Aurelius
Gotham hatte im März behauptet, dass der beizulegende Zeitwert 8,50 € / Aktie betrug, nein?
Und einige freundliche Männer und Frauen wollten uns das glauben, nein?
Und die Aktie handelt jetzt mit 50 € (+ 4 € Dividende), nein?
Das ist alles was zählt für mich.
Wenn ich nun ein Besitzer von Aktien bin...Anzahl egal...und ich habe diese mit einer LV Position abgesichert...Nun steigt der Wert der Aktie...erhöhe ich dann nicht auch die LV Position um mein nun höheres Kapital abzusichern?
Ich verweise hier auf Wikipedia:
" Als Spekulation auf zukünftige Preisänderungen, im Falle des Leerverkaufs ein Preisrückgang,
als Absicherungsgeschäft (Hedgegeschäft), zum Beispiel, indem ein Terminkauf eines bestimmten Gutes über den Leerverkauf desselben Gutes abgesichert wird,
oder zur Ausnutzung von Preisinkonsistenzen zwischen dem Kassamarkt und dem Terminmarkt (Arbitrage), etwa in Form der umgekehrten Cash-and-Carry-Arbitrage."
Wie wir sehen, muss eine LV Position nicht unbedingt mit einem erhofften oder geplanten Fallen des Aktienkurses einhergehen. Hier wird einfach auch abgesichert. Auch dieses Thema wurde schon mehrmals angesprochen und auch ich habe schon den Vergleich auf viele andere Aktien mit hohem LV Anteil gemacht, welche trotzdem gestiegen sind...und auch noch steigen...
Ruhe bewahren...anschnallen....ich glaube dies war erst der Anfang...in 14 Tagen gibt es HJV mit Zahlen...dann wird die HAndbremse gelöst..
überstanden zu sein! Klar die 48€ sind immer noch mal drin, aber mir sind jetzt
kurzfristig über dem MBB der 21 Tagelinie!
Moderation
Zeitpunkt: 31.07.17 11:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 31.07.17 11:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
§1 Monat 1 Jahr 3 Jahre
AURELIUS Eq Opp
plus§
+4,59%
minus§
-7,61%
plus
+86,22%
DAX§
minus§
-3,44%
plus§
+18,85%
plus§
+27,23%
New York, NY
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
ISIN: DE000A0JK2A8
Datum der Position: 27.07.2017
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 2,90 %
geht lieber spazieren, verkauft aber nicht und kassiert immer die diiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicke Dividende.
Dieses Papier ist fast unhandelbar. Das Unternehmen top!
Gruß, hardylein.
Hier sind ja einge im Forum die Ähnliches schon mitgemacht haben (Wirecard). Wie lange dauerte es hier, bis sich sowas wie Normalität einstellte?
AURELIUS schließt Verkauf des Kompressorenherstellers SECOP an die Nidec-Gruppe erfolgreich ab
- Verkaufspreis 185 Mio. EUR
- Rund 100 Mio. EUR positiver Ergebniseffekt
- YTD bereits zwei sehr erfolgreiche Unternehmensverkäufe mit Verkaufserlösen von in Summe über 400 Mio. EUR
- 2017 wird erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte
München, 1. August 2017 - Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8) hat den Verkauf der Konzerntochter SECOP an die Nidec-Gruppe mit Sitz in Kyoto (Japan) mit Vollzug der Transaktion zum 31. Juli 2017 erfolgreich abgeschlossen. Der Verkaufspreis von 185 Mio. EUR (Enterprise Value "EV") bedeutet ein Multiple von ca. 11x auf das eingesetzte Kapital. AURELIUS wird aus dieser Transaktion im dritten Quartal 2017 einen positiven Effekt auf das EBITDA des Gesamtkonzerns von rund 100 Mio. EUR erzielen.
Die Veräußerung von SECOP ist damit der zweitgrößte Unternehmensverkauf durch AURELIUS. Erst Anfang Juli 2017 hatte AURELIUS das Tochterunternehmen Getronics an den strategischen Investor Bottega InvestCo. für einen Verkaufspreis von 220 Mio. EUR (EV) veräußert. Aus dieser Transaktion hat AURELIUS einen positiven Effekt auf das EBITDA des Gesamtkonzerns von 160 Mio. EUR erzielt, der ebenfalls im dritten Quartal verbucht wird. In Summe konnte AURELIUS damit durch die Veräußerungen von Getronics und SECOP im laufenden Geschäftsjahr 2017 bereits Erlöse aus Unternehmensverkäufen in Höhe von mehr als 400 Mio. EUR erzielen.
Neben diesen Verkaufserfolgen sorgt auch die gute operative Entwicklung der Konzerntöchter dafür, dass AURELIUS die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2017 Anfang Juli anheben konnte. Der AURELIUS Vorstand rechnet damit, dass das EBITDA des Gesamtkonzerns im laufenden Geschäftsjahr 2017 auf voraussichtlich über 650 Mio. EUR steigen wird.
"Wir blicken sehr optimistisch auf die zweite Jahreshälfte, unser bestehendes Portfolio entwickelt sich größtenteils erfreulich und wir sehen auf der Kauf- wie auch Verkaufsseite weiterhin großes Interesse", so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der AURELIUS Equity Opportunities. "Und die Zahlen geben uns auch weiterhin Recht, wir konnten alleine in diesem Jahr bereits rund 190 Mio. EUR in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an unsere Aktionäre ausschütten. Zudem haben wir vor einer Woche ein weiteres Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 50 Mio. EUR gestartet, das diesen Wert weiter erhöhen wird."
ÜBER AURELIUS Die AURELIUS Gruppe ist eine europaweit aktive Investmentgruppe mit Büros in München, London, Stockholm und Madrid. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich AURELIUS von einem lokalen Turnaround-Investor zu einem internationalen Multi Asset-Manager entwickelt, der ein breites Branchenspektrum und die gesamte Bandbreite der Unternehmensfinanzierung abdeckt.
Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8, Börsenkürzel: AR4) ist der börsengehandelte Investmentarm mit Fokus auf Umbruch- und Sondersituationen sowie MidMarket-Transaktionen. Aktuell erzielen 21 Konzernunternehmen mit rund 20.500 Mitarbeitern in ganz Europa Umsätze von über 4 Milliarden Euro. Die Aktien der AURELIUS Equity Opportunities werden an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 1,5 Milliarden Euro (Juli 2017).
Mit der gemeinnützigen AURELIUS Refugee Initiative e.V. betreibt AURELIUS ein umfangreiches Hilfsprogramm für Flüchtlinge auf dem Weg in ein besseres Leben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aureliusinvest.de
KONTAKT AURELIUS Gruppe Anke Banaschewski Investor Relations & Corporate Communications Telefon: +49 (89) 544799 - 0 Fax: +49 (89) 544799 - 55 Email: investor@aureliusinvest.de
AURELIUS schließt Verkauf des Kompressorenherstellers SECOP an die Nidec-Gruppe erfolgreich ab.
Es war bekannt aber offiziell noch nicht durch...
Das Fundament auf dem Aurelius steht, wird wirklich sukzessive verbreitert. Da wird in Zukunft auch ein Sturm nicht mehr großen Schaden anrichten können.
Ich überlege, ob ich zu meinen 400 Stück noch einige dazu kaufe. Das Problem: was dafür verkaufen?