Aurelius
noch fällt, dann sehen wir die 50xx.
Was ist den da blos los, das gibts doch nicht.
Die Geduld ist vorbei, bin Anf. wieder dabei
Mir gings auch in erster Linie darum, den scheinbar "Frischlingen" aufzuzeigen, dass es so schnell nach einer Short-Attacke nicht aufwärts gehen kann und gerade Geduld an der Börse eine der wichtigenden Tugenden ist.
Trotzdem waren die 4 Monate Preisentwicklung (gegen den Preis vor dem Angriff) 0,84 für Wirecard und 0,77 für Aurelius, wenn meine schnelle Überprüfung korrekt ist.
Fazit: Die Aurelius-Aktionäre müssen ein bisschen geduldiger sein als ihre Wirecard-Freunde.
.
Das Gute daran ist, das es hier ruhiger wird.
Habe diesen Kurs schon am Tag der Prognose-Anhebung erwartet. Hat ganz schön gedauert, eventuell geht es ja jetzt schneller Richtung Norden.
Hier auch nicht vergessen, Office Depot (und deren Zahlen) sind ja bei dem NAV noch nicht drin. Dies kommt erst in 2 Wochen zur HJ Versammlung. Kaufpreis war ja nur 1 Euro, Wert...??...+110 Millionen geschenkt (Cash)..+ Gewinne im Online Geschäft von 40mil...ok, hier muss man auch die ca. 40Mill Verluste gegen rechnen mit Hauptkunden. Dieses Geschäft wird wohl abgespalten werden, oder Aurelius Management frischt es auf die schnelle auf.
Aber dieser Brocken wird ganz erheblich (und auch zurecht) im NAV niederschlagen und auch im Gewinn für Aurelius...bin gespannt auf die Zahlen und den nächsten Exit...
Ich bin hier mit "allem" reingegangen, da man sich so eine Chance (und so sehe ich es) nicht entgehen lassen sollte. Bis Herbst/Ende 2017 läuft die Aktie...dann muss man sehen...
Damit bin ich jetzt 16% im Plus.
Überlege einige meiner Aureliusaktien zu verkaufen um noch mehr in den Turbo zu stecken.
Oder sollte man nicht zu gierig werden?
Gier frisst Hirn heißt es ja oft
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...jahr_2017_Aktienanalyse-7644576
Ist zwar schon älter, aber sollten die Aussagen/Zahlen zutreffen, dann wird die HJV sicher schön....
Habe selber 2 auf Aurelius...einer mit KO bei 39.59 und einer mit KO bei 44,10...bei letzterem bin ich (oder um ehrlich zu sein bei beiden) schon mächtig am schwitzen gewesen...nun lächle ich...aber es geht auch wieder bergab...ist halt so...ich habe bei niedrigen Kursen Nachgekauft um meinen Kurs zu drücken...
Nach dem Crash hatte ich (zu normalen Aktien) auch einen Turbo gekauft...und diesen vor der Dividende verkauft (war mir nicht sicher mit dem Dividendenabschlag (wurde mir von HSBC auch nicht so richtig erklärt)...somit sicher war sicher..Gewinn war gut...
Raten kann/soll man hier niemandem etwas...und Risiko ist es ja nur, wenn es einen von Dir bestimmten Prozentsatz deines Vermögens ausmacht...der Milliardär würde/könnte nun ein paar Mill auf Risiko setzen...tangiert Ihn nicht wenn die Kohle weg ist...Wenn es klappt..kauft er sich ne neue Villa...aber...wie gesagt...musst Du selber entscheiden, wo Deine persönliche Schmerz/Risikogrenze ist...Ein Eigenheim? Ein Auto? Ein Monatslohn? Taschengeld?...
Viel Glück (uns beiden)...
Sorry aber die Spitze musste jetzt sein