Aurelius
Es ist verständlicherweise nicht zu erwarten, daß es jede Woche Rekord-Exits und-oder Prognoseanhebungen von 30 %(!) verkündet werden.
Die GH Attacke hat viele abgeschreckt. Alleine Aussichten greifen nicht soooo schnell.
Du bleibst auch schön ruhig.
Könnte aber sein dss sich da die nächste Rally einstellt. Dow zieht davon und Dax schaut zu. Wenn die Bullen wieder die Oberhand gewinnen kommt der Dax auch nicht davon.
Zur Zeit treten die Beteiligungsgesellschaften alle auf der Stelle herum.Das wird aber wieder.
Ist ja so, als wenn wir hier irgendwo nach Öl bohren und denken egal wo der Bohrer wieder raus kommt: Das Öl wird fließen.
Das einzig ergiebige in der Woche war die Aussage zu Hansjacht (endlich mal Fakten).
Ich weiß nicht, was die 0,... bis 3,.... %-Angaben bei den LV`s in echten Aktienstücken bedeuten. Sicher mehr als wir (wahrscheinlich zu kleine) Gemeinde auskontern können. Aber ich denke, die LV gucken auch in solche Foren um die "Marktmeinung" zu schätzen.
Wann hier welches Gab von wem und wann geschlossen werden "könnte" ist doch eigentlich egal.
Wichtiger ist: Klar die Meinung raus zu stellen, dass ?wir? voll investiert sind und vorbehaltlich ausbleibender Negativmeldungen dur Aurelius selbst dies auch bleiben.
Dann fehlt vorerst nur der Hj-bericht um den 11.8. herum.
Wenn sich dann LV bereits ausrechnen müssen, nur noch deutlich teurer die Stücke einzudecken, dann werden sie es vermutlich auch vorher schon tun. Wer wird als erster die Nerven verlieren und eindecken, wenn wir signalieseren, dass es unsere Stücke nicht geben wird?
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017
https://petapixel.com/2017/07/15/rip-bowens-liquidated-report-says/
Und wie würdet Ihr es bewerten?
Dieser Betrag fällt bei Aurelius kaum ins Gewicht, wenn er aufgrund einer Insolvenz Bowens abgeschrieben werden sollte.
Habe allerdings keine Ahnung, was da jetzt abgeschrieben werden muss, und was an Restwert bestehen bleibt.
Höchstwahrscheinlich war Bowens nicht in der Lage die neue versprochen Technik zu liefern.
Hier geht ja auch nicht die gesamte Investition von 2016 in die Insolvenz, sondern nur Bowens.
Gekauft wurde, Calumet International Ltd., zu der Bowens u.a. gehörte. Calumet Photographic scheint sich ja bester Gesundheit zu erfreuen.
Da wird mehr kommen, vielen (Shorter) wird das dann nicht gefallen, anderen umso mehr (:-).
Bisher zeigt die Ankündigung keine positive Kurswirkung.