Aurelius
Werden nicht nur die Shortseller sein die verkaufen, sondern auch die Einheimischen!
Auf Sicht von 3-6 Monate kann man zugreifen!
"normale" optionsscheine gibt es keine
wie immer... die bank gewinnt!
jetzt kann es wieder hoch gehen
Wiedereinstieg 48 und 46,50.
Schauen wir mal was daraus wird.
Einfach laufen lassen bis 68.
Draghi hustet und alles geht runter, auch Aurelius. Das es schnell wieder sow ird wies gewesen ist wage ich zu bezweifeln. Meiner Meinung nach gehts jetzt erstmal weiter runter. Es soll mir dan mal eine Zewtschge hier erklären wieso ich NICHt meine Gewinne bei Aurelius realisieren hätte sollen ?
Es ist ziemlich doof bis dämlich Gewinne NICHT zu realisieren. Jetzt würde ich zuschauen wie meine Gewinne so langsam gegen null gehen wenn ich so loong gehalten hätte wie von dieser komischen Zwetschge hier empfohlen. Loooong bis zum Lebensende war die EMpfehlung von zwetschgegnpflaume. natürlich nur aus EIgeninteresse damit der Kurs stabil bleibt. Das bleibt er aber unter den gegebenen Bedingungen gerade nicht wenn die Zinsen weltweit anziehen. meiner Meinung nach sind die Zinsen genau das Entscheidende was die Aktienmärkte drücken wird, da es kein Geld zu leihen mehr gibt für Null Euro. DAS wiederum beeinflusst die Psychologie der Marktteilnehmer dahin das immer mehr unsicher werden. Wann diese Negativbewegung enden wird wissen die Götter. Seid FED und Darghi ist miner Meinung nach jetzt der richtige Wurm drin. Und immer zu denken "Es geht schon wieder dahin" (Der Kurs von Aurelius) wos herkam ist meiner Meinung nach für das eigene Kapital manchmal ..naja ..es wird dann manchmal viel weniger :-) manchmal muss man auch verkaufen sonst schaut man seinen imaginären Gewinnen hinterher wie sie langsam zu Verlusten werden.
Aussicht........
Jetzt kann man nur raten wie es weiter geht.
Wer wann wie kauft oder verkauft, ist jeder/jedem selber überlassen. Und wenn du jetzt Gewinne realisiert hast, super wenn es so deiner Strategie entspricht. Nur gut, dass hier nicht jeder schreibt, wann er wie eingestiegen und ausgestiegen ist, weil das ist in der Regel ziemlich ätzend oder zuweilen einfach nur angeberisch.
Jedoch das allgemeine Marktumfeld ist nun einmal noch nicht so schlecht, wie du es herbeiredest. Wir sehen im schlimmsten Falle im Moment gerade eine klitzekleine Korrektur & der DAX notiert immer noch über 2.000 Punkte höher als vor 1 Jahr. Bereits vor 1 Jahr wurde allerdings eine große Korrektur der Aktienmärkte von manchen Analysten erwartet, kam bis jetzt aber nicht so. Noch bewegen wir uns in einer übergeordneten Hausse, wie lange noch, kann wirklich niemand verlässlich vorhersagen.
Interessanter sind doch Angaben/Nachrichten über Aurelius. Im Moment ist es ja ruhig von der GL. Weiss jemand näheres über weitere ARP (zusätzlich zu den 10Mill).. ? oder ob etwas in der Pipeline ist, dass ich übersehen habe..?
Das einzige was mich stört ist, dass im Hintergund noch das ARP läuft, das verfälscht das Ergebnis natürlich etwas. Wo wir ohne ARP stehen würden kann man so natürlich schlecht sagen.
Ist schon erstaunlich, wie schnell sich manche hier in die Hose machen, wenn der Kurs mal etwas nachgibt.
Fundamental ist alles im Lot und gute Nachrichten, die den Kurs treiben werden, sind nur eine Frage der Zeit. Wer hier keine Geduld mitbringt, der sollte lieber auf Bundesschatzbriefe umschwenken.
Wenns beim Dax bergab geht ist die Sache klar, aber
würdest du wirklich sagen, dass es bei positiven Gesamtmarkt, ohne schlechte Nachrichten für Aurelius noch so weit runtergeht?
Als Aktionär interessiert mich das Aktienrückkaufprogramm mehr, als eine kurzfristig hohe Dividende.
Also bis das Gap geschlossen sind, wären das weitere 10%, dass wir nochmal 10% Minus machen ( ohne Grund bei laufendem Gesamtmarkt ) halte ich für durchaus unwahrscheinlich. An einem Tag -10% wären die größte Kerze seit der Erholung am 30.03. Natürlich kann es dazu kommen, aber meiner Meinung nach nur , wenn der Gesamtmarkt auch deutlich schwächer schließt. Und dann brauchen wir keine Charttechnik ;)