Aurelius
Jedoch war bei ca. 52,50 Euro Ende des Abverkaufs.
Alles in allem zeigt sich die Aktie sehr robust und legt jetzt bei ca. 53 Euro eine kleine Verschnaufpause ein.
Bis zur Hauptversammlung sind meiner Meinung nach Kurse von 60 Euro drin.
Das Paradoxe ist ja, daß eventuell stattfindende Shortattacken von den noch investierten Shortsellern im Keim erstickt werden dürften, da diese sich bei fallenden Kurse sofort eindecken würden. Sozusagen Shortseller versus Shortseller.....
Hat nicht so ganz funktioniert, denn der Kurs ist massiv gestiegen und nicht gefallen.
Ohne die elendigen Leerverkäufer wäre diese Aktie locker schon bei 75 bis 80 Euro....
Er hedged mit der Shortposition nur seine Wandelanleihe
https://www.welt.de/newsticker/bloomberg/...ds-Engagement-Kreise.html
Beim ihm wird es immer um +/-0,XX % nach oben oder unten gehen. Hier sollten wir uns keine Angst machen, da er nicht auf einen fallenden Wert von Aurelius spekuliert.
Ich warte mal ab. Nur gut das ich keinen dummen Faktor Schein geordert hab.
Es braucht alles Zeit.
Auf Tradegate ist nach Xetra Börsenschluß nicht mehr viel Liquidität vorhanden.
Die Aktienanzahl der Verkaufsorder spricht für ein Institutionellen, der für morgen in der früh, wenn wieder Liquidität vorhanden ist, sich eindecken will.
Mich würde es sehr, sehr wundern, wenn wir morgen nicht mindestens 52,00 Euro sehen würden. Eher noch höher.
P.S:
Hierauf kann man heute abend noch einigermaßen günstig wetten ;-)
Diese Aussage ist mißverständlich, weil das "bis" mehrdeutig ist.
Fakten:
Punkt 1:
Basiskurs für die Berechnung der Dividende ist ... http://www.finanzen.net/dividende/AURELIUS
... "Stichtag für die tatsächliche Berechnung der AURELIUS Dividendenrendite ist der Jahresendkurs."
Punkt 2:
Ob Dividende gezahlt wird (und in welcher Höhe), sagt die Hauptversammlung.
Der Termin der Hauptversammlung ist wesentlich !
"Die ordentliche Hauptversammlung der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA findet am Mittwoch, den 21. Juni 2017, 11:00 Uhr (MESZ), im Konferenzzentrum München, Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstraße 33, 80636 München, statt."
Und wer kriegt die Dividende?
Punkt 3:
Ja, dann sagt mal was dazu!
Die berühmt-berüchtigten Ex-Cum-Geschäfte lassen grüßen.
Also, ich habe am vorabend/morgens am HS-Tag Aurelius im Depot -> ich kriege die Dividende ?!
Und ich verkaufe am HS-Tag meine Aktien -> wer kriegt nun die Dividende?
Welche Wertstellung findet verbindlich statt?
Das ergibt für mich keinen Sinn?
Der hätte doch über Xetra einen höheren Preis bekommen.
"Gerade wurde nach Xetra Schluss auf Tradegate eine große Anzahl von Aureliusaktien verkauft."
### Die hat aber jemand GEKAUFT. ###
Erkläre mir das bitte und Deine Argumentation.
Es gibt keine VERKÄUFE ohne KÄUFE. Ganz egal ob leer oder nicht.
Niemand verkauft (leer oder unleer) ins Nirvana.
Eine Transaktion an der Börse beinhaltet IMMER Kauf & Verkauf.
Können wir diese grundlegende Regel akzeptieren?
Die Frage wird sein, welchen "Preis" die Leerverkäufer zahlen mussten, um den Kurs heute massiv zu drücken. Im Klartext: wieviele Aktien wurden leerverkauft, damit der Kurs nachgibt.....denn die Leerverkäufer haben ja ein dickes Problem.....denen galoppiert der Kurs davon und die Hauptversammlung mit ca. 8 % Dividendenrendite ist denen im Nacken.
So ein Rücksetzer heute finde ich ganz gesund. Es kann ja nicht jeden Tag 4 bis 5 % nach oben gehen. Ich gehe davon aus, daß wir bis zur Hauptversammlung am 21.6. bei ca 58-60 Euro stehen werden.
Und dagegen oder besser damit
stand der Käufer. Sonst hätte der Handel nicht stattgefunden.
Es wird also ernsthaft gehandelt.
Daß der "Großverkäufer" nun ausgesprochen blöde wäre, im engen, nachbörslichen Handel seine Papiere zu verschenken? Leute, sagt mal, meint ihr das wirklich?
Bis morgen dann. Ich nehme euch nicht ernst.