QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
(Deshalb DOW hoch, S&P seitwärts, und NDAX down).
Hier mein Gold weekly - bald in der ersten Entscheidung.
Gefahr besteht, dass wir hier sauber durch fallen...
Insbesondere im TecDax haben wir diverse Formationen wo man sagen muss, wenn es die nächsten 2-3 Tage nicht nach oben dreht sondern nur noch 2-3% tiefer geht, ist die Kacke am Dampfen. Dann muss es rein charttechnisch betrachtet eigentlich stark bei diesen Einzeltiteln abwärts gehen.
Dummerweise hab ich die aber nicht ohne Grund auf der Watchlist, denn fundamental betrachtet find ich sie eher günstig. Also eigentlich spricht das schon wieder dafür, dass die Unterstützungen halten, denn ansonsten finden wir diese Aktien 20% tiefer wieder, was fundmental berachtet spottbillig wäre. Kann mir jedenfalls nicht so recht vorstellen, mal eine United Internet zum KGV von 12 kaufen zu können. hmmmm, aber die sieht halt auch wie ein bearishes Dreieck aus, was vollendet wäre wenn der Kurs unter 34,8 € ginge. Und ähnlich sehen ein paar weitere Aktien bei deutschen Midcaps aus.
auch das wird Mega-Haarig jetzt...
Kurzum - trotz längerfristig fallenden EUR profitieren die Indis nicht (vermutlich erwartet man einen weiter sinkenden EUR - und wartet um nicht doppelt zu verlieren).
Das postuliert der Don Draghi ja niemals, wenn er erklärt er möchte den Euro über mehr Inflation entwerten.
Dieser Herr fährt Europa ganz bewusst in den Abgrund. Selbst erklärt er immer, dass er Europa retten möchte, welche Farce...
Hier wird gespielt, dass Trump die "große Wirtschaftspumpe" abwürgt.
Heisst - High Tech Maschinen, Roboter etc. + hoch qualitative Luxusgüter Deutschland->China->Waren in die USA - wird starkt gedrosselt.
Das wird heftig.
Besonders interessant bleiben für mich die Immobilienwerte - ist das eine Warnung an alles Haus/Wohnungskäufer die jetzt noch schnell zu günstigen Zinsen hoffnungslos überteuerte Wohnungen in den Ballungszentren kaufen wollen?
Was ich da für einen verlogenen Mist lese in Magazinen usw. Diese völlig unrealistischen Durchschnittspreise - 5600€ pro Quadratmeter. LÄCHERLICH! Die Wohnung möchte ich mal sehen. Faktisch kosten Wohnungen ab 6500€ pro Quadratmeter (alt und renovierungsbedürftig) und eigentlich 8000€ aufwärts (Neubau leicht 10 000 und mehr). Wenn man überhaupt an eine ran käme....
Das ist 1 000 000 für eine 4-Zimmer-100qm Wohnung!
Hallo??? Und gleich mal 80 000 on top für Makler, Grunderwerb usw.
Das wird ein Spass....Leg ich pro Monat Netto 3000€ weg fürs abzahlen (von Zinsen ganz zu schweigen) Zahlt ich ja auch nur 30 Jahre ab....Zinsen noch drauf - macht schlappe 8000-9000€ Brutto - nur um eine "normale" Wohnung zu haben??? Und das machen auch noch Leute...
Ich bin gespannt...
PS: Immos?
= totale Blase, daran besteht überhaupt kein Zweifel. Nicht nur in München.
Wenn der Kredit nix kostet, dann spielt der Preis der Immo fast keine Rolle mehr. Die Meisten zahlen nur die Zinsen zurück und die sind fast bei null. Interessant wird es erst, wenn die Zinsen zu steigen beginnen und die fixierten Zinsen nicht mehr haltbar sind. Dann muss in teurere Kredite umgeschichtet werden und es kommen viele Immos gleichzeitig auf den Markt.
Dennoch haben wir zwar hohe Preise, aber die Nachfrage ist weiterhin hoch. Hier in Potsdam (in Sachen Immobiliennachfrage wohl das München Ostdeutschlands) gibt es ja auch die große Diskussion. Kein Wohnraum mehr da, was vor allem ärmere und mittelständische Leute trifft, die sich das Leben in der Innenstadt einfach nicht mehr leisten können. Insofern könnte man denken, wir sind nahe an einer Blase. Andererseits gibt es mehr als genug Leute, die sich diese Preise eben doch leisten können. Und wenn es nur irgendwelche Promis oder Aktionäre sind, die mit Trading reich wurden. Geld ist mehr als genug im Umlauf. Halt nur blöd verteilt.
Immer dieses Argument, die Miete zahl ich dem Vermieter und die ist verloren.
Dass man diese immer gegen die Zinsen des Investments rechnen muss (egal ob man welche Zahlt oder welche bekommt) kapiert kaum jemand. Und ja - im Moment gibt es nix.
Bleibt das die nächsten 30 Jahre so? Denke auch Nike - da gibt’s ein Böses Erwachen für manche und einige Privatinsolvenzen.
Cash scheint grad King - bzw. wandert nach US. Gold ist noch nicht attraktiv.
Die Flüchtlingskrise mit der Türkei wird wieder aufflammen.
Die Wahl in Frankreich....
Das werden heißeste 3-4 Monate - leider.
Entscheidende...
EURO runter auf 0,85. Dort dann splitting in Nord-Euro und was es sonst noch geben wird.
Von da ab dann N-EURO hoch auf 1,50/2,00....das wird spannend.
(und nein, hab nix verloren. mich regts nur auf. Handeln finde ich kann man grad eh kaum bis schwer. meine CT Magie funktioniert nicht besonders gerade.
Immer diese Fehlsignale und wenn was passiert - dann 2 Tage jeweils 5% und danach tagelang seitwärts...
*auskotzmodus Ende*
PS: Immos. Wenn Wohnungen im Kauf sehr teuer sind, dann ist es natürlich günstiger diese zu mieten.
Die meisten Wohnungs-Käufer können ja auch nicht betriebswirtschaftlich denken. Daher vergessen sie viele Kosten einer Immobilie einfach, weil die Abschreibung z.B. über einen langen Zeitraum läuft. Aber wenn die Wohnung teuer ist, ist auch die Abschreibung hoch.
Investoren? Die würden ggf. schnell wieder abziehen...
Der Rest - überschuldet?
Dann halt ich mal mein Geld beisammen und hoffe auf ne Serie von Zwangsversteigerungen.
Alternativ - Privatier AdW?
Die haben Wohnungen für 500 000 Pfund gekauft und mit einer fix eingerechneten Wertsteigerung von 10% nochmal ein Auto dazu auf Pump finanziert. Das ganze wurde ein Wirtschaftsfaktor....
bis es explodiert.
Mike - was macht eigentlich unsere Mutter aller Blasen?
Die Anleihenblase. Ploppt es da bald?
Jetzt aber erstmal Scheiss-auf-die-Kaution-Party in US!
Auf gehts. Yiehaaaaaaah.....
Gebe dir recht, nur ist es so, daß die Nachfrage dem Angebot immer noch überwiegt,
das, in den naechsten Jahren auch so bleiben wird.
Ich seh daher in den gefragten Zentren, keine Blase.
es wird noch teurer,
Ich weiß auch nicht, wann sie fallen sollten, auch nicht warum.
Gruß
Kirsche
Und es wird gekauft, es gibt keine Baustellen mehr, und wenn, nur ueber beziehungen.
Die Preise sind jenseits von gut und böse,
es ist alles weg
Gab ja in Potsdam schon genug Demos gegen diese Teuerung der Mieten, die ihre Hauptursache natürlich auch darin haben, dass die Vermieter immer teurer kaufen und daher natrlich die Mieten entsprechend anpassen müssen. Eigentlich müsste die Politik da was machen, aber das will sie zurecht oder zu unrecht (da kann man drüber streiten) ja nicht. Schließlich will man die zahlungskräftigen Leute ja in der Stadt.
Man muss sich nur langsam mal fragen, ob die Infrastruktur rundherum noch stimmt. Hier wird alles mit Wohnhäusern zugepflastert, und jetzt stellen sie fest, dass die Schulen, Sportplätze, Schwimmhallen etc. fehlen, geschweige ein Verkehrskonzept. Aber gut, das ist ein anderes Thema.
Ich geb dir jedenfalls recht, dass die Nachfrage weiterhin hoch ist. Und selbst gut sutuierte Mittelständler leisten sich ja eigenen Wohnraum bzw. treten als Käufer von Mietshäusern auf. Selbst in meinem Freundeskreis hat sich eine kleine Gruppe zusammengetan, um ein Mietshaus mit 8 Wohnungen zu erwerben. Haben sie letztlich aber nicht bekommen, weil die Versteigerung unglaubliche Preise brachte.
Wie gesagt - im München werden die Durschnittspreise mit 5600€ pro qm angegeben.
Aber so "günstige" Wohnug gibt es gar nicht. Das ist immer wie wenn man in der Zeitung nen Unfall sieht, auf dem 3 Autos Totalschaden haben und dann drunter steht: Die Polizei schätzt den Schaden auf 15 000€.
Sicher kann es weiter steigen - wer weiss das schon. Ich würde wirklich mal zu gern eine Statistik sehen mit welchen Krediten (wenn überhaupt) die Wohnungen finanziert sind. Da hoffe ich wie Nike - eng finanziert, auf 10 Jahre mit 1% Tilgung, damit der Kredit schön billig ist...
Das Problem selbst für top 10% Verdiener wie mich: Vor 6 Jahren neu gemietet, 1250€ Kaltmiete.
Da rechnet sich doch kein Kauf der Welt mehr...
Oder ich spekuliere auf Wertsteigerung. Aber das geht an der Börse doch einfacher und ohne Makler und Grunderwerbssteuer. Nur dies bricht gerade 30% ein....mh....
So Aktien wie Patrizia oder Helma haben sich in den letzten 5 Jahren ver10facht. Selbst wenn die sich also vom Hoch halbieren, sind sie noch weit von den Kursen vor 5 Jahren entfernt. Wenn wirklich mal eine Blase platzen sollte, was ich die nächsten 1-2 Jahre aber nicht glaube, dann können die sich allemal nochmal halbieren.
1. Starkem Dollar
2. Niedrigeren Steuern in den USA: Trump will die Unternehmenssteuer von 39% auf 15% bringen...
Punkt 2 ist hier das Entscheidende...eine niedrigere Unternehmenssteuer sollte den Unternehmen mehr Gewinne bringen und die Kennzahlen der gelisteten Unternehmen wie EPS erheblich positiv beinflussen, und die Indizes müssten folglich mit der neuen, niedrigeren Steuer "neu" berechnet werden. Das würde dort weiteres Potential an Kursen entfalten...
Was derzeitige Situation des Dax betrifft: Entweder ist es die Delle Anfang Dezember und dann Rally auf 11000-11400 gegen zweiter Hälfte im Dez....oder gleich Richtung 8400 beim Dax...
Vielleicht greift Draghi Montag ein und hilft hier, dass es zu keiner Delle kommt...Mein Kursziel für den Dax bis März: 8400
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lschicht-rechnung-zahlen
"Trumps Pläne bedeuten den Weg in den Ruin" - Mittelschicht wird die Rechnung zahlen
...„Was die persönlichen Steuersenkungen angeht, ist es merkwürdig, dass die Steuern für Jedermann gesenkt werden. Das Land kann sich das aber schlicht und einfach nicht leisten. Die Steuersätze des reichsten einen Prozents der Amerikaner werden um 14 Prozentpunkte gesenkt. Alle anderen bekommen eine Senkung von lediglich vier Prozentpunkten. Die unteren 20 Prozent bekommen sogar lediglich eine Reduktion um einen Prozentpunkt. Das ist eine schlechte Wirtschaftspolitik. Wenn die Steuern gesenkt werden, müssten sie für jenen Teil der Bevölkerung am Stärksten gesenkt werden, die den größten Teil davon für den Konsum ausgibt. Dadurch hätte man die stärkste Wirkung auf die aggregierte Nachfrage“, so der Finanzprofi. „Aber wie soll Trump das wissen? Sein wirtschaftliches Team ist (nur) mit Hedgefondsmanagern besetzt. „Zudem ist es schlechte Politik, weil einer der Gründe für die Angst und die Sorgen (der Amerikaner) der Rekordhohe Unterschied bei der Einkommensungleichheit ist, und nicht nur, dass die Globalisierung und die Automatisierung die Ränge der Mittelschicht schrumpfen lässt. Dabei werden Trumps Politik die Einkommensunterschiede in der Bevölkerung noch vergrößern“, so der Experte.
...
Kommt nix rein, wird man auch keine Schulden begleichen können..
Greenspan hatte man auch gewarnt damals...und der hat trotzdem billige Kredite gegeben, die zu Finanzkrise 2008 führte...
Mit Trump wird das wohl nicht anders sein...endet diesmal irgendwann in einem erneuten Crash....der hat alle seine Firmen fast so zu Pleite geführt...am Ende hiess es...."Gibt mir noch mehr Schulden, oder ihr kriegt euer Geld nicht zurück"...so wie jetzt in Griechenland...
Naja...bis dahin wird wohl erneut Party gefeiert...