QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
Also Short würde ich nur sehr eng gesichert aus dem kurzen oder frühestens ab <19.000 Punkten probieren. Rücksetzer in den Bereich könnte man aber genauso gut als Long-Einstieg nutzen.
Bin gespannt auf das Italien-Referendum und werde mich bis dahin eher zurückhalten.
BRENT steht ggf. vor einer schrägen SKS - könnte heftig abstürzen jetzt.
Kurzum - sollten rappeln für ein paar Tage jetzt....
Auf Tagessicht denke ich gilt immer noch - am besten nix tun.
Index ist immer noch ueber EMA 9 - also short nur wenn man's wirklich braucht...
@duke ich befürchte dass die bärenfalle erst noch kommt - was zum bnr passen würde wenn es diesmal auch unsauber daher kommt - touch leadingline erwartet dann kurzer abprall als bullenfalle - eintauchen und rebound von den hauotsups mit dann neuem hoch
das spielen immo auch die indikatoren - wobei wir ja wissen wie unzuverlässig die sind
http://www.ariva.de/forum/...g-losgefahren-o-t-161468?page=0#jumppos3
Es müsste schon was Grosses passieren, damit es dahin geht...ich schätze im Moment
1 Euro = 0.85 ziemlich realistisch für das nächste Jahr...im Sinne einer Welle 5...wie im Jahre 2000...
Das Einzige, was sich da entgegen stemmen kann, ist China...Das Shenzhen-Hong Kong Connect ab 5. Dez. könnte da helfen...wenn die denn das nicht erneut verschieben sollten...
Von der Heftigkeit her sollte er morgen mächtig fallen - Ziel 44 (aktuell 47,14).
Und bei den US Indis?
Das wird jetzt zäh - kleiner Haken oben noch?
Viel Luft ist nicht mehr - erwarte zumindest eine Flache Verschnaufpause.
Korrelation US Indis zum USD aktuell weiter eher "falsch" herum.
Aber der USD korrigiert gerade etwas - Ziel OBB EUR/USD Daily - ca. 1,09.
Kurzum er müsste morgen einen starken (+1% Tag) hinlegen um jetzt nicht in die Korrekturstimmung zu verfallen...
Ich glaube aber, dass hier im Besten Falle ein Ausbruch vorgetäuscht (eher Bullenfalle) und der Dax auf unter die 8400 im Sinne einer fehlenden Welle 4 stürzt...mit Italien oder Zinserhöhungen....undzwar bis März....so ähnlich wie letztes Jahr...
(Eine Variante: Italien Brexit Moment...Dax 10000...hoch auf 11 000 -11600 bis Neujahr und dann runter mit Zinsenserhöhungen...)
Man sieht doch, dass der Dax keine Käufer findet, obwohl die US Indizes neue Hochs machen...ziemlich schwach...und husten die US Indizes ein wenig, gibt es ein Gewitter beim Dax....der wartet einfach auf den Rutsch...auf das Reinigungsgewitter...nmM
Zuviele struktuelle Probleme der Einzelwerte...Bayer mit Übernahme beschäftigt (10% Gewichtung), ehemaliges Zugpferd VW mit den bekannten Problemen nimmt auch andere Autobauer in Kette, Versorger nur noch Clownunternehmen, Banken auch...Brexit, Itaxit, Fraxit....und dazu schwacher Euro....nee...wird nix hier...in den USA spielt die Musik vorerst...