QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
Deshalb kann man den gerne vor dem Wochenende mitnehmen.
Warum aber so früh? Wenn man Zeit hat kann man den kleinen beobachten und ggf. das etwas laufen lassen....
Schau mal - hier der 60er. Wenn Du sowas aus dem Daily spielst - legitim gegen den Widerstand, und vorsichtig, da Ausbruch und W in der Luft - dann schau ruhig in den kleineren. Hier der 60er mit dem Kanal....Solange er nicht über der EMA9 da schliesst, kann man ihn drin lassen. Ggf. EMA9 Daily min. 50,50 jetzt...
Egal - Gewinn ist gewinn...
Aber wie Du schon richtig geschrieben hast - Gewinn ist Gewinn !
Danke noch mal und schönes Wochenende !
War trotzdem erstaunlich dass der Kurs mehrfach an der 10476 nach oben gedreht hat.
Aussage war, dass er heute die chance hatte, aus der Flagge raus zu gehen (orangene Linie) - dies aber nicht getan hat. Das Bollinger im Tag schaut nicht mehr fit aus jetzt. Noch sehr unentschieden das ganze - wie in US.
Aber long würde ich da an der Stelle nicht neu gehen....Eher short wenn das jetzt wieder bricht.
Siehe DAX 60er...
Wohin ist schwer zu sagen. Die Short-Tage scheinen aber dominanter zu sein...Wir haben eine klare Kante unten - 2143. Bricht er uns die jetzt sollte es ENDLICH Bewegung geben. Alternativ oben - was mir lieber wäre aber weniger luft bietet.
Hat doch auch ziemlich perfekt auskonsolidiert.Ich wüsste nicht was gegen eine Jahresendrallye spricht.
Und wie gesagt, Short kann man immernoch gehen, wenn die US Indizes ihre Kreuzunterstützungen brechen sollten.
Aber du hast schon recht ... in den nächsten 3-4 Handelstagen muss eigentlich die Entscheidung fallen. Ich geh weiter von Long aus, auch wenn das Potenzial oben begrenzt sein mag.
geh ich bei DJ & Dax verstärkt short , die longs sichere ich mit kurzen SL ab .
Sicherheitshalber , nicht das Sandy Jadeja das 6te mal recht hat ?
Einen Crash wird's wohl nicht geben , aber eine heftige Korrektur ist durchaus möglich .
Oder doch erst 2018 , da schließt sich angeblich ein 84 jähriger Kreis ?
Was soll man davon halten ?
Müller sagt ja auch schon lange das was im Busch ist , aber wann ist schwer abzuschätzen .
Es wird wohl wieder mal kommen , wenn keiner damit rechnet .
Alles wieder nur blaa blaa oder is doch was dran ?
Meiner Meinung nach wird es spätestens Ende 2016 , Anfang 2017 sehr spannend werden .
Brexit , Yellen ,Wahlen , DB Kapitalerhöhung ?, Italien , Österreich , Europa , Korea , China usw. usw.
http://www.focus.de/finanzen/news/...und-boersenbeben_id_5872440.html
https://www.google.de/...Nu727tMmBmSwXDwCA&bvm=bv.135258522,d.bGg
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...hichte-a-1114462.html
Ich erwarte einen Sprung zu Handelsbeginn um mindestens 50 Punkte, dass würde ich gerne mit einem KO Call ausnutzen.
Zunächst:
1. Die AD-Linie der Nyse und z.B. SPX als graue Linie verlaufen parallel und es ist keine solche Diskrepanz zu verzeichnen wie in 2015...d.h., der SPX wird von den ganzen SPX Werten getrieben und nicht von paar Einzelwerten, wie 2015.
2. AD Linie an der MA50 und oberhalb diesem. D.H. Markt immer noch bullish.
3. Aber....MA50 dreht, was darauf hinweist, dass die AD Linie auf einen Seitwärtsgang geht...in eine Korrekturphase. (Auch sind Signale fallend.
Dafür spricht auch, dass die MA50 ziemlich von der MA200 entfernt ist. Entweder "wartet" der Kurs, dass die MA200 steigt...oder Kurs geht in den kommenden Monaten langsam gegen MA200 und ein Death Cross kommt.
4. SPX verläuft im Moment unterhalb der AD Linie. Da ein Abraller der AD Linie an der MA50 als technische Reaktion wahrscheinlich ist, könnte es einen Bump hoch im SPX geben.
Fazit: Markt immer noch bullish. AD Linie kann nun an der MA einen kurzen Abpraller hinlegen, was mit einem kurzen Anstieg des SPX verbunden wäre. Danach aber folgt wahrscheinlich eine Seitwärtsphase.
Ein Crash wie August 2015 oder Dezember 2016 scheint erstmal nicht wahrscheinlich. Voraussetzung dafür wäre eine Diskrepanz zwischen AD Linie und SPX nötig gewesen, was derzeit nicht da ist.
Das Bild impliziert, dass der SPX demnächst langweilig vor sich hin- und her bewegt.
Da sowas wie ein Crash hier nicht auszulesen ist, könnte es sein, dass es zu keiner Zinserhöhung in den nächsten Monaten kommt. Das könnte natürlich den SPX aus der Langweile zu Übertreibungen bringen, was eine Diskrepanz herstellen könnte und dann
zu einer erheblichen Korrektur wie 2015 oder Dez 2016 führen könnte.
Der Markt scheint im Moment noch gesund...keinerlei Übertreibungen im Moment...
Ergänzend möchte ich dem letzten Post hinzufügen: Die Fed muss einfach die Zinsen bis Jahresende erhöhen. Sont würde sie ihr Gesicht verlieren.
Damit aber könnte der SPX im übertriebenen Sinne wie Jan 2016 fallen. Die AD Linie nur seitwärts gehen. Die Diskrepanz könnte so entstehen. Allerdings müsste eine fullminannte Erholung des SPX daraufhin folgen.
Also...Zinserhöhungen USA...Brexit...Probleme Italien...sollte nun langsam Richtung Parität gehen..nmM
Ein kurzfristiger Euro Kurs Anstieg ist zu erklären im Sinne der E oder des Pull-Ups Richtung Schnittstelle.
Aber langfristig geht die Reise entsprechend des descending Scallops nach unten...es wird nämlich sehr lange dauern, dass die EMA50 wieder dreht...
Im Moment habe ich für den DAX kein Gefühl in welche Richtung es geht, deshalb werde ich mir erst mal die Cgarts der Experten in den nächsten Tagen anschauen.
Gute Woche !
http://www.trendlink.com/aktien/Batteriehersteller
erstes ziel nun 11k
Besser noch 2174. Dann Luft bis zur Oberkante Keil...2230 was....
Eigentlich sollte das erheblich Luft frei setzen...er traut sich nur (noch) nicht....