kalter Krieger Putin
Keine Öl Reserven aber der größte Öl Händler, das wird gnz schön schwer werden die Schulden zu bedienen.
cha..cha............ changeeeeeeeee!!
Da müssen eher die anderen ihr Öl selber saufen, als daß es die Amis auch nur irgendwo periphär kratzen würde... Und soviel saufen kann keiner.
die Schweiz stützt nicht den CHF, sondern den Euro und das tut sie mit CHF, die sie unbegrenzt drucken kann.
Die Russen haben genau das gegenteilige Problem. Und 500 Mrd sind es auch nicth mehr; nach den Interventionen in den letzten Tagen wahrscheinlich bereits unter 400.
2. hab ich in #4084 angedeutet (also vorgestern), daß es irgendwann eine Gegenbewegung gibt
3. Ist für das russische Volk alles über 50 ein Debakel
4. 77 statt 61 (ich hab immer EURRUB und nicht USDRUB gezählt)
;-)
wie sieht es den mit den Faschisten in Kiev aus, kanns du uns vielleicht etwas mit einer Übesetzungsquelle nachhelfen.
Haben die jetzt schon Heizung und Warmwasser am laufen oder spenden die immer noch für die Waffenlieferungen fur den Donbass 5 Hriwne per Telefon?
Putin: "In diesem Jahr haben wir ein bescheidenes Wachstum, aber immerhin […] 0,5 bis 0,6 Prozent. Für das nächste Jahr gehen wir von einem Wachstum von 1,2 Prozent aus, für das übernächste Jahr von 2,3 Prozent und für das Jahr darauf von 3 Prozent […] Wir sind uns sicher, dass wir diese Zahlen erreichen können."
Heute spricht er von einer Krise, die 2 Jahre anhält.
Da lag er wohl ziemlich falsch
wenns nach denen geht, könnte putin auch übers wasser laufen und dabei purzelbäume schlagen, auch das würde ihm negativ ausgelegt werden.
auch an der wortwahl erkennt man jede smal auf neue, dass hier keine objektive berichterstattung gewünscht ist, sondern agitation betrieben wird.
Dagegen ist die Spiegel-Redaktion Gralshüterin der Wahrheit.
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43682/1.html
bin aber immer für andere quellen offen, die nicht so einseitig wie der spiegel oder die bild sind.
seitdem die und andere bei "die anstalt" auseinandergenommen wurden und deren verstrickung mit nato und usa nochmal sehr offen aufgezeigt worden ist, kann ich denen überhaupt nichts mehr abgewinnen.
also dasgegenteil von dem was spiegel, bild und der große rest hier machen.
Es gibt aber Leute die haben eine andere Meinung als Putin.
Vor allem aber stellt der Artikel Putin's Äußerungen gestern nicht seinen Äußerungen im November gegenüber. Das habe ich in #4214 getan. Der Spiegel wohl auch und er schließt daraus, daß Putin planlos ist.
Ich würde nicht sagen, daß er planlos ist. Er hatte sehr wohl einen Plan, aber der Plan geht nicht auf, oder nur mit viel höheren Belastungen für Russland als er es sich gedacht hat.
medien haben putins aussagen neutral wiederzugeben und schluss. die meinung muss sich doch jeder einzelne selber bilden.
aber das wird uns nicht mehr erlaubt.
das handelsblatt bspw. lässt heute unter der überschrift "putins parolen" 2 "experten" zu wort kommen, die komischerweise beide zufällig us-nahen think tanks angehören.
wenn man auf deren homepage schaut, findte man dann solche sachen wie...
"...Diese Aufgabe der Kommunikation und des Austausches von Ideen auch in großer Nähe zu EU und Nato nimmt besonders das Brüsseler Büro der SWP wahr..."
http://www.swp-berlin.org/de/ueber-uns.html
was soll so etwas? das hat mit vernünftigem journalismus nichts mehr zu tun, sondern dient einzig der stimmungsmache/hetze.