Potential ohne ENDE?
also der mitschnitt von watergames wurde bereits im februar 2011 bei youtube reingestellt, also neu ist anders.
Nicht aufregen; so kurz vorm Ziel.
So bewegt sich Fannie seit über fünf (5 ! ) Jahren.
Wenn keine Schulden mehr, dann auch wieder vernünftige Kurse.
Wir und Fannie befinden uns schon auf der Zielgeraden.
Danke für die Info. Zu welchem Zweck werden solche olle Kamelle ins Forum gestellt. Watergames wenn Du im Netz bist, besteht irgendein Bezug zum Tagesgeschehen? Danke.
Eigentlich hast Du ja recht! Problem ist nur bin schon mit Coba abgeschmiert. Noch so ein Ding und die 13 in der 2000 wird zum Knaller-Jahr. Daher wäre mir ein ruhiger Anstieg lieber. Und ob die fiktiven Gewinne der Zwillinge so hoch bleiben steht in den Sternen. Die Immo-Nachrichten aus Ami-Land sind nicht so doll. Gleichzeitig wollen die fachkundigen Poliktiker die Zwillinge bereits aus dem Hyp-Geschäft bei Mehrfamilienhäusern drängen. Und da kommen ordenliche Beträge zusammen.
By Paul Muolo
IMFnews
PATH Act in New Letter; Big Lenders Absent
Thursday, Sep 12, 2013
http://www.insidemortgagefinance.com/imfnews/...ing-1000024389-1.html
Eight industry trade groups – including the National Association of Realtors and National Association of Home Builders – sent a letter to members of Congress late Wednesday, dismissing signature GSE reform legislation introduced by House Financial Services Committee chairman Jeb Hensarling, R-TX.
The eight claim the Protecting American Taxpayers and Homeowners Act would jeopardize the 30-year fixed-rate mortgage and endanger 17 million U.S. jobs.
The letter is noteworthy not only for its dismissal of Hensarling’s PATH Act, but for the absence of two important trade groups from the correspondence: the Mortgage Bankers Association and the American Bankers Association.
The only mortgage trade group signing onto the letter was the Community Mortgage Lenders of America, which represents smaller originators and servicers. The Independent Community Bankers of America and the Financial Services Roundtable also were absent.
MBA President and CEO Dave Stevens told Inside Mortgage Finance that his group did not sign the letter because “it’s not a productive approach at this time.” Stevens said MBA “has been quite active with the chairman’s office” on the issue of GSE and housing reform and prefers a broader approach than just a one-page letter.
The letter was sent on the eve of a hearing held by the Senate Banking Committee on housing finance reform, which presumably will entail structural changes planned for Fannie Mae and Freddie Mac. The Hensarling bill calls for the eventual elimination of the GSEs and no explicit government guaranty on mortgages.
Interessanter Artikel.
Auch anspruchsvoll, der Link darunter zu der Roadshow von Fannie.
Die haben wohl großes vor.
die 1$ wird verteidigt wie die pest.
nur meine meinung - und ich habe es gemacht.
der 1 dolla wird nicht fallen.
m.m.n. ist es zeit zum umschichten in die prefs, dort findet seit dem labor day ein kontrollierter aufkauf statt m.m.n ...schaut selbst...
dachte es wäre erst 2 Tage alt
stand hier
habs zu spät bemerkt , sorry
http://ih.advfn.com/p.php?pid=ihvse&ihvqu=FNMA
niemand kann das wohl ;) ...is wohl höhere Gewalt...vielleicht oder gar ziemlich sicher die Finanzindustrie?....bei den überdimensionalen Gewinnen dieses Jahr?....Leute, auch wenn ich mir nen positiven Ausgang bei dieser Investition wünsche, hier gehts um Milliarden Einnahmen!!!...da werden Leute für Aussagen geschmiert bis zum geht nicht mehr, dass ein Ziel verfolgt und erfüllt wird, denn der Verdienst ist um ein Vielfaches höher und schickt einige in die ewige Glückseeligkeit(incl.Familie,Nachfahren)...wir können nur hoffen,dass manche von den Strippenziehern noch n bissl Moral besitzen und sich für ein gewisses Gleichgewicht einsetzen, was aber unterm Strich für uns commonshareholder übrigbleibt kann ich mir nicht vorstellen,bei dem undurchschaubaren Theater, was sie mittels Medien und Senat vollziehen...
Gruss,HAO
die Shorts haben gerade leichtes spiel..
aber die müssen eindecken.
und wenn die eindecken kommen die anschlusskäufer weil es dann nach oben geht.
momentan musst du titaneier haben.
das hier ist kein stinky pinky und keine pommesbude - nie vergessen..
Hoffentlich vor November noch die 35 Cent.
Dann gibt's Weihnachtsgeld und ganz viele Fannies zu kaufen.
Bin bei Fannie auch mit einer sehr großen Position dabei..Daher ist jetzt ein Teilverkauf m.M.n für mich mehr als notwendig.. Werde aber weiterhin mit ner guten Position dabei bleiben, glaube an Fannie..
Fannie = American Dream..
...Gewinne.. Gute Zahlen aber irgendwas bzw irgendwer drückt gewaltig den Kurs runter..
Hoffen w ir auf das beste, spätestens Anfang 2014 sollte es hier aber steil bergauf gehen da bin ich mir sicher
wenn du zittrige knie bekommst - mit der hälfte raus.
und beim nächsten anstieg einsetzten.
nur meine meinung - usw ...
du schreibst; wenn keine schulden mehr, dann wieder vernünftige kurse??
sage mir mal, was am status der common shares ändern würde,
wenn fannie mae keine schulden mehr hätte?
sie haben sie ja noch in der ganzen pracht, aber gesetzt den fall.
Auflösung der Firma (mit Ausbuchung der Aktien ohne Gegenwert)
Erhalt der Firma .In diesem Beispiel möchte ich aber daraufhin weisen das es hier ,wie bei General Motors laufen könnte.Der Staat könnte hier sich auch neue Aktien geben lassen
und die alten sind nichts mehr wert.So gehört dem Staat die Fannie ,die Er dann wieder gegen Geld an der Börse verkaufen kann.
Wichtig wird auch neiner Meinung nach werden : Erhalt der Arbeitsplätze und die Lobbyarbeit
in der Usa
Ich meine hier ist alles möglich aber auch das Gegenteil.Vom Totalverlust bis zu Vervielfachung.Die Zukunft wird es zeigen
Ich weiss nur eins.Die Bank wird nicht ewig so dem Staat unterstellt sein
Meine Meinung
der staat könnte sich auch hier neue aktien geben lassen und die alten sind nichts mehr wert.
das hat er ja längst getan. die staatshilfe floss über die neu ausgegeben senior preferred papiere.