Potential ohne ENDE?
Seite 1 von 1842 Neuester Beitrag: 03.09.25 15:37 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 47.027 |
Neuester Beitrag: | 03.09.25 15:37 | von: FullyDiluted | Leser gesamt: | 12.478.595 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 10.246 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1840 | 1841 | 1842 1842 > |
Wenn ich das richrig raus gelesen habe ist der Laden doch nen halbstaatlicher Immobilienfinanzierer, das heißt doch er kann defakto nicht Pleite gehen. Und bauen werden die Leute in den USA wenn der Spuck vorbei ist auch wieder. Also müsste der Laden doch in eins zwei Jahren wieder richtig abgehen! Oder was meint Ihr?
die conservationship wurde am labor day 07.09.2008 gestartet.
pulte schreibt es kommen news diese woche.
der labor day ist immer der erste montag im september.
also morgen.
das könnte schon ein tag sein der wichtig wird...
@fully und @all das kann die woche meines, unseres lebens werden wenn es die börse betrifft. muss los zur arbeit. hoffe nichtmehr all zu lange. schwer sich zu konzentrieren diese woche und ich muss es...leider.
fannie und freddie werden auch dafür das "vehicel" sein.
nur meine meinung
was genau kommt wird man sehen. ich glaube sie machen jetzt kohle mit fannie und freddie und investieren das dann in ein förderprogramm. bauen muss billiger werden in den usa um die wirtschaft zu stärken.
Source/s:
https://seekingalpha.com/news/...ddie-mac-in-public-offering---report
https://www.citybiz.co/article/738324/...e-in-fannie-mae-freddie-mac/
Bessent bestätigte vor wenigen Tagen das Vorhaben auf Fox und sagte, dass man bis Ende September oder Anfang Oktober entscheide, welche Banken den Zuschlag für den Börsengang erhalten würden, bei dem das Finanzministerium zwischen 3-6% seiner Anteile veräußern wolle, um 30 Milliarden Dollar einzunehmen.
Und Pulte schrieb Montag Nacht auf X, dass eine “große Woche” bevorstehe.
Spoiler: Man kann keine Aktien an “internationale Top-Investoren”(Bessents Wortwahl) verkaufen, solange deren Wert wegen der SPS, Warrants etc. unklar ist. Und wenn die Regierung möglichst wenig Anteile verkaufen will, um die 30 Milliarden einzunehmen, sollten vorher die Kapitalanforderungen gesenkt werden, wenn man das denn vorhat. Und Bessent deutete so etwas bereits an.
Für die Kapitalanforderungen ist übrigens Pulte zuständig - ganz allein, so zu sagen…
Also nochmal: Anschnallen! It’s the final countdown. T minus 3. Und Daumen drücken, dass wir mitfliegen dürfen…
jetzt kenne ich mich ja mit den genauen Zahlen nicht so aus. Im Moment sind 1,16 Mrd. Aktien verfügbar. Das sind doch die 20,1%. Dann sind die 79,9% der Regierung doch ca. 4,61 Mrd. Stück. Jetzt wollen die 5% hergeben. Das sind dann ca. 230,5 Millionen. Das durch 30 Mrd. geteilt ist dann ein Kurs von 130 $. Wo ist mein Denkfehler?
Wenn Bessent beide Warrants ausübt, hält er rund 7,2 Milliarden Stämme in beiden Firmen.
Zudem kann er durch Umwandlung der SPS auf 99,9% aller Stämme kommen, wenn das beschlossen werden sollte.
Selbst die 2 Warrants könnten theoretisch erst nach einer Kapitalerhöhung ausgeübt werden. Also 79,9% von unbekannt vielen ausstehenden Stammaktien.
Will Bessent 3-6% seiner Anteile verkaufen oder der beiden Firmen insgesamt? Man sollte meinen, dass er das auf seinen Anteil bezieht, aber glasklar ist das nicht - oder täusche ich mich da?
Also wenn Bessent dem Plan von Ackman folgt und die SPS als beglichen betrachtet und die Warrants bei den aktuell ausstehenden Stammaktien ausübt, dann hätte er 7,2 Milliarden Stämme. Sollten 3% davon 30 Milliarden USD wert sein, dann wären beide Firmen, also 100%, 1 Billion USD wert. Bei rund 9 Milliarden dann ausstünden Aktien wäre eine Aktie rund 111 USD wert, wenn Fannie und Freddies Aktien gleich viel wert wären.
Bei 6% wäre das noch die Hälfte, also rund 55 USD pro Aktie.
Die Junior-Vorzugsaktien sind hierbei jedoch nicht berücksichtigt. Sollten diese vorher in Stämme gewandelt werden, würde sich der Wert pro Aktie entsprechend der neuen Anzahl dann ausstehender Aktien verringern.
Man sollte vielleicht nicht zu viel hin und her rechnen. Es gibt einfach noch zu viele offene Fragen. Aber eines zeigt sich ganz deutlich: Ackmans Preisziel für Fannie von 35 USD bis Ende 2026 ist absolut drin.