Der Weg weisst Richtung Champions-League
Ganz Europa schwärmt von Dortmund.. :)
http://www.bild.de/sport/fussball/iker-casillas/...27084470.bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/mesut-oezil/...n-27086084.bild.html
Ich erinnere nur an Herrn Mappus mit dem Aktienrückkauf und seinem Kumpel bei der Bank!
Ich weiss nicht, ob legal oder illegal.....Aber die Einstufung von Sebastian Schwein ist ein Frechheit und soetwas von dreist, der verdient auf jedem Fall keine frischen Eier!
Dieser Hein ist offenbar ein Finanzbetrüger in extremis.. und JA ich denke man könnte ihm dafür anzeigen. Man müsste es tun.
Und nun hat das Schwein 164 Mio Umsatz für 2012/2013 stehen
2011/2012 kamen bereits 199 Mio. zusammen.
Alleine im Champions League kommen bereits 20 Mio. Mehreinnhamen..
Sponsoringverträge wurden erhöht. Merchandising lauft super.
Dieser Kerl müsse demnächst seine Umsatzprognise vom Juni etwa 30% hochziehen...
Ich wollte eigentlich nur das gleich wie du auch ausdrücken, dass hier wohl irgendjemand was dagegen hat.
Die Frage ist, fliegt der Deckel irgendwann ?
Was nachdem passiert ist.. hat es nur weiter bestätigt.
Rekordzahlen..
CL Hammer
und und
Aber diejenigen die unsere Aktie im Griff haben machen weiter.
da gehts gleich um beteiligungen nicht unter 100 mio. euro.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1382336
über Watzkes Verschwörungstheorien. Das ist dem doch völlig egal, wo die Aktie zur Zeit steht. Interessant fand ich aber heute einen Antrag zur Hauptversammlung, die Dividende auf 18 Cent zu erhöhen. Ich habe zum 1. Mal Karten für HV bestellt und werde den Vorschlag unterstützen. Habe zwar schon die Einladung erhalten, da steht aber nur Westfalenhalle. Weiß einer in welcher Halle (1-8) die HV stattfindet. Hab ich nicht gefunden. Noch kurz zu Lewandowski : für 35 Mio kann man sicher einen guten Ersatz kaufen, blöd nur, dass Schieber noch nicht so weit ist.
die festgeschriebene dividende beträgt 6cent und daran wird sich auch nichts ändern.
b)
Antrag von Herrn Bernd Schuler, Großostheim:
„Es soll eine Dividende in Höhe von 0,18 € je dividendenberechtigter Stückaktie
ausgeschüttet werden.“
Diesem Antrag ist folgende Begründung angefügt:
„Diese dreifach höhere Ausschüttung würde bedeuten, daß insgesamt immer
noch weniger als ein Drittel des Bilanzgewinns ausgeschüttet wird, nämlich nur
ca. 32,24 %. Mehr als zwei Drittel des Bilanzgewinns könnten dann immer noch
in die Rücklagen eingestellt werden. In Anbetracht der langen Leidenszeit der
Aktionäre mit erheblichen Aktienkursverlusten (d.h. Vermögensverlusten) und
ohne jede bisherige Dividendenausschüttung, sollten sie jetzt auch eine deutlichere
Wertschätzung erfahren bzw. eine höhere Dividendenausschüttung erhalten.
Auch die Kommanditaktionäre sollten merken, daß sie ein Teil der positiven
Entwicklung von Borussia Dortmund sind und daran etwas gebührender teilhaben.
Als langjähriger Kommanditaktionär unterstütze ich ausdrücklich das erklärte
Ziel der Geschäftsführung einen nachhaltigen Wachstumskurs für Borussia
Dortmund sicherzustellen. Dieser nachhaltige Wachstumskurs wird aber auch mit
einer Rückstellung von mehr als zwei Dritteln des Bilanzgewinns erreicht und dokumentiert.
Gleichzeitig würde die höhere Dividendenausschüttung den Kommanditaktionären
klarer dokumentieren, daß sie durch sehr viel Geduld und Verständnis
in den zurückliegenden Jahren nicht unwesentlich zum aktuellen Erfolg
beigetragen haben.“
3.)
schliesslich hat der bvb in der beschlusserfassung angegeben das ab 28.11. die dividende je 6cent pro aktie ausbezahlt wird.
http://www.bild.de/newsticker-meldungen/sport/...i-27121664.bild.html
watzke sieht das auch ganz nüchtern.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/...or-dem-absprung-a-865752.html
bankhaus lampe hatte bisher recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!! seht euch den kurs an !!!!!!!! und dann gebt doch endlich zu: ja bankhaus lampe, ihr habt die richtigen kursziele ausgegeben. danke dafür !
http://borussia-shareholder.org//cgi-bin/asc.php?c=SebastianHein.html
Warum soll es keine Gehör finden!? Schließlich entscheiden ja die Aktionäre in der HV über die höhe der Dividende.
Linkspartei: Steinbrück soll Aufsichtsratsmandat bei Borussia Dortmund niederlegen
Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Ulrich Maurer, hat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück aufgefordert, auf sein Aufsichtsratsmandat bei der Borussia Dortmund GmbH zu verzichten. "Es war ein Fehler, dass Steinbrück nicht gleich reinen Tisch gemacht hat", sagte er der Online-Redaktion des "Kölner Stadt-Anzeigers".
"Er sollte sein Aufsichtsratsmandat für die kommerzielle BVB-Tochter aufgeben. Damit würde er auch dem Fußball einen Gefallen tun." Maurer erklärte zur Begründung: "Es ist offensichtlich, dass es Interessenkonflikte gibt. Man ist als Fußballlobbyist nicht unabhängig, wenn dahinter millionenschwere Wirtschaftsinteressen stehen."
Zu Beginn der Woche war bekannt geworden, dass Steinbrück, der seit 2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ist, von dem Unternehmen 14.000 Euro bekommen hat und damit 7.000 Euro pro Jahr. Der Politiker hatte zu Beginn der Debatte über seine Nebeneinkünfte erklärt, nun keine bezahlten Vorträge mehr halten, an dem Aufsichtsratssitz bei der Borussia Dortmund GmbH aber festhalten zu wollen. Dies war in der SPD begrüßt worden.
Die Linkspartei ist allerdings der Meinung, dass Dortmund kein bloßer Fußballverein, sondern ein kommerzielles Unternehmen sei. Im Übrigen weist sie daraufhin, dass das Bundeszentralamt für Steuern 2007 Bedenken an der Gemeinnützigkeit von Fußballprofiklubs geäußert habe. Das von Steinbrück seinerzeit geführte Bundesfinanzministerium habe sich über diese Bedenken hinweggesetzt. Unklar sei schließlich, ob dieser Aktien des Unternehmens halte. Steinbrück müsse das offen legen.
Ich würde es begrüssen, wenn Steini geht!Mit Sicherheit ein Mann mit sehr viel Connection im Bankensystem.Er soll offenlegen, ob er Aktien vom BVB hat!Da bin ich mal echt gespannt......
ob Steinbrück 1000 St. hat oder nicht ? Da er aber wieder aktiv in die Politik eingreifen will, sollte er von seinem Aufsichtsratsmandat zurücktreten. Ich wär vielleicht bereit, dies zu übernehmen für 7000 € im Jahr.
Bartels, ich will das er geht, weil er vielleicht gute Beziehungen zu Banken haben könnte, wie z.B. zu Bankhaus Lampe!Er muss die besten Connection haben, war ja mal Finanzminister und der Vater war der Mitbegründer der Deutschen Bank!
Nur meine Meinung!
Die Präsenz der Aktionäre an einer HV bewegt sich in der Regel zwischen 40-60%. Mit Geske und dem BVB bei 19%, muss praktisch jeder andere Aktionär für den Vorschlag stimmen, damit das durchkommt.
0.18€ wären allemal stark, würden der Aktie aber keinen Schub geben, weil es ja gleich am nächsten Tag ausbezahlt wird (hat man überhaupt über 11 Mio.€ Cash in der Kasse?), und man die Aktie am gleichen Tag der HV halten muss.
Egal, wichtiger ist jetzt, jedes Spiel bis zum Bayern-Spiel zu gewinnen. Dann ist man sicher gut 2ter oder 3ter, weiter in der CL und der Kurs sicher schon über 3€.