forsys neue Kursrakete ?


Seite 278 von 562
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
Eröffnet am:26.03.06 12:18von: CincinnatiAnzahl Beiträge:15.039
Neuester Beitrag:25.04.21 01:15von: Katharinazbo.Leser gesamt:2.529.922
Forum:Hot-Stocks Leser heute:694
Bewertet mit:
88


 
Seite: < 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... 562  >  

7765 Postings, 7159 Tage polo10wptrader

 
  
    #6926
16.07.07 16:55
Ohne News sagt der Kurs bis auf die Unterstützung ab, leider.

Gruss  

77 Postings, 6693 Tage wptraderes gibt doch hier einige,

 
  
    #6927
16.07.07 20:17
die dem Parnham schon mal ne Mail haben zukommen lassen, richtig?
Kann mir nicht vorstellen, dass da bisher noch keine Mail hinging, die dazu aufrief, mal ein paar News zu bringen, damit der Kurs sein Niveau zwischen zwei Hochs mal halten kann.
MFG  

645 Postings, 6745 Tage DinatioTsja...

 
  
    #6928
16.07.07 22:13
anscheinend einige ziemlich ratlos hier; die Beteiligung war ja schon mal höher... Ich hab die Reißleine für eine Portion eben gezogen und selbst die Schlauschwetzer:" die Großen wollen billig rein und drücken den Kurs" sind von der Bildfläche verschwunden...

Im Mom gibts nur die "Langzeitinvestierten" und die hämmern dann auch gleich wieder KZ, die eig. gar nicht so dolle sind !! 12€= ca. 150% in nem 3/4 Jahr?! schafft ja ein guter S-Dax Titel *lol* Rot ist die liebe und Rau die stürmische See...

Naja, werden wohl noch einige abspringen, wenn sich nicht alsbald was tut und soweit ich las hat ja auch ein Rohstoff-BB hier zum Angriff geblasen; stürmische Zeiten, wenn das so bröckelnd weitergeht...



 

37 Postings, 6649 Tage WarlordsForsys

 
  
    #6929
17.07.07 11:25
Gähn!  

5132 Postings, 6954 Tage enis21infos

 
  
    #6930
4
17.07.07 12:13
TR in der neuesten Ausagbe:

Zwei Uranraketen vor explosiven Kursschüben

Paladin Resources und Forsys Metals!
Forsys Metals (A0ETPA): brodelnde Übernahmefantasie!
Der Uranexplorer steht kurz vor dem nächsten starken Kursschub nach oben. Forsys konnte zuletzt
nicht nur die Ressourcenbasis von 49,9 auf 62,2 Millionen Pfund Uran erhöhen; man kündigte
auch die Ausgliederung der Nicht-Uranaktivitäten in einer eigenen Gesellschaft an. Anders ausgedrückt:
Die neue Forsys wird ein 100-%-iger „Uran-Pur-Play“, damit noch werthaltiger und für
die großen Rohstoffkonzerne (die potenziellen Aufkäufer) noch leichter „durchzurechnen“. Ich gehe
davon aus, dass die Ausgliederung bis spätestens Ende August vollzogen ist. Nachdem sich die
Lage bei der Weltenergieversorgung tendenziell weiter verschlechtert hat (siehe hierzu die erstmalige
Warnung der Internationalen Energieagentur vor einer neuen Ölkrise!), dürften die Preise
für Urangesellschaften mit interessanten Projekten in den kommenden Jahren deutlich ansteigen.
Bedenken Sie: Es gibt auf diesem Planeten gerade einmal eine Handvoll werthaltiger Uran-
Liegenschaften! In diesem Zusammenhang sollte man sich auch vor Augen führen, dass für den
Uranexplorer UraMin ein Übernahmeangebot von Areva abgegeben wurde.
Die nächsten Übernahmekandidaten: Paladin und Forsys Metals!
Ich verweise hierzu auf meine Einschätzung in der
Ausgabe vom 12.02.07 (auf Seite 3): „Unter den größeren
Explorern gefällt uns auch UraMin (WKN
A0JM97) sehr gut. ……….Im Vergleich zu Shooting-
Stars wie Paladin….erscheint die Aktie noch günstig.
Wir glauben zudem, dass es in naher Zukunft zu zahlreichen
Übernahmen im Uranbereich kommen
wird….Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen hören,
sollen sowohl Produzenten als auch die Explorer untereinander
vor umfangreichen Zusammenschlüssen
stehen. Diese Phase sollte das gesamte Jahr 2007 anhalten!“
Der Lohn: Wer meine Empfehlung beherzigte und in
UraMin (bei 3,70 €) einstieg, sitzt jetzt auf einem Gewinn
von 56 % (aktuell: 5,77 €; siehe auch den Chart
oben).
Wichtig für Sie: Ich gehe davon aus, dass die gesamte
Uranbranche jetzt vor einer umfassenden Konsolidierung
steht, so dass es zu neuen Übernahmen
kommt! Die für uns alle wichtige Frage: Welche Unternehmen
sind die nächsten Übernahmekandidaten?
Meine Meinung: Paladin (WKN 890889; aktuell: 5,21
€/ siehe Chart in der Mitte) und eben auch Forsys Metals
(aktuell: 4,51 €/ siehe Chart ganz unten)! Was
mich in meiner Vermutung noch bestärkt hat, ist vor
allem der Umstand, dass Marktgerüchten zufolge derzeit
eine große Investmentbank gezielt nach Übernahmezielen
im Uran-Explorationsbereich suchen soll!
Fazit: Sowohl Paladin (jetzt kaufen!) als auch Forsys
Metals dürften jetzt vor größeren Kursschüben nach
oben stehen. Letztere verfügt aber meiner Meinung
nach über das größere Potenzial!
 

448 Postings, 6665 Tage mpietrobla bla bla bla..........

 
  
    #6931
17.07.07 13:26
von solchen versuchen die stimmung zu bewegen gab es während der letze monate in überschuss so wenn einer noch daran glaubt.....na dann viel spaß noch !

geschwätzes und nochmal nur geschwätzes .....  

192 Postings, 6835 Tage boggaempietro

 
  
    #6932
17.07.07 13:33
Wenn Du diese Aussage als Geschwätz bezeichnest dann sag uns doch Du bitte deine Meinung von Forsys und wenn möglich mit Zahlen untermauert und dein Kursziel bis ende 07  

5132 Postings, 6954 Tage enis21lass mich raten

 
  
    #6933
1
17.07.07 13:39

du schreibst hier bestimmt weil du natürlich NICHT investiert bist ?!  (glauben ist unwichtig - wissen ist das was zählt)

das posting dient nur zum informationmaterial über forsys

;-)   nicht immer nur nörgeln und jammern

 

21 Postings, 6658 Tage arivsconsultruhe halten

 
  
    #6934
1
17.07.07 14:20
und nicht hoffen .. sondern WISSEN !! Forsys hat zukunft.  

363 Postings, 6900 Tage brutus1969bin mal gespannt wie lange die 4 noch

 
  
    #6935
17.07.07 15:43
dem komma steht. unter 4 euro bieten sich natürlich neue einstiegsmöglichkeiten.  

363 Postings, 6900 Tage brutus1969sorry

 
  
    #6936
17.07.07 15:50
habe -vor- vergessen.  

448 Postings, 6665 Tage mpietrook

 
  
    #6937
17.07.07 17:04
@ enis21 :

hätte gerne du hättest recht, ist aber leider nciht so; hab für meine Verhältnisse ein batzen geld in forsys investiert !

@ boggae :

mein lieber Herr, ich habe keine zahlen für dich nein das nicht.
Ich nehme nur die zahlen, kommentare, ratings, empfehlungen, nachrichten usw usw die seit knappe 3 monate auf den markt landen entgegen und ziehe ein schlußstrick. BIS JETZT war ALLES für die katze; obwohl zB eine RSR & andere F2T mehrfach empfholen haben, sogar das hat nciht geholfen den wert zurück zu bringen dort wo wir vor wenige monate noch standen.
Ich wünsche Dir, Mir und alle andere die investiert sind das bis dato den wert wieder zurück geht dort wo er stand und noch mehr.....nur derzeit glaube ich das nciht .

mfg  

448 Postings, 6665 Tage mpietro@ arivsconsult

 
  
    #6938
17.07.07 17:08
Du redest von Wissn, sogar in großbuchstaben.

was weißt du über forsys? ich habe dazu kein klares wissen, sondern nur die informationen die auf den markt gebracht werden.....sie können von jeder manipuliert und gedreht werden wie einer will, siehe zB eine Amitelo .

Ist das dein Wissen ?  

27 Postings, 7290 Tage khadidiF2T

 
  
    #6939
17.07.07 17:47

Leute, was redet Ihr für Schwachsinn! Ein Konglomerat das 47,5 Mio Dollar in einen Explorer steckt hat sich ja wohl vorher schlau gemacht ! Also redet keinen quatsch ....
Over - nen schönen Tach noch ! ;-)
F2T stay loooooooooooooooong & Stroooooooooooooooong !!! ;-)
 

192 Postings, 6835 Tage boggaekeine Panik

 
  
    #6940
17.07.07 18:56
Ich sehe auch große Zukunft in Forsys und wenn Sie mal 3..4 oder 5 Monate nicht so gut läuft na und wenn wir auf Jahressicht ein dickes + haben werden wir über die 4- 4,90€ lachen  

363 Postings, 6900 Tage brutus1969wenn das

 
  
    #6941
1
17.07.07 20:10
mit dem kursverfall diese woche so weiter geht werden diejenigen die schon seit wochen auf fallende kurse warten beloht. kurse um 4 euro oder darunter sind bei den fundamentalen daten die forsys zu bieten hat und das was noch kommen sollte tolle einstiegsgeschenke. es bleibt spannend.  

4618 Postings, 6753 Tage chinaloverPutin Signs To Double Russian Nuclear Power

 
  
    #6942
1
17.07.07 20:56
17.July 2007

President Vladimir Putin has signed to double Russia’s nuclear energy by building 26 major new nuclear power plants. Also, Russia plans to export more than 60 nuclear plants in the next 20 years.

The Kremlin has ordered ambitious nuclear expansion plans to be rapidly implemented and this will include the construction of the world’s first floating nuclear power plant.

Although some critics of the scheme claim that some of the plants that are going to be built, will use uranium enriched to almost weapons-grade level will cause a proliferation risk, there seems to be no stopping the Kremlin on this one.

“Russia’s economy is growing faster than anyone predicted; it’s outrunning the capacities of our energy sector,” says Vladimir Fortov, director of the official Institute of High Energy Physics in Moscow. “We’re already starting to feel shortages of electricity, even in the Moscow region.”

This expansion is happening partly due to a shift in public opinion, the threat of global warming, and increasing economic pressures. Currently about 15 percent of Russia’s electricity comes from nuclear power but President Putin wants to increase that to 25 percent or more by 2030.

To cope with this new wave of plants, the Russian government recently ordered over thirty nuclear related companies to merge together into a single state owned entity, that will have total control of every aspect of the nuclear industry, from uranium mining to the decommissioning of reactors.

This Russian nuclear giant, is going to be called Atomenergoprom (Atomic Energy Industry Complex), is similar to the other large conglomerates that the Putin administration has set up in sectors such as aircraft production, arms exports, electricity, and gas.

Gennady Pshakin, director of the independent Center for Non-Proliferation said that, “I hope Putin has taken steps to avoid a second Gazprom.”
Well in our humble opinion it looks as if Putin is trying to replicate Gazprom as best he can. By creating large state companies controlling vast amounts of resources the government has given themselves tremendous power, both domestically and perhaps more importantly in the international arena as well.

The online newspaper Gazeta.ru, said that 70 percent of Russians say they’re strongly against any atomic station in their own neighbourhood. Russia is a vast country and we are confident that somewhere in that mass of land will be an area that will be suitable for a nuclear power plant. One must bear in mind that to a small remote village, a nuclear power plant or two will literally and economically give the area an energy boost. We may even see towns or even small cities springing up from nowhere across Russia as nuclear power expands, as Magnitogorsk is did in the 1930’s with the steel industry expanding.

Currently, Russia is building more nuclear power plants abroad than any one else, constructing facilities in Iran, China, India, and Bulgaria. They are also in talks with many other developing countries about the possibility of building reactors. As for the floating reactors, Russian experts say the units have been offered to Persian Gulf states, where they could be used to run desalination plants, as well as to such countries as Indonesia, Algeria, Malaysia, and Argentina.

This is probably one of the best political moves that Russia, or any other country has made so far this year. By embarking on a rapid nuclear expansion program, Russia is securing its supply of energy and therefore protecting economic growth. Similar moves have already begun in China and India as these three nations gradually emerge as the superpowers of the twenty first century.

Although this plan is aggressive, it is likely that this is only the beginning and Russia will be building far more than 26 reactors in years to come.

This transformation of the world’s energy supply towards nuclear is pushing up the demand for uranium, not just today, but tomorrow and for the next 50 years or more. This will send uranium prices to extreme heights and drastically increase the value of our uranium stocks.

Quelle:http://www.uranium-stocks.net/...gns-to-double-russian-nuclear-power/

 

880 Postings, 6860 Tage kjellyURAN PREISE aus dem Uranpreisthread bei Ariva

 
  
    #6943
1
17.07.07 22:18
Zitat 1..."Montag gab es erstmals seit fast 4 Jahren einen rückläufigen Uranpreis am Spotmarkt. Am Terminmarkt notierte der Dezemberpreis ebenfalls rückläufig. Falls dies der Auftakt für die Spekulanten sein sollte, mit dem Verkauf der spekulativ gehorteten 20 Mio lbs Uran zu beginnen (lt. Energy Information Administration, USA), so steht uns auch bei den Minenwerten ein Rückgang der Kurse bevor".  
Zitat 2 ..."Wenig Interesse von Käufern am Spot-Markt ließ den Uranpreis mittlerweile auf 129 $ fallen".
Quelle:http://www.ariva.de/Der_URAN_Preis_t271611#bottom  

825 Postings, 6768 Tage DozoernAlso...

 
  
    #6944
1
18.07.07 10:37
...ich halte mich nun schon seit drei Monaten zurück hier zu posten, da ich nicht investiert bin, sondern bei 3.50 den Einstieg verpasst habe! Und es ist dann immer heikel, anderen Leuten Ratschläge zu erteilen...:-). Aber: Leute, wenn eine Aktie wie Forsys dreimal in kurzer Frist die 38 GDL nach unten reisst, wenn sie die 6.00 EURO nicht NACHHALTIG packt, sondern deutlich daran scheitert, ja, dann muss man auch bei stimmigen FUNDAMENTALS mal zwischendurch verkaufen....  

363 Postings, 6900 Tage brutus1969das problem

 
  
    #6945
18.07.07 11:09
bei vielen in diesem forum ist einfach das man über 6 bzw über 5 euro gekauft hat. da möchte man natürlich ungern verluste realisieren. das ist auch ganz menschlich. diejenigen die bis 4,70 oder 4,80 gekauft haben können sich noch ganz entspannt zurücklehnen da bei der nächsten news auf jedenfall wieder die 5 erreicht werden. deshalb ist es ganz wichtig nicht zu teuer einzusteigen. ich denke das kurse um die 4 euro oder kurz darunter ideale einstiegskurse sind.  

21 Postings, 6658 Tage arivsconsult@dozoern

 
  
    #6946
18.07.07 11:11
Also mein Stop hat bei 4,23 gegriffen.. naja jetzt bin ich erstmal mit Minus raus, trotzdem bin ich von Forsys auf lange sicht überzeugt. Aber aktuel versteh ich den Kursverlauf eh nicht.......  

1831 Postings, 6955 Tage Fungi 08@Dozoern

 
  
    #6947
3
18.07.07 11:14
Ja da stimme ich dir natürlich zu,aber die 61 Millionen Pfund Uran die nach wie vor im Boden schlummern sind im wert eher gestiegen,muss ich mal hinzufügen.So gehe ich von folgendem Szenario aus,dass sollte die Aktie die 4 Euro-Marke halten,dass gröbste wohl hinter uns liegt.
Dabei will ich nicht ganz ausschließen,dass du mit etwas Glück doch noch mit 3,5Euro zum Einstieg wieder siehst.
Damit das Eintritt müssten die grossen Märkte wie Dow-Jones wirklich mindestens um 10-15% korrigieren und Rohstoffe gleich mit.
Meine erste Position von Forsys habe ich vorige Woche zu 4,72 Euronen gekauft.Die zweite gleich grosse Position(Stückzahl)würde ich bei ca 4,10 kaufen und eine noch um ca 3,5 Euronen.
Statt zu verkaufen lautet meine Strategie "Kaufen",denn was schützt das Geld vor Inflation besser als nicht abgebaute Rohstoffe!
Eine Welt deren einziger Wert das Papiergeld ist,dass auch noch jederzeit X-Beliebig
nachgedruckt werden kann,ist mir nicht mehr ganz geheuer,muss ich sagen,darum rate ich zum kauf von Rohstoffen,die auch in jeder krisenzeit auch gebraucht werden,denn mit gold kann man keine Kraftwerke betreiben,finde ich.
fungi  

27 Postings, 7290 Tage khadidiFungi

 
  
    #6948
3
18.07.07 12:35
Also, Liber Fungi, ich bin ja auch von F2T überzeugt, aber in einem Punkt muß ich Dir TOTAL wiedersprechen! Es nützt REIN GAR NICHT wenn der Rohstoff in der Erde liegt! Gefördert muß er werden, und das kostet Geld, ist sehr aufwendig, und birgt Risiken. Deshalb kann man so eine Aussage wie Du sie triffst auf keinen Fall so formulieren. Des weiteren zählt nicht nur die Tonnage, sondern die Konzentration ! Da liegt F2T im durchschnitt, wird jedoch, m.E. durch Jolly in andere Spähren katapultiert werden! Wie es westcoast bei WO formuliert hat, ein Konsortium investiert keine 47,5 Mio Can $ um wenn es nicht überzeugt ist. Forsys hat einfach verdammt viel KOHLE! Und ich bevorzuge mit den großen mitzuschwimmen! Schau dir die Investments von Sprott an ! Nicht umsonst ist Sprott einer der größten ! ;-)
 

508 Postings, 6985 Tage wandlerkriege wahrscheinlich wieder pruegel

 
  
    #6949
18.07.07 13:19
wenn ich schreibe was ein analyst meint,dieser schreibt uranexplorer
seien ueberbewertet,der uranpreis ist seit 3jahren um ueber 2000%
gestiegen und erinnere an dutcomzeiten zur zeit sind die 2 groessten
uranminen nicht lieferfaehig 1 wg.ueberschwemmung in den stollen und
trotzdem faellt der uranpreis,ich selbst war bei URAMIN long habe aber
nach 100%plusalle verkauft das teil legte aber noch 80% zu ,deranalyst meint
wenn uran dann den groessten player ist glaube ich conooco o.wie das teil heisst
wuensche mir nicht zuviel haue Wandler  

8889 Postings, 7007 Tage petrusswandler

 
  
    #6950
2
18.07.07 13:25
Weil der Uranpreis um 2000% gestiegen ist, sind Uranexplorer überbewertet? Die Begründung ist wohl nicht ganz schlüssig. Schließlich ist der Uran Preis auf Grund von Angebot und Nachfrage gestiegen. Und die Nachfrage steigt weiter, deswegen ist für mich nur eine Frage der Zeit wann der Uranpreis über 200$ steht.  

Seite: < 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... 562  >  
   Antwort einfügen - nach oben