forsys neue Kursrakete ?
Seite 259 von 562 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.03.06 12:18 | von: Cincinnati | Anzahl Beiträge: | 15.039 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:15 | von: Katharinazbo. | Leser gesamt: | 2.525.113 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 662 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 257 | 258 | | 260 | 261 | ... 562 > |
Es heißt zwar, bei einem Spin-off darf kein Aktionär schlechter gestellt werden, doch ist gar nicht klar, wie das gewährleistet werden soll. Bei vielen passt dieser Spin-off vielleicht auch gar nichts ins Anlagekonzept (was hat das beispielsweise für steuerliche Auswirkungen? Helft mir, wenn es einer weiß).
Letzendlich erwarten viele von Euch Geschenke, doch die muss auch jemand machen. Wer soll das sein? Allzu groß werden die m. E. jedenfalls nicht ausfallen. "Keine finanziellen Nachteile" bedeuten halt noch lange keine Vorteile derselben...
Ich habe mich in Sachen Spin-off ja bereits in einem anderen Beitrag als Noop geoutet, also entschuldigt den einen oder anderen Denkfehler. Aber das sind vielleicht Sachen, die nicht nur mir durch den Kopf schwirren.
Gruß an alle kritischen Investierten
Rübe
immer wieder, haben wir es gestern getan, so tun wirs heut wieder! So eine Forsys kostet schon nerven!
Doch hältst Du objektiv gesehen mit einer Forsys-Beteiligung auch Anteile an den Nicht-Uran-Aktivitäten. Werden diese nun ausgegliedert und haben einen Wert größer Null, müsste sich auf einem effizienten Markt die Marktkapitalisierung der Forsys-Anteile um die Kapitalisierung der neuen Aktie verringern, somit also den Forsys-Kurs schwächen. Da zudem noch Transaktionskosten (Kauf- Verkaufprovisionen, Steuernachteile) auftreten, düfte ohne weitere Einflüsse idealerweise sogar nur ein Minusgeschäft dabei herauskommen. Zumindest in der Theorie ;-)
Nach der Ausgliederung wird Forsys noch interessanter für eine Übernahme. Ich hoffe übrigens auf eine Übernahme.
Und selbst wenn diese anderen Unternehmensteile ehemals im Verborgenen lagen (was an sich schon eine seltsame Vorstellung ist), so sind sie doch spätestens seit der Ankündigung des Spin-offs präsent und somit eingepreist!
Rechnerisch komme ich nach meinen Annahmen ja zunächst auf ein Nullsummenspiel (wenn man die Marktkapitalisierung von altem und neuen Unternehmen betrachtet).
Man gerät jedoch ins Minus, wenn man die Verkaufsprovisionen abzieht sowie die Spekulationssteuer, die Du zahlst, wenn Du vorzeitig aussteigst (Du sagtest ja, die Uhr fängt bei den neuen Anteilen von Neuem an zu ticken). Denn die hättest Du ja, wenn Du schon länger bei Forsys investiert bist, möglicherweise nicht gezahlt, wenn alles beim Alten geblieben wäre.
wenn die bislang verborgenen Schätze aufgrund der angekündigten Ausgliederung mittlerweile tatsächlich in voller Höhe eingepreist sein sollten, kann ein Spinn-Off für den Anleger steuerlich durchaus unangenehme Folgen haben. Denn für diesen Teil beginnt die Spekulationsfrist neu, wohingegen ein Verkauf vor der Ausgliederung ggf. einen steuerfreien Erlös bedeutet.
Auf der anderen Seite kann natürlich die Entflechtung ungeahnte Kräfte für beide Teile auslösen...
dennoch möchte ich anmerken, dass sich so manche ausgegliederte unternehmen ausgezeichnet entwickelt haben, und wie heißt es doch so schön: "einem geschenkten gaul schaut man nicht in das maul".
lassen wir uns doch einfach überraschen. ich denke die dezente zurückhaltung des unternehmens hat sein grund.
glg
- sehe ich genauso. ich habe auch noch nie irgendeinen bewertungsansatz (in keiner fachpublikation) gesehen, wo die nicht uranaktivitäten eine rolle gespielt hätten. kann mir nicht vostellen, dass diese aktivitäten eingepreist sind;
- für mich wären gratisaktien eine zugabe. wie die kursentwicklung dieses spin-offs aussehen könnte, kann ich nicht beurteilen. mir fällt ad hoc kein grund ein, warum sich aktionäre von den spin-off aktien schnell trennen sollten und somit einen kursverfall einleiten könnten. es sind gratisaktien (und somit umsonst) und einen zusammenhang mit dem forsyskurs sehe ich nicht, weil hier die riesigen uranvorkommen (bis jetzt immer noch ohne joly) wesentlich sind;
- auch eine überlegung hinsichtlich spekulationssteuer und verstärkung der korrektur möchte ich - meiner meinung nach - nicht als stichhaltig qualifizieren. denke, dass hier gezieltes shortselling, ungeduld und übertriebene erwartungen an die kursentwicklung nach bekanntgabe der machbarkeitsstudie die auslöser waren. unterstützt dann noch durch die magna geschichte, wo doch erhebliche unsicherheit die kursentwicklung belastete und noch weiter belasten wird;
- glaube auch nicht, dass sich kleinanleger vorab um den spin-off und die gratisaktien und deren auswirkung auf den forsys-kurs sowie die entwicklung dieser spin-off aktien wirklich kopfzerbrechen gemacht haben;
- bei großaktionären werden überlegungen bezüglich spin-off schon eher in ihre strategie eingeflossen sein;
- z.b. wolfden übernahme: spin-off firmiert jetzt als premiere gold mines und ehemaliges management von wolfden leitet jetzt den spin-off (quelle rsr);
- bin jedenfalls sehr gespannt, welche news die hv hervorbringt;
Nein, Gratisaktien sind nicht umsonst, denn sie mindern den Anteil pro Aktie am Gesellschaftskapital. Der Begriff ist einfach irreführend, hier gibt es rechnerisch nichts geschenkt...