forsys neue Kursrakete ?
Seite 255 von 562 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.03.06 12:18 | von: Cincinnati | Anzahl Beiträge: | 15.039 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:15 | von: Katharinazbo. | Leser gesamt: | 2.524.656 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 205 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 253 | 254 | | 256 | 257 | ... 562 > |
annie das hätt ich jetzt nicht von dir gedacht das du mich so sitzen läßt
ich dachte ich habe die älteren rechte
und was willst du denn mit so einem der nicht mal weiß ob er forsys die treue hält
da kanns ja wohl mit seinen versprechungen nicht so weit her sein
und irgendwie ist forsys ja wohl auch eine braut
außerdem luxemburg viel zu weit weg
ne,ne bleib man hier meen deern
besser iss das
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst
also wir die 7€ party noch im sommer mit grillen sein!
was meint ihr?
vg,
paro
http://technewsde.blogspot.com
mehr hab ich dazu nicht zu sagen ...
@moore
bin schon viel zu lange cool bei fsy ,dennoch nicht im verlust :
aber mit fast jedem anderen papier waren in der gleichen zeit mehr als 15% drin
und bei so tollen news und hv haette fsy doch diese 15% glasklar schlagen muessen
ob gesamtmarkt nun schlecht oder nicht ...
mfg
Bei 7 € gibt es eine Party. Die inteligente Annie bricht die Treue zu FORSYS, läßt bb 28 sitzen und wendet sich dann an stycool. Die Hochzeit gibt es in Luxemburg. Pappnase ist der DJ und sorgt für heiße Rhythmen.
Petruss hat sich eben auch eingeladen; moore ist auch ein Anhimmler des Brautpaares,...
Und Mross,.......schreibt dann ne schlechte, missssse Story über die Traumhochzeit.
Habe ich das richtig mitbekommen.
Darf ich der Trauzeuge sein ?
Und bei 10 € verkaufen wir dann alle gemeinsam unsere liebe FORSYS.
Sind wir jetzt ne richtige eingeschworenen FORSYS Kommune?
June 21, 2007 (TORONTO) – Both Toronto Stock Exchange and TSX Venture Exchange will be closed for the Canada Day holiday on Monday, July 2. Both exchanges will re-open for business on Tuesday, July 3, 2007.
About TSX Group Inc. (TSX-X)
PS:Staycool ist auf Brautschau.Genauso wie zahlreiche Investoren in Namibia :-))
will noch wer heiraten ?
wir tun doch alles für forsys oder
nur bei 10 euro will ich noch nicht verkaufen
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst
zweitens bin ich bestimmt schon länger an der Börse aktiv als Du.
drittens: Ich lese RSR und halte sie für einen billigen Pusherbrief, wie FAST alle anderen Börsenbriefe auch. Und ich gebe dir den Tipp: Informiere Dich mal über Sascha Opel (wer is'n das??).
und viertens gebe ich dir den Tipp mal "Michael Parness-Beherrsche den Markt" zu lesen, dann wirst Du auch verstehen, warum es nach den letzten guten News mit Forsys nach Süden ging und warum es auch am 28ten keinen Schwung nach oben geben wird!
--------------------------------------------------
sehe gerade Herrn Gruener in unseren Kolumne...
... bei TI~TS gab es im Zusammenhang mit der Sperrung einer Userin, die diesen Herren wohl heftigst atakiert hat, .. einige Diskussion um Analysten.
ich hoffe , ich mache nix verkehrt, wenn ich aus TS diesen Artikel eines Members Names Kiwi kopiere..
erscheint mir interessant ..., es meldete sich an der stelle aber auch ein zufriedener Abonent von diesem börsenbrief.. um nix zu verschweigen..
.........................
#48 von kiwi3329 gestern um 23:25
möchte diesen thread dazu nutzen, um nochmal einen beitrag von mir bzgl. moneywolf reinzustellen, den ich vor einiger zeit zum thema LONG-SHORT-TRADING geschrieben habe.
hier einfach mal zu informationszwecken für jedermann reinkopiert:
......
Das entsprechende PDF-file
http://www.long-short-trading.de/img...rt-Trading.pdf
welches man auch durch entsprechendes klicken auf der website
www.gruener-vm.de
erreicht, hab ich schon vor ein paar monaten mal gelesen und mir damals haargenau das gleiche gedacht, nämlich:
wenn man es schon nicht schafft, ein derartiges produkt zu verbieten, sollte man seine praktiken wenigstens äusserst kritisch publizieren, und alle diejenigen warnen, die nach wie vor denken, man hätte an der börse erfolg, indem man anderen das denken überlässt, die sich dann aber in wirklichkeit auf sehr clevere weise des geldes ihrer „kunden“ bemächtigen...und schlimmer.
Zum werdegang von moneywolf alias rene wolfram, der das geld verwalten wird und der neuerdings bei TI chartanalysen reinstellt:
Wer erinnert sich nicht an die gute alte zeit des neuen marktes und des käseblättchens DER AKTIONÄR. Jeden tag gabs knaller-aktienempfehlungen, riesen-kurssprünge und einige wenige clevere geschäftsleute, die sich an diesem hype mit dem geld anderer leute eine goldene nase verdient haben:
Sie hiessen bernd förtsch, sascha opel und ex-bäckermeister markus frick.
Zu dieser zeit hatte auch ein gewisser NOGGER T bei wallstreet-online als guru hochkonjunktur.
Inzwischen gibt’s aber keinen NEUEN MARKT mehr, zumindest ist dort kein nennenswertes kapital mehr geparkt, um kurse wie einst bewegen zu können.
Inzwischen gibt’s auch bei wallstreet-online keinen noggerT in der damaligen form mehr, der die gemeinde aufmischt und in die hochgepushten kurse seine positionen auf kosten anderer glattstellt.
Genau das war nämlich ein teil seiner taktik, bis die leute dahinterkamen und W.O. generell an popularität verlor.
Nogger wurde immer arroganter, wenn ihm einer mal gegen den strich redete und auch weil ihm immer wieder grobe fehltrades unterliefen, zu denen er nie stand. am ende wurde er sinngemäss von der gemeinde einfach rausgeschmissen, weil er unerträglich war.
Das war im frühsommer 2002.
Erst ein paar monate vorher erschien ein gewisser MONEYWOLF (rene wolfram) und postete in noggers thread immer eifriger mit. Zu dieser zeit fand auch eine website immer mehr beachtung, nämlich TECHNICAL INVESTOR, die heutige TRADESIGNAL. Und genau hier hatte moneywolf laut eigenen angaben seine ersten ernstzunehmenden kontakte mit charttechnik. Ist also noch gar nicht so lange her.
Ich kenne moneywolf genau aus der zeit seiner vielen W.O.-postings.
Er hat desöfteren einfach das nachgeplappert und in eigene worte verpackt, was er vorher irgendwo gelesen hat.
Ich war z.b. einer der ersten damals bei W.O., der von den wave-scheinen der deutschen bank gesprochen hatte. Kurz darauf fand moneywolf die dinger auch ganz toll.
Ich war einer der ersten, der die eigenen charts von technical-investor in die W.O.-postings eingebaut hatte – kurz darauf fing moneywolf auch damit an.
Herr x und herr y stellten konkrete aktiencharts und meinungen rein – kurze zeit später kam moneywolf mit der gleichen aktie daher und erklärte anhand seines charts, warum dieses ding jetzt ganz toll ist.
Er gab selbst sogar zu, noch gar nicht lange börsenaktiv zu sein, sich immer nicht zu trauen, seine theorie in praktische trades umzusetzen, und wenn dann oft nur einen bruchteil der strecke, die er prognostizierte, weil er dann wieder schiss bekam. Hinterher war er allerdings immer eifrig dabei, zu sagen, seht ihr, ich habs euch ja gleich gesagt, was passieren wird. Ausserdem erlitt er schon einigen schiffbruch bei seinen trades, der ihn so schisserig hat werden lassen.
Es dauerte aber gar nicht lange und moneywolf wurde aalglatt – und solche typen hab ich ja schon gefressen.
Er gab niemals fehler zu, redet sich bis heute zu allen möglichen themen immer aus der affäre heraus, hat hinterher vorher schon alles besser gewusst und es ja gleich gesagt, nahm kritische anmerkungen zu seinen postings immer als persönliche angriffe und schrieb dafür kilometerlange rechtfertigungen – mit anderen worten: viel zu impulsiv und unbeherrscht, der heutige selbsternannte herr vermögensverwalter und chartexperte.
Erst war er nur der glücklose vasall von noggerT und danach die grosse theorie-quatschtüte.
Er selbst hatte auch mal ein W.O.-trader-treffen in frankfurt initiiert, was jedoch nie zustande kam, weil er im letzten augenblick die koordination verbockte und als „macher“ auch selbst gar nicht erschien. Alle die extra von weit her nach frankfurt fuhren, waren total sauer auf ihn und seine ausführungen anschliessend auf W.O. klangen so, als hätte er nie damit zu tun gehabt und die leute selbst schuld sind, dass es so ein desaster wurde, wenn sie nicht auch untereinander kommunizierten.
Moneywolf war damals 24, ist jetzt 26 und hat sein studium abgebrochen. Mehr hat er in seiner vita eigentlich gar nicht vorzuweisen. Ein paar jahre börseninteresse vielleicht noch und eifriges charts-ausmalen bei TI.
Er hat ein konto bei sino, d.h. er muss über mindestens 50.000 euro kapital verfügen. Woher es kommt, weiss ich nicht. Warum er dann aber sein tolles börsenwissen nicht nur an seinem eigenen geld unter beweis stellt, ist mir bis heute ein rätsel. Ich tus ja auch – und schon wesentlich länger als er.
Für mich ist er einer, der keinen bock hat, gross arbeiten zu gehen im leben und jetzt gewittert hat, wie man mit den richtigen connections an leicht verdientes geld kommen kann. Und seine connections heissen thomas grüner und holger struck. Der eine ist ein vermögensverwalter mit unseriösem auftreten, der andere ein grossmäuliger fondsverwalter, der vor einigen wochen noch darauf bestand, dass der DAX neue jahreshochs erreichen würde und ziemlich kleinlaut in seinen TI-diskussionen geworden ist, als er dann ein weiteres mal an der 4175 scheiterte und danach unter die 3960 fiel. Diese konstellation ist also so was wie die bild-zeitung unter den VM und durchaus mit förtsch und frick zu vergleichen. Laut, bunt, unseriös und grossspurig.
und moneywolf alias rene wolfram ist mit sascha opel vergleichbar. Er ist der jüngste und windigste im bunde – und vielleicht wird auch er eines tages zum bauernopfer. Sein aufstieg geschah viel zu schnell. Der weiss noch gar nicht, was seit einiger zeit mit ihm passiert.
Er hat fremdes kapital unter seiner fuchtel !!!!
Ich will nicht sagen, dass er doof ist. Aber er hat nie gelernt, mit beiden börsenbeinen richtig zu stehen. Stattdessen ist er direkt fliegen gegangen.
Und nun, wo man weiss, wer sein geld verwalten wird, zum long-short-produkt selbst:
Man eröffnet also ein konto bei der comdirect und erteilt grüner, gräfe und dem oben so ausführlich beschriebenen hei-o-pei moneywolf eine handlungsvollmacht.
Allein schon die idee, eine handlungsvollmacht für ein fremdes konto einzuheimsen und damit termingeschäfte zu zocken, ist nicht nur dreist, sondern verantwortungslos und kriminell.
Mal angenommen, sie finden 10-15 dumme, die da mitmachen, dann haben sie z.b. 200.000 euro fremdes kapital zum zocken organisiert, haben aber NULL risiko, wenn’s daneben geht !!!
Die handeln dann völlig frei, wie sie bock haben, mit diesem geld hin und her und her und hin – und das womöglich mehrmals am tag. Hierfür hat comdirect anscheinend sogar eine eigene software eingerichtet. Warum nur lässt sich eine bank auf so was ein?
Ganz klar: weil damit die zahl ihrer kunden und ihrer transaktionen steigt.
Börsenneulinge erhalten auf diese art und weise auch gleich die möglichkeit, am OS-handel teilzunehmen, obwohl sie noch gar keine termingeschäftsfähigkeit besitzen. Sehr gefährlich.
Also:
Wird ein gewinn eingefahren, werden 20% davon abgezockt.
Wird ein verlust eingefahren, hat man eben pech, da das verlustrisiko von der grüner-VM nicht mitgetragen wird. Das vorhandene geld wird einfach weniger. Und jeder, der mit derivaten handelt, weiss, wie schnell hier ein verlust eingefahren werden kann – und vor allem DASS er früher oder später auch mal eingefahren wird.
Daneben fällt zusätzlich pro quartal 1% der bewegten summe für die herren vermögensverwalter als provision an – also minimum weitere 100 euro, da die mindesteinlage 10.000 euro beträgt.
Ausserdem dürfte die comdirect auch noch nen bonus pro eröffnetem konto zahlen, weil die grüner-VM ja neue kunden wirbt.
Möglicherweise fliesst sogar in form eines art rahmenvertrages zwischen comdirect und grüner-VM ein teil der transaktionsgebühren pro trade in die taschen der grüner-VM.
Und da es sich hierbei ja um ein depot handelt, mit dem ganze märkte gehandelt werden, dürfte hier im lauf der zeit eine beträchtliche zahl von trades zustande kommen.
Ganz egal, wie die performance des depots also aussieht:
Bei moneywolf und Co. klingelt in jedem fall die kasse.
Beim kunden klingelt mit garantie nur die ausgabenkasse.
Des weiteren sind vom kunden wie gesagt auch transaktionsgebühren an die comdirect zu entrichten, von denen in der info-broschüre nichts erwähnt wird. Muss ja auch nicht zwingend, da dies eine angelegenheit zwischen kunden und dem broker ist. Dennoch fallen sie an.
Ganz schön clever verpackt.
Wenn wenigstens z.b. einer vom format von Uwe Wagner hinter der geschichte stehen würde....
Wenn ich jemals geld für handlungsvorschläge zahlen würde, würde ich seinen dienst abbonnieren – und keinen anderen.
Aber es ist ja ein haufen von...tja.. blendern? Nepper schlepper bauernfänger??
Leuten, die per learning by doing an der börse zugange sind?
Leuten, die per learning by doing mit dem eigenen geld zu nichts gekommen sind und sich jetzt ein geschäft mit dem geld anderer ausgedacht haben?
Weil sie auf deren gier spekulieren?
Weil der derivate-handel so populär wie einst der neue markt ist, aber die wenigsten damit gewinne erzielen?
Mein wunsch wäre es jedenfalls, solchen betrügerbanden soviel kundschaft wie möglich vorzuenthalten.
Kulmbach brauchte damals kein mensch,
NoggerT brauchte damals kein mensch,
die ständigen 1000%-versprechungen im n-tv teletext braucht kein mensch,
holger struck und seinen ständig angepriesenen nordinvest wave-aktiv-fonds braucht kein mensch,
grüner-VM braucht kein mensch
und leute wie Moneywolf, deren börsenerfahrung noch keine 5 jahre beträgt, sollen vermögensverwalter sein???
Möge sich jeder eine eigene meinung dazu bilden.
Ein beispiel:
Man hat 20.000 euro und kriegt damit mit 18 trades 2000 euro gewinn im quartal hin.
8 gewinntrades, 4 verlusttrades und 6 trades, die zu null wieder geschlossen wurden.
Das ist durchaus realistisch.
Mehr sollte man sowieso nicht handeln, weil einem sonst der weitblick verloren geht.
Das ganze kostet dann bei der comdirect 18 x 2 x 9,90 euro = 360 euro. Brutto müssen demnach 2360 euro erzielt werden, damit 2000 übrig bleiben.
Lässt man die gruener-VM ran, werden wahrscheinlich pro quartal 60-150 trades getätigt:
(sie kündigen ja an, dass sie jedes Mal bestehende positionen drehen, wenn der markt sich dreht !!!)
Die kosten dann 1200-3000 euro, d.h. brutto müssten schon 3200-5000 euro auf 20.000 euro kapital erwirtschaftet werden.
20 % der gewinne gehen an grüner, d.h. es müssen nochmal 5/4 mal soviele gewinne erzielt werden, wie wenn man es selber machen würde.
Dann gehen noch 200 euro pro quartal als handlungsprovision an grüner.
Welche gewinnsumme muss grüner also pro quartal brutto erwirtschaften, damit man netto auch auf 2000 euro kommt???
Antwort:
Ca. 4200-6450 also grob 21-33 %. Pro quartal !! also 100 % und mehr pro jahr.
Ein blick auf die website von moneywolf www.hedge-trade.de verrät aber:
Er hat in 9 monaten 21 % performance erzielt, d.h. im quartal ca. 7 % - und das aber nicht auf das gesamte depot, sondern auf das eingesetzte kapital, welches ja wiederum nur einen prozentsatz davon beträgt.
Er erzielt also offensichtlich BEI WEITEM NICHT die nötige performance für seine neuen machenschaften bei grüner.
Oder anders gefragt:
Wieviel bleibt dann von ehemals brutto 2360 euro übrig, wenn moneywolfs performance auch nicht besser als die eigene ist und nur in form von zahlentrickserei aufgeblasen dargestellt wird?
Rechen rechen, denk denk...
moneywolfs börsenbrief braucht kein mensch, seinen live-trader auch nicht, sein long-short auch niemand.
Viele grüsse
Kiwi.
http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?t=83604
habe auch noch einen link:
http://www.wertpapier.de/nest/...artikel&rubrik=anlegerschutz&art=633
Und wer mir erzählen will, daß RSR "seriös" sind, der sollte sich mal mit Rhetorik befassen. Allerdings ist das hier im board, wo die Hälfte der user nicht mal richtiges Deutsch beherrschen, wohl nicht zu erwarten!
Das wir kein Deutsch können?oder das RSR ein unseriöser BB sein soll alias Markus Frick?
Meine Meinung zu diesen 2 Aussagen:
ABSOLUTER SCHWACHSINN!!
Man sollte nicht alle BB über einen Kamm scheren....
Stücke ( Handelsvolumen ) gehandelt werden ,
als bei uns ?? Das war in der Vergangenheit oftmals
ein Indiz für künstlich , von Börsenbriefen ,
aufgeblähte Luftnummern , fern der Heimatbörse .
Ob RSR für Dich gut ist oder nicht kann ich nicht sagen aber von Forsys hast Du keine Ahnung es tut mir leid
Zu den restlichen Äußerungen mir gegenüber kann ich nur sagen: Ihr seid einfach nicht intelligent genug (chinalover, lass Dir mal erklären wann man den Begriff "alias" gebraucht; boggae, Du solltest Dich nochmal intensivst mit der Zeichensetzung befassen) als daß ich mich weiter auf eine Diskussion mit euch herablassen würde.
So und jetzt dürft ihr hier ohne mich euer "Baby" hochjubeln, ich trade derweil mal den DAX, denn "da weiß man, was man hat. Guten Abend!"
Meine Meinung zum Thema Börsenbriefe:
- z.B. Frick und Kursdiamanten: diese BB's sind effektiver Schrott (weiss wahrscheinlich schon jeder, der sich mit dieser Thematik befasst)
- Forsys habe ich vor einem Jahr aus dem Emerging Markets Investor herausgenommen und auch aufgrund dieser Empfehlung die erste Charge gekauft. EMI guter oder schlechter BB ?
- BB's sind dazu da, um Anhaltspunkte zu liefern und auf gewisse Aktien aufmerksam zu werden
- die Geschichte um Sacha Opel kenne ich auch
- für mich ist RSR ein sehr guter und kompetenter BB
- nur ist es so, dass nach Musterdepotaufnahmen bekannter BB's (wie z.B. RSR) mehr spekulative Gelder in die Aktie kommen und somit das Gezocke verstärkt beginnt. Man braucht sich doch nur den Kursverlauf von Forsys anzusehen;
Nun muss ich mich aber doch mal melden.
Statt sich gegenseitig mit möglichst vielen Informationen zu versorgen, wird immer öfter mit dem verbalen Knüppel um sich gehauen.
Ich möchte mal ganz höflich darum bitten, sich nicht gegenseitig zu beleidigen.
@Fintelwuselwix
Ich wäre an Deiner Stelle etwas vorsichtiger mit Deinen Äußerungen. Wenn man sich für besonders intelligent hält, sollte man u.a. auch die Interpunktion der Deutschen Sprache beherrschen. Es genügt nicht, Wörter zu Sätzen zusammen zu bauen, ohne wirklich Bescheid zu wissen. Das geht oft nach hinten los. Klar, es gibt Leute, die geben sich vielleicht nicht so viel Mühe beim Schreiben. Du bist da anders. Das ist aber noch lange kein Grund, sich für etwas Besonderes zu halten. Dieser Thread wurde weit über 400.000 mal gelesen und Du begrüßt eine Person, die Deinen rhetorischen Ansprüchen genügt? Gott, wie erbärmlich muss man sich fühlen - so allein.
Das musste mal raus!
@all other
macht weiter so, ich will viel lernen!
Weiterhin gute Geschäfte! :-)