Plug Power - konspirativ und informativ
mit Entschlossenheit voran. Die Zahlen in dem Update von
heute sind beeindruckend und ermutigend für alle langfristig
investierte Anleger, da können auch einige Dollar Umsatz
für Plug erwartet werden :
Fortescue beginnt mit dem Bau einer
Wasserstoff-Elektrolyseanlage, die die
weltweite Produktion verdoppeln wird.
Giles Parkinson 27. Februar 2022
Die Wasserstoffkomponente des Green Energy Manufacturing
Centre in Gladstone ist Teil eines Abkommens mit dem
US-amerikanischen Unternehmen Plug Power zur Herstellung
seiner Technologie in Australien.
Laut FFI wird die Elektrolyseuranlage eine Anfangskapazität von
zwei Gigawatt pro Jahr haben – mehr als das Doppelte der
derzeitigen weltweiten Produktion und genug, um jedes Jahr
mehr als 200.000 Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren.
Forest und FFI haben jedoch Pläne, bis 2030 jährlich 15 Millionen
Tonnen grünen Wasserstoff zu erzeugen, ein Ziel, das mehr als
200 GW an neuer Wind- und Solarkapazität in Australien oder
anderswo auf der Welt erfordern würde.
https://reneweconomy.com.au/...nt-that-will-double-global-production/
Dann hoffe ich mal dass der festgestellte Aufwärtstrend anhalten
wird und aufgrund der aktuellen Ereignisse wird ja auch den
politisch Verantwortlichen mit Nachdruck der zwingend notwendige
Schritt hin zur grünen Energie aufgezeigt. Die Bundeswehr wird nun
für € 100 Milliarden modernisiert und den Energiesektor sollte man
ebenfalls mit großzügigen zusätzlichen Zuwendungen unterstützen.
Plug Power (PLUG, 22,59 $) trat in den Aufwärtstrend ein,
als der Momentum-Indikator am 25. Februar 2022 über 0 stieg.
https://tickeron.com/news/...tor-ascends-above-0-level-on-feb-25-2022
Ich wünsche allen eine erfolgreiche neue Handelswoche mit
einer hoffentlich angenehmen Überraschung am 01. März,
halte ein Rekordergebnis für das Q4 für realistisch aber bin
mir nicht Sicher ob die EPS auch begeistern werden.
Mit freundlichen Grüßen : OldSchoolTrader
aufgrund der gewünschten Autarkie der Staaten (das vermute ich zumindest) steigen die meisten grünen Aktien gerade. Ich habe in der Vergangenheit in diversen Artikeln gelesen, dass Hedgefonds und Banken wieder mehr in fossile Brennstoffe investieren, und gleichzeitig ihre Short-Positionen bei grünen Aktien ausgebaut haben (Richtigkeit und Ausmaß dieser Aussagen kann ich natürlich schlecht verifizieren).
Klar ist, dass jetzt die unterschiedlichsten Kräfte aufeinander wirken. Kann sich dazu jemand ein Szenario vorstellen, und dieses skizzieren?
wird werden mit Verleihgeschäften versüßt. Wenn das Volumen nicht anspringt .. kein Short Sqeeze.
Wenn ein großer noch rein möchte, kauft er eher Off-Book von anderen großen .. kein Ausbruch.
Wenn Plug nochmals Kohle über KEs benötigt .. wird der Kurs vorher Fliegen gelassen . - 2023?
Mal einsteigen und long gehen ist vermutlich nicht falsch .. Trading kann auch klappen ..
Short gehen?.. kenn ich mich noch weniger mit aus.
PS : Q4 Ergebnisse sind wohl Schnuppe
"Freiheitsenergien" - Bund strebt 100 Prozent Ökostrom bis 2035 an
https://www.n-tv.de/politik/...strom-bis-2035-an-article23161359.html
Hättest du jetzt Aktien an Rüstungsunternehmen, die jetzt vermutlich auch eine gute Zeit haben werden...dann könntest du schon ein schlechtes Gewissen haben...grüne Energie war vor dem Krieg auch schon eine sehr gute Sache...
Darüber hinaus kann ich einen Großteil der Gewinne spenden, was auch ein positiver Aspekt ist.
In der Umkehre waren wie bis Heute in Gas/Kohle/Atom gefangen?
Deutschland als Null Ressourcen Land muss einfach nur ein wenig Augenwischerei betreiben und schon sind wir frei frei frei ... Danke Herr Lindner ... wir schaffen das:)
Wasserstoff statt Erdgas
Goldman Sachs prophezeit eine prosperierende Zukunft für den H2-Industriezweig. Analyst Michele DellaVigna setzt auf Wasserstoff als Nachfolger des Energieträgers Gas. Wasserstoff könnte seiner Prognose nach eines Tages 15% der Energieversorgung ausmachen, was einem wirtschaftlichen Wert von über 1 Billion US$ entsprechen würde, so der Analyst bei CNBC.
Die Treiber für die Wasserstoff-Unternehmen sind also immer noch die gleichen, darüber hinaus dürfte die befürchtete Rohstoffpreisspirale infolge des Ukraine-Konflikts für Investitionen in das nicht-fossile Gas sorgen.
ede
502 Millionen US-Dollar Umsatz im Jahr 2021; mit einem Umsatz von 162 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2021
Ankündigung mehrerer Partnerschaften und strategischer Akquisitionen, wodurch Plug Power als einziger globaler Anbieter von Lösungen für grüne Wasserstoffökosysteme positioniert wird
Bekräftigt das Umsatzziel von 900 bis 925 Millionen US-Dollar für 2022 und das Umsatzziel von 3 Milliarden US-Dollar für 2025 und eine Betriebsgewinnmarge von 17 %
2021 war ein Rekordjahr mit einem Umsatz im vierten Quartal von 162 Millionen US-Dollar, was den höchsten Wert darstellt
Quartalsumsatz, der je vom Unternehmen verzeichnet wurde: Über 20 % des Umsatzes im
Quartal stammte aus neuen Geschäftsaktivitäten, darunter Verkäufe von Elektrolyseuren in Höhe von über 10 Millionen US-Dollar.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. Im vierten Quartal nahmen wir auch ein One-Time
Kosten in Höhe von 56 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der zukünftigen Wartung unserer Altflotte. Mit dieser Ladung
gepaart mit der überlegenen Leistung für Einheiten, die im Jahr 2021 eingesetzt werden, glauben wir an den Service
Das Geschäft wird sich kurzfristig der Gewinnzone nähern.
Plug Power hat sich als weltweit einziges grünes Wasserstoff-Ökosystem etabliert
Lösungsanbieter: Durch Akquisitionen und Partnerschaften sind wir in der Lage, Lösungen anzubieten
umfassende grüne Wasserstofflösungen zur Ergänzung unserer unübertroffenen Branchenposition
bei der Bereitstellung verschiedener Brennstoffzellenanwendungen und der Unterstützung anderer Branchen bei der Erfüllung ihrer Anforderungen
Dekarbonisierungsziele.
Ausführung des Aufbaus des „ersten“ Netzes zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in
Nordamerika: Mehrere Plug-Wasserstoffanlagen befinden sich derzeit im Bau und werden bis Ende 2022 in Betrieb gehen. Darüber hinaus planen wir, im Laufe des Jahres 2022 mit vielen weiteren den Grundstein zu legen und im Wesentlichen bis Ende 2023 ein grünes Wasserstofferzeugungsnetz in Nordamerika aufzubauen oder Anfang 2024. Wir streben bis Ende dieses Jahres 70 Tonnen pro Tag (TPD) an und sind auf dem besten Weg, bis 2025 500 TPD und bis 2028 1.000 TPD an grünem Wasserstoff zu produzieren. Wir glauben, dass dieses grüne Wasserstofferzeugungsnetz einen Schwungradeffekt erzeugt indem grüner Wasserstoff allgegenwärtig und wirtschaftlich gemacht wird, was dazu beiträgt, die
Net loss per Share $0,33... Herausgelesen aus dem Formular 8-K