Plug Power - konspirativ und informativ
Zumal Putin als Bailout zusätzlich Zugriff auf die Reserven von Oligarchen hat
Und was die Tragweite anbelangt, so war es Grundlage für die Autonomie der USSR, dass dort die Nuklearwaffen abgebaut werden.
Das wurde heute nach kassiert. D. h. also das Abkommen, welches 32 Staaten, die US, USSR und die UdSSR unterschrieben haben, gibt es nicht mehr.
Was den Einstieg in PP anbelangt. Hier macht man keinen buy the dipp, man kauft erst dann, wenn die Tiefs aufsteigen und nicht wenn sie absteigen!
Das was auf Plug noch wirken wird, sind die Zinserhöhungen und der Ölpreis. Beides wird den Markt noch einmal einbremsen, vor dem aktuellen Huster waren noch 30% drin,
die werden noch irgendwann aus dem Markt gelassen und das hat nix mit Plug zu tun, wird Plug aber mit abduschen, danach sollten wir sehen ob die Tiefs aufsteigen oder noch ungeordnet sind.
Als kleine Hilfestellung: Ich würde mir den Wecker auf 100 USD beim Brent stellen, sobald die überschritten werden, setzt sich regelmäßig die Eigendynamik in Gang, die dann den Abschwung einleitet. Wohlgemerkt das bezieht immer nur auf das erste Überschreiten, das Abrutsch kommt noch bei 105 oder 110 sondern irgendwann ab 100.-
So war es bisher immer, zumindest kann ich mich an keine Ausnahme erinnern. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der das mal überprüft und sich durch die historischen Indizes popelt.
Schonmal drüber nachgedacht, warum Buffet vor 2 Jahren in Versorger mit Rohrnetzen, Terminals und Petro investiert hat? Soviel zum Thema kurzfristig.
Zählen kann ich aber....
1
2
4
3
Vor acht Jahren war es weiter auseinander. Wie gesagt Ukraine allein, wäre für die US-Anleger wirklich nur ein Huster, aber Öl ist bei denen ein Indikator.
Nasdaq100 zum BNO.
Morgen kommen die Produktionsdaten und Produzentenpreise raus und das wird die Inflation updaten.
Wenn wir dann innerhalb der nächsten 1 – 4 Tage schon regelmäßig 100 USD haben, wird bereits nächste Woche die Fed die ersten Details durchstechen.
Bedeutet: Bevor die Inflation, PCI und Zinserhöhung erneut kommuniziert werden, geht es nochmal hin und her und dann erst fängt die Klatsche an und es geht in Richtung unter 20 Monatsmarke.
Also ich versteh da nur Bahnhof?!
Vielleicht einfach nur weil ich keine AHnung hab wovon du sprichst?
Sagt mal warum gehts den da jetzt rauf wenn eigenltich so gut wie alles abschmiert?
Ich blick da nicht durch- DAX DOW alles rot bis auf Gold und Öl....da sollte ja Plug auch fallen?
Das wird ja wohl nicht an Morgan Stanley liegen der eine tolle prognose für 2050 abgegeben hat.....
Naja
lass Knacken und
Friede seie mit euch!!!!!!!!!
Die Diversifikation des Energiemarktes schreitet bald mit wahnsinnigen Schritten voran.
Naja ich weiß nicht....da stimmt doch was nicht.
Bin auf Morgen gespannt und die nächsten Wochen....
Ich wünsche uns Frieden....und lass knacken Plug!!!
Und je teurer der Preis und je höher die Kosten sind, desto eher sucht man Alternativen.
Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit bilden das energiepolitischr Dreieck, das wurde lange vergessen in der deutschen Politik und nun verschlechtern sich die Aspekte Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit dramatisch.
Ob es der Grund ist, kein Plan. Eine Ursache könnte es sein. Gas ist noch weniger ethisch tragbar.
Euro schließt torztdem im Minus und Gold hat auch Rasant gedreht....ebenfalls minus.
Ist das jetzt Charttechnik oder einfach Europa auf abwegen?
Politische Börsen halt.
Es sind immer die gleichen Kursverläufe. Gleiche Kursbilder wie bei Brexit oder die Trumpwahl, haben am Tagensende nach tief roten sogar grüne Kurse auf die Kurstafeln gezeichnet.
Der Kriegsbeginn dreht die Finanzbewegungen der letzten Wochen um, denn das Geld, was durch die Zinsentwicklung in die Standardwerte geschichtet wurde, fließt nun in die Technologiewerte der Nasdaq zurück.
Denn was interessiert die amerikanische Nasdaq ein Krieg im Osten Europas?
Wasserstoff wird geopolitisch aber ins Bewusstsein der Anleger, als möglicher Gasersatz gezogen. Fantasien erwachsen, dass die Politik die finanziellen Möglichkeiten schaffen wird.
Charttechnisch gravieren wir heute bei Plug ein extremes Bullish Engulfing Pattern ins Kursbild! Gepaart wird dies noch mit einem Doppelboden aus der eine kräftige W-Formation entspringen könnte.
Aber was interessiert derzeit ein Chartbild, aber ich stelle es trotzdem mal ein.
Ungeachtet dessen, ist dies heute ein trauriger Tag für die Welt...
Hier das 6 Monats Bild.
Das Problem wird eher die Wirtschaft werden....wenn sich der Konflikt in die länge zieht oder gar mehr.....
Ich finde es sehr schade, dass man sich im Ukraine Konflikt nicht einigen konnte und wieder ein Land unnötiger weise ins Chaos fällt. Mir tun die Menschen da leid.
Meint ihr die chinesen werden nun als Großkunde von Russland die Konditionen für ihren Gaspreis mit Russland neu verhandeln und dadurch den Wasserstoffmarkt mit günstigerem Wasserstoff fluten? Nicht das wir hier etwas ähnliches erleben wie mit Solar. Mache mir da gerade zwecks günstigem Gas für China sorgen
In dieser Überlegung beruht das Umschichten von den Standards hin zu den spekuliert Techwerten. Raus aus Banken, und Industie und Co, rein in neue zinsabhängige Techaktien.
Ede
Der Brent ist knapp unter 100 und Biden konnte gestern den WTI runterbiegen und importiert weiterhin unbeirrt von den Russen das Öl, abgewickelt wird über die Schweiz.
Gefickt sind die Deutschen, aber viel wichtiger ist, dass der Ölpreis nicht noch die heute erscheinenden Produzentenkosten zusätzlich belastet.
Soviel zum Thema politische Einflussnahme und die Fed.
So wie früher, wenn man bei Tilly seine Hände gerade ein Palmolive badete.
Europa kann von den US erst nach dem Umbau in Kiev konkretere Maßnahme und nochmal was i. S: russisches Öl vs. fracking Gaspreise nachverhandeln. Solange schiebt sich hier ggf. noch was auf.
https://www.ir.plugpower.com/Press-Releases/...r-Results/default.aspx
01.03.2022
Wiffe würden nicht das Geld in die AKW's pumpen, die im Kriegsfall zum Bummerang werden könnten ... ich sag nur 1 russische Blindrakete die sich unabsichtlich (oder absichtlich gg) verirren könnte, könnte Europa lahm legen ...
Sondern pumpt das Geld in die Wasserstoffnutzung ... welche perfekt für die Gaps der Windkraft und Sonnenkraft passt...
Aber ob die Europäischen Politiker wirklich soviel Hirn haben ? das wäre interessant zu wissen ! :-)) .. ich glaub nicht ..... und glaube der Mist läuft weiter so wie bisher .....