14 Gründe für ein Investment in BVB.
Einfach mal klappe halten und genießen sicher kann man(n) immer besser spielen aber Glück gehört auch dazu.
14.07.2014 (www.4investors.de) – Die BVB-Aktie startet mit Gewinnen in die neue Woche – bei der Stimmung in „Fußball-Deutschland“ am Montagmorgen nach dem gestrigen WM-Finale natürlich kein Wunder. Mit 5,13 Euro ging es los, mittlerweile sind die Kurszuwächse allerdings leicht abgeschmolzen. Gegen 11:11 Uhr notiert die SDAX-Aktie bei 5,076 Euro mit 1,76 Prozent im Plus.
Für Borussia Dortmund kommt der WM-Titel für die DFB-Kicker natürlich gerade recht. Vier Weltmeister, darunter DFB-Stammspieler Mats Hummels, sind beim BVB unter
Vertrag und der Titel dürfte die Vermarktungsmöglichkeiten des ußballclubs vor allem international weiter verbessern. Hinzu kommt, dass die Phantasie um den Einstieg eines zweiten neuen Großaktionärs weiterhin vorhanden ist – der Deal, so Gerüchte, könnte noch im Juli in trockene Tücher gebracht werden.
Charttechnisch ist der heutige Tag auch interessant, denn nach dem Abprall der BVB-Aktie an der Unterstützung um 4,79/4,82 Euro liegt das Papier derzeit oberhalb der Tradinghürde zwischen 5,00 Euro und 5,07 Euro. Etabliert sich die BVB-Aktie hierüber, wäre ein neues Kaufsignal generiert und die Zone wird zum Unterstützungsbereich, zugleich könnte dann das bisherige Verlaufshoch bei 5,20 Euro ins Visier kommen.
die nehmen doch keine streifen, wenn ein RevierRivale (Die Duisburger) Zebras genannt werden.
Ich würde es mir NIE kaufen - sieht aus wie aus den 80er Jahren.
an den typen sieht es doch besser aus als hier so als bild -.-
unglaublich! Fast 100 Millionen im Jahr! Und dass obwohl man kommende Saison nicht einmal International spielt... Hoffe dass gibt dem BVB bei den Verhandlungen mit Puma nochmal richtig Rückenwind.
Tja, ich glaube bei Puma sind die aber nicht so totalbekifft wie bei Adidas. Also 1 Mrd. Euro ist in meinen Augen gaga, weil ManU nun auch nicht der fußballerische Nabel der Welt ist. Nur um Nike einen reinzuwürgen solche Beträge zu zahlen würde mich als Adidas-Aktionär stutzig werden lassen, ob das Management noch wirklich das Wohl der Aktionäre vertritt. Für die Summe könnte Adidas locker dreimal alle Aktien des BVB kaufen. Na, warten wir mal ab was man für ein Paket mit Puma aushandeln wird (9% Kapitalbeteiligung + neuer mehrjähriger Ausrüster- und Sponsorvertrag?)
Adidas rüstet ManUnited aus – für eine Milliarde Euro - 14.07.2014,
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...lliarde-euro/10198216.html "...Der deutsche Sportartikelhersteller wird neuer Ausrüster von Manchester United – und zahlt dafür fast eine Milliarde Euro. Der Deal ist auch ein Seitenhieb gegen Adidas-Konkurrent Nike, dem bisherigen Partner der Briten. Die Herzogenauracher werden von der Saison 2015/2016 an für zehn Jahre Partner des englischen Premier-League-Clubs, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Nach Angaben von Manchester United ist der Vertrag über die gesamte Laufzeit mit mindestens 750 Millionen Pfund (943 Mio Euro) dotiert. Im Rahmen der Vereinbarung werde Adidas den Verein mit Produkten ausstatten und alle Teams des Clubs ausrüsten. Produkte, die das Markenzeichen beider Partner tragen, werden demnach weltweit exklusiv von den Franken vertrieben.
Der BVB soll ja nicht den Fehler machen und irgend einen "Weg der Vernunft" suchen. Puma soll zahlen, was üblich ist. Und für BVB-Verhältnisse wären das sicher 2-3 mal mehr als die aktuellen 6.75 Mio €. Alles andere wäre einfach Unfug und völlige Vergeudung der Potenziale. Ich befürchte aber, es wird kein so guter Deal bei herausschauen. Man wird die Fast-Verdoppelung der jährlichen Einnahmen feiern wie ein Erfolg, der er oberflächlich erscheint mit irgend einer günstigen Option einer Verlängerung des sowieso schon langen Vertrages bis 2025. Ah und dazu gibt es noch 12 % des Vereins zum Sonderangebot von 42.5 Mio. €.
Mal schauen, wie es dann ja bald mal aussehen sollte.
Schliessslich hat man als #2 im deutschen Fussball alle Trümpfe in der Hand und kann sicherlich auch neben Puma mit Nike oder Adidas verhandeln.
Die Umsätze des BVB werden in der Zukunft eher steigen als fallen, daher müsste man generell überlegen, ob es nicht von Vorteil ist die Vertragsverlängerungen mit Puma oder anderen Sponsoren eher in 1 bis 2 Jahren durchzuführen als jetzt.
Das Argument, dass man Geld braucht für weiteres Wachstum ist ja nun deutlich kleiner geworden durch den Kapitalzufluss durch die KE.
Wenn man seitens des BVB nicht von steigenden Umsätzen ausgegangen wäre bzw. gehen würde, hätte man ja kaum in dieser und letzter Saison in Summe ca. 88,7 Mio. Euro für Transfers ausgegeben.
Und die bieten wie gesagt auch keine 100 Millionen, wenn Nike gesagt hätte, bei 55 ist Schluß. Wobei die CL Sache da schon recht spannend ist, diese Summe zu bekommen, obwohl die wichtigste Plattform erstmal fehlt. Der neue Trainer und Spieler müssen auch erstmal einschlagen.
Madrid zuletzt für Bale bezahlt hat, dann könnte der BVB nochmal überlegen, ob man es machen sollte. Aber für läpische 55 Mio.? ;) Zeigt eigentlich wie wichtig es ist Reus endlich seine Ausstiegsklausel abzukaufen damit man später klar bessere Ablösen bekommen könnte als diese festgeschriebenen 35 Mio. € zum Ende der nächsten Sasison. Von daher kann ich mit schon vorstellen wofür Teile der KE Einnahmen verwendet werden :)
Dienstag, 15.07.14 - Marco Reus Mega-Angebot aus Liverpool?
http://www.fussballeuropa.com/news/...reus-mega-angebot-aus-liverpool
"...Demnach soll Liverpools Teammanager Brendan Rodgers bereit sein, ein Mega-Angebot über 55 Millionen Euro für Reus bei den Schwarz-Gelben abzugeben. Einem Angebot in dieser Größenordnung könne Borussia Dortmund kaum widerstehen, spekuliert die Zeitung. Borussia Dortmund ist allerdings spätestens nach dem Deal mit Evonik nicht auf Spielerverkäufe angewiesen. Vielmehr haben die Schwarz-Gelben nach dem Einstieg des langjährigen Sponsors mehr Mittel, um ihrem Ziel näher zu kommen, umworbene Superstars wie Reus langfristig halten zu können..."
Aktueller Zwischenstand nach 50 Minuten: 1:0 für kassel
Hm.