14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 391 von 1884
Neuester Beitrag: 08.02.25 11:12
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.077
Neuester Beitrag:08.02.25 11:12von: 2teSpitzeLeser gesamt:10.678.497
Forum:Börse Leser heute:8.842
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... 1884  >  

3946 Postings, 5612 Tage Thyron24Astra...hast ja recht....

 
  
    #9751
1
11.07.14 10:38
...hatten wir in der Vergangenheit oft, allerdings verstehe ich die Vorgehensweise nicht.wieso gleich 150.000 Aktien platzieren?Man könnte auch langsam nach und nach bei steigenden Kursen verkaufen...


Schade, seit der Sperre von Katjuscha ist hier auch nicht mehr so viel los.man muss immer in alle Threads nach Informationen suchen!Echt nervig!  

867 Postings, 4210 Tage YoniDanke für die Transfermarktwerte, halbprofi

 
  
    #9752
11.07.14 10:44
Ich hoffe halbgottt kann sich jetzt noch an unsere Diskussion über transfermarkt.de in #8430 ff. erinnern:
<<"Vertragssituation und Ausstiegsklauseln kommen dabei so gut wie gar nicht vor - es ist und bleibt eine halbseriöse Spielerei."

halbgottt: Das ist falsch. Der Wert von Reus wird nur deshalb mit 40 Millionen angegeben, weil er eine Ausstiegsklausel über 35 Millionen hat, sonst wäre er teurer.>>


 

1674 Postings, 4163 Tage Mr.Turtle@Yoni

 
  
    #9753
1
11.07.14 10:51
hat er doch recht mit, die AK wirkt wie ein Senkblei in die Richtung.  

14374 Postings, 5063 Tage crunch time#9754

 
  
    #9755
1
11.07.14 11:53

N-TV : In München steigen Sponsoren als Gesellschafter ein. Ähnliches findet beim BVB statt. Die Deutsche Bank entschied sich allerdings gegen ein Engagement. Ist das ein Rückschlag?

Watzke: Überhaupt nicht. Wir möchten noch in diesem Quartal den oder die nächsten strategischen Investoren präsentieren. Gehen Sie davon aus, dass wir gewillt sind, Überzeugendes hinzubekommen.
==============================


Dann lassen wir uns mal überrraschen, ob es die kommenden Wochen mehr als nur eine weitere KE bzw. einen weiteren neuen Anker-Aktionär geben wird.

 

28046 Postings, 4086 Tage Galearisdas Ding hat relative Stärke und steigt schon wied

 
  
    #9756
11.07.14 11:58

3946 Postings, 5612 Tage Thyron24Galearis...

 
  
    #9757
3
11.07.14 12:05
...Wann hier die Rally weitergeht ist nur eine Frage der Zeit.Hier ist sehr viel Phanatsie nicht nur wegen der Unterbwertung auch wegen der Investoren, die hier mit dem BVB etwas "Grosses" erschaffen wollen.Die Unterbwertung wird bekämpft und Nachhaltigkeit...

Nur meine Meinung!  

6420 Postings, 4929 Tage kieslyWie sieht Borussia Dortmund in zehn Jahren aus?

 
  
    #9758
2
11.07.14 12:05
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...l-Glueck-gehabt-article13193786.html
Wenn wir es richtig gemacht haben, dann ist der BVB neben den Bayern der zweite Leuchtturm im deutschen Fußball. Und zwar ein stabiler, sturmerprobter.

Mit Hans-Joachim Watzke sprach Jan Gänger  

28046 Postings, 4086 Tage Galearisselbst als FCBler ...ich bin dabei und glaube an B

 
  
    #9759
2
11.07.14 12:08
VB Story.  

14374 Postings, 5063 Tage crunch timeAls BVB Aktionär sehe ich die Sache

 
  
    #9760
11.07.14 12:29
wohlwollend, daß der BVB den Bayern damit finanziell wieder näher kommt und damit auch sportlich. Aber als Fußball-Fan der weder BVB noch Bayern Fan ist, sehe ich es eher mit gemischten Gefühlen. Sicherlich ist es gut, wenn die Bayern nicht völlig einsam oben sind. Aber wenn es dann ein endloses Duopol werden sollte hinter dem der Rest der Liga dann noch weiter abgeschlagen die Statistenrolle bekommen wird und ihnen die besten Spieler weiterhin ständig weggekauft werden von den beiden Geldriesen, dann kann es auch langweilig werden in der Liga. Von daher bin ich mal gespannt, ob weitere Vereine in den kommenden Jahren dem Beispiel vom BVB oder Bayern folgen werden und Teile am Verein an größere Investoren abgeben, um so halbwegs weiter Anschluß zu halten.  

1674 Postings, 4163 Tage Mr.TurtleSolange die beiden Großen

 
  
    #9761
11.07.14 12:47
den Kleinen für die Spieler einen entsprechenden Preis zahlen, ist doch alles kein Problem. Um besser zu werden, muss die Breite stimmen, das sollte mit dem Geld für die besten Spieler machbar sein. Schlecht für die abgebenden Vereine ist es nur, wenn die Großen die Topspieler unter Wert oder gleich zum Nulltarif abholen. Das sehe ich beim BVB nicht, durch solides und faires wirtschaften bereichert er auch den Rest der Liga, wenn er entsprechende Ablöse bezahlt.
So als Beispiel: Hertha tauscht Ramos gegen Schieber und bekommt noch 5 Millionen für einen weiteren Spieler der entsprechenden Qualität dazu. Davon hat die Hertha in den meißten Fällen mehr, als wenn ein Superstar vor einem Mittelklasseteam her läuft.
Oder man steckt die 5 Millionen in die Jugend...  

1163 Postings, 3976 Tage halbprofi87Duopol Bayern und Dortmund

 
  
    #9762
2
11.07.14 13:14
Ich erwarte nicht, dass in den nächsten 10 Jahren nur Bayern und Dortmund die Liga dominieren werden. Zumindest Red Bull wird auch in dieses Sphäre vorstossen wollen. Bei VW könnte ich mir das auch gut vorstellen. Ferner haben die Schalker auch ein gutes Potenzial mit ihrer hervorragenden Jugendarbeit in den nächsten Jahren auch wirtschaftlich in bessere Bereiche vorzudringen, wenn sie es klug machen.

Auch Städte wie Köln, Hamburg, Stuttgart und Frankfurt bieten gute Möglichkeiten.

Ziel der Liga sollte es sein, dass man irgendwann 4-7 gute Teams hat, die auch international alle was erreichen können. Also so in etwa wie die Premier League, aber mit moderateren Ticketpreisen.

Die Bayern werden sicher immer etwas heraus stechen. Aber hoffentlich nicht weiter alles dominieren wie in den letzten 2 Jahren. Das wäre auf Dauer sicher nicht gut für die Liga.  

62 Postings, 4355 Tage mwalt...

 
  
    #9763
4
11.07.14 13:26
wenn man sich die Kader von Schalke oder Wolfsburg anschaut, haben diese auch viele junge Top-Spieler in ihren Reihen. Jetzt davon auszugehen, dass Platz 2 garantiert ist, wäre meines Erachtens nach viel zu optimistisch. Der größte Trumpf des BVB's ist Jürgen Klopp. Solange er hier Trainer ist, wird sich der BVB auch stetig weiterentwickeln...  

508 Postings, 4354 Tage Dui13das Ding will wieder

 
  
    #9764
11.07.14 15:07
mach oben

man spuert richtig den Druck
��  

867 Postings, 4210 Tage Yoni@Mr. Turtle

 
  
    #9765
11.07.14 15:09
"hat er doch recht mit, die AK wirkt wie ein Senkblei in die Richtung."

...erklär mal bitte, denkst du wirklich da ist bei Reus eine Art Erwartungswert gebildet worden aus AK und eigentlichem Marktwert oder wie (die 50 Mios waren ja der Expertenkonsens im Marktwertanalyse-Forum)?

Wer sich dann doch etwas desillusionieren lassen möchte, dem empfehle ich dringend mal, einen Blick in diese Marktwertanalyse auf transfermarkt.de zu werfen, was sich da für "Experten" rumtreiben und auf welchem Niveau da diskutiert wird.  

1674 Postings, 4163 Tage Mr.Turtlewas zahlst du denn heute für etwas

 
  
    #9766
11.07.14 17:13
das zwar 60 Euro kosten sollte, von dem du aber weißt, dass es morgen für 35 ins Angebot kommt? Den vollen Preis?

Und AFAIK passen die Werte im Mittel ganz gut. Da liegt halt auch immer etwas angebot/Nachfrage mit drin.  

679 Postings, 4216 Tage HeSchulWas für eine Ehre...

 
  
    #9767
1
11.07.14 20:43
... wenn ein BVBler bester Spieler der WM werden würde!!

Die nominierten Spieler:

Mats Hummels, Toni Kroos, Philipp Lahm, Thomas Müller (alle Deutschland), Angel Di Maria, Javier Mascherano, Lionel Messi (alle Argentinien), Neymar (Brasilien), Arjen Robben (Niederlande) und James Rodriguez (Kolumbien).  

3908 Postings, 5636 Tage velmacrotes kann

 
  
    #9768
2
11.07.14 21:17
nur einen Thomas Müller geben, sorry. Wenn nicht er, dann eigentlich Manu, aber der ist ja nicht nominiert, völlig unverständlicherweise.

Voraussetzung ist aber, sie gewinnen das Ding. Sonst wirst es wahrscheinlich Mascherano oder Messi. Hoffen wir mal nicht.

Reus ist ganz sicher 50 Mio. € wert, mindestens. Aber dass er den Weg über die AK gehen wird, um dem abnehmenden Verein mehr Freiheit für sein Gehalt zu lassen. Ich sehe aber langsam die Möglichkeit, dass man ihm im Laufe der nächsten Saison das Bleiben schmackhaft machen kann. Ein Angebot so um die 8 Mio. € / Saison würde ihn vielleicht umstimmen. Ausser es kommt ManCity oder PSG und bieten ihm 12 Mio. € oder mehr.  

1558 Postings, 5690 Tage AKTIENPROFI1990gehaltsgefüge beachten

 
  
    #9769
1
11.07.14 21:30
8 mio. € darf sich der bvb keinen spieler kosten lassen, auch wenn er reus heisst.
dann würden die nächsten auch das gleiche gehalt fordern, wie ein hummels z.B
dafür das der bvb sich immer nur als zweite kraft hinter den bayern sieht oder sehen will, dürfen die gehälter nicht utopische werte erreichen.
wie man sieht erreicht man den zweiten platz mühelos auch mit den jetzigen gehältern.

14374 Postings, 5063 Tage crunch time@ AKTIENPROFI1990

 
  
    #9770
3
11.07.14 23:22

Also in jeder Mannschaft gibt es Unterschiede bei den Gehältern. Wenn man ganz oben angreifen will, dann muß man als Mitspieler auch verstehen, daß man bestimmte Ausnahmespieler dafür braucht und diese nur mit viel Geld zu halten/zu bekommen sind in der heutigen Zeit, wo Oligarchen und Scheichs die Preise "versauen". Also wenn man für den bis November gesperrten WM-Beißer Suárez solche Summen bekommt ( => http://www.spiegel.de/sport/fussball/...om-fc-liverpool-a-980555.html "...Der Transfer von Uruguays Angreifer Luis Suárez vom FC Liverpool zum FC Barcelona ist perfekt. Dies gaben beide Vereine bekannt. In England wird die Ablösesumme des bisherigen Goalgetters auf 94 Millionen Euro (75 Millionen Pfund) taxiert, während in Spanien als Ablöse 75 bis 81 Millionen Euro kolportiert werden. Suárez erhält in Barcelona einen Fünfjahresvertrag..."), wann wäre ein Reus für 50 Mio. fast schon als "Schnäppchen" zu sehen. Denke da könnte man deultich mehr noch für Reus bekommen, wenn er weiter so spielt wie die letzten Jahre. Da wäre es für den BVB doch besser 2 Mio. mehr pro Jahr zu zahlen an Gehalt und dafür später eine deutlich größeren Ablösebetrag zu erhalten, wenn man Reus abgeben würde ohne diese Ausstiegsklausel (35 Mio). (=> http://www.transfermarkt.de/...iegsklausel-abkaufen-/view/news/157525 "Laut Informationen will der BVB Reus eine Gehaltserhöhung von 5 auf 7 Millionen Euro anbieten – im Gegenzug soll der Offensiv-Allrounder auf die Klausel verzichte..Bei drei Jahren Restlaufzeit von Reus‘ Vertrag würde die Ausstiegsklausel den BVB quasi 6 Millionen Euro kosten und der Verein hätte die Zügel bei möglichen Transfer-Verhandlungen wieder selbst in der Hand. Somit könnte die Borussia ein ähnliches Szenario wie bei Mario Götze vermeiden.."). Und wenn man inzwischen  sogar für einen Innenverteidiger 50 Mio bekommt, auch wenn es nur eine gelockte Heulsuse ist wie David Luiz (=> http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/...nach-paris-12955820.html "..24.05.2014 Wie die Zeitung „L’Équipe“ am Samstag unter Berufung auf PSG-Kreise berichtete, wird Paris für den 27 Jahre alten Innenverteidiger eine Ablösesumme von 49,5 Millionen Euro überweisen.."), dann müßte man eigentlich auch den Wert von Hummels inzwischen deutlich höher als setzen als die 35 Mio. ( http://www.transfermarkt.de/mats-hummels/profil/spieler/39728 ), wenn die Preis in Europa weiterhin so dermaßen explodieren. Wenn der BVB wirklich Bayern in den kommenden Jahren angreifen will, dann muß man auch bei bestimmten Spielern notgedrungen Superstar-Gehälter zahlen, sonst werden nach Götze und Lewa auch andere Spieler der Ruf des Geldes anderen Vereine nicht widerstehen können.

 

14374 Postings, 5063 Tage crunch timehier übrigens die Erklärung für das 7:1

 
  
    #9771
4
11.07.14 23:24
gegen Brasilien. Mal schauen, ob wir am Sonntag auch wieder ohne Gegner auskommen müssen ;)
 

1674 Postings, 4163 Tage Mr.TurtleAuf Grund der neuen Sponsorensituation

 
  
    #9772
11.07.14 23:39
kann man da schon etwas tiefer in die Tasche greifen, um Reus zu halten.
zum Beispiel könnte man durch die Mehreinnahmen aus dem Evonikvertrag allen Spielern ne halbe Million mehr geben, oder man legt eben beim Superstar (hasse das Wort) entsprehend drauf, damit eben nicht mehr jedes Jahr der beste Spieler geht.
Als man ganz unten war, war das ja alles schön und gut, Mannschaftsgefüge etc., aber das Hummels und Reus mehr Anteil haben als andere, sollt jedem klar sein.
Das Kroos unzufrieden ist, dass er 4 Millionen kriegt und Götze und Lewa 10 ist da wohl ein ganz anderer Fall, als wenn Schmelle 4 bekommt und Reus 8.
Alternativ kann man die Gehaltserhöhung ja auch anders verpacken, Anteile am Trikotverkauf, Torprämie, der nächste Sponsor zahlt was dazu oder sonst was.  

3155 Postings, 4447 Tage WasserbüffelReus war in der letzten Saison

 
  
    #9773
1
11.07.14 23:52
der zweitbeste Scorer mit 30 Punkte, nur 1 Punkt schlechter als Lewandowski  und das bei 30 statt 33 Spielen.

Man muss auch einfach mal sehen, was ein neuer vergleichbarer Spieler als Ersatz für Reus, sowohl an Gehalt wie auch an Ablöse kosten wird.
Dann ist noch die Frage, wie schnell er die gleiche Leistung wie Reus für den BVB bringen kann.
Bin dafür, dass Reus bleibt und man ihm die AK abkauft.
 

9504 Postings, 4442 Tage MelmacniacBvB Short Bayern Long

 
  
    #9774
1
12.07.14 00:14

3908 Postings, 5636 Tage velmacrotin Relation

 
  
    #9775
2
12.07.14 00:43
zu vorherigen Gehaltserhöhungen wie z.B. für Schmelzer oder Grosskreutz wäre doch eine Gehaltserhöhung um 50% von 5.5 auf 8 Mio. noch im Rahmen und sprengt nicht das Gefüge.

Verdient wäre es meiner Meinung nach allemal, und ausserdem gut angelegtes Geld. Da man für einen Reus mit längerem Vertrag und einer weiteren Glanzsaison locker 50-60 Mio. € heraus holen könnte.

Also ich sehe in den Aussagen der Führung ganz klar in die Richtung, dass man in den Kader investieren will mit dem neuen Kapital. Und was gäbe es besseres, als zuerst mal die Superstars zu halten, die man selber schon hat. Gündogan, Hummels und Reus sind die 3 aktuell. Mikhytarian, Immobile und Bender sind solche, die den weiteren Schritt dahin noch machen können. Vielleicht kommt ja noch wer, den man nicht so auf dem Schirm hat.  

Seite: < 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... 1884  >  
   Antwort einfügen - nach oben