14 Gründe für ein Investment in BVB.
Also wenn sich das bestätigt, dürften selbst 4,5 € in Kürze nur eine kurze Zwischenstation sein.
Kann mir nicht vorstellen, dass Watzke mit der DBank einen Deal unterhalb von 5-6 € aushandelt.
http://www.zeit.de/2014/24/kevin-grosskreutz-portraet
Ich erkläre mir das mit "Oben antäuschen und Unten nachkaufen"
So würde ich das machen! Großen Block anbieten und darauf hoffen, dass es viele Anleger gibt, die ein wenig unter diesem großen Block verkaufen möchten.
Sobald der große Block angeknabbert wird, entweder aus dem Angebot rausnehmen oder selber kaufen und sofort wieder zum höheren Kurs anbieten.....
Das ist von mir so eine Vermutung...
Liebe Grüße
Thomas
Denn die 5-10k, die du vielleicht dadurch mehr abstauben könntest, ersetzen nicht das Risiko, dass dir deine 40k sofort weggekauft werden. Das wär dann schon ziemlich dumm, einen großen Ask Block nur reinzustellen, um anzutäuschen und abzustauben. Das kann gewaltig nach hinten losgehen.
BVB möchte ich heute nochmals zu 4,03 oder so nachkaufen...
Liebe Grüße
Thomas
MarketCap bei Rang 91 und nach Börsenumsatz Rang 78.
Trifft etwa meine Erwartungen. Beim Umsatz sogar zwei Plätze besser. MarketCap dürfte man jetzt mit dem Kursanstieg der letzten Tage auch schon locker besser als Platz 90 sein.
Also keine Gefahr, in den nächsten Jahren wieder aus dem Index rauszufliegen.
Würde bedeuten, dass die DB bei dann 67,35 Mio Aktien und 400 Mio € Börsenwert etwa 5,95 € als theoretischen Gegenwert zahlt.
Hoffe aber eigentlich auf mehr als 40 Mio € für 10% des BVB.
weil DAX 30, MDAX 50, dann wäre der MDAX schon nahe oder wie ist das mit den Plätzen gemeint, kannst du das bitte erklären,
schonmal danke
Hertha BSC hatte zuletzt einen Umsatz von 57 Mio, wenn man als zukünftigen Umsatz 75 Mio annimmt, wird Hertha vom Investor KKR mit dem dreifachen Umsatz bewertet.
Bei Dortmund liegt der zukünftige Umsatz, also ca. ab 2015/16 mit den neuen Sponsor Verträgen und der Auslandsvermarktung bei 300 Mio. und zwar ohne Transfers.
Watzke selbst hat sich in der Frankfurter Allgemeinen klar und deutlich geäußert:
"Borussia Dortmund ist völlig unterbewertet... Das Stadion ist über 200 Millionen Euro wert. Wir haben einen Spielerwert von über 300 Millionen. Das sind schon 500 Millionen - von den anderen Dingen gar nicht zu reden."
Bei unter 5 Euro würde die BVB Aktie auch ohne die Deutsche Bank landen, in der Saison 2012/13 ging der Kurs von 2,10 bis in der Spitze 3,30 hoch, also über 50% völlig ohne Investoren, das könnte in der nächsten Saison genauso gut passieren, nach der zuletzt eher enttäuschenden Performance. Dafür bräuchte man also keine Deutsche Bank.
Klick doch einfach mal den Link an! Dann auf Ranglisten, dann auf Mai, dann auf SDax
dann öffnet sich ne Excel datei.