14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 324 von 1882
Neuester Beitrag: 03.02.25 22:42
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.044
Neuester Beitrag:03.02.25 22:42von: redmachineLeser gesamt:10.627.144
Forum:Börse Leser heute:4.068
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... 1882  >  

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschader bilanzielle Kaderwert steigt ja sowieso

 
  
    #8076
3
07.05.14 12:21
Ich geh deshalb davon aus, dass wir bis zur HV schon einen offiziellen Buchwert (also ohne Stille Reserven) von rund 3,3 € pro Aktie sehen werden.

Den Kaderwert als solchen schätz ich am Saisonanfang auf 290 Mio € inklusive eines neuen Topstürmers und Ginter. Der Wert kann sich natürlich im Laufe der Saison erhöhen, wenn Spieler wie Durm, Jojic, Hofmann etc. an Wert gewinnen.

290 Mio Kaderwert plus 210 Mio fürs Stadion machen 500 Mio € Substanz. Und das ist nur ein grober Richwert.
Ertragstechnisch dürfte man erst ab 2015 wieder neue Rekorde sehen. 2014 als Kalenderjahr dürfte sicherlich erstmal etwas durch die höheren Kaderkosten belastet werden, aber es ist ja jetzt schon absehbar, dass die Umsätze ab 2015 dann deutlich überproportional steigen werden, es sei denn der sportliche Erfolg bleibt komplett aus, was ich mir bei dem Team aber nicht vorstellen kann. Damit meine ich Bundesliga nur Platz 5 oder schlechter, gleichzeitig in der CL das Aus in der Vorrunde mit maximal einem Sieg und im DFB Pokal auch relativ frühes Aus vor dem Viertelfinale. Aus meiner Sicht spielt der BVB kommende Saison wieder um die Meisterschaft. Die Mannschaft ist qualitativ viel breiter aufgestellt. Der Abgang von Lewa wird m.E. ein wenig überbewertet. Ja er ist ein Topstürmer, aber er funktionierte auch sehr gut beim BVB nach den üblichen Anpassungsproblemen am Anfang. Sowohl in der polnischen Nationalmannschaft war er nicht sooo überragend als auch in München will ich erstmal sehn, ob er sich dort durchsetzt. Vieles spricht dafür, aber Mandzukic ist für mich nicht wirklich schlechter, und dazu kommt Guardioals taktische Vorstellungen, in die er passen muss. Jedenfalls traue ich dem BVB zu, für adäquaten Ersatz zu sorgen. Schon jetzt find ich den Kader ja insofern krank im positiven Sinne, wenn man bedenkt, dass man Leuten wie Aubemeyang und Ramos noch einen Topstürmer davorsetzen will. Über Mittelfeld und Abwehr gar nicht zu reden. Reus, Mhkitaryan, Hofmann, Gündogan, Bender, Jojic im Mittelfeld ... na wie geil ist das denn?! ... Hummels, Sokratis, Subotic und vermutlich Ginter als Innenverteidiger .... ja aber hallo, ich kenn keine bessere Innenverteidigung weltweit ... Schmelzer, Durm, Piszcek, Großkreutz als Außenverteidiger genügen jetzt vielleicht nicht allerhöchstem Weltniveau, aber absolut ausreichend m Mannschaftsgefüge ... dazu noch erfahrene Leute wie Kehl und Kirch für den Notfall ... hab ich wen vergessen?  

419 Postings, 3969 Tage wusch31@kat, schon wieder vergessen

 
  
    #8077
2
07.05.14 12:37
du vergisst jedes aber wirklich jedes mal, meinen Lieblingsspieler Kuba Jakub Błaszczykowski. Die rechte außenbahn Raccchhhhhhete. ^^  

10246 Postings, 5617 Tage Astragalaxiaschönes posting, kat

 
  
    #8078
07.05.14 12:41

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Neue Forbes Liste

 
  
    #8079
3
07.05.14 15:55

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschadas trifft perfekt meine Erwartungen

 
  
    #8080
07.05.14 15:57
Platz 11 war eh klar.

550 Mio $ war mein Mindestziel.
Alles andere wäre auch mehr als unverständlich gewesen.

 

10246 Postings, 5617 Tage Astragalaxiaso

 
  
    #8081
07.05.14 15:59
markt....jetz lesen, staunen, nochmal lesen und dann kaufen ...  

14372 Postings, 5059 Tage crunch timewerden die Bayern langsam zittrig

 
  
    #8082
07.05.14 16:00

oder versuchen die mit so einem Understatement die Favoritenrolle abzugeben? Fehlt nurnoch die Aussage von Kaiser Franz, daß die formlosen Bayern-Spieler besser nicht zur WM mitfahren sollten, um den anderen Spielern dort nicht zu Last zu fallen. Hat der Kaiser kein Vertrauen mehr in die Pep, daß er es schafft sein Team auf dem Punkt zu motivieren, wenn es um die großen Spiele geht? Nach dem mehr als peinlichen Aus gegen Real wäre doch das Pokalfinale eine Möglichkeit sich wieder etwas Reputation zurückzuholen in Deutschland. Da müßten doch die Bayernspieler eigentlich von alleine brennen. Aber wenn der Kaiser sagt da brennt nicht mehr viel im Bayern-Ofen, weil Pep die Mannschaft nicht mehr im Form bringen kann, dann wird es wohl so sein. Wer mag schon dem Kaiser wiedersprechen? ;) Jedenfalls gab es unter Triple-Jupp nicht so ein Duckmäusertum bei den Oberen der Bayern. Unter Hoeness war ja immer die Parole: Mia san mia. Und wo wir sind ist oben. Ist diese Einstellung weg seit Fiskus-Ulle verurteilt wurde? Na, spätestes Weihnachten ist Hoeneß wieder aus seinem Kuschel-Knast raus als Freigänger. Da kann er ja wieder seine Ämter neue antreten beim FCB und wieder den Laden auf Vordermann bringen. Mal abwarten, ob Querspiel-Pep dann auch noch da ist.....

Borussia Dortmund - FC Bayern Beckenbauer: BVB Favorit im Pokal-Finale
dpa, 06.05.2014 12:26 Uhr - http://www.abendzeitung-muenchen.de/...fa-48c6-983e-94d4921adc6e.html
"..Franz Beckenbauer sieht Borussia Dortmund im Fußball-Pokalfinale am 17. Mai in Berlin gegen Meister Bayern München in der Favoritenrolle.  "Wenn es nur nach der aktuellen Form geht, würde ich sagen: Die Chancen stehen 60:40 für Dortmund. Der BVB hat seine Schwächelphase längst hinter sich, der FC Bayern steckt noch drin", schrieb Beckenbauer in seiner Bild-Kolumne am Dienstag..."

 

419 Postings, 3969 Tage wusch31@ forbes

 
  
    #8083
07.05.14 16:03
ich dachte das es 20-25% steigerung wird, 31% stattlich, nur bayern und athletico haben eine höhere steigerung. nächstes jahr ist der bvb in den top 10

 

498 Postings, 4551 Tage Moppo11Forbes Liste,

 
  
    #8084
07.05.14 16:06
Ob Forbes sich die Infos bei Bankhaus Lampe geholt hat :-)  

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Forbes Liste

 
  
    #8085
07.05.14 16:12
Im Vergleich zum Vorjahr 31,6 % Wertsteigerung.

Aktienkurs müsste über 6 € stehen, um auf den Unternehmenswert von Forbes zu kommen.  

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschasind genau genommen 7,05 € pro Aktie

 
  
    #8086
07.05.14 16:15
Interessant ist, dass außer Liverpool und ManCity die anderen englischen Mannschaften weitestgehend stagnieren oder leicht im Wert fallen, während die deutschen und spanischen Teams nochmal deutlich zulegen. Dürfte wohl eher am Basiseffekt liegen.

 

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Jede Wette,

 
  
    #8087
07.05.14 16:15
dass die Analysten von Meister Lampe u. co wieder den worst case für nächste Saison annehmen u. ihr Kursziel einfach bei 5 € belassen ;)  

10246 Postings, 5617 Tage Astragalaxia7 euro fair lt forbes

 
  
    #8088
07.05.14 16:22
...ich überdenk nochmal meine rolle als schlimmer bvb-basher und erhöhe mein persönliches kursziel von zu niedrigen 6 auf gerechtfertigte 7 euro....  

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87@ kat

 
  
    #8089
07.05.14 16:25
CBSR hatte in der letzten Analyse folgende Daten:

Market capitalisation (EURm):234,6
Enterprise value (EURm): 277,6

Die Differenz sind vermutlich die Nettoverbindlichkeiten?

Deshalb habe ich über 6€ geschrieben. Ohne die Nettoverbindlichkeiten sind es über 7 €. Richtig!  

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschahalbprofi, in der Forbes berechnung sind aber im

 
  
    #8090
07.05.14 16:36
Normalfall die verbindlichkeiten enthalten.

Es besteht insofern kein Grund hier nochmals den Unterschied zum EV herauszuarbeiten. Der EV hat ja an sich erstmal nichts mit dem fairen Unternehmenswert zu tun. Es ist nur der Börsenwert plus Nettoverbindlichkeiten.

Die 6 € von dir sind daher eigentlich keine sinnvolle Größe. Die 7,05 € pro Aktie von Forbes beinhalten sowohl Substanzwerte, Verbindlichkeiten und Ertragswerte. Wie genau sie auf die Zahlen kommen, würde mich trotzdem mal interessieren, erst recht nachdem ich mir gestern den Geschäftsbericht 2012 von Schalke angesehen habe. Schalke hat zwar ebenfalls zwei weitere CL Spielzeiten hinter sich, aber das Eigenkapital dürfte immernoch leicht negativ sein, auch wenn sie gute Sponsorenverträge abgeschlossen haben und einen deutlich positiven Cashflow ausweisen. Dennoch ist das Verhältnis von Vermögenswerten zu Erträgen/Cashflows und Verbindlichkeiten weit, weit schlechter als beim BVB, aber Forbes gesteht Schalke fast den gleichen Wert zu. Insofern würde mich die Berechnungsmethode bei Forbes mal näher interessieren.  

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Danke für die Erklärung!

 
  
    #8091
07.05.14 16:41
Hier müssen noch irgendwelche längerfristigen Faktoren mit reinspielen. Nur so ist zu erklären weshalb Schlake so nah dran ist am BvB u. weshalb der HSV überhaupt noch auftaucht in dieser Liste.  

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Peergroup-Vergleich Forbes

 
  
    #8092
2
07.05.14 18:19
TeamEV
Umsatz
EV/UmsatzAktienkurs BvB
bei gleichem EV/Umsatz





Real$3.440,00
$675,005,1019,87 €
Barcelona$3.200,00$627,005,1019,90 €
ManU$2.810,00$551,005,1019,89 €
Bayern$1.850,00$561,003,3012,86 €
Arsenal$1.331,00$370,003,6014,03 €
Chelsea$868,00$394,002,208,59 €
ManCity$863,00$411,002,108,19 €
Milan$856,00$343,002,509,73 €
Juve$850,00$354,002,409,36 €
Liverpool$691,00$313,002,218,61 €
BvB
$599,00$333,001,807,02 €
Schalke$580,00$258,002,258,77 €
Tottenham$514,00$224,002,298,95 €
Inter$483,00$219,002,218,60 €
Paris$415,00$518,000,803,12 €
Galatasaray$347,00$204,001,706,63 €
Atletico$328,00$156,002,108,20 €
HSV$326,00$176,001,857,22 €
AS Rom $307,00$162,001,907,39 €
Napoli$296,00$156,001,907,40 €





Durchschnitt$1.047,70$350,252,6210,22 €

 

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Peergroup-Vergleich Forbes Teil 2

 
  
    #8093
2
07.05.14 18:24
TeamEV
EBITDA
EV/EBITDA
Aktienkurs BvB
bei gleichem EV/EBITDA





Real
$3.440,00
$172,0020,0022,25 €
Barcelona$3.200,00$154,0020,7823,12 €
ManU$2.810,00$165,0017,0318,95 €
Bayern$1.850,00$122,0015,1616,87 €
Arsenal$1.331,00$38,0035,0338,97 €
Chelsea$868,00$61,0014,2315,83 €
ManCity$863,00-$18,00

Milan$856,00$47,0018,2120,26 €
Juve$850,00$66,0012,8814,33 €
Liverpool$691,00$61,0011,3312,60 €
BvB
$599,00$95,006,317,02 €
Schalke
$580,00$62,009,3510,41 €
Tottenham$514,00$36,0014,2815,89 €
Inter$483,00-$40,00

Paris$415,00$147,002,823,14 €
Galatasaray$347,00-$4,00

Atletico$328,00$36,009,1110,14 €
HSV$326,00$35,009,3110,36 €
AS Rom $307,00-$18,00

Napoli$296,00$47,006,307,01 €





Durchschnitt$1.047,70$63,2013,8815,45 €
 

580 Postings, 4109 Tage FehltraderHSV

 
  
    #8094
07.05.14 19:40
Mich würde die Berechnungsmethode ebenfalls interessieren. Warum ist der HSV, der nächste Saison leicht in der 2. Liga spielen könnte, vertreten, während Mannschaften wie Leverkusen oder Benfica Lissabon, die eigentlich jedes Jahr im Europapokal vertreten sind, fehlen?  

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschana ja, der HSV macht der vierthöchsten Umsatz

 
  
    #8095
1
07.05.14 20:44
Deutschlands und den 18.höchsten Umsatz in Europa.

Allerdings hat man eine Nettoverschuldung von etwa 30 Mio € und ähnlich wie Schalke ein negatives Eigenkapital von knapp 20 Mio €. Zudem macht man im gegensatz zu Schalke operativ verluste.

Allerdings hat man noch das Stadion, das aber im Grunde auch den Banken gehört, da der HSV ständig neue Darlehen aufnehmen muss.

Einzige Lösung ist im Grunde die Personalkosten um 40-50% zu senken. Na ja, wenn man absteigt, wird das sowieso passieren. Allerdings sind dann auch die Umsätze um den selben betrag niedriger.  

3908 Postings, 5632 Tage velmacrot...

 
  
    #8096
1
07.05.14 22:37
die sehnlichst erwartete, viel beachtete Forbes-Liste ist raus, aber den Aktienkurs bewegt es kaum.

Wieso überrascht mich das eigentlich nicht. Na weil die Aktie so gut wie kaum auf Fundamentaldaten reagiert. Aber zum Glück kommt jetzt die Sommerpause. Da spricht wenigstens die Saisonalität für die Aktie. Für 20% kann die Aktie da gut sein. Vom Tief um 3.70€ wären das immerhin ca. 4.50€. Wäre ich sicher zufrieden irgendwann im August.  

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Noch ne Spielerei zur forbes Liste

 
  
    #8097
08.05.14 11:36
Team
EV (M€)
KaderwertEV/Kaderwert




Paris
298,56 €371,25 €0,80
Napoli212,95 €258,15 €0,82
Atletico
235,97 €282,00 €0,84
AS Rom 220,86 €188,70 €1,17
BvB
430,94 €323,60 €1,33
Tottenham369,78 €271,50 €1,36
ManCity620,86 €451,00 €1,38
Inter347,48 €226,10 €1,54
Chelsea624,46 €388,75 €1,61
Galatasaray249,64 €149,35 €1,67
Juve611,51 €353,30 €1,73
Liverpool497,12 €282,00 €1,76
Schalke417,27 €191,80 €2,18
Bayern1.330,94 €534,55 €2,49
Arsenal957,55 €370,50 €2,58
HSV234,53 €88,88 €2,64
Milan615,83 €225,50 €2,73
Barcelona2.302,16 €588,10 €3,91
Real2.474,82 €571,40 €4,33
ManU2.021,58 €378,50 €5,34
 

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Und noch eine

 
  
    #8098
2
08.05.14 11:45
TeamEV (M€)
fb fans
in Mio
(15.04.14)
Wert eines
 fb Fans




Chelsea
624,46 €
27,3822,81 €
Galatasaray249,64 €10,7323,27 €
Liverpool497,12 €17,9427,71 €
Milan615,83 €20,9229,44 €
Paris298,56 €9,5931,13 €
Barcelona2.302,16 €61,1437,65 €
Arsenal957,55 €23,1141,43 €
Real2.474,82 €56,9343,47 €
ManU2.021,58 €45,7344,21 €
Atletico235,97 €4,5551,86 €
Juve611,51 €11,4453,45 €
BvB
430,94 €8,0253,73 €
ManCity620,86 €11,354,94 €
AS Rom 220,86 €3,2867,34 €
Tottenham369,78 €4,9574,70 €
Napoli212,95 €2,6380,97 €
Bayern
1.330,94 €14,492,43 €
Inter347,48 €3,6994,17 €
Schalke
417,27 €2,08200,61 €
HSV
234,53 €0,64366,46 €


Hier zeigt sich wieder die schlechte internationale Vermarktung der Bundesliga.

 

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttForbes Liste

 
  
    #8099
1
08.05.14 11:58
Bei der Forbes Liste könnte man einiges in Frage stellen. Der Wert an sich steht aber für mich völlig außer Frage.
Forbes billigt Borussia Dortmund einen Wert von 461 Mio Euro zu, das ist keineswegs vermessen, sondern sehr realistisch.

Die Marke BVB ist mittlerweile richtig stark und hat ihren Wert. Die Umsätze sind auch ohne Einmaleffekte wie Transfererlöse sehr deutlich gestiegen, ebenso die Substanzwerte.

Borussia Dortmund besitzt ein eigenes Stadion, dessen Wert von Watzke mit 200 Mio angegeben wird und hat einen Kader im Wert von über 300 Mio. Operativ ist man schuldenfrei.

Beim Wert von Bayern München mit 1,4 Milliarden stellen sich auch keine weiteren Fragen. Die Allianz ist dort eingestiegen, daraus lässt sich ein Wert von 1,3 Milliarden ableiten. Die Forbes Liste sagt im Prinzip nichts anderes.

Auch beim Wert von Manchester United mit 2 Milliarden Euro deckt es sich ungefähr mit der Börsen Marktkapitalisierung.


Einzig bei Borussia Dortmund klafft eine riesengroße Lücke, die Börse billigt Borussia Dortmund eine Marktkapitalisierung von 231 Mio Euro zu, das ist nach wie vor ein schlechter Witz.

BVB Analyst Marcus Silbe meinte dazu: "Angesichts der sportlichen Erfolge und wirtschaftlichen Daten sei ein Abschlag von 90 Prozent zu dem britischen Kontrahenten nicht länger gerechtfertigt."

und weiter: "Bayern ist tendenziell eher zweimal so viel wert wie Dortmund - aber nicht fünfmal so viel."  

498 Postings, 4551 Tage Moppo116 Spieler im erweiterten Kader für Brasilien

 
  
    #8100
08.05.14 15:52

Seite: < 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... 1882  >  
   Antwort einfügen - nach oben