14 Gründe für ein Investment in BVB.
die liste würde sicherlich ziemlich anders aussehen
Davon 3 (!) gegen den BVB!!
In diesem Sinne!
Wenn das nicht genug rosige Aussichten für ein Investment in den BVB sind weiß ich es auch nicht.
normalerweise muesste das komplette team verkauft werden, neue, junge, wilde dazukommen...diese bekaemen etwas eingewoehungszeit..und in 2, 3 jahren waer man wieder meister und cl sieger...
eigentlich ganz einfach...bis dahin beherrscht aber die richtige mannschaft das buli-geschehen und vielleicht zu teilen auch das internationale geschaeft..
im finale ist der bvb jetzt klarer favorit...
tipp: 3eins
Ich denke, wenn eine Mannschaft erfolgreich Fußball spielen will, muss man das Pressing praktizieren, wie Dortmund zuletzt! Real wird das Spiel Bayern gegen Bvb gut analysiert haben anscheinend haben die Bayern das des Bvb gegen Real nicht getan.
Freut mich, dass der arrogante Sammer mit seiner Aussage, die anderen Mannschaften müssen mehr trainieren, auf die Schnauze gefallen ist und Unruhe reingebracht hat.
Hätte Bayern es in die Finale geschafft würde es denen ca 300.000 € Mehreinahmen aus der deutsche Marketpool bringen. Jeweils zu etwa 100.000 € auf Kosten der drei andere deutsche Teilnehmer am Wettbewerb.
wirkt das Bayern-Spiel wie Ballgeschiebe ohne Torgefahr, weil man nicht den nötigen Druck aufbauen kann.
Aber dazu braucht es 100% laufwillige Spieler und die Einsicht das dies notwendig ist.
Fehlt dies beim DFB-Pokalfinale, wird Dortmund auf jeden Fall Pokalsieger !! :-)
Und ein Höness, der immer den Moralapostel und den Saubermann abgegeben hat wird auch eine Rolle gespielt und Unruhe gebracht haben.
Ich denke, dass die Mannschaft kein Selbstvertrauen mehr hatte und den Glauben an sich verloren hat.Geschwächt wurden sie wohl auch davon, dass der Guardiola die falsche Taktik und die z. T. die falschen Spieler spielen lassen hat.
Unter Heynckes haben sie gepresst und bei Balleroberung ging es direkt oder mit wenigen Ballkontakten nach vorne.Wenn Guardiola Erfolg haben will, wird er wohl sein System ändern müssen.
Ich denke, dass BVB nächstes Saison mit einigen gezielten Einkäufen und Verstärkung der Ersatzbank, erfolgreicher wird als dieses Jahr!
Nur meine Meinung!
Und genau da sehe ich für's Pokalfinale Vorteile für den BVB.
Der BVB kann diese Saison noch einen Titel holen und das ist Motivation.
Bayern hingegen kann nur noch einen Titel verlieren, und das ist .....
System/Taktik hin oder her :-)
Da ist dann der BVB ohne das Verletzungspech dieser Saison eher der Gegner, gegen den man abschenkt.
Dazu kommt, dass Bayern recht bald diverse Führungsspieler austauschen muss, weil die Jungs einfach in die Jahre kommen. Das kostet richtig Geld (wieviel DAX-Konzerene kaufen denn jetzt wohl noch Anteile, die Kurz danach bei der näcshten Kapitalerhöhung wieder entwertet werden?) und ebenfalls Punkte.
Die nächste Saison wird für den BVB dagegen nochmal besser laufen als diese. Man ist heißer Kandidat auf den deutschen Meister und DFB-Pokal und CL sollte die Gruppenphase von Topf 2 aus auch gut schaffen. Ab da ist dann halt wieder Glück dabei.
Für uns jedenfalls: das KA-CHING wird kommen!
Da hätte ich ja schon Angst, wenn ich meinen kompletten Anteil auf den Markt werfen würde :-)
Wie ein großer Haufen trockenes Stroh bevor man ein Streichholz hineinwirft!
das Chance / Risiko Verhältnis wird mit jeden Tag besser :)
na dann: allen nen schönen kampf-und feiertag der werktätigen
Aus meiner Sicht macht es betriebswirtschaftlich schon Sinn Reus mehr Gehalt zu zahlen, wenn man damit die AK abkaufen kann.
Die Differenz von 2,5 Mio. Euro (7 Mio. zu 4,5 Mio) könnte man 6 Jahre lang zahlen, wenn man ihn dann für 50 Mio. Euro statt für 35 Mio. Euro verkaufen kann.
Reus ist ein extrem wichtiger Spieler für den BVB, falls er gehen will, dann will man diesmal auch richtig Ablöse dafür sehen.
Reus ist nach Einsätzen gerechnet derzeit der beste Scorer der Liga.
Ich erwarte nicht, dass jetzt jeder Spieler des BVB 7 Mio. Euro fordert und auch bekommt.
Aus meiner Sicht kann man zwar die 2 Mio mehr mal in diesem Fall zahlen, aber es ist doch überhaupt nicht gesagt, dass es da überhaupt Verhandlungen drüber gibt. Reus hat nen Vertrag und wenn er für 35 Mio geht, ist das auch okay. Wenn man garantieren könnte, dass er mal für 50-60 Mio geht, würd ich ihm die 2 Mio zahlen, aber das kann eh niemand garantieren.
Also was solls? Ich würd nicht immer auf irgendwelche Zeitungsartikel reagieren.
aber umso mehr aussagt über die Spitzenvereine im nationalen so wie im internationalen Vergleich, zudem über der Saisonverlauf
einige Vereine haben sich während der Saison unfassbar verbessert, insbesondere Chelsea, aber natürlich auch Dortmund
"Viel mehr ist ja auch nicht mehr bezahlbar"
Dann lass dich mal von katjuscha aufklären, wie die Gewinn bzw. FCF-Erwartungen für die nächsten Jahre aussehen.
Aber Watzke hat ja ohnehin schon anderweitige Verwendung dafür, zum Beispiel die Rote Erde zurückkaufen. Hier scheinen sich ja viele in Watzkes Gedankenwelt besser hineinversetzen zu können als ich das kann, was sagt ihr zu dieser Idee zu diesem Zeitpunkt und wie viel müsste man dafür wohl aufbringen?