"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1199 von 1200 Neuester Beitrag: 16.07.25 12:26 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 30.975 |
Neuester Beitrag: | 16.07.25 12:26 | von: kukki | Leser gesamt: | 5.786.515 |
Forum: | Leser heute: | 5.299 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1196 | 1197 | 1198 | | 1200 > |
Optionen
Wer sich mit Zöllen abschirmt, macht die Fehler einer nicht wettbewerbsfähigen Wirtschaft nur noch größer. Auch die USA sind keine Insel im globalen Wettbewerb.
Also lassen wir dem Trump seine Zölle und die globale Wirtschaft läuft um ihn herum.
Wenn die SPD an ihrer Kandidatin festhält muss die SPD sich auch nicht wundern, wenn diese nicht gewählt wird.
Schließlich sind alle Abgeordneten zunächst einmal ihrem Gewissen verpflichtet.
Art. 38 Absatz 1 Satz 2 GG verleiht dem Abgeordneten eine rechtliche Sonderstellung, die ihn berechtigt, parlamentarische Tätigkeit frei von Beeinträchtigungen durch Dritte auszuüben. Weiterhin ist er bei der Wahrnehmung seines Amts weder an Aufträge noch an Weisungen gebunden, sondern lediglich seinem Gewissen unterworfen. Dies wird in der Rechtswissenschaft als freies Mandat bezeichnet.
Ganz abgesehen davon, dass die SPD nach wie am alten Schlüssen von je 3 Stellen für SPD und 3 für CDU pro Senat festhält, obwohl die SPD nur noch knapp halb so viele Stimmen hat.
Warum soll nur die Union entgegenkommen, die SPD aber überhaupt nicht?
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...n/100044294.html
---
Eine solide Finanzpolitik zeichnet sich dadurch aus, dass man das benötigte Geld nicht von anderen leiht, sondern sich selbst leiht.
Was wird Merz demnächst tun?
Sich die Hunderte Milliarden von anderen leihen und damit den Zinssatz nach oben schrauben?
Oder der soliden Finanzpolitik Japans folgen?
Wir werden sehen.
Merz kommt ja von Black Jack und kennt sich mit longs und shorts sicherlich gut aus.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/...anz-tsunami-20383105.html
Laut Fed sei dies vor allem darauf zurückzuführen, dass Kosten für Elektrik, Sanitär und Mechanik angestiegen seien. Vought will das jedoch nicht gelten lassen: „Vergleichbare Renovierungen von Bundesgebäuden kosten ein Vielfaches weniger als das Büro, das Sie sich hier auf Kosten der Steuerzahler bauen lassen,“ heißt es in seinem Brief an Powell. Am Samstag erhob auch der Chef der Wohnungsbehörde FHA, Bill Pulte, Rücktrittsforderungen. „Der patriotische Schritt für Jerome Powell wäre ein Rücktritt“, schrieb Pulte auf X"
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...e-zinspolitik/100140904.html
"Powell musste sich zudem wegen einer 2,5 Milliarden Dollar teuren Renovierung des Eccles Buildings in Washington rechtfertigen – dem Hauptsitz der Fed. Das Weiße Haus schoss scharf gegen das Prestigeprojekt und warf Powell Verschwendung vor, während die Zinsen auf Rekordhöhen stehe"
.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/...richterstellen-faq
----
Im Ausschuss haben Union und SPD mit den Grünen eine ausreichende Mehrheit: Die Union stellt fünf Ausschussmitglieder, die SPD zwei und die Grünen eins.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/...richterstellen-faq
AfD: 152
GRÜNE: 85
CDU: 164
SPD: 120
https://bundeswahlleiterin.de/info/presse/...dgueltiges-ergebnis.html
https://www.youtube.com/watch?v=eGnKDLCW_ts
Eine Richterwahl ging daneben, die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
Ein Wunder?
Der Wahlausschuss bestimmt die Kandidaten, aber die AfD ( zweitstärkste Partei) und die Linken gehören nicht dazu. Die Parteien des Wahlausschusses verfügen aber nicht über eine Zweidrittelmehrheit, also auch deshalb kein Wunder, wenn die Wahl daneben geht.
Zudem sind die Abgeordneten in ihrer geheimen Wahl nicht von dem oder der Kandidaten überzeugt.
Die Reaktion der SPD verwundert, sie schimpft und schnauft und stellt damit die geheime Wahl nach dem Gewissen des Abgeordneten infrage. Die Abgeordneten haben anscheinend die "Pflicht", den Kandidaten oder die Kandidaten der SPD auch zu wählen. Welch ein Anspruch!
Wenn die Kandidatin der SPD nicht gewählt wird, kann die SPD über den Wahlausschuss ( erneuter Termin) ja einen Ersatz anbieten.
Demokratie sollte der SPD eigentlich ja bekannt sein, niemand hat einen Anspruch auf ein Amt durch eine reine Parteizugehörigkeit!
Also SPD, sucht euch einen Neuen oder eine Neue.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/...ungsgericht-100.html
Dieser Partei werden täglich Brücken von CDU/CSU gebaut und die SPD ist nicht willens sich ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Ich sehe in der völlig uninteressanten Richterin jetzt kein Problem, ein Problem wird aber Bärbels sein, wenn sie nicht liefert.
https://de.euronews.com/my-europe/2025/07/15/...icht-brosius-gersdorf
Sie hält eine gesetzliche Frauenquote im Wahlrecht für möglich – das Bundesverfassungsgericht ist dazu bisher skeptisch.
Die Juristin philosophierte über eine verfassungsrechtliche Verankerung einer Corona-Impfpflicht.
Sie hält die gerichtliche Entscheidung eines verfassungsgemäßen Kopftuchverbots für muslimische Rechtsreferendarinnen für falsch. Das Kopftuch verstoße „nicht gegen das Neutralitätsgebot des Staates“, meint sie.
Die Rechtsprofessorin sprach sich dafür aus, Schwangerschaftsabbrüche straffrei zu machen. Sie erklärte gar, dass die volle Garantie der Menschenwürde erst ab der Geburt gelte.
Auch für Aufsehen erregt Brosius-Gersdorf, weil sie ein AfD-Verbot – also ein Verbot der aktuell größten Oppositionspartei in Deutschland – befürwortet.
https://de.euronews.com/my-europe/2025/07/11/...egen-brosius-gersdorf
Merz hat nun auch hier extrem Sympathien verloren ( siehe #967), selbst in seiner eigenen Partei.