Windmaster Nordex


Seite 645 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.890.086
Forum:Börse Leser heute:1.314
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 643 | 644 |
| 646 | 647 | ... 797  >  

3758 Postings, 6154 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #16101
22.08.11 09:31

 schon gelesen ??

 

 22.08.2011 09:03

häufig gelesen
| 
    EANS-DD: Nordex SE / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

 

--------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------

Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:               Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG                     (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung)Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Grund:              juristische Person in enger Beziehung Beziehung:          zu einer nat. Person in enger Beziehung

 

Person mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst -------------------------------------------------- Funktion:           Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zur Transaktion: --------------------------------------------------

 

 

Transaktion: ------------ Bezeichnung:         nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN:                DE000A0D6554 Geschäftsart:        Kauf Datum:               15.08.2011 Währung:             Euro Kurs/Preis:          4,12860 Stückzahl:           86960 Gesamtvolumen:       359.023,05600 Börsenplatz:         Xetra Erläuterung:  

 

Mitteilungspflichtige Person:

 

---------------------------
Name: Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung)

 
 

Grund der Mitteilungspflicht:
-----------------------------

Grund: juristische Person in enger Beziehung Beziehung: zu einer nat. Person in enger Beziehung

Person mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst
--------------------------------------------------
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zur Transaktion:
--------------------------------------------------

Transaktion:
----------
Bezeichnung: nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN: DE000A0D6554 Geschäftsart: Kauf Datum: 16.08.2011 Währung: Euro Kurs/Preis: 4,10660 Stückzahl: 200000 Gesamtvolumen: 821.320,00000 Börsenplatz: Xetra Erläuterung:

Rückfragehinweis:
---------------
Ansprechpartner für Rückfragen: Nordex SE Ralf Peters Telefon: 040 / 300 30 - 1000, Telefax: - 1333

Angaben zum Emittenten:

 

 

 

 

25951 Postings, 8625 Tage PichelFamilie Klatten kauft weitere Nordex-Aktien

 
  
    #16102
1
22.08.11 10:30
22.08.11 10:17     dpa-AFX: Familie Klatten kauft weitere Nordex-Aktien
   HAMBURG (dpa-AFX) - Quandt-Erbin Susanne Klatten und ihr Ehemann Jan
stehen weiter zum zuletzt in die roten Zahlen gerutschten Windkraftanlagenbauer
Nordex . Am Montag veröffentlichte die im TecDax
notierte Gesellschaft, dass sich die Familie über ihr Investmentvehikel Ventus
Venture in der vergangenen Woche für zusammen knapp 1,2 Millionen Euro fast
300.000 weitere Aktien gekauft und damit ihren Anteil am Unternehmen leicht
erhöht hat. Ende März hielt die Familie 23,95 Prozent der Nordex-Anteile. Im
vergangenen Jahr hatte das Bundeskartellamt den Klattens erlaubt, ihren Anteil
auf mehr als 25 Prozent zu erhöhen.

   An der Börse wurde der neuerliche Kauf als Vertrauensbeweis in
das zuletzt wegen des großen Preisdrucks in der Branche schwächelnde Unternehmen
gewertet - die Aktie legte am Vormittag um mehr als 5 Prozent zu. Die Familie
gilt bei ihren Investments als langfristig orientiert. Ihr gehört der
Spezialchemiekonzern Altana. Zudem ist sie seit März 2009 beim
Kohlenstoffspezialisten SGL Group  Group  Group an
Bord./enl/stb



Finanzielle Probleme lassen sich am besten mit anderer Leute Geld regeln. (J. Paul Getty)

2099 Postings, 5224 Tage Primaabgezocktjetzt müssen nur noch die Bürger Europas

 
  
    #16103
22.08.11 10:35
die restlichen Papiere einsammeln
und
dann kann die strahlungsfreie Stromversorgung ohne die Betrügerbanden in Angriff genommen werden !  

2272 Postings, 5511 Tage MoeMeister@Noogman

 
  
    #16104
22.08.11 10:42
Von Repower (Übernahme-Squeez-Out gegen Barabfindung) mal abgesehen, tun sich die europäischen Anlagenhersteller nicht viel.

Wobei Nordex gegenüber Gamesa und Vestas schlechte Halbjahreszahlen vorgelegt hat.
Bei Vestas dreht der Chart ja bereits  

9052 Postings, 5027 Tage noogman@MoeMeister

 
  
    #16105
22.08.11 11:07
Stimmt!
Aber trotz der nicht ganz so tollen Zahlen von Nordex kann ich zwischen Nordex/Vestas/Gamesa keine gravierenden Unterschiede erkennen! Liegen alle im Bereich von 60% - 65%!!
Bis auf Repower (hast ja oben schon geschrieben) haben hier alle ordendlich Prügel bezogen! Zahlen hin oder her!!
Einzig und allein die so hoch gelobten Chinesen liegen abgeschlagen am Ende des Feldes!  

3758 Postings, 6154 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #16106
22.08.11 15:41

 da kann nur einer helfen

 

 
Angehängte Grafik:
artikel3-8315-org.jpg
artikel3-8315-org.jpg

3758 Postings, 6154 Tage PhantasmorgariaHey Nordexler

 
  
    #16107
22.08.11 17:42

 ist doch schon eigenartig, das am 12.08 und am 16.08.2011 Nordex wieder zu verkaufen preisgegeben war, und am 15.+16.08.2011 kauft Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG wieder weitere Aktien, sollten wohl durch die Verkaufsempfehlung von Holger Fechner, Analyst der Nord LB und Jean-Francois Meymandi und Patrick Hummel, Analysten der UBS, noch tiefer gehen oder wie soll ich das verstehen, ist schon seehr verdächtig, welch ein Schelm der einen arglistigen Täuschungsversuch der Anleger vermutet..????

Sie haben Nordex in der Hand !!!


Moderation
Zeitpunkt: 27.08.11 22:04
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen

 

 

3758 Postings, 6154 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #16108
22.08.11 20:10

 wer weiss was daraus werden kann

 

Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel (FDP), hat am Montag Windkraftanlagenhersteller Nordex in Rostock besucht.

Rostock (OZ) - Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel (FDP), hat am Montag Windkraftanlagenhersteller Nordex in Rostock besucht. Der Produktionsleiter für Europa, Jens Martin Hoika, führte Niebel und Mecklenburg-Vorpommerns Spitzenkandidat für die anstehende Landtagswahl Gino Leonhard durch die Produktion. Die Politiker besichtigten die Gondel- und Nabenherstellung. „Wir arbeiten hier in einer getakteten Linienfertigung“, erklärte Hoika. Insgesamt ist die Fertigungsfläche in der Schlesingerstraße 17 000 Quadratmeter groß. 169 Arbeitskräfte sind hier in Vollzeit beschäftigt. Am Standort im Güterverkehrszentrum habe das Unternehmen weitere 35 000 Quadratmeter, wo nochmal bis zu 280 Beschäftigte mehr als 200 Rotorblätter im Jahr produzieren. „Wir zeigen unsere Produktion immer gern vor. Wenn der Entwicklungshilfeminister kommt, hoffen wir, unsere Interessen in Regionen für Nachwuchsmärkte wie zum Beispiel Afrika geltend machen zu können“, sagte Nordex- Vorstandsvorsitzender Thomas Richterich, der sich mit Niebel zu Gesprächen zurückzog. Zuvor hatte Niebel auf seiner Wahlkampfreise in der Industrie- und Handelskammer Station gemacht. Im Anschluss besuchte er das Eine-Welt-Landesnetzwerk MV im Ökohaus.Ove Arscholl

OZ-Bild

Nordex-Produktionsleiter für Europa Jens Martin Hoika (r.) führte Dirk Niebel (l.) und Gino Leonhard am Montag durch das Gondelwerk.

 

 

3758 Postings, 6154 Tage Phantasmorgariadie Neue Masche

 
  
    #16109
1
22.08.11 22:52

 http://www.windkraft-journal.de/

 

Demontage von Windenergieanlagen ist der neueste Service


Die Demontage von Windenergieanlagen ist der neueste Service im umfangreichen Leistungsspektrum der psm. Seit April dieses Jahres haben die Energie-Experten vom Niederrhein bereits 20 Windkraftanlagen abgebaut und die Auftragsbücher sind voll: allein bis Oktober werden weitere 11 Anlagen folgen.

Mit ihrem Service positioniert sich die psm in einem Marktumfeld, das derzeit vor allem von polnischen Firmen dominiert wird. „Der Repowering-Markt steckt generell noch in den Kinderschuhen, für die nächsten Jahre erwarten wir jedoch einen Nachfrageboom, der entsprechend auch Demontageleistungen umfassen wird“, so Torsten Stoll, Geschäftsführer der psm.

Der Austausch von Windenergieanlagen durch neue, leistungsstärkere Typen wird vor dem Hintergrund des beschlossenen Ausbaus der Erneuerbaren Energien und des zunehmenden Alters bestehender Anlagen interessant. Gefördert wird er auf der Ebene des Erneuerbare Energien Gesetzes durch den sogenannten Repowering-Bonus, der auch im novellierten EEG erhalten bleibt und für Altanlagen gilt, die vor dem 1. Januar 2002 in Betrieb genommen worden sind.

In Deutschland werden nach Schätzung des BundesverbandWindenergie e.V. im Jahr 2012 rund 9.400 Windenergieanlagen existieren, die älter als 10 Jahre sind, mit einer Leistung von über 6.000 MW. „Mit einem sinnvollen Repowering kann der Ertrag bei einer Halbierung der Anlagenzahl verdreifacht werden. Das sind hochinteressante Potenziale sowohl für Windparkbetreiber als auch für Serviceunternehmen wie uns“, so Stoll weiter.

Zum Serviceumfang der psm gehört neben der fachgerechten Demontage die sichere Verladung. Auf Wunsch umfasst er auch den Abtransport der Anlagen und die Koordination von Lagerung sowie Vermarktung im Gesamtpaket oder als Ersatzteile an entsprechende Ersatzteilpools.

Windparkbetreiber haben mit dem Service der psm die Gewissheit, dass der Abbau der Anlagen nach höchsten Sicherheitsstandards erfolgt. Dies ist einerseits aus Haftungsgründen unerlässlich, aber auch vor dem Hintergrund interessant, dass die Altanlagen zum Teil noch einen erheblichen Wert haben, der in der Kalkulation der Neubestückung für die Betreiber eine Rolle spielt.

Hintergrundinformationen:
Die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG ist eine der beiden großen herstellerunabhängigen Service-Gesellschaften in Deutschland, die sowohl Wartung & Instandhaltung, technische Betriebsführung als auch Fondsmanagement für Wind- und Solaranlagen anbieten.

Seit 1998 am Markt, versorgt die psm mit rund 80 Mitarbeitern in ihrer Zentrale in Erkelenz und weiteren Service-Standorten in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz derzeit über 400 Windenergie- und Solaranlagen mit technischem, kaufmännischem und organisatorischem Know-how. In ihrer Sparte Fondsmanagement betreut sie 75 Fondsgesellschaften/ Einzeleigentümer bei rund 5.000 Investoren und einem Eigenkapitalvolumen von 150 Mio. Euro. Seit 2005 gehört die psm zur wpd-Unternehmensgruppe.

 

 

3758 Postings, 6154 Tage Phantasmorgariaetwas älterer

 
  
    #16110
22.08.11 23:02

 Bericht, dennoch Interessant

http://www.trendsderzukunft.de/...er-leistung-vorgestellt/2011/03/15/

 

Auf der Yokohama Renewable Energy International Exhibition in Japan wurde, noch kurz vor dem Erdbeben, ein Windkraftwerk  der neuesten Generation vorgestellt. Das neue Windkraftwerk hätte, nach den jüngsten Ereignissen in Japan, die Atomanlagen ein wenig früher ablösen sollen, denn das Konzept ist wirklich gut und im Vergleich zu Atomkraftwerken sicher.

Professor Yuji Ohya von der Kyushu Universität stellte die 112 Meter lange Windfarm vor und betonte, dass durch das Design der Farm eine zwei- bis dreifache Steigerung der Energieleistung, im Vergleich zu aktuell ähnlichen Farmen, möglich sei. Derzeit werden laut einem jährlich erscheinenden Report für Erneuerbare Energien weltweit 2 % der Energie durch Windkraft erzeugt, viele Menschen wünschten sich, es wäre mehr, vor allem die japanische Bevölkerung, die nun erneut unter einer radioaktiven Belastung leidet.

 

Luftaufnahme der revolutionären Windfarm. Leider zu spät.

Dank der vielen aktiven Vulkane in Japan, gewann Japan bis vor dem Erdbeben die meiste Energie durch Gheothermische Energieerzeugung. Nach dem verheerenden Unfall muss man nun sehen. Auch die diesjährige Internationale Ausstellung ist in Gefahr und wir von TrendsderZukunft hoffen und wünschen Japan und der Welt alles Gute und dass die brisante Lage so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden kann.

 

 

3758 Postings, 6154 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #16111
23.08.11 09:10
 

3758 Postings, 6154 Tage Phantasmorgariawo ist der Boden

 
  
    #16112
23.08.11 15:14

 Nordex Boden, wo ist der...wieder alles abgeräumt, Lumpengesindel, Räuber, Aussauger

 

 
Angehängte Grafik:
6-3.gif
6-3.gif

888 Postings, 5440 Tage and1loveitTT

 
  
    #16113
23.08.11 15:15

2099 Postings, 5224 Tage PrimaabgezocktTaxe 3,921 3,921

 
  
    #16114
23.08.11 15:20
hier hilft nur der Anti-Aktienbetrüger-Pool  

190 Postings, 4939 Tage sonusfaberanscheinend

 
  
    #16115
23.08.11 15:27
ist der Boden noch nicht erreicht bei Nordex.

Eure Verschwörungstheorien hefen da auch sehr wenig.

Schaut euch Q-Cell oder Solarworld an,und seid erst einmal froh.

Es kann gut möglich sein,dass wir die 3,5 sehen werden

nur m.M  

2747 Postings, 6422 Tage boersenmannDas ist verarsche...

 
  
    #16116
1
23.08.11 15:34
Was da mit dem Aktienkurs von Nordex gemacht wird.... Hier kaufen wohl noch einigen BAnken ein..... Obwohl besser wäre es würde einer die ganze Bude übernehmen....  

223 Postings, 5021 Tage PasdeproblemeEin paar Leute schieben sich Aktien hin und her

 
  
    #16117
4
23.08.11 16:25
Also, für mich stellt sich das Ganze so dar:
1) Ein paar Leute (Banken) schieben sich ganz locker ein paar Aktienpakete hin- und her. Bei der ganzen allgemeinen Verunsicherung z.Zt. fällt das nicht besonders auf, und sie können den Kurs absolut mühelos dahin bewegen, wo sie ihn benötigen, um z.B. reihenweise KO-Scheine plattzumachen.
2) Ein paar andere Leute (Großinvestoren) sind eingeweiht, und bekommen beizeiten ein paar hunderttausend Aktien für wenig Geld "zugeteilt", so daß sie nicht meckern.
3) Auch ein gewisser Herr R. weiß um diese Machenschaften, findet sie nicht sympatisch, kann sich aber gegen andere Individuen nicht durchsetzen und zieht es daher vor, seinen Hut zu nehmen
4) Noch ein paar andere Leute (Analysten) sind entweder teileingeweiht oder ahnen, was los ist. Daher dutzende von Verkaufsempfehlungen seit Monaten.
5) Wann der Hebel umgelegt wird, entscheiden die Leute aus 1). Möglicherweise wird für Außenstehende der Zeitpunkt sogar klar erkennbar sein, wenn nämlich kaum noch KO-Scheine vorhanden sind und (das wäre ein ganz sicherer Indikator) haufenweise neue Bonuszertifikate mit Deckelung rauskommen. Also z.B. Barriere EUR 1,- oder EUR 0,000001 und CAP EUR 5,-. Und natürlich Put-Optionsscheine. Wenn die dann an den Mann gebracht sind, kann man den Kurs wieder von der Leine lassen.
5) Dazwischenfunken könnte bestensfalls ein Übernahmeangebot von Warren Buffet oder so.
6) Bei Frau K. bin ich mir nicht sicher, ob sie gem. Punkt 2) in der Sache mit drinhängt oder "tut, was sie kann", weil sie vielleicht diese kriminellen Machenschaften auch nicht schätzt.
7) Der Kurs wird irgendwann explodieren. Das ganze Erbsengezähle von den Bashern hier im Forum soll nur die Hirne der ängstlichen Kleinanleger vernebeln.
8) Vieles von diesem hier ist auch auf viele andere Werte übertragbar (Lufthansa, Klöckner usw.)  

223 Postings, 5021 Tage PasdeproblemeNachtrag

 
  
    #16118
1
23.08.11 16:31
Nachtrag:
Das Forum hier wird von den Leuten der Gruppe 1) mißbraucht, um das Aktien-Hin-und-Hergeschiebe untereinander zu koordinieren. Man postet "Taxen" oder ähnlichen Blödsinn und signalisiert damit den anderen Mitstreitern, daß man eine neue Spielrunde eröffnet. Um vom eigenen verwerflichen Tun abzulenken, tut man so, als ob man sich über derartige Praktiken aufregt.
@ euch Abgezockte: ihr werdet auch noch schmoren, keine Sorge  

11328 Postings, 7634 Tage FrankeTaxi!!

 
  
    #16119
23.08.11 16:32
 

3758 Postings, 6154 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #16120
23.08.11 16:33

 Zertifizierung

TÜV Nord zertifiziert neue Offshore-Turbine von Nordex

Original-Pressemitteilung vom 23.08.2011


Herausgeber:

Nordex SE

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Entwicklung der  neuen Nordex Offshore-Turbine N150/6000 schreitet planmäßig voran. Jetzt hat  Nordex den Prüfdienstleister TÜV Nord mit der Typen-Zertifizierung seiner Anlage  beauftragt. Diese Zertifizierung ist Voraussetzung für die Genehmigung, die  Windenergieanlage auf hoher See zu errichten. Darüber hinaus zeigt sie Käufern  die Qualität der Anlage. Der erste Schritt in der Typenzertifizierung ist die  Designprüfung. Dabei rechnen die Fachleute von TÜV Nord die von Nordex  vorgenommenen Auslegungen noch einmal kritisch durch. Teilweise werden die  Komponenten außerdem im Prüfstand getestet.

Mit der Fertigstellung eines  Prototypen folgt dann im kommenden Jahr der so genannte Typentest. Nordex wird  seine Turbine im dänischen Offshore-Testzentrum in Osterild errichten. Der  Zertifizierer bewertet anhand der Messberichte, ob die Anlage den Belastungen  standhält und die berechnete Leistung bringt.

Letzter Teil der  Typen-Zertifizierung ist die Überwachung der Produktion. Hier prüft TÜV Nord bei  Nordex und Zulieferern, ob die Auslegung der Anlage den Vorlagen entspricht und  die Qualität stimmt.

"Eine anspruchsvolle Zertifizierung", bestätigt TÜV  Nord-Projektleiter Christian Hering. "Mit einer Leistung von sechs Megawatt und  einem Rotordurchmesser von 150 Metern gehört die Turbine zu den größten und  effizientesten im Offshore-Markt. Das bedeutet, wir prüfen sehr große Bauteile  und begutachten Sonderlösungen, die eigens dafür entwickelt  wurden."

Nordex engagiert sich verstärkt im Offshore-Bereich: Neben der  Entwicklung der speziell für den Offshore-Einsatz ausgelegten Anlagen und dem  Aufbau eines Geschäftsbereichs "Offshore", hat sich Nordex mit rund 40% an der  Projektgesellschaft zur Entwicklung des Offshore Windparks "Arcadis Ost 1"  beteiligt. Der geplante Standort befindet sich innerhalb der 12-Seemeilen-Zone  in der deutschen Ostsee, 17 Kilometer nordöstlich von Rügen und soll ab 2014 in  Bau gehen.


Hamburg, den 23. August 2011


Veröffentlichung  und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Nordex SE wird  freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen  Herr Felix Losada, Nordex SE,
gerne zur Verfügung.

Langenhorner  Chaussee 600
22419 Hamburg

Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: +  49-40-30030-1333
E-mail: mailto:flosada@nordex-online.com  
Internet: http://www.nordex-online.com

Nordex-News  über RSS: http://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php

 

 

9052 Postings, 5027 Tage noogmanKlatten legt nach

 
  
    #16121
24.08.11 09:39

3758 Postings, 6154 Tage Phantasmorgariamoin moin

 
  
    #16122
25.08.11 04:42

 nun melden sich schon wieder Analysten die diese Nordex aktie noch tiefer haben wollen

 

 

Raiffeisen Centrobank AG stuft Nordex auf verkaufen

 |  24.08.2011, 

 

Wien (aktiencheck.de AG) - Magdalena Wasowicz und Helge Rechberger, Analysten der Raiffeisen Centrobank, stufen die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655) unverändert mit dem Rating "verkaufen" ein.

Im ersten Halbjahr 2011 habe Nordex ein Umsatzplus von 15% auf EUR 403,3 Mio. erwirtschaftet, der Auftragseingang habe um 59% auf EUR 522,4 Mio. zugelegt. Aufgrund gestiegener Kosten und einem negativen Finanzergebnis sei auf Konzernebene ein Verlust von EUR 4,1 Mio. ausgewiesen worden. Das Unternehmen strebe an, kurzfristig EUR 50 Mio. bei Personal und sonstigen Aufwendungen einzusparen.

Des Weiteren wolle Nordex seine Positionierung im Offshore-Bereich und in Asien stärken. Das Unternehmen erörtere derzeit Möglichkeiten einer strategischen Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern.

Der Preiswettbewerb und die im Markt vorhandenen Überkapazitäten hätten sich im Verlauf des ersten Halbjahres noch verschärft. Vor allem in Asien seien aufgrund großzügiger Förderungen zahlreiche neue Produktionsstätten entstanden. Deshalb rücke Nordex von der ursprünglichen Prognose, eine operative Marge von vier Prozent zu erreichen, ab. Man wolle, bei einem Umsatz und Auftragseingang von jeweils rund EUR 1 Mrd., ein positives operatives Ergebnis erzielen. Die Ertragslage sollte sich im Verlauf des Geschäftsjahres 2012 verbessern.

Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Thomas Richterich werde seinen Vertrag nicht verlängern und Mitte 2012, nach einer zehnjährigen Amtszeit, aus dem Unternehmen ausscheiden. Die Suche nach einem Nachfolger sei im Laufen.

Nach einem starken Geschäftseinbruch im Vorjahr belebe sich die Nachfrage wieder und sorge für gestiegene Auftragseingänge. Im laufenden Jahr werde von einem starken Wachstum in Amerika und Asien ausgegangen. Die Visibilität sei jedoch noch eingeschränkt, das Umfeld bleibe volatil. Intensiver Wettbewerb und anhaltender Preisdruck bei steigenden Rohstoffkosten würden große Herausforderungen für Windturbinenhersteller darstellen.

Aufgrund der relativ hohen Bewertung von Nordex bleiben die Analysten der Raiffeisen Centrobank bei ihrer Einschätzung"verkaufen".

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...uft-nordex-auf-verkaufen

 

 

 

 

3758 Postings, 6154 Tage PhantasmorgariaWindparks- und Tea Party-Bewegung

 
  
    #16123
1
25.08.11 05:03

 23.08.2011, 16:16 Uhr

US-Offshore-Windparks sollen vor Rhode Island und Massachusetts entstehen
Washington, USA – Im Rahmen der „Smart from the Start“-Initiative will die USA zukünftig die Gewässer vor den Küsten von Rhode Island und Massachusetts für die Entwicklung von kommerzieller Offshore-Windenergie nutzen. Weiter ...

http://www.iwr.de/news.php?id=19091

 

Wer Vorgestern den Bericht über die Tea-Party-Bewegung auf Phoenix gesehen hat, der kann nun verstehen das Obama in sachen Windenergie, bzw. Alternative, Krankenversicherung ect, im Amiland nichts durchgesetzt bekommt. 

Den ehemaligen Präsidenten G.W.Bush beurteilen sie mehrheitlich positiv und Obamas Politik deutlich negativ.

 

Einer Umfrage vom Oktober 2010 zufolge glauben 53% der Tea-Party-Anhänger, dass der Klimawandelvin der Zukunft keine ernsthaften Auswirkungen haben werde. In der Gesamtbevölkerung vertreten 22% dieselbe Ansicht. Tea-Party-Aktivisten beteiligten sich an Aktionen, die sich gegen Klimaschutzgesetze richteten, usw....Es wird schwer für Obama, Millionen Dollar fließen in dies Bewegung um Obama im nächsten Jahr nicht mehr an die Spitze kommen zu lassen, dann ist es vorbei mit Wind und Sonnekraft im Amiland, diese Bewegung its so verbohrt, die glauben der Mensch sei von Gott erschaffen

Der für Fox News arbeitende Fernsehmoderator Glenn Beck gilt als Gesicht und Stimme der Tea-Party-Bewegung.

Zu den Hauptfinanzierern der Tea-Party-Bewegung werden die beiden Milliardäre David Koch und sein vier Jahre älterer Bruder Charles gerechnet, die ihr Vermögen der Firma Koch Industries verdanken. Die Kochs wollen den totalen Kapitalismus, und sie sind bereit zu kämpfen – gegen ein staatliches Gesundheitssystem, gegen den Klimaschutz und alles andere, das sie für Auswüchse des Sozialismus halten. Sollen die sich doch die abgelutschten Brennstäbe in ihre Häuser stecken, damit diesen Fatsken ein Licht auf geht.....Basta

 
Angehängte Grafik:
smile-izmena.gif
smile-izmena.gif

2099 Postings, 5224 Tage Primaabgezocktnoch nie in meinem Leben habe ich so einen

 
  
    #16124
1
26.08.11 14:20
Betrügersumpf gesehen  wie

DIE BÖRSE !!!!

ein Gaunersumpf größer als das Universum !  

57912 Postings, 5589 Tage meingottZum Hin und Hergeschiebe

 
  
    #16125
26.08.11 14:50
Brauchst ihnen nur welche Abgreifen...jeder darf einen Order einstellen.
Dann kannst du beim Hin und her schieben mit spielen.

Seite: < 1 | ... | 643 | 644 |
| 646 | 647 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben