Windmaster Nordex
Obs eine andere ist? Keine Ahnung. Melde bei bei Ariva, die checken das dann
ist der andere Neue! Heute kommt jemand wieder aus dem Knast dann wird der auch wieder verschwinden!
heute Morgen eingetroffen
OSTSEE-ZEITUNG: Die Ankündigung hat Angst in Rostock verbreitet. Von bis zu 1000 Arbeitsplätzen, die europaweit wegfallen könnten, ist die Rede . . .
Thomas Richterich: Richtig ist, dass wir aufgrund der bestehenden Wettbewerbssituation gezwungen sind, Kosten in Höhe von 50 Millionen Euro einzusparen. Aber die Aussage, dass 1000 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren, ist jenseits aller Realitäten.
OZ: Wie viele Stellen werden es denn sein? Wie viele in Rostock?
Richterich: Wir gehen von einem Stellenabbau von weniger als 400 Arbeitsplätzen in ganz Europa aus. Natürlich werden auch Stellen in Rostock wegfallen, aber wie viele, können wir noch nicht sagen.
OZ: Wann haben die Mitarbeiter Klarheit, wer gehen muss?
Richterich: Wir haben gestern erste Gespräche mit den Arbeitnehmergremien aufgenommen, gehen jetzt in die Beratungen mit den Betriebsräten. Bis September werden die Entscheidungen fallen. Im Oktober hat dann jeder Mitarbeiter Klarheit. Es tut uns leid, dass es nicht schneller geht. Auch wir wollen die Unsicherheit beenden.
OZ: Es bleibt also dabei: In Rostock werden die Turbinen gebaut?
Richterich: Ja, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, Offshore-Turbinen in China oder Korea herzustellen, um sie dann in der Ostsee zu errichten.
Das ganze Interview lesen Sie in der Wochenendausgabe Ihrer OSTSEE-ZEITUNG.
http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-780161.html
14.08.2011
Umstrittene Rating-Agentur
US-Börsenaufseher überprüfen Standard & Poor's
Vor etwas mehr als einer Woche erkannte Standard & Poor's den USA die Top-Bonitätsnote ab - nun hat das Vorgehen des Rating-Unternehmens ein Nachspiel: Die Börsenaufsicht untersucht die Rechenmethode der Agentur. Es geht auch um mögliche Insidergeschäfte.
Die Börsenaufsicht ist genau so korrupt, wie die Institute selber...passen zusammen wie die Faust aufs Auge.
Mich wundert das S&P die Amis überhaupt abgestuft haben!
Wo die doch mit ihren 14,3 Billionen Dollar Schulden eine Top-Bonität genießen;-)
Wie wärs wenn der Moderator hier im Forum mal eine Erklärung dazu abgibt, immerhin konnten wir dadruch die Beiträge von dem Teilnehmer nicht lesen, sollte man da nicht mal bei den Nordexaktionären nachfragen ob so eine Sperre gewünscht ist?
Wer stiftet denn die Moderatoren für solche sperren immer an, wer steckt dahinter?