Windmaster Nordex
Nordex ist für mich genauso wie viele andere Unternehmen ein Mittel zum Zweck.
Und wahrscheinlich für alle anderen auch hier. Warum würde man denn sonst Geld investieren...weil man mehr raus bekommen möchte als man rein gesteckt hat, oder?
Also Fakt ist, daß ich hier bereits einmal Short war und wieder einsteigen werde und zwar wieder Short. Aber nicht bei den Indizes Ständen.
Und wer sagt, daß ich bei 2 € nicht die Aktie kaufe?
Das Problem hier sind die Hardliner, die jegliche Warnungen ausser Acht lassen und sich selbst belügen...tausend Ausreden finden für alles.
Naja, was bis jetzt passiert ist sieht man ja am Kurs.
war es H. Richterich denn nicht schon vor der KE bekannt das die Aufträge nicht ausreichen um alle Mitarbeiter in Vollzeit zu beschäftigen,langfristig. Könnte da nicht die Frage aufkommen sind wir als Anleger da nicht geblendet und verschaukelt worden"
Heißt das du vermutest, dass Richterich ein falsches Spiel spielt?
Leider kann er keine Meinung die nicht seiner gleich ist akzeptieren!
Aber egal! Ich für meinen Teil schreibe trotzdem MEINE Meinung und nicht das was andere gerne hören möchten!
Zeitpunkt: 16.08.11 15:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Beleidigung
Du bist mir da. wie man bei uns in Wien sagt.
"Ein bisschen zu schwach auf den Beinen"
sicherlich liegt es an der Informationspolitik des Unternehmens gegenüber den Kleinanlegern das Gedankenspiele entstehen die man sich besser nicht wünscht, denn die Großinvestoren wissen was gespielt wird, wie es um das Unternehmen steht. Ich finde das ich mich auf irgendeine WEISE getäuscht fühle. Die KE wurde zu einem Kurs von 8,40 durchgezogen, nicht zu einem Schuldenabbau sondern zu Forschungszwecken, das strahlte doch Sicherheit aus, das es dem Unternehmen gut geht, die Auftragslage perfekt, die Arbeitsplätze gesichert. hat sicherlich auch viele kleine Anleger beruhigt und haben dazu gekauft oder sind Neu eingestiegen. Und was passiert mit dem Kurs, na Du siehst ja selber wo der liegt, das Minus wird größer...Wer hier ein falsches Spiel spielt vermag ich nicht zu sagen, kann mich nur auf die Aussagen die von seitens Richterich getätigt werden, stützen, das muss ichglauben, er weiss was im Unternehmen läuft, als Kleinanleger fühle ich mich natürlich abgezockt und suche eine Lösung aus der Misere wieder raus zu kommen.
Da Nordex immer mein Favorit war, hoffe ich das der Schlingerkurs bald wieder auf höheren Kursen verweilt, bedingt dadurch das mein Verlust minimiert wird. Denn der Gedanke und Ausführung bei niedriegen Kursen nachzukaufen um irgendwann mal ohne Verlust rauszukommen ist bisher fehlgeschlagen, dreimal nachgekauft und jedes Mal geht es weiter runter und nun die Meldung das auch noch Leute entlassen werden, welche ohnehin Scheis... ist, nicht nur das es die Kaufkraft senkt auch noch die Sozialkassen belastet, die betroffen Familien belastet, vielleicht sogar zerrüttet, das muss ich schon an der Führungsriege Kritik anbringen, denn bei den Kalkulationen und den zu erwartenden Aufträgen, haben die schon den Überblick. Unabhängig davon wurden duch Fukushima nun einige schwere politische Hürden beseitigt, das Umdenken der Bevölkerung mit einbezogen, die Wege frei gemacht für Windkraft. Und Richterich gibt bekannt , Gewinne vorraussichtlich erst 2014, Mitarbeiter-Entlassungen uvm., da kommt kein Vertrauen auf, hoffe aber das es wieder Bergauf geht und sich die Auftragsbücher füllen..
Anschub für die Energiewende: KfW finanziert ersten Offshore-Windpark in der Nordsee
News vom 15.08.2011
Freie Bahn für neue Technologie. Am 05.08.2011 hat die KfW den Vertrag zur Finanzierung der beiden Offshore-Windparks Meerwind Ost und Meerwind Süd (288 MW) unterzeichnet. Das Projekt gehört zu den anspruchsvollsten deutschen Projekten und ist mit einem Investitionsvolumen von knapp 1,3 Mrd. EUR eines der größten Offshore-Projektfinanzierungen Deutschlands.
Zeitpunkt: 15.08.11 15:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - ohne Beleg
Ich hoffe man findet schnell einen Ersatz sonst weiß man nicht was als nächstes von Richterich kommt
Jedes Unternehmen findet immer wieder Jemanden der die Firma weiter voran treibt und aufrecht erhält, alles abhängig von der Auftragslage und Entwicklung, Technik. Wie schon gesagt, in Sachen Windkraft sind die politischen Rahmenbedingungen gegeben, nun müssen die Finanzierungsprojekte vorran getrieben werden und die Aufträge fliessen, dann brummt es. Ob Richterich in einem Unternehmen dieser Klasse wechselt, mag sein, kann auch sein das er den rest seines Lebens qualitativ woander verbringen möchte, und von seinen Aktien lebt, Bahamas ect....
Einfach mal eben die Ausgaben für Forschung und Entwicklung so erhöhen, dass Verluste entstehen und das auf die armen Arbeiter schieben, da stimmt doch was nicht, und zwar bei der Kommunikation gegenüber der Kleinanleger und was ist mit den zahlreichen Aufträgen, die es offensichtlich gibt, die Nordex aber nicht meldet weil irgendetwas angeblich noch nicht in trockenen Tüchern ist?
wie soll da der Kleinaktionär den Wert richtig einschätzen ?
ho ho ho
die Börse
ein Gaunersumpf sondersgleichen !
Zeitpunkt: 16.08.11 08:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - und Unterstellungen - wiederholt, sind zu unterlassen.
Heute abend kehrt der Dauerbasher zurück und kann wieder mit Falschinfos rumwüten...
Bodewaschl im Winter, Schneeräumer im Sommer
Interessen
Viatl zischn, Bratl freßn, henna staum
Meldung eines Regelverstoßes:
Melder: meingott
Zeitpunkt: 15.08.11 20:14
Grund: Nachtreten, Ausserdem Unterstellung und Provokation
meinung ist meinung ob richtig soll jeder selbst entscheiden
Vielleicht kannst du ja mal allen Nordexaktionären übersetzen was der gute gute Herr aus österreich denn möchte?
Eine Meinung ist eine Sache, aber Meinungsmache und Negativspam ist ne ganz andere.
..aber davon lebt börse...schade das es hier persönlich wird semper
Zeitpunkt: 17.08.11 16:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg - Pöbelei bitte einstellen.