Windmaster Nordex
dass ausgerechnet jemand, der sich mein Gott nennt, zur Solidarität mit Palästina aufruft.
Solidarität mit Israel, jawoll.
Tiefere Tiefs? Ist so ne Sache..die hatten wir jetzt 10 Tage lang..warum sollten noch mal welche kommen?
Die FED steckt Geld rein, die EZB ebenfalls. Das ist es , was die Grossen wollen. Warum sollten sie jetzt wieder Down gehen.
Ich glaube es nicht.
Und zu weit können sie sich auch nicht aus dem Fenster lehnen, denn wenn wieder Bankinstitute ins wanken kommen, dann kann es diesmal ganz schnell vorbei sein..und zwar für alle.
Sell on good News kennt doch jeder oder..nur mal so ein Beispiel.
Artikel erschienen am 10.08.2011
Kommunen setzen auf Bürgerwindparks
Anwohner werden zu Energieunternehmern
Proteste gegen neue Windparks sucht man in den Gemeinden vergeblich.
Die Teilhabe schafft Akzeptanz für neue Windanlagen
Plattes Land, die Nähe zur Nordsee mit viel Wind und eine geringe Bebauung: So sieht der Traum eines jeden "Windmüllers" aus. Genau diese Voraussetzungen bietet auch die schleswig-holsteinische Gemeinde Reußenköge. Fast folgerichtig drehen sich deshalb auch 71 Windräder auf dem Gemeindegebiet und liefern umweltfreundlich erzeugten Strom.
Die 327 Bewohner des nordfriesischen Ortes verbrauchen pro Jahr insgesamt rund 2,5 Millionen Kilowattstunden Strom - die Hälfte von dem, was eine moderne Windkraftanlage erzeugt. Die Windräder auf dem Gebiet der Gemeinde haben aber eine Gesamtleistung von knapp 140 Megawatt - das ist genug Strom für rund 340 000 Menschen.
Nennenswerten Widerstand gegen den Bau der Windanlagen gab es in der Reußenköger Bevölkerung nicht. Wo anderenorts Bürgerinitiativen gegen die "Verspargelung der Landschaft" wie Pilze aus dem Boden schießen, neue Windparks mit Klagen überziehen und so deren Bau verzögern oder gar ganz verhindern, geht es in Reußenköge friedlich zu.
Mein Gott blüht wieder förmlich auf...immer weiter so...heute teilweise und vorgestern fast komplett, sind Ihre Beiträge mal wieder äusserts interessant und lesenswert, wobei selten die mit Bezug zu Nordex, aber egal...Vielen Dank für diese Einschätzungen
sind schon wieder Gerüchte im Umlauf das die Ratingagenturen mehrere Europäische Staaten vermutlich abwerten wollen, so die Info Frank Meyer N-TV
die Rinderherde ist wieder in Aufruhr, die nervösität steigt, der Ausbruch steht wieder kurz bevor aber warum denn nun schon wieder, wohin wollen uns die Speckus treiben. Der gestern Abend auf ARD-Plusminus gesendete Bericht, hat gezeigt wie die Speckus wetten auf den Fall des Euro oder USA ect...wie mit Leervekäufen bedrohliche Situationen entstehen
Ist ja so und so Blödsinn....Wenn wir alle gleich hoch verschuldet sind, hat ja eh keiner gegenüber dem anderen einen Vor oder Nachteil mehr ;-))
keine regirung oder staat getraut sich da so richtich reinzufahren,,,und aufzuräumen,,,(weil er oder die sich getrauen soooooo schnell weg vom fenster sind,und keinen jop mehr bekommen),,,,das alles ist hausgemacht um geld zu vernichten,,,und da sind wier kleinanleger
(bis 5000-7000 euro)die ,die echt abschmieren,,,gerade in den nachrichten das obst und gemüse am feld vergammelt,,,weil die ernte einbringen mehr kostet wie der verkauf,,,IST DAS NICHT KRANK,,,und wo anders verhungern die kinder,,,aber das ist ein anderes thema,,,,
mfg schakal1409
Dann gäbs keine Debatte mehr über "rechnet sich Windkraft"? Ja, denn mit den 50% mehr Steuereinnahmen auf fossile Brennstoffe kann man das alles locker stemmen und ein Ölkraftwerk würde sich in 1000 Jahren nicht mehr rechnen.
denke das wir die Zahlen um 7 h schon erfahren, Richterich ist ein Frühaufsteher und die zahlen werden SPITZE sein, i hope so