Windmaster Nordex
was ist es denn ein leckeres Rauchbier?
PS: Schaut mal wie euch die Journalisten verschaukeln!
blog.zeit.de/gruenegeschaefte/2011/08/04/us-windmarkt-bricht-ein/comment-page-2/#comments
Die bezieht sich auf 2010 und faselt etwas von "USA windmarkt einbrechen" dabei gehts doch seit dem 1 . Quartal dort drüben ab wie sonstwas. Wir erinnern uns an das starke Wachstum im 1. Quartal 2011 als mehr Windanlagen wie im gesamten Jahr 2009 und 2010 jeweils alleine im ersten quartal 2011 im Bau wahren!
das haben die die sauhunde im im kleingedruckten,
bei der konto/depoteroeffnung
aber der scheissstaat ist unfaehig..
mischt sich nur in die sachen des kleinbuergers ein...
ohne helm fahren, in die ecke pissen (30 Euro),
fahrradweg beachten, 25% steuer abzocken vom aktienhandel
mal die olle anschreien..und dann das frauenhaus sponsorn..
da sindse stark im goverment...
gibts ne schlaegerei scheissen die bullen in die hosen
und muessen ne kompanie fuer 3 peanuts bestellen
weil se zu feige sind..
mann was bin ich froh, dass ich das nicht mehr sehn muss
aus thailand kriegens mich nur noch in der ,,kiste,, raus..
uninteressant sind...
aber nix fuer ungut ich hatte mich vor Dir revanchiert...
gestern..
als du mG beleigt hast..
soll ich noch was melden..
oder bist du jetzt zu frieden..
Und dann schaut mal seine Begründung, das stimmt doch komplett nicht was er schreibt. Bin mal gespannt ob ein Moderator darauf reinfällt, ich tippe mal auf LY wie immer.....ich kann übrigens alles belegen und auch mit Links beweisen wenn gewünscht, die standen ja schon öfters im Forum. Aber ich befürchte das wird den Moderatoren wie immer bei meingott egal sein, vor allem die Moderatorin ly wird mich so oder so auch wenn es nicht berechtigt ist, dafür sperren. Kennt man ja schon, langweilig!
SemperAugustus: ähem | 04.08.11 00:58 |
Q-Cells ist ne Solarfirma, machte Milliardenverluste und hat ständig Liquidätsprobleme
Nordex ist ne Windfirma, machte stets Gewinne und ist so liquide, dass es noch für Jahre reicht.
Da man in der Finanzkrise und auch während der Finanzkrise stets Gewinne schrieb, und das trotz Investitionen von 200 Mio euro in die neue Fiessfertigung, die jetzt 15-20% an Kosten einspart, sehe ich hier auch für die Zukunft kein Problem Gewinne zu schreiben.
Eventuell kann man die nochmal vergrößern, wenn NOrdex seine Kapazität von 3.500 MW mal auslasten würde!
Das wären dann 3,5 Milliarden Euro Umsatz plus 10% Service, fast 4 Milliarden und bei einer Marge von 4 wären das Gewinne im dreistelligen Miobereich.
Weiterhin sollte ich dich mal an Dr. Faust verweisen, der kann dir mal sämtiche Aufträge von Nordex um die Ohren hauen dass du nur so schlackerst!
Meldung eines Regelverstoßes:
Melder:
Zeitpunkt: 04.08.11 07:22
Grund: So, jetzt mal Butter bei den Fischen.
1. Macht hat dieses Unternehmen eine KE nach der anderen gemacht, um an frisches Geld zu kommen.weil sie aus dem operativen Cash Flow negativ war.
2. Haben sie eine Wandelanleihe ausgeben müssen, weil der operative Cash Flow negativ war.
3. Wurden 100 Millionen in die Fließbandfertigung gesteckt und nicht 200 Millionen.
Ein reines Pusherposting mit absichtlichen Falschangaben, den besagter User hat schon mehrmals über diese Dinge geschrieben und zwar so wie es wirklich steht von wegen Kapital und Gewinn.
Bitte diese Falschangaben löschen und in betracht auf die Löschungen und Sperrungen des Users wirklich einmal nach denken, ob man solche User hier braucht. Ich für meinen Teil nicht.
Danke der Aufmerksamkeit
Übertragung Ende
www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...rdreifacht-sich-bis-2020.html
EWEA-Studie: Stromproduktion aus Windenergie verdreifacht sich bis 2020
04.08.2011 − Die European Wind Energy Association (EWEA) geht davon aus, dass Windenergie im Jahr 2020 zwischen 15,7 und 16,5 Prozent der Stromnachfrage in der EU decken kann, abhängig von der Gesamtnachfrage. Um das zu erreichen müssten bis 2020 Windenergiekapazitäten von rund 230 Gigawatt, 190 GW onshore und 40 GW offshore, installiert werden. Dies geht aus dem aktuell vorgelegten Bericht „Pure Power“ der europäischen Windvereinigung EWEA hervor.
„Die Stromproduktion aus Windenergie wird sich bis 2020 mehr als verdreifachen und zu Investitionen von rund 194 Mrd. € in den europäischen Onshore- und Offshore-Windmärkten führen“, sagt Justin Wilkes, Geschäftsführer der EWEA. „Dieser Erfolg gründet sich im Wesentlichen auf starke politische Rahmenbedingungen bis 2020. Diese benötigen wir auch über 2020 hinaus.“
2030 könnten Windkraftkapazitäten von insgesamt 400 GW, 250 GW onshore und 150 GW offshore, bereits 28,5 Prozent der EU-Stromnachfrage decken, heißt es weiter. Im Jahr 2050 könnte sogar die Hälfte der Stromnachfrage in der Europäischen Union durch Windenergie gedeckt werden. Von den bis dahin erwarteten 735 GW Windkraftkapazitäten entfällt dem Bericht zufolge mit 460 GW der größere Anteil auf die Offshore-Windkraft und lediglich 275 GW auf Windenergie an Land.................
04.08.2011, 13:39 Uhr | ![]() ![]() |
Klimaschutz-Minister Remmel besucht BürgerwindparkBad Wünnenberg – Im Rahmen seiner Klimaschutztour 2011 besuchte NRW-Klimaschutz-Minister Johannes Remmel nun die Baustelle des Bürgerwindparks Wewelsburg. Der im Kreis Paderborn gelegene Bürgerwindpark wird aus elf Windkraftanlagen bestehen. Nach Angaben der EnergieAgentur.NRW werden sie eine Leistung von jeweils 2,3 MW haben und sollen jährlich rund 55 Mio. kWh Strom produzieren. |
.........................."
Charttechnik funktioniert wohl nur nach unten was? Beim Gap bei 7 haben sie doch alle rumgebrüllt dass es geschlossen werden soll und jetzt traut sich keiner die offenen gaps bei 5,5 und 6 euro zu ewähnen, das ist schon witzig!
Spricht nicht gerade für die Charttechnik, eher dafür dass sie zur Manipulation missbraucht wird.
Siehe das tolle Kotzmodetrader Kursziel von 4,24 was immer und immer wiederholt wird, auch von einem bekannten Boardmitglied hier.
wo ist das nächste GAP, der DOJI, die V-WW-Formation, Bollinger Bände und was es sonst noch für Charttechniken gibt, wo sind all die Versprechen...monoman wieder in den letzten Sekunden 40 cent weg, gibt es noch einen Unterstützung, wenn ja, wo ist die????
wen interessiert das denn von den Nordex Bossen, ist ja eh nur das Geld der Anleger für ein zur zeit nutzloses Stück Papier, genannt AKTIE..., wenn die Anleger so blöd sind das zu kaufen, wir keine Dividende zahlen, aber mit dem kostenlosen Geld der Anleger spielen können, ist das ein guter Deal..gelungen, perfekt, benutzt verballert, die Dummen sind die das Geld zur Verfügung gestellt haben, da kommt doch wirklich die Frage auf, wieso es von Nordex trotz permannent gemeldeter Aufträge ohne kommentar zuzusehen wie der Kurs absäuft...da bekommt man eine Halskrause vom Feinsten, Morgen noch einmal soein Spiel, dann sind wir wirklich bei Waiz S. Analyse
Wieso Betrügeraktie? Naja... welche Aktie ist das nicht. Es wird derzeit alles schlechter gemacht als es ist. Da steckt schon Sinn hinter... das kurbelt immer mal wieder die Wirtschaft erneut an... warte mal ab... 5 Monate und wir sehen wieder Zahlen über den 5 oder auch gern 7€. Wenn es drunter liegt... dann sicherlich nicht, weil Nordex schlecht ist sondern weil der Gesamtmarkt scheiße ist.
Horizontale Unterstützung bei 703 - 705 Punkte (siehe Bild)
Irgendwo muss doch der Boden da sein!
gerade auf N-TV
hoffe einige haben den Bericht von Lars Halter N-TV New Yorker Börse, er teilte soeben mit das einige Händler befürcheten das es zum Crash kommen kann wie 1987, die anzeichen die sich Heute abspielten waren das gleiche Szenario wie am berüchtigten Tag in 1987. Wenn sich der Markt sich Morgen nicht beruhigt, die großen Arbeitsmarktdaten in USA nicht zufriedenstellend sind , dann ja, dann er wagte es garnicht auszusprechen..Lars hofft auf Beruhigung..soweit N-TV am Freitag weitere Verluste gefahren werden, könnte uns am Montag ein CRASH drohen
In Deutschland schon in 4 Tagen 100 milliarden Börsenwert verloren ARD Bericht
gibt es garantiert keinen Crash...es gibt keinen angesagten Crash an der Börse..Wäre ja zu schön...Ich rechne damit, dass evtl. schon morgen Marktmechanismen gezogen werden um gegenzusteuern und eine drohende Rezession (steht noch nicht fest!) abzuwenden...noch wächst die USA (wenn auch minimal)...Sparen und Konjunktur beleben steht allerdings meistens zuerst im Kontrast...