Windmaster Nordex
da könnte ja sogar ich mich drauf bewerben... aber ich habe irgendwie gar keine lust zu arbeiten
aber wenn die so aufstocken müssen die sich ja ganz sicher sein... nicht so wie die atomlobby - die kriegen ja schon hektische flecken!
dann hätten wir kaufkurse!,...^^^
die griechen sind schon ein cleveres und faules volk.
wenn wir irgendwann die 3stelligen kurse ankratzen sollten... dann krieg ich aber schon einen ritterschlag oder?
werden doch von allen nur benutzt. naja aber egal, für urlaub isses immer noch gut.
ich hoffe nur dass diese atomlügner damit nicht durchkommen. denen gehört ja der ganze sender. ich hoffe dass die leute nicht so blöd sind udn das nicht durchschaun.
Europa wird denen schon helfen. Sonst gibt es halt bald wieder die D-Mark. Ist mir eigentlich egal. War beides gutes Geld.
aber der wind wird sich immer stärker drehen. Letztendlich ist die idee schon uralt und doch so "einfach" und mein unwort schlecht hin "schwierig",...
jo ist mir eigentlich auch egal was die griechen machen. die japaner bekommen das mit fukushima bestimmt auch irgendwann mal hin, ich kann ihnen jedenfalls nicht helfen, urlaub hab ich ja jetztt auch nicht vor..
in den USA gabs heute ja viel Wind, ich nehme das mal als Omen, also: WIND AUF ;)
DB TecDAX 924,50 +2,79 +0,30% 22:15:01
Nordex bei L&S:
Geld Brief Veränd. (Brief) Zeit
6,68 6,78 +0,01 +0,15% 21:56:57
Sowie der TecDax wie auch Nordex haben Nachholbedarf nach oben.
dann hat ThyssenKrupp-VDM die Hände im Spiel.
http://www.derwesten.de/staedte/altena/...deenschmiede-id4246241.html
Wettet wer da gegen?,...
Anzahl der leerverkauften Aktien schon wieder gestiegen!
Da gibts bald frisches Shorterblut auf den Börsenstrassen
Wie sieht es eigentlich bei den Scheinchen aus, hat da jemand den Überblick?
Gruß und schönen Tag
wünscht tnzs
Quelle: http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/...-rueckenwind-470150/index.do
Daraus nur ein paar Zitate:
"Hebesysteme-Produzent Palfinger mischt seit dem Vorjahr beim Bau von Hochsee-Windparks ganz vorne mit. Das Geschäft brummt, erfordert aber Leistungen im absoluten Grenzbereich."
[..]
"Mit 30 Prozent Marktanteil liegt man in dem Spezialgeschäftsfeld an der Spitze, vor der dänischen HMF. Die Hauptkunden sind zugleich die Top drei Windpark-Systemlieferanten Vestas, Areva und REpower. Auch Siemens baut bei der Montage der bis zu 150 Meter hohen Turbinentürme auf Palfinger-Kräne, und bald dürften auch General Electric und Nordex zum erlauchten Kundenkreis stoßen. Beide haben bei der Hannoveraner Messe zu Monatsbeginn den Einstieg in den Boommarkt erklärt."
[..]
"Die europäische Windenergie-Agentur EWEA prognostiziert bis 2020 durchschnittlich knapp 30 Prozent Jahreszuwachs an Offshore-Windfarmen. Branchen-Consulter MAKE erwartet gar 40 Prozent Plus pro Jahr. So will Weltmarktführer Großbritannien die Zahl von 320 Offshore-Turbinen bald verdreifachen. Palfinger ist bei fünf Großprojekten dabei, darunter dem ersten Hochsee-Windpark der USA. Pro Park werden an die 80 Kräne benötigt, und zwar Plattform-und Gondelkräne."
http://www.ariva.de/palfinger-aktie ;-)
Gruß von
tnzs
Sehr interessantes Unternehmen hast du da ausgegraben.
Nach den Daten von 2010 sind sie meiner Meinung nach fair bewertet, Umsatz zwar ca 50% geringer(651 Mio) als der von Nordex, Gewinn fast mit Nordex identisch, nur die Marktkapitalsierung liegt hier bei 1 Milliarde(Nordex 500 Mio), was ich für fair halte. Nordex ist an der Börse nur halb so viel Wert und für mich weiter stark unterbewertet.
Palfinger hat sicherlich eine blendende Zukunft und sollte somit auch hier eine sehr gute Wette auf Offshore sein.
laut folgendem Bericht rechnet Nordex mit einer Personalaufstockung in USA auf 700 Mitarbeiter bis 2014, derzeit 192 Mitarbeiter!
The company has 150 employees in the U.S. and 42 at the Jonesboro plant, but Nordex USA anticipates a domestic workforce of up to 700 by 2014 as it expands production.
Auch die Ösis also, aber der einzige Anbieter dort hat doch eher mickrige Anlagen im Angebot, sollten wir mal Nordex runterschicken