Windmaster Nordex
Hoffentlich bleibt der kurs nun mal wenigstens hier stehen und rasselt nicht wieder in irgendein Kellergeschoss...
Hat eigentlich jemand Gamesa auf dem Schirm, oder sich schon einmal damit auseinandergesetzt?
Kurs sieht seit Tagen/ Wochen/ Monaten eigentlich gut aus, News und Aussichten scheinen vielversprechend.
Jemand ne Meinung dazu?
Gruß von
tnzs, der überlegt dort einzusteigen
Ich kann doch aus einem Peergroupvergleich einen fairen Wert für ein Unternehmen bestimmen, warum sollte ich das nicht können?
Das ist ja das Grundprinzip um unterbewertete Börsenfirmen überhaupt zu erkennen oder wie machst du das? Jetzt sag nicht durch striche Zeichnen
Wer sagt dir denn, dass Repower fair bewertet ist? Nur weil die höher stehen muss Nordex ja nicht nachziehen. Warum hab ich ja bereits erwähnt.
Endlich News!
" Nordex-Anleihe: Whisper 6,50-6,75% Orderbuch wird morgen Vormittag geschlossen
Nordex emittiert eine Anleihe (senior unsecured) mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Erwartet wird eine Rendite von 6,50-6,75%. Als Bookrunner wurden Commerzbank und UniCredit mandatiert.
Das Emissionsvolumen beträgt 150 Mio. Euro. Bereits jetzt liegen von 80 institutionellen Investoren Orders im Volumen von über 150 Mio. Euro vor. Das Orderbuch wird daher morgen früh vorzeitig geschlossen."
Quelle: http://www.fixed-income.org/...ews[tt_news]=1129&cHash=3e665ddbc2
Nur 150 Mill, warum so Bescheiden? Schaun wir mal was der Kurs morgen macht. Wird sicher Spannender wie heute. Gähn...
Gute Nacht an alle und Viel Glück.
Windbranche will Atomenergielücke schließen 04.04.2011 - 21:06 DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Hersteller von Windanlagen wollen von der Energiewende in Deutschland profitieren. "Wir können künftig mehr als 65 Prozent des deutschen Strombedarfs decken", sagte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes Wind dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Damit könne die Branche die Lücke schließen, die durch den Ausstieg aus der Atomenergie entstehe. Das ergäben Berechnungen einer aktuellen Studie, die der Branchenverband und das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Kassel, an diesem Dienstag in Hannover vorstellen wollen.
Demnach könnten in Deutschland zwei Prozent der Landfläche für Windkraftanlagen genutzt werden. Damit solle die Leistung der in Deutschland installierten Windkraftanlagen von 27 Gigawatt auf 198 Gigawatt gesteigert werden. Große Hoffnungen setzt Albers dabei auf Bayern und Baden-Württemberg. "Unsere Studie zeigt: Das Windenergiepotenzial ist dort am größten", sagte Albers./ik/DP/he Quelle: dpa-AFX
ihr habt doch beide recht :)
an der börse gibt es nur aktien die unter oder überwertet sind oder ?? angebot und nachfrage bestimmen den preis
deswegen auch die panik verkäufe und die blasen ! es gibt keinen aktienkurs ,der von jedem als fair bezeichnet wird
www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/...steigen-deutlich.html
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien hat im ersten Quartal 2011 deutlich zugelegt. Der 30 internationale Aktientitel umfassende RENIXX World ist seit Jahresbeginn um fast 15 Prozent gestiegen. Den höchsten Gewinn im RENIXX World erzielte die Aktie des Photovoltaik-Konzerns SolarWorld mit einem Zuwachs von 54 Prozent, gefolgt vom Windenergie-Unternehmen Nordex (+ 40 %), dem PV-Equipment-Lieferanten Meyer Burger (+ 38 %), Vestas (Windenergie; + 30 %), SMA (Solar-Wechselrichter; + 27 %) und Gamesa (Windenergie; + 26 %). Das berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster. Zwei Drittel der im Index vertretenen Einzelaktien haben sich um mehr als 10 Prozent verteuert.
Reaktorunglück in Japan wirkt sich noch nicht besonders stark auf das Geschäftsklima aus
"Die nationalen und internationalen Auswirkungen des Reaktorunglücks in Japan sind für die Branche derzeit nicht absehbar", sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch.
"Es wird auch noch mindestens bis 2012 dauern, bis aus der jetzigen Stimmung pro erneuerbare Energien überhaupt konkretes operatives Geschäft werden kann", so Allnoch weiter.
Ein Indiz für die verhaltene Einschätzung der deutschen Unternehmen ist die Entwicklung der Geschäftsstimmung. Die Firmenumfrage im März fand bereits nach dem Unglück in Fukushima statt. Zwar steigt der Geschäftsklima-Index von 93,8 (Februar 2011) auf 97,5 im März deutlich, allerdings sind die Unternehmen von einer Hochstimmung noch sehr weit entfernt (Werte über 110 Punkte).
Mehrheit der befragten Unternehmen glaubt noch nicht, dass die alten Atomkraftwerke dauerhaft abgeschaltet bleiben
Auch die Skepsis gegenüber der Politik ist groß: 60 Prozent der befragten Firmen aus der regenerativen Branche glauben derzeit noch nicht, dass die alten Atomkraftwerke in Deutschland dauerhaft vom Netz genommen werden.
Weitere Infos:
RENIXX World online: http://www.iwr.de/renixx-online; Geschäftsklima-Index: http://www.iwr.de/geschaeftsklima
diese Analyse koennte von dir sein
http://www.informunity.de/pd/PTID-1070/...oren-installiert-------.htm
Konkurrenz so an neuer Technik an, siehe
http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/...-MW-Klasse/52674/2/homepage
Kann heute die Marke von 8,57-8,70 gebrochen werden? Wie wird die Anleihe vom Markt aufgenommen? Haben die Prognosen vom Bundesverband Einfluß auf den Kurs? ( Siehe 5567) Wird hoffentlich ein spannender Tag!
@nobit
ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, aber ich finde diese Analyse um einiges besser als die von so manchem, wenn nicht jedem, Analysten. Wie sagte noch Pispers? "Die Mitesser unserer Gesellschaft"
steigt ein in Sachwerte und Know-How der erneuerbaren Energien
produziert selbst unverstrahlten sicheren Strom für den Eigenbedarf und Einspeisung in die Stromnetze
www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...x--unter-strom-15188009.htm
Ich glaub ich werde mir diese Wochem mal die eine oder andere Börsenzeitung antun und mal schauen ob die langsam wirklich die Windenergie entdecken. Bis jetzt waren ja die "Experten" noch eher skeptisch, auch wegen dem Moratorium.
DAnn möchte ich nicht wissen was mit den Windaktien während einer Boom oder Übertreibungsphase erst passieren würde...
Vergiss 4Investors, die sind grundsätzlich immer Anti-Nordex! Außerdem treten die immer die Verkaufsempfehlungen unserer Analystenfreunde einen Tag danach nochmal richtig schön breit, mit sehr schönen Bild-Überschriften.
Du weißt schon, "Die Mitesser unserer Gesellschaft"
Ausnahmen bestätigen die regel
Motto:
Wir wollen ihre LV doch am Liebsten an sie selbst auszahlen !