Windmaster Nordex


Seite 131 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.881.197
Forum:Börse Leser heute:1.196
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... 797  >  

129 Postings, 6537 Tage PursuitOfHappinessdankeschön

 
  
    #3251
05.02.10 23:06
werde mir einen nach dem anderen vorknöpfen und dann mal sehen, was übrig bleibt. falls euch einer der kandidaten besonders bemerkenswert scheint, ich durchaus an weiteren infos interessiert...
schönes wochenende - poh

640 Postings, 5621 Tage qwerasdfKann man genau nicht sagen

 
  
    #3252
06.02.10 15:28
Man muss ehrlich sagen, dass es oft reine Spekulation ist, welche Firma wie gut performt. Ich habe deswegen Nordex und Vestas beide im Depot. Das ist - wie ich denke - die beste Absicherung. Die Unternehmen sind jedenfalls in den letzten MOnaten sehr günstig geworden, wie ich denke. Für eine wirkliche Wachstumsbranche (die auch nicht wie Solar so sehr von Subventionen abhängt)halte ich alles fürs günstig. Ich habe letzte Woche auch deshalb massiv nachgelegt. Die lass ich jetzt 3-4 Jahre liegen und dann treffe ich die Entscheidungen neu . . .  

640 Postings, 5621 Tage qwerasdfKann man genau nicht sagen

 
  
    #3253
1
06.02.10 15:28
Man muss ehrlich sagen, dass es oft reine Spekulation ist, welche Firma wie gut performt. Ich habe deswegen Nordex und Vestas beide im Depot. Das ist - wie ich denke - die beste Absicherung. Die Unternehmen sind jedenfalls in den letzten MOnaten sehr günstig geworden, wie ich denke. Für eine wirkliche Wachstumsbranche (die auch nicht wie Solar so sehr von Subventionen abhängt)halte ich alles fürs günstig. Ich habe letzte Woche auch deshalb massiv nachgelegt. Die lass ich jetzt 3-4 Jahre liegen und dann treffe ich die Entscheidungen neu . . .  

640 Postings, 5621 Tage qwerasdfOnshore

 
  
    #3254
2
06.02.10 16:32
Im Übringen ist die Onshore-Konzentrierung nicht so verkehrt, wenn man vor allem in den USA wachsen will. Dort gibt es vor allem im Landinneren - vor allem in Midwest - jede Menge Flächen, die schlichweg mit Mühlen vollgepflastert werden könnten. Und da brauch man kein Offshore-Geschöft, um da zu wachsen  

129 Postings, 6537 Tage PursuitOfHappinessthanx. das mit usa onshore hat sicher auch was,

 
  
    #3255
1
06.02.10 16:57
aber ich teile sleupendriewers skepsis, dass nordex entwicklungstechnisch in letzter zeit etwas geschlafen hat (hatten ja erstmal nen turnaround zu überstehen) und daher momentan im rückstand ist. da kann die branche insgesamt noch so gute aussichten haben.
ich bin die liste mal durchgegangen und finds nach wie vor nicht einfach mir ein bild der einzelnen anbieter zu machen. die infos zu den aussereuropäischen herstellern sind einfach etwas spärlich im netz... was mich überrascht hat, war der hinweis auf clipper. hatte ich noch nie gehört und fand ich jetzt auch nach der recherche nicht so heiss. scheinen ja nur eine einzige mühle im angebot zu haben... inwiefern soll der einstieg von united technologies da was ändern? gibts konkrete verlautbarungen?
was repower angeht, da weiss ich nicht recht, wie sehr deren kurs an den geschehnissen um suzlon hängt. könnte ja auch gut sein, dass die mit suzlon bachab gehen, wenn sich die globale wirtschaftslage nochmals verdüstern sollte.

640 Postings, 5621 Tage qwerasdfAtomkraft

 
  
    #3256
1
06.02.10 18:40

http://www.faz.net/s/...D8A6795A266CF92C80~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 Das wird die Debatte um Windenergie sicher auch noch einmal beeinflussen. Sicher nicht zum Negativen . . .

 

1429 Postings, 7439 Tage SCHNAPSIMal was neues ganz interesant!

 
  
    #3257
06.02.10 22:29

1429 Postings, 7439 Tage SCHNAPSIDer müßste jetzt passen!

 
  
    #3258
06.02.10 22:32

1140 Postings, 6236 Tage Mic68Nordex: Generation Gamma geht an den Start

 
  
    #3259
1
08.03.10 15:43
Nordex: Generation Gamma geht an den Start

- Effizienzklasse 2,5 MW auf neuer technischer Plattform


  Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex SE präsentiert vom  20. - 23.
April 2010 auf der europäischen Windenergiekonferenz EWEC in Warschau die nunmehr dritte Generation der Baureihe der 2,5-MW-Turbinen: die Generation Gamma. Diese Effizienzklasse der N80, N90 und N100-Anlagen vereint neue Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung sowie aktuelle Anforderungen im Markt mit dem technischem Know-how und Erfahrungen aus einem Jahrzehnt Produktion und Betrieb von Anlagen der Multi-Megawattklasse.

  Bei der Generation Gamma ist Nordex bewährten Prinzipien treu geblieben und setzt auf erprobte Serientechnik und die Zuverlässigkeit aller Systemkomponenten. Dr. Eberhard Voss, Technologie-Vorstand: "Besonders in puncto Verfügbarkeit, Servicefreundlichkeit, Qualität sowie Liefer- und Errichtungszeit setzt die Gamma-Generation neue Maßstäbe. Hinsichtlich der Netzkompatibilität erfüllt sie alle Voraussetzungen, um den Systemdienstleistungsbonus (SDL) zu erhalten."

  Die Turbinen vom Typ N80/2500, N90/2500 und N100/2500 basieren auf einer einheitlichen technischen Plattform, die durch konsequente Modularisierung um die typspezifischen Komponenten und Kundenoptionen ergänzt wird.

  Das Modulkonzept und das Komponenten-Maximalgewicht von 50 Tonnen ermöglichen den Transport an alle Standorte weltweit und beschleunigen die Errichtung sowie den Service der Anlage. Der Turmkopf in der neuen Generation ist so konstruiert, dass er bei gleichem robustem Design leichter ist. Dies vereinfacht ebenfalls Transport und Errichtung und mindert die statischen und dynamischen Lasten der Windenergieanlage.

  Für eine lange Lebensdauer der Turbinen hat Nordex die Rotorwelle neu ausgelegt und den Schleifring integriert. Der Schleifring ist so vor der Witterung sowie vor mechanischen Einflüssen geschützt. Um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden, wird er zudem beheizt.

  Im Azimutsystem wurde das eigenentwickelte Steuerungsverfahren weiter ausgebaut. Windlasten verteilen sich gleichmäßig auf drei bis vier Azimutantriebe - das Maschinenhaus kann an turbulenten Standorten besonders gut dem Wind nachgeführt werden. Ein innovatives Gesamtkonzept zur Anlagenklimatisierung sichert hohen Ertrag an Standorten mit Dauerfrost und Wüstenklima.

  Gute Regeleigenschaften zur Spannungserhaltung und Frequenzstabilisierung des öffentlichen Netzes zeichnen die Turbinen ebenfalls aus. Durch Fault Ride-Through überbrücken sie Spannungseinbrüche mühelos. Die 2,5-MW-Turbinen sind für die Netze der anspruchsvollsten internationalen Märkte zertifiziert und lassen sich flexibel an neue komplexe Anschlussvoraussetzungen anpassen.

  Auch die Servicefreundlichkeit hat bei der neuen Generation Priorität.
Wartungsarme und komplett wartungsfreie Komponenten unterstützen den zuverlässigen Anlagenbetrieb und beschleunigen routinemäßige Serviceeinsätze. Rotor- und Generatorlager sowie die Zahneingriffe im Pitch und Azimut werden durch unabhängige automatische Schmiersysteme geschützt.

  Das Maschinenhaus und die Nabe sind ergonomisch großzügig ausgelegt.
Durchgängige Arbeitsebenen sorgen für effizienten Service. Alle Komponenten sind direkt erreichbar und lassen sich bis zu einem Gewicht von einer Tonne einfach und kostengünstig mithilfe eines neuen Bordkransystems warten.

Nordex auf der EWEC 2010: Halle 3, Stand-Nr. 3020


Hamburg, den 8. März 2010


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird freundlichst erbeten.
         

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex AG, gerne zur Verfügung.

Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: + 49-40-30030-1333
E-mail: mailto:flosada@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.com

Nordex-News über RSS: http://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php

--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter http://www.iwrpressedienst.de und im IWR-Firmennetzwerk unter http://www.iwr.de/firmennetzwerk recherchierbar

Eine englischsprachige Version der Pressemitteilung ist abrufbar unter http://www.renewable-energy-industry.com
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html  

1398 Postings, 6586 Tage CosmicTradeNordex...Goldman raus..Kurs belastet

 
  
    #3260
1
26.03.10 09:34
.
Goldman Sachs verkauft Restbestände von Nordex...

Kursrücksetzer auf 2,46 bis 9.30 Uhr heute

DJ ANALYSE/RBS gibt ein neues Kursziel an:  Gesenkt 9,00

Hier könnte aus Angst eine kleine Panik Richtig 7,88 +/_  eintreten.

http://web.consors.de/CatFront/JspNews.jsp?m_id=29874332

1398 Postings, 6586 Tage CosmicTradeNordex...warum verkauft Goldman Sachs?

 
  
    #3261
1
26.03.10 11:19
.
Inzwischen plant der US Großkonzern General Electric massiv in die Windbranche einzusteigen.

Das Geschäft besonders in Europa soll gewaltig forciert werden. Besonders setzt GE dabei auf
die Deutsche Nordseeküste. das könnte bedeuten: PNE, Nordex, Vestas, Energiekontor bekommen
einen gewaltig großen Konkurrenten.
Ob Goldman Sachs mehr Chancen beim USA Riesen General Electric sieht wird sich bald zeigen.

90044 Postings, 5615 Tage windotWieso soll GE Konkurrent für PNE sein?

 
  
    #3262
1
26.03.10 11:29
PNE projektiert Windanlagen. Demzufolge könnte PNE auch GE Windanlagen errichten. GE könnte also auch Auftraggeber bei PNE werden.  

1398 Postings, 6586 Tage CosmicTradeWindmaster Nordex...kontra Windmaster GE

 
  
    #3263
26.03.10 11:41

.

HAMBURG (dpa-AFX) - Das amerikanische Technologieunternehmen General Electric (Profil) steigt massiv in das europäische Offshore-Windenergiegeschäft ein. Allein in Deutschland sollen 105 Millionen Euro investiert werden. In Hamburg werde ein Technologiezentrum eingerichtet, kündigte der GE-Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Georg Knoth, am Donnerstag in der Hansestadt an.

Bis 2016 sollen in Deutschland 100 neue Arbeitsplätze entstehen, neben Hamburg auch in Salzbergen (Niedersachsen) und in Garching bei München. Insgesamt wird GE in Entwicklung, Produktion und Wartung von Offshore-Windkraftanlagen 340 Millionen Euro in Großbritannien, Norwegen, Schweden und Deutschland investieren.

 www.ariva.de/news/ROUNDUP-GE-investiert-massiv-in-Offshore-Windenergie-3349421

 


534 Postings, 6198 Tage tom2412gibt es hier jemanden

 
  
    #3264
26.03.10 11:53
der bei nordex arbeitet?  

25 Postings, 5459 Tage dummerinschWarum....

 
  
    #3265
26.03.10 12:03
.... fragst Du?  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameGehe davon aus, das von den bis jetzt

 
  
    #3266
1
26.03.10 12:23
gehandelten 3 Mio. Aktien, 1,4 Mio. von Goldman sind, geht schneller als ich dachte mit dem Verkauf,  Nächste Woche haben sie fertig?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           .  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameHallo, an alle,

 
  
    #3267
26.03.10 12:28
Hat einer ein Listing wo die  Nordexs Weltweit an den Börsen verkauft werden.  Danke im voraus.....                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       .  

534 Postings, 6198 Tage tom2412mich interessiert

 
  
    #3268
26.03.10 12:35
eine einschätzung der mitarbeiter über die aktuelle Lage in der Firma  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameNordex,

 
  
    #3269
1
26.03.10 12:49
wird in London, Nasdag + Deutschland gehandelt.......                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      .  

3386 Postings, 7064 Tage plus2101tom 2412

 
  
    #3270
1
26.03.10 12:54
meist sind die eigenen mitarbeiter einer firma die letzten die irgendetwas mitbekommen.  

25 Postings, 5459 Tage dummerinschNaja....

 
  
    #3271
26.03.10 12:55
... ein Mitarbeiter weiss ja auch nicht alles und
da wäre jede Meinung anders.

Selbst wenn Richterich hier schreiben würde-
in seiner Presseerklärung von vor ein paar Wochen
sehe ich nur Absichtserklärungen und nichts konkretes.
Der würde vermutlich eine blühende Firma prognostizieren.  

25 Postings, 5459 Tage dummerinsch@plus

 
  
    #3272
26.03.10 12:58
Und selbst wenn er der Meinung wäre, dass das noch
weiter runter geht und dass sagen würde-
der würde doch morgen rausfliegen. Oder?  

1398 Postings, 6586 Tage CosmicTradeNordex ...Mitarbeiter dürfen nicht!

 
  
    #3273
1
26.03.10 18:22
.
Jeder Mitarbeiter einer AG (sogar Putzfrauen) dürfen keine Kursrelevanten Informationen
an die Öffentlichkeit tragen, das wäre strafbar.

10704 Postings, 5496 Tage ThesameDie nächste Woche noch,

 
  
    #3274
1
26.03.10 19:22
dann hat Goldman fertig, bin mal gespannt wo wir dann stehen, auf jeden Fall Nachkaufkurse.?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           .  

153 Postings, 5722 Tage inmotion01gibt Euch Experten das nicht zu denken

 
  
    #3275
1
27.03.10 02:16

wenn Goldmann selbst bei diesem Dumpingkurs lieber verkauft statt hält? Nehmen also Verluste in kauf um endlich draussen zu sein aus dem Invest.

Für mich, der sich das Unternehmen und die Aktie erstmals genauer anschaut, stellt sich die Frage, warum Nordex offensichtlich das vielversprechendste Geschäftsfeld der Branche, offshore, verschlafen hat. Nun stehen die großen, Siemens und GE an den Fleischtöpfen, für Nordex und Co. bleiben wohl nur die "Abfälle. Die Nordex-Aktie verliert damit natürlich den Bonus der Wachstumsphantasie. Gemessen an den aktuellen Geschäftsergebnissen ist der Kurs auch bei 8,50 EUR noch zu hoch.

Wo seht Ihr Kurstreiber für die Aktie? Dankeschön für Eure Einschätzungen!

 

Seite: < 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben