WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...
Wenn alle Städte in Deutschland Dumping Steuern anbieten wie der junge Bürgermeister in Monheim dann funktioniert "Gesellschaft" nicht mehr. Das ist in Städten wie Köln, Duisburg oder Dortmund gar nicht möglich und schwächt diese noch weiter.
Ich mag diese Steuertrickser auch nicht, das ist zwar legitim aber nicht sozial.
Zeitpunkt: 25.06.22 13:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Dagobert: Kranke User
Simplify: Impotent
Jackal: Vogel, unter aller Sau
Ihr lasst Euch provozieren. Blendet ihn doch einfach aus!
Das Problem in diesem Forum ist doch, dass User wie Gegenanleger ganz bewusst versuchen auf der persönlichen Schiene den CEO von WFA zu diskreditieren. Das ist eine ganz andere Schublade, als wenn man auf so eine Unverschämtheit eine etwas proletenhafte Ausdrucksweise gebraucht oder den User, der sich davor disqualifiziert hat, unschickliche Dinge frägt. Ich teile nicht die Meinung von Prof, dass man dies einfach ignorieren kann bzw. wegschauen kann. Unabhängig davon gibt es bei WFA nichts zu warnen. Und wenn doch, dann muss so eine Warnung auch begründet werden. Von Gegenanleger höre ich nur, dass WFA bzw. ArtXX ihren Geschäftssitz an einem Ort haben, wo die Steuerbelastung zu gering sei. Wirsind hier in einem Aktienforum. Auch rein inhaltlich erzählt er nur Nonsen. Ob Gegenanleger bei irgend einer Aktie mal einen Treffer hatte spielt doch keine Rolle. Und ganz ehrlich ich frage mich schon woher sein Geltungsbedürfnis kommt. Beleidigungen von ihm sind ja mittler Weile an der Tagesordnung, wie dumme Lemminge, etc. Gerade User wie Klee scheinen dies zu verharmlosen, was mich bestätigt, dass man solche persönlichen ehrverletzenden Aussagen wie gegen den CEO eben nicht tolerieren kann. Die Moderatoren sperren den Gegenanlger bestens Falls einen Tag oder löschen seinen Beitrag und er stellt dann was Ähnliches eben wieder erneut ein. Insoweit beruhen unsere Reaktionen auch auf einer Ohnmacht. Eine sachliche Reaktion ist nicht möglich, ariva.de toleriert es unterm Strich, da dieKonsequenzen überschaubar sind und wegschauen kann man nicht.
Ich habe gegen Herrn Weng überhaupt nichts, ganz im Gegenteil, ein Unternehmer alter Schule, aber dass ein CEO in einem Forum sich dauernd zu seinem eigenen Unternehmen äußert, halte ich schon für grenzwärtig. Es ist einerseits sehr informativ und er hat bisher ja auch gehalten, was er versprochen hat, trotzdem sehe ich auch gewisse Marktmanipulation. Dass da dann ein Aktionärsschützer wie der Gegenanleger "spitz" geht, kann ich schon verstehen.
Ich würde beide einfach mal machen lassen, ohne "melden" und ohne "löschen". Das ist nämlich großer Kindergarten.
Auf solche Peanuts schaue ich nicht. Oder die Diskussionen über die Kosten für Strom und Gas.
Diese werden in den nächsten Jahren so „ hoch“ bleiben.
Kunstwerke lagern bei 18-21 Grad . ( sicherlich die größten Räume) + die paar Büros. Alles überschaubare Größen.
Mein Tipp an Dich als weltbester Vollprofi: Siehe # 8140! Ich bitte darum! :):)
Worum ich aber nicht bitte, sind jetzt irgendwelche Boardmails, die Du an dieser Stelle gerne versendest mit diversen Handlungstipps, die ich so mal garnicht von Dir wissen will. Und falls es Dich interessiert: Den von dir erwähnten Wert halte ich weiterhin - warum? Siehe GuV bei Finanzen.net! :)
Ich höre jetzt hier auf. Möge die Ruhe wieder einkehren.
Nein, weder in Monheim oder in London oder New York findet ihr eine WFA Kunst-Galerie!
Zitate aus einem Interview mit möchte gerne Visionär, mit Hintergedanken, 28.11.2013: https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/...rgedanken/9140676.html
"Unsere Zukunft sehen wir in London und New York, nicht mehr so sehr in Deutschland."
Nach 9 Jahren muss Monheim am Rhein immer noch als WFA Standort herhalten.
"Geschäftsmodell Beteiligung
Bei Artnet gibt man sich angesichts der erneuten Avancen gewohnt wortkarg. CEO Jacob Pabst erklärt lediglich: „Wir freuen uns, dass Herr Weng das Potential der Firma erkennt und investiert hat.“ Von einer verstärkten Zusammenarbeit ist jedoch nicht die Rede: „Herr Weng ist nach wie vor ein Kunde von Artnet. Es gibt jedoch keinerlei Pläne hinsichtlich einer Kooperation, die über das normale Verhältnis zwischen Firma und Kunden geht."
Tja, 2020 hat diesmal die Artnet AG deutliche Worte gefunden was die WFA Verantwortlichen angeht (Zitate sind hier nicht erwünscht!).
Artnet Stellungnahme 2020 (PDF):
http://www.artnet.de/investor-relations/hauptversammlung/Ein Wort in eigener Sache_August 2020.pdf
http://www.artnet.de/investor-relations/hauptversammlung/Stellungnahme zu Gegenanträgen final.pdf
Als Vorstand einer AG ist es natürlich eine meiner Aufgaben, den besten Standort für die Gesellschaft nach verschiedenen Kriterien auszuwählen. Monheim hat neben günstigen Steuersätzen insbesondere für Familien mit Kindern viel zu bieten: Vollständig sanierte Schulen, kostenfreie Kindergärten und -krippen, kostenfreie Musikschulen, kostenfreier öffentlicher Nahverkehr und, und, und. Außerdem ist es sehr verkehrsgünstig gelegen. Ich empfehle Ihnen, sich das Modell Monheim einmal genauer anzusehen, damit Sie auch substantiierte Vorträge machen können.
Nun bleibt es mir und natürlich auch Ihnen belassen, privat der Stadt meiner bzw. Ihrer Wahl Geld zu spenden wenn Sie der Meinung sind, sie käme zu kurz. Z.B. für kulturelle Zwecke. Inwieweit nutzen Sie denn diese Möglichkeit? Es gibt auch wenig Hürden in Deutschland dafür, caritativ tätig zu werden.
Und die Ansicht, dass es "Marktmanipulation" wäre, wenn man über die Geschäftstätigkeit seines Unternehmens Auskunft gibt - die haben Sie ziemlich exklusiv. Meine Vorstandskollegen auf der DAX-Ebene scheuen sich auch nicht, über ihre Ideen und Vorhaben sogar in Fernsehinterviews Auskunft zu geben. Nur weil ich mich traue, in einem Forum, in dem auch geistig Verwirrte, Provokateure und schlichte Dummköpfe vorkommen zu posten, wird das von mir Gesagte ja nicht gleich zur "Marktmanipulation".
Zeitpunkt: 22.06.22 14:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
fbol hingegen ist intelligent und ist in der Lage den Finger in die Wunde zu legen. Bei Gegenanleger habe ich nie den Eindruck, dass er die Zusammenhänge überhaupt versteht. Den Sitz Monheim bzw. Zug sehe ich als Pluspunkt. Das halte ich nicht für diskutabel. Wer das nicht versteht, ist hier dann einfach falsch.
Dass der CEO im Forum schreibt ist sicherlich deutlich abweichend von der Norm. Wer die Norm nicht bedient bekommt nach meiner Lebenserfahrung, egal in welchem Bereich, immer Gegenwind.
Dennoch ist gerade der CEO für mich hier einer der wichtigen Gründe zu investieren. Die Kritik, dass er in Foren schreibt ist nicht zielführend, da ja andere Punkte entscheidend sind. Hier meine ich sein vorausschauendes Verhalten, seine Intelligenz, der Enthusiasmus und auch sein Verhalten gegenüber den Streubesitzaktionären. Er sitzt mit uns in einem Boot. Gewinnt der Hauptaktionär, dann gewinnen auch wir. Ich kenne viele Unternehmen, wo der CEO sich stark übers Gehalt und sonstige Zuwendungen bedient. Hier verdient der Hauptaktionär nur über Dividende und steigende Kurse. Ein Aktionärsschützer müsste dies eigentlich als vorbildlich bezeichnen.
Kann man schön am Kurs sehen. Die Aktie wird Stück für Stück weiter nach unten rutschen. Gesagt ist alles, was soll den Kurs wieder nach oben bringen!
Keine Umsätze in den nächsten Quartalen könnte noch für weitere „Überraschungen“ nach unten sorgen.
interessiert mich viel mehr die gestrige Generalversammlung der Tochtergesellschaft ArtXX.
Kann da jemand berichten?!
Bitte. An mir mußte die leider vorbeigehen.
ArtXX (Deutschland) GmbH mit Sitz in Monheim ist im Handelsregister mit der Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 40227 Düsseldorf unter der Handelsregister-Nummer HRB 91090 geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die letzte Änderung im Handelsregister wurde am 05.05.2022 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von einem Manager (1 x Geschäftsführer) geführt. Es ist ein Gesellschafter an der Unternehmung beteiligt. Das Unternehmen verfügt über einen Standort.
Ich stelle mir gerade vor wie Herr Weng von einem Tischende zum anderen Tischende hin und her läuft und sich selbst begrüßt ;-)
Wie läuft so eine Versammlung in der Praxis ab ?
Letztere ist nur eine kleine Tochter, die wohl als Vorratsgesellschaft gehalten wird.