"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !


Seite 554 von 1097
Neuester Beitrag: 12.02.25 19:52
Eröffnet am:18.09.20 19:59von: Leonardo da.Anzahl Beiträge:28.422
Neuester Beitrag:12.02.25 19:52von: AriaariLeser gesamt:4.489.837
Forum: Leser heute:5.144
Bewertet mit:
146


 
Seite: < 1 | ... | 552 | 553 |
| 555 | 556 | ... 1097  >  

7214 Postings, 7070 Tage AriaariLöschung

 
  
    #13826
6
25.10.23 09:32

Moderation
Zeitpunkt: 26.10.23 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

146150 Postings, 9241 Tage seltsamzu #13921 - noch eine (Partei) mehr

 
  
    #13827
8
25.10.23 09:50
die es den Herrschenden leichter macht zu regieren.
Ich denke, dieses Bündnis ist ein Trojanisches Pferd.
Zieht einige Stimmen von der AfD und anderen ohnehin schwachen Parteien ab und wird genau so in der Bedeutungslosigkeit versinken, wie die aktuelle Parteienlandschaft.
Es wird sich nichts ändern, wenn sich die Menschen im Land nicht einig sind.  

31933 Postings, 5185 Tage charly503guten Tag Freunde,

 
  
    #13828
4
25.10.23 10:41
berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege aber, die Parteiengründung der BSW also der Sahra Wagenknecht Partei, beruht doch zunächst nur auf eine neue Partei zur Europawahl, hat also auch zunächst gar nichts mit dem Bundestag zu tun. Warum also Austritte zu bewerten sind, erschließt sich mir nicht so recht. Der Europarat wie auch immer, ist doch gar nicht aus dem Volke gewählt?  

11499 Postings, 3418 Tage bigfreddyÄrgerlich, ich wollte kürzlich ein

 
  
    #13829
4
25.10.23 10:59
Konzert besuchen, hatte weder meinen Pass noch eine Eintrittskarte dabei.
Die haben mich einfach rausgeschmissen.
Unverschämtheit!!  

7214 Postings, 7070 Tage Ariaari@seltsam 09:50

 
  
    #13830
2
25.10.23 11:36
Die agierende Machtelite dürfte sich ganz sicher nicht freiwillig und kommentarlos die Wurst vom Brot nehmen lassen ...  

146150 Postings, 9241 Tage seltsamgenau, Ariaari, und darin die sich einig!

 
  
    #13831
1
25.10.23 11:50
Und sie haben die Macht und Fähigkeit.  

10594 Postings, 7929 Tage SARASOTA@ccjf: musst nichts anstreichen heute?

 
  
    #13832
25.10.23 12:24
und der Frisör ist auch zu.  

6822 Postings, 6884 Tage kukkiDer Faden

 
  
    #13833
25.10.23 12:34
ist echt super. Hetze gegen Migranten, Spam der AfD, andauernde Neuanmeldungen zum zumüllen des Forums gepaart mit unendlicher Dummheit. :-)  

3797 Postings, 7183 Tage Borealis@ SARASOTA

 
  
    #13834
4
25.10.23 13:24
"Das die Bau Zinsen steigen weiß eigentlich jeder der bauen will, den Rest interessiert es nicht."

Falsch.
Diejenigen, die bereits Immobilien gebaut oder gekauft haben, wird das auch interessieren (müssen), weil sie nach Auslaufen ihrer Zinsbindung nicht wieder so günstige Konditionen bekommen werden wie in der Niedrigzinsphase, sondern voraussichtlich viel höhere Zinsen werden zahlen müssen.
 

22222 Postings, 7379 Tage pfeifenlümmelWer in den Bau muss,

 
  
    #13835
4
25.10.23 13:54
hat kein Interesse an Zinssätzen.
Und wenn er rauskommt, gibts sowieso keinen Euro mehr.  

3166 Postings, 1555 Tage sg-1@seltsam

 
  
    #13836
2
25.10.23 14:05
du hast offenbar die Demokratie in Deutschland nicht verstanden.  

22222 Postings, 7379 Tage pfeifenlümmelWie lange noch diese Ampel?

 
  
    #13837
2
25.10.23 14:12
"Damit würde sich nur noch gut jeder dritte Wähler für eine der Regierungsparteien entscheiden. Bei der Bundestagswahl vor zwei Jahren waren es noch 52 Prozent. Auch die Unzufriedenheit mit der Regierung erreicht neue Rekordwerte. Laut Insa sind 71 Prozent der Menschen in Deutschland mit der Ampel unzufrieden (plus drei Punkte zur Vorwoche), nur 24 Prozent zufrieden."
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-Partei-mit-Potenzial.html
...
Auch die FDP wäre raus.  

22222 Postings, 7379 Tage pfeifenlümmelneue Partei

 
  
    #13838
2
25.10.23 14:23
Mit ihrer angekündigten neuen Partei will Sahra Wagenknecht eine Lücke schließen, die weder die Linke noch die AfD besetzen könnten. Bürgern solle gerade vorgeschrieben werden, „wie sie zu leben, zu heizen, zu denken und zu sprechen haben“. Auch außenpolitisch positioniert sie sich.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...h-nicht-mehr-erkennen.html
-----
Dazu die Vorschriften, wo die Bürger ihre Ersparnisse lassen sollen bzw. sich verschulden müssen durch das Heizungsgesetz.  

2604 Postings, 1776 Tage tschaikowskyAngeblich

 
  
    #13839
3
25.10.23 14:35
haben Bundesminister bereits nach 2 Jahren Pensionsanspruch, wenn ein Misstrauensvotum die Regierung beendet. Das wäre am 06. oder 08.12.
Ich habe es aber nicht präzise recherchiert....

Wenn das aber so wäre, könnte ja die FDP....Nur mal so als Gedankenspiel.    

146150 Postings, 9241 Tage seltsamdoch, sg-1

 
  
    #13840
3
25.10.23 15:29
DIE Demokratie in Deutschland habe ich sehr wohl verstanden. Sei beruhigt.  

6757 Postings, 6435 Tage ObeliskLöschung

 
  
    #13841
6
25.10.23 15:54

Moderation
Zeitpunkt: 26.10.23 12:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

7214 Postings, 7070 Tage AriaariErdogan zu Hamas

 
  
    #13842
4
25.10.23 17:04
Erdogan bezeichnet Hamas als Freiheitskämpfer und sagt Israel-Besuch ab

Auch diese Meinung gibt es.

https://www.gmx.net/magazine/politik/...empfer-israel-besuch-38800618  

6822 Postings, 6884 Tage kukki17:04

 
  
    #13843
25.10.23 17:36
"Auch diese Meinung gibt es."

Das ist keine Meinung sondern reine Provokation.
 

566 Postings, 526 Tage SignoDelZodiaco#13850 Wurde da nicht was vergessen?

 
  
    #13844
10
25.10.23 17:44
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will das Arbeiten im Rentenalter finanziell deutlich belohnen. Wer über die Altersgrenze für den Renteneintritt hinaus arbeite, soll zum Gehalt auch die bisherigen Beiträge der Arbeitgeber zur Renten- und Arbeitslosenversicherung direkt ausgezahlt bekommen. Für Beschäftigte kann bis zu knapp 10.000 Euro zusätzlich im Jahr ausmachen. Der Vorschlag soll dem Mangel an Fachkräften begegnen. Er ist Teil einer Strategie für die Industrie, die Habeck vorstellte.

Je nach Gehalt kann das hohe Beträge ergeben. Sozialbeiträge werden bis zu einer Bemessungsgrenze erhoben. In beiden Sozialversicherungen liegt sie derzeit bei 7.100 Euro in den neuen und 7.300 Euro in den alten Bundesländern. Wer an oder oberhalb dieser Grenze verdient und über sein Rentenalter hinaus beschäftigt bleibt, würde 10,6 Prozent dieses Betrages zusätzlich erhalten, das wären im Osten 752 Euro und im Osten 773 Euro im Westen. Aufs Jahr gerechnet wären das bis zu 9.285 Euro mehr.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...-zu-10-000-euro-praemie/

Und und nun finde den Fehler oder den Hacken bei diesen Vorschlag?


Kein einziges Wort wurde bei dieser Ankündigung verloren über die Krankenkassen- und Pflegebeiträge.
Wer die Gesetze dazu liest wird feststellen das diese Leute die das tun durchaus zu dem Höchstbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassenbeiträge veranlagt werden. Immer wenn ein Politiker was ausläßt dann gibt es bestimmte Interessen die Wohltätigkeit wieder einzufangen und am Ende zahlt der Beschäftige wohl möglich sogar drauf.

Ich nehmen den allermeisten ist das gar nicht aufgefallen wie hier getrickst wurde.

Diese Regierung hat in meinen Augen gar nicht vor, angehende Rentner zu belohnen und wer die Grünen kennt der weiß auch das die alles andere als Arbeitnehmer freundlich sind. Der Staat hat in meine langen 53 Berufsjahren immer nur noch mehr jedes Jahr den Beschäftige das Geld aus der Tasche gezogen.



 

22222 Postings, 7379 Tage pfeifenlümmelzu #857

 
  
    #13845
8
25.10.23 18:53
Wer noch rüstig ist, darf seine mickrige Rente noch aufbessern.
Wer geschuftet hat und verbraucht ist, zieht die A...karte.
Habecks Vorschlag soll die miserable finanzielle Behandlung der Rentner kaschieren, mehr nicht.
Malocht bis zum Umfallen.
Gleichzeitig sonnt es sich im Zuspruch der Industrie, die noch einen "rüstigen" Rentner gebrauchen können, Schranke auf und Schranke zu.
Mensch Habeck, die Menschen sind nicht so blöd wie du denkst.  

194 Postings, 755 Tage Tinker BellSPD im Umfragehoch

 
  
    #13846
6
25.10.23 19:04
"#SPD-Abspaltung Bündnis Ralf Stegner geht an den Start
Nun hat er es wahrgemacht. SPD-Querkopf Ralf Stegner ist Vordenker und Gründer der neuen Partei Bündnis Ralf Stegner. Die SPD bekommt die Folgen seines Austritts bereits zu spüren; ihre Umfragewerte schnippten um 0,4 Prozentpunkte nach oben"

Achtung, das ist Satire!!!!!
https://twitter.com/HamidaKhatip/status/1717067184629747735


 
Angehängte Grafik:
f9q_rjmw0aa161c.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
f9q_rjmw0aa161c.jpg

31933 Postings, 5185 Tage charly503hier verliert man wahrlich die Laune Meinungen zu

 
  
    #13847
9
25.10.23 19:06
diskutieren, die nicht in den öffentlichen Medien bereits zu Papier gebracht also in Gazetten verbreitet, es wird konform weggeholzt. Und im Kreigsthread, lese ich nicht mehr.  

566 Postings, 526 Tage SignoDelZodiaco#13858 Es sieht so aus...

 
  
    #13848
2
25.10.23 19:20
als ob man einen Zusatzbeitrag installieren will wie seiner Zeit unter Schröder und Fischer. Erst große
Versprechen und dann 10 Jahre lang Zusatzbeiträge per Gesetz hinterher für alle die das dann so gemacht haben. Und das sieht so aus für die Krankenkassen das dieses Geld aus einer 2. Beschäftigung käme und schon ist man freiwillig Versicherter bei den gesetzlichen Krankenkassen mit Höchstbeiträge auf alles.

Und seit diese Regierung im Amt ist wurde doch alles getan den Klimawandel gerade diese Zielgruppe in die Schuhe zu schieben und man hat wirklich keine Gelegenheit ausgelassen diese Gruppe schlecht zu machen.

Wollte man nicht gerade diese Rentner loswerden und durch neue Facharbeiter ersetzen?  

22222 Postings, 7379 Tage pfeifenlümmelUff

 
  
    #13849
4
25.10.23 20:25
Die Bundesregierung hatte Guterres nach seinen umstrittenen Äußerungen zum Nahost-Konflikt das Vertrauen ausgesprochen. „Der UN-Generalsekretär hat natürlich das Vertrauen der Bundesregierung“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in Berlin. Die Situation sei gerade sehr aufgeladen, ergänzte Hebestreit, Rücktrittsforderungen seien aber im Augenblick nicht angebracht.
https://www.welt.de/politik/ausland/...ung-durch-Bundesregierung.html
--
Was sagt Steinmeier dazu?


 

31933 Postings, 5185 Tage charly503las gerade,

 
  
    #13850
2
25.10.23 21:25
Mike Johnson ein  Republikaner, ist zum neuen Speaker des Repräsentantenhauses gewählt worden.  

Seite: < 1 | ... | 552 | 553 |
| 555 | 556 | ... 1097  >  
   Antwort einfügen - nach oben