"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 461 von 1090 Neuester Beitrag: 05.02.25 10:34 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.24 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 10:34 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 4.432.002 |
Forum: | Leser heute: | 3.821 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 459 | 460 | | 462 | 463 | ... 1090 > |
Optionen
Einfach mal den Satz absacken lassen und dann kräftig lachen.
Also so habe ich das gemacht.
07.07.2023 13:04 Uhr
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...estag-kritik-ampel-100.html
Als das Parlament sich selbst abschaffte
https://www.dw.com/de/...-parlament-sich-selbst-abschaffte/a-16681032
Beide milliardenschwer, aber keine Freunde: Elon Musk hat keine hohe Meinung von Bill Gates. Der Tesla-Chef wurde gegenüber dem Microsoft-Gründer sogar ausfällig.
Elon Musk ist bekannt dafür, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Aus einer neuen Musk-Biografie geht hervor, dass er im vergangenen Jahr Microsoft-Gründer Bill Gates derbst beschimpft hat.
https://www.oe24.at/welt/...t-ein-arschloch-durch-und-durch/568197024
Nach einer Erinnerung von Chaim Noll sagte Bärbel Bohley beim Essen nach einer Fernsehsendung im Frühjahr 1991, nachdem Noll darüber sprach, welche Folgen die „Regulierung von Sprache, Themen, Meinungen“ auf die Psyche hätten: „Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-491-euro-kosten-laesst
Hat er sich da von der NPD inspirieren lassen?
Man ist doch sonst immer sehr pingelig, mit Begriffen aus der rechten Ecke.
Könnte natürlich auch an Scholz' schlechter Gedächtnisleistung liegen.
Hatte sich aber schnell aufgeklärt, es war der Begriff gemeint: Deutschland-Pakt.
So wie auch der von 2005 -:))
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will Steuerfreiheit für Autos, die mit E-Fuels betrieben werden. Die Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Judith Skudelny stimmt ihrem Parteichef zu.
Stuttgart/Berlin - Es war eine lange und vor allem auch langwierige Verhandlung zwischen den EU-Mitgliedsstaaten, die letztlich dazu führte, dass Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035 doch nicht gänzlich verboten werden. Die FDP unter Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte sich vehement dafür eingesetzt, eine Ausnahmeregelung für Verbrennungsmotoren zu erwirken, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, was sich zum Missfallen anderer Mitgliedstaaten durchsetzte.
https://www.bw24.de/auto/...fdp-gesetzesentwurf-lindner-92504081.html
Ariva nicht her. Stammt von keiner fragwürdigen Seite sondern wurde mir von Ariva eben mitgeteilt.Statt dem fragwürdig
könnte man auch unseriös wie manche sagen schreiben.
Ich hoffe doch das ,,alle" zufrieden sind.
von wallstreet online das zeigt mir das ich mich doch auf
den richtigen Seiten bewege. Wenn zwei Moderatorenteams
dies für in Ordnung befinden dann kann es nur stimmen .
Hätte gern noch mehr geschrieben aber lassen wir es so stehen.
nach Polen,Bulgarien ,Rumänien und Ungarn??
ja warum eigentlich
Zeitpunkt: 08.09.23 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zweiklassengesellschaft. Eine Klasse, die arbeiten muss, Steuern und Sozialabgaben zahlen muss und immer mehr belastet wird. Und eine andere Klasse, die nicht arbeiten muss, die selber
keine Lohnsteuern und Sozialabgaben zahlt und die immer höhere Sozialleistungen
bekommt, sodass sich das Arbeiten für sie auch gar nicht lohnt, die auch keine Heizkosten
und Rundfunkbeiträge zahlt. Die zweite Klasse anfangs noch relativ klein, wird durch die
Flüchtlingspolitik immer größer, wenn es sich um anerkannte Flüchtlinge handelt.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...de92b9debb&ei=16
Die Zahl der Flüchtlinge wächst, zusätzlich nimmt der Familiennachzug zu.
Seit 2015 ist die Zahl der Asyleinwandererkinder in Hartz IV bzw. im Bürgergeld von 366.000 auf 933.000 Menschen gestiegen.
Weitere Kommentare verkneif ich mir lieber.
Nur als Hinweis, wer WAS liest der wird in Deutschland zum Glück noch nicht verfolgt.
Bei ariva gilt das natürlich ebenfalls. Offenbar hat des der eine oder andere User noch nicht bemerkt.
weitere Einwanderungsanreize, wodurch sich die Klasse der Bürgergeldbezieher weiter
ausweitet, die zu einem erheblichen Teil nach Anerkennung als Flüchtlinge nicht zu arbeiten
braucht.
https://www.merkur.de/politik/...rkt-schlecht-kommentar-92467143.html
Höhere Geldtransfers lösen in vielen Fällen die Probleme nicht, effektiver wären mehr Sprachförderung (auch für Eltern!), attraktive Kita-Programme mit Besuchspflichten, gut ausgestattete Brennpunktschulen. Noch wichtiger: die Eltern in Arbeit zu bringen. Da wirken erhöhte Sozialtransfers kontraproduktiv: Der Abstand zwischen denen, die arbeiten, und jenen, die mit Staatsleistungen durchkommen, wird noch kleiner. Und der Anreiz zur Migration ins Sozialsystem größer.
Beim Übergang von Hartz 4 auf Bürgergeld erfolgte zum 31.12. 2022 gleichzeitig eine Erhöhung von
knapp 12 %.
Nun soll zum 1. 1. 2024 das Bürgergeld zum Vergleich von Hartz 4 noch einmal um 12 %
angehoben werden, sodass innerhalb von etwas mehr als einem Jahr eine Steigerung von
mehr als 25 % stattfindet, bezogen auf den letzten Hartz 4 - Wert von 449 €, denn Erwachsene
sollen zum 1. 1. 2024 einen Satz von 563 € erhalten. Begründet wird dies mit den gestiegenen
Lebenshaltungskosten.
Damit lohnt sich für viele nicht mehr offiziell zu arbeiten.
Sonst wäre so ein Schmutzkampagne von einer gewissen Journaille nicht möglich. Ich meine die Causa Aiwanger.
Das muss man aushalten als aufrechter Demokrat.
erheblich übertroffen werden, denn Zeit ist ja ausreichend vorhanden.
Aber was heißt hier Normalos, wenn die Bürgergeldbezieher immer mehr werden?
Demokratie wehrt sich wie man z.B. im Kreml jeden Tag aufs neue lernen muss.
Wir leben in einer anderen Zeit.
Sakko ist im Koffer, wird aber bald nötig sein.
Ansonsten recht kurzweilig die Beschäftigung mit der Community. Mit 12 Jahren hatte man Cowboy-Heftles bei so einem Anlass gelesen. Wie gut dass es das "Netz' gibt..
Sich diesen Faden als Zeitvertreib zu geben und nichts besseres mit seiner Zeit anzufangen zu wissen ist schon ziemlich armselig.
Klasse der offiziell arbeitenden Bevölkerung sieht es dagegen immer schlechter aus, denn
die Lohnerhöhungen der arbeitenden Bevölkerung sind im Vergleich zur nichtarbeitenden
Klasse bei Weitem nicht so hoch ausgefallen wie diese Erhöhung der Sozialleistungen, die bei
Kindern außerdem noch zusätzlich erheblich durch die Kindergrundsicherung gepuscht werden.
Außerdem ist die arbeitende nicht Bürgergeld beziehende Bevölkerung um einiges
stärker von den erhöhten Lebenshaltungskosten betroffen, da Miete und Heizkosten nicht vom
Amt übernommen werden und gerade die Heizkosten sind erheblich gestiegen.
Es ist deshalb überhaupt nicht einzusehen, dass das Bürgergeld derartig erhöht
wird, während die arbeitende Bevölkerung über 2 Jahre gesehen eher Reallohn-
verluste hinnehmen muss.