"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1154 von 1154 Neuester Beitrag: 23.04.25 20:45 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 29.834 |
Neuester Beitrag: | 23.04.25 20:45 | von: pfeifenlümme. | Leser gesamt: | 5.058.996 |
Forum: | Leser heute: | 5.876 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | > |
Optionen
In Kreuzberg oder Neukölln schaut es doch heute schon aus wie in Khartum oder Kabul. Gründe der Ablehnung gibt es reichlich und sie werden immer mehr.
----
In der Tat, nicht nur die Umfragen werden interessant, sondern vor allem die Wahlergebnisse.
Möglicherweise werden die Zielsetzungen ebenfalls erneut mit dem dann alten ( jetzt bestehenden ) Parlament durchgezogen, ist ja nichts neues.
Die Umsetzung des Wählerwillens hängt dann eben wieder eine Legislaturperiode hinterher.
Wen juckt es noch.
Der Mythos vom »Wählerwillen«
Die Wählerinnen und Wähler wollen das so: mit diesem Argument soll unter anderem eine Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD begründet werde. Warum das Unsinn ist, und wie die demokratischen Parteien darauf reagieren sollten."
https://archive.is/czwyj
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-42c1-98b7-debdfe2002c5
https://www.deutschlandfunkkultur.de/politik-waehlerwille-100.html
https://www.spiegel.de/ausland/...7a3f89e-6497-4473-9e1a-45b7cba6da06
"Die frühere Botschafterin der Bundesrepublik beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan (CDU), erwartet hingegen vom künftigen Papst, dass dieser die Kirche zusammenhält."
Die Umsetzung der Politik entsprechend dem Wahlergebnis hängt dann eben wieder eine Legislaturperiode hinterher.