"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1084 von 1084 Neuester Beitrag: 01.02.25 13:30 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.08 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 13:30 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 4.399.961 |
Forum: | Leser heute: | 4.322 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1080 | 1081 | 1082 | 1083 | > |
Optionen
https://www.faz.net/aktuell/politik/...er-sonntagsfrage-19459939.html
"und wer deshalb der Meinung ist diese Personen wären Nazi....."
Ist ja keine Meinung sondern Fakt und darf nachweislich so bezeichnet werden.
https://www.hessenschau.de/politik/...st-ein-nazi-eingesellt-100.html
https://www.rnd.de/politik/...-werden-TEOEXK5SQ5DYFIWCCAXKTVCUJA.html
Und nur keine Scheu die AfD zu wählen denn jeder weiß was man bekommt.
Seit zehn Jahren gibt es in Dänemark eine sogenannte Gettoliste. Auf dieser können Wohngebiete landen, wenn sie mehrheitlich von Menschen aus „nicht westlichen Ländern“ bewohnt werden, ihr Anteil also 50 Prozent übersteigt und wenn in puncto Kriminalität, Bildungsstand, Arbeitslosigkeit und Einkommen bestimmte Kriterien erfüllt sind. Das berichtet der Journalist und Skandinavien-Experte Thomas Borchert.
Sobald die Gegend als Getto aufgelistet ist, wird automatisch ein Mix aus Zwangs- und Fördermaßnahmen aktiviert. So gilt dann ein Kitazwang für Kinder ab einem Jahr. Außerdem ist dann im Getto das Strafmaß für bestimmte Vergehen doppelt so hoch wie sonst in Dänemark, berichtet Borchert.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/...uslaenderpolitik-das-100.html
mfg.meht.
Mir würde es nicht schwer fallen in jeder Partei ein oder mehrere schwarze Schaf zu finden. Werde mich ganz bestimmt nicht daran abarbeiten.
Wünsche eine schönen Samstag und das Wetter ist so schön, das es mir lieber ist draußen zu sein.
Komme gerade von draußen bei tollen Snnenschein und herlicher frische Luft.
Sie sind die Parteien des Niedergangs, des Rückschritts, der Arbeitslosigkeit, Zerstörung der Wirtschaft und Sozialsysteme und der Geldverschwendung.
Eine politische Zusammenarbeit mit einem Olaf Scholz und den Grünen ist nicht möglich, dass sollte der Wähler am 23. Februar wissen.