WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Mal abgesehen davon, dass der finale KPMG-Bericht sowieso und nur "unerwartet" kommen kann, da es für ihn keine Frist gibt, verstehe ich nichts von dem, was du, User WDI2006 in #7555 sagst. Als ob man sich hier extra Zeit lassen würde... Ah ja... wo steht denn geschrieben, dass eine forensische Sonderprüfung nur so und so lange zu dauern hat? Und das dies allein WDIs Schuld sei, dass sie noch nicht abgeschlossen ist. Und heißt es nicht "Gut Ding will Weile haben" und lag das Grundübel im ersten KPMG-Bericht nicht an seiner Vorschnelligkeit und damit Vorläufigkeit? Und konnte man zum Zeitpunkt der Prüfungsbeauftragung im Herbst 2019 Corona vorhersehen? Und dann dieser Unfug mit der Unglaubwürdigkeit. Also wer den KPMG-Bericht nicht als entlastend versteht, wer die ganzen Zuschreibungen von Vertrauensverlust nicht als perfide Meinungsmache erkennt, der darf doch vor allem sich selbst nicht glauben!
Wer sich über LVs informieren möchte, kann ja mal seine vergangenen Beiträge durchlesen: https://www.ariva.de/profil/amlodhi
Und an Glühstrumpf: Eine 100% Korrektheit darüber, in welchem Ausmaß in WDI short gegangen wird, gibt es von nirgendwo her. Weder vom Bundesanzeiger, von shortsell oder von ihor oder von iBorrow. Alles sind Näherungsangaben und die von ihor haben sich als am realistischen entpuppt.
Und in Deutschland bzw. beim amtlichen Bundesanzeiger ist es grundsätzlich so, dass nur die Nettoleerverkaufsquote am Ende des Börsentages zählt. Damit kann es gut sein, dass ein HF intraday bestehende Leerverkäufe covert und neue einging. Und die HFs müssen ihre aktuelle Nettoleerverkaufsquote dem Bundesanzeiger am darauffolgenden Tag bis 15:30 mitgeteilt haben. Was im Bundesanzeiger steht, ist damit immer mindestens 1 Tag alt. Undda das Bußgeld nicht sonderlich hoch ist, kann man davon ausgehen, dass die HFs auch mal verzögert ihre Quote angeben. Aber die meisten halten sich an die Mitteilungsfristen.
Ich sehe die Verschiebung der Prüfberichte auch recht gelassen. Die prüfungsgesellschaft für den Jahresabschluss wurde von den Aktionären gewählt. Wenn EY nun soviel Zeit für die Prüfung braucht: Warum soll MB dann schuld sein, wenn sich die Fertigstellung des Prüfberichts in dei Länge zieht? Das kapiere ich schlicht nicht. Da bin ich wohl zu einfach gestrickt.
Wenn MB Aktien kauft und dafür eine Strafe zahlen muss, weil er innerhalb der Sperrfrist gehandelt hat, dann ist das seine Privatsache. WDI geht das rein gar nichts an. Trotzdem bringt man es immer wieder zusammen. Weil es halt darum geht, einem der beiden, also entweder WDI oder MB gegen das Schienbein zu treten und gleichzeitig auch den anderen zu treffen. Da hilft es, wenn man nicht so genau hinschaut.
Heute habe ich auch noch eine interessante These gehört über die asymmetrische Auseinandersetzung. Übertragen auf WDI kommt dann raus, dass MB selbst die Unwahrheiten der presse durchgesteckt hat, weil er selbst billig an die knapp 30.000 Aktien kommen wollte, die er jetzt unlängst erworben hat.
Wäre doch mal 'ne These und ein neues Gerücht wert. Heutzutage ist ja alles möglich und nichts zu verrückt.. Also können wir eigentlich auch das annehmen. MB will nur billig an unsere Aktien. Und weil das ARP dafür nicht ausreicht, greift er halt noch selber zu.
Kann man alles glauben.
Man kann es aber auch lassen.
"....DWS Hat weiter massiv reduziert, die werden ihre Gründe dafür haben.
Die liegen mitnichten nich an der DWS sondern an Wirecard."
Danke für deine "fundierte" Bewertung. Bin begeistert von solch niveauvollen, sachlichen Beiträgen!
Moderation
Zeitpunkt: 03.06.20 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.
Zeitpunkt: 03.06.20 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.
Sorry aber, das ist Blödsinn. Dann hätte DWS auch alle Autoaktien verkaufen müssen als die Gerüchte mit dem Betrug mit der Software aufgetaucht sind. Oder bist du dann hier auf einmal anderer Meinung?
https://money.cnn.com/quote/shareholders/...amp;subView=institutional
Apropos Testat: Könnte mir auch vorstellen, dass sowohl KPMG als auch EY die Ergebnisse morgen vorlegen. Könnte mir sogar vorstellen, dass das der Grund für die Verzögerung bei EY war. Kann denn EY uneingeschränkt testieren, wenn ein paar Tage/Wochen später KPMG sagt, dass sie die „Engine“ nicht verlässlich bestätigen können? Das macht doch das Testat von EY angreifbar (Haftung?) mindestens aber unglaubwürdig. War selten so spannend als Aktienanleger! Dass ein einziger Tag bzw die Vorlage eines uneingeschränkt testierten Abschlusses eines DAX-Unternehmen (!) soviel Einfluss haben kann. Mir kommt es vor als ob sich beim Roulette die Kugel in der Schüssel dreht und hoffentlich nicht auf der Null liegen bleibt....
Wünsche mir und uns allen, dass der Spuk morgen ein Ende findet und der Blick nach vorne gerichtet werden kann. Die Aussagen von MB und die Käufe sprechen ja ein wenig dafür.
Das nennt man zynisch: Geliefert wie gewählt! Eine national gesinnte Regierung würde sowas niemals zulassen das wir Deutschen so über den Tisch gezogen werden durch ausländische Kräfte. Da aber die Regierungen jetzt und die der Vergangenheit für Banken und globale Konzerne/EU und unseren Superfreund USA in erster Linie arbeiten, sind die Auswirkungen nur folgerichtig.
Ich finde es übrigens sehr positiv wie einige hier mitbekommen was die Presse für ein Spiel spielt und das diese NICHT neutral berichtet und nur Interessen vertretet (die nicht die Interessen des Volkes sind).
Ja und Wirecard? Alle hoffen so sehr auf den JA das ich denke das da kaum was passieren wird ;) Denn diese Hoffnung gab es schon zu JEDEM einzelnen Quartalsbericht...
1, 2, 3. wären eher Horror-Szenarien, dass doch einiges im Argen liegt
3, 4, 5 ist so der momentane Stand und das Testat ist eingeschränkt bzw es bleibt einiges nicht schlüssig erklärt
5, 6, 7 wäre so alles zufriedenstellend aber gefühlt nicht rund / möglicherweise immer noch angreifbar
8, 9, 10 zufriedenstellend, es beginnt zu laufen
20 doch ein short sqeeze?
25 - 30: das Vertrauen ist zurück, faire Peer-Bewertung
36:. ADYEN
Bin gespannt wer als nächstes einen zum Besten gibt bei WC ( Die Reinemache Frau, Brezelverkäufer Busfahrer,Eisverkäufer usw.)
Ich kann diese Abwertungssscheiße nicht mehr hören es Kotz mich an dieser ganze Müll !!
https://money.cnn.com/quote/shareholders/...amp;subView=institutional
"Wünsche mir und uns allen, dass der Spuk morgen ein Ende findet....."
Was soll denn morgen passieren? Anschluss 2019 wurde auf den 18. verschoben.
Auf anderen Internet Seiten steht auch noch dass Q1 am 16. kommt. Aber nun ist es so, dass Q1 lt. WDI Seite auch am 18. kommt ( eine offizielle Meldung von WDI zur Verschiebungen hab ich nicht mit bekommen)
Das nun DWS weiter reduziert hat ist schon bemerkenswert. War es nicht die DWS die zuvor ihr Investment in Wirecard verteidigt hat indem sie schrieben, dass sie sich umfangreich mit dem Unternehmen beschäftigt haben, Interviews geführt haben und aus bilanzieller Sicht Risiken und wahrscheinlich sind.
Was dieses uneingeschränkte Testat angeht bin ich mir überhaupt nicht sicher. Einige, die den Anschein machen vom Fach zu sein, schreiben ja dass es so gut wie sicher ist, dass der Abschluss testiert wird und zwar uneingeschränkt. Angesichts des Kursverlauf ist diese Erwartung aber nicht Teil des Marktes. Warum auch immer? Wenn es höchstwahrscheinlich wäre, dass der Abschluss uneingeschränkt! testiert wird, würde man dies im Kurs bereits vorweggenommen haben. Oder kann sich irgendjemand erklären warum das diesmal nicht der Fall sein sollte?
Da fällt mir was ein:
Diese 300 EUR oder so an Zusatzkindergeld als Schadenersatz, weil Eltern während Corona tatsächlich die Anwesenheit der eigenen Kinder ertragen mussten, die hätte der Staat doch in Form von WDI-Aktien unters Volk bringen können. Hätten die Empfänger langfristig mehr davon gehabt, und das wäre eine bessere Stütze für den Aktienkurs eines börsennotierten unter-die-Räder-gekommenden Unternehmen als ein Milliardenkredit. Die LV wären versteinert. Gäbe eine Klage in Brüssel, klar, aber die wird locker aus dem späteren Kursgewinn gezahlt .
Damit hier kein Neidverdacht aufkommt: Auch ich werde wohl so einen Scheck bekommen. Habe mir aber vorgenommen, das zu spenden.
P.S. Alles was oben gesagt ist, minus des letzten Zweizeilers, bitte als Versuch eines humoristischen Beitrags verstehen. Ich verstehe schon, dass das für einige (!) Eltern eine Belastung war/ist. Peace, my fellow parents. Die sich allerdings mit Geld nicht wegkaufen lässt.
Kurz erklärt: 2019er-Zahlen wurden ja schon im Feb vorab veröffentlicht. Wenn die jetzt am 18.06. nochmal verkündet werden, diesmal offiziell, dann hat sich MB keinen Insidervorteil verschafft. Der Mann darf das dann also. Alles BaFin-konform. Jetzt kann der Beobachter daraus natürlich Folgerungen ziehen...und genau das dürfte der Grund sein, warum MB zugeschlagen hat.
Moderation
Zeitpunkt: 28.12.22 09:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 28.12.22 09:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers