WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Moderation
Zeitpunkt: 27.11.22 12:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.11.22 12:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
frage zum verständnis: sind stop-loss-orders für andere marktteilnehmer (insbes. die LV) einsehbar oder irgendwie aus anderen angaben ableitbar? sorry, wenn die frage einigen hier zu amateurhaft ist, aber ich bin noch nicht so tief drin im kaninchenbau der shortseller-thematik ;)
Wie ist das eigentlich. Werden die Shortzahlen (die mir ohnehin etwas hoch erscheinen) immer bei Tagesschluss ermittelt? Kann es hier intraday Schwankungen geben? Heute konnten die LV doch mit sehr geringem Aufwand SL auslösen und dann mehr als den heutigen Einsatz zurückkaufen.
So oder anders, bis zum 18.6. wird es immer weiter Turbulenzen geben. Die 50/50 Wette auf ein positives Signal von EY hat sich zu 90/10 gewandelt. Wenn man davon überzeugt ist, dass das u. Testat kommt, kann einem ein Tag wie der heutige herzlich egal sein.
Aber muss ich mir merken: Kauforder bei TG (und Verkauf bei Xetra). Ohne TG verpasst man ja die guten Kurse! Einfach immer pauschal 8% weniger als Kauflimit bei TG setzen. Und am nächsten Tag wieder bei Xetra reinstellen. rofl...
Hard-SL ist der größte Blödsinn überhaupt. Der Profi nimmt den Soft-SL. Und dann denkt man nochmal nach...
@katjuscha
Die haben bestimmt mit TG-Kursen gearbeitet ;-p
Dachte buy high sell low können nur die Kleinanleger.
Datum der Schwellenberührung war der 22.05.. Frage mich nur was der Anlass für die Reduzierung der Position war?
Wesentliche Negativmeldung über das übliche der prüft, jener verklagt hinaus gab es im Vorfeld nicht.
Auch der Kurs hatte sich wieder über 80€ stabilisiert.
https://www.ariva.de/news/...-ag-veroeffentlichung-gemaess-40-8474530
Es sind mehrere Antworten, am besten über den Link reinschauen. https://twitter.com/Berglandcon/status/1267852275424387079
Hier meine Auswahl (sorry, kriege das nicht schön rein kopiert hier)
Tweed Bergland 18:15: typisches Verhalten von Emittenten (zb hsbc) deren k.o. Scheine nachbörslich bei geringerem Volumen ausgeknockt werden. gibt auch einige deren Referenz nicht xetra ist. Teufelszeug, Finger weg
Frage von Red White um 18:22: wie ist Ihre Einschätzung? Finaler Kampf der LV? https://iborrowdesk.com/report/IGP.LN und @ihors3 sehen ja immense Steigerungen in den Leihgebühren? Das Szenario der Leerverkäufer kann aus meiner Sicht nur bei Betrug aufgehen?
Tweed Bergland 18:23: Zb Hsbc leiht sich Aktien, verkaufen diese bei geringem Volumen nachbörslich, triggern die KO Schwelle, haben kein Risiko mehr aus dem Mist, haben die Prämie vereinnahmt und sobald ausgeknockt, wird gecovered.
Tweed von Wolfgang Bergland 18:26: Sehe ich auch so. Und den gabs nicht. #wirecard hat auch keinen refi Bedarf, deshalb ist Moody’s auch nicht relevant. Die KW 25 wird heiß
Bei LuS war der Turbo mit nem guten Volumen bei Strike 41. Hebel: 2x
Warum keine OS wenn man höheren Hebel will?
Ich verstehe manche Leute nicht.
Gehen wir dann in paar tagen auf 240 zu
Wenn man Adyen anschaut dann bekommt man Schwindelanfall.Dem zu folge müsste Wdi mindestens bei 850 sein und sowohl die Wachstumstory als auch das KGV dürften dafür sprechen.
Solange Negativ-"Infos" laufen, ...geilt man sich auf, was bei wirecard alles noch so ausgegraben werden könnte. Staatsanwaltschaft, Bafin, etc. sind eingeschaltet, ermitteln, ermitteln, ermitteln...eigentlich gegen die Lügenpresse, die mit Dreck gegen Wirecard werfen; Bafin braucht Zeit...
Kommt was Positives, Geschäfts-Deals, gute Zahlen...nix von der Presse, oder nur unwesentlich.
Kauft M.B. Wirecard- Aktien in einem (pressetechnisch) extrem negativen Sentiment, wo er sich ja eigentlich in´s eigene Fleisch schneidet... huch... Bafin (Bafin? Haben die überhaupt Zeit???) muss her, der weiß mehr.
Na wat denn nu? Wer hat ihm den Revolver an die Schläfe gehalten, bei so viel Negativ-Meldungen auch noch Aktien aus diesem Katastrophenladen zu kaufen?
Weiß der mehr? Lt. Presse gibt´s nix Gutes. Also weiß er nix Gutes. Und kauft. Zu seinem Schaden. Bafin soll aufpassen, ob er das darf.
Egal, was der 18.6. bringt... geringe Unregelmäßigkeiten, falls überhaupt vorhanden und dann nennens- und erwähnenswert, werden das gute Fundament von Wirecard nicht erschüttern. Geschäftsentwicklung geht steil, früher oder später wird es im Aktienkurs sichtbar.
Stop-loss? Würde persönlich bei diesem Wert jedem davon abraten. Die werden abgefischt - das ist sicher. Lachende Dritter sind unsere Freunde, die Leerverkäufer.
Ein Schmierentheater hier - da muss ein Film her!
Cool bleiben.
Schlimmstenfalls haben wir in 4 Jahren ein KGV von 3. Vielleicht wird dann ja die Dividende angezogen.
Das geht alles nach konzertierten Aktionen, die schütteln das Bäumchen
und sehen zu, dass immer welche ihre Shares abstoßen. Leider
Der Vorstand ist nicht fähig. Wie kann man sich soviel Zeit lassen. Die Anschuldigungen laufen seit 18 Monaten. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 1,5 Jahre und man hat immer noch kein Ergebnis was die Glaubwürdigkeit wieder herstellt.
Setzen sechs, aber alle.
Insofern kann die Meldung getrost ausgeblendet werden.
Da sind auch zu spät wieder rein
https://www.ariva.de/deutsche_börse-aktie
Vorgaben sind gut, aber was hier passiert.......
Da fragt man sich wirklich, wie und wer da alles unter einer Decke steckt.
Wie man nur gegen eine deutsche Firma so vorgehen kann und ausländische Firmen pusht.
"Wie ist das eigentlich. Werden die Shortzahlen (die mir ohnehin etwas hoch erscheinen) immer bei Tagesschluss ermittelt? Kann es hier intraday Schwankungen geben? Heute konnten die LV doch mit sehr geringem Aufwand SL auslösen und dann mehr als den heutigen Einsatz zurückkaufen."
Der Forist Amlodhi (leider ist er seit einigen Monaten nicht mehr in diesem Forum aktiv; er verfügt über ein großes Wissen rund um short-Aktivitäten) schrieb dazu Anfang d.J. im Nachbarforum:
Quote
Ihors Shortdaten sind stets vom Ende des vorigen Handelstages, die Profit/Loss Werte mit dem Kursdelta, auf das sie sich beziehen, aktualisiert er bevor er postet. Der Short Interest berechnet sich als Produkt aus Schlusskurs (in $) und Anzahl geshorteter Aktien.
Die jährlichen Leihgebühren werden von konkurrierenden Brokern täglich aktualisiert. Broker können kurzfristig den leihbaren Bestand verknappen, um die Fee in die Höhe zu treiben oder umgekehrt einem guten Kunden ein Dumpingangebot machen. Ihors Leihgebühr ist ein Durchschnittswert, der nachts auf der Grundlage der täglichen Leihgeschäfte ermittelt wird. Da Shortsight (S3) einen eigenen Leihschalter für Locate-Aufträge hat, erfährt die Firma kontinuierlich Gebühr und Bestand der Broker.
Jede Aktie hat eine eigene Dynamik ihrer Leihgebühr, die selbst über 50% stabil sein kann. Andererseits gibt es Aktien, bei denen zwischen 3 und 5% ein plötzliches exponentielles Wachstum der Fee einige Shorts zur Hinterlegung zusätzlicher Sicherheiten oder zur Reduktion oder sogar Auflösung ihrer Position zwingt. Leihgebühren können aber auch ebenso schnell fallen, wie sie gestiegen sind. Sie richten sich schlicht nach Angebot und Nachfrage.
Unquote