QV ultimate (unlimited)
Seite 452 von 12547 Neuester Beitrag: 06.01.25 21:50 | ||||
Eröffnet am: | 26.12.12 22:48 | von: erstdenkenda. | Anzahl Beiträge: | 314.663 |
Neuester Beitrag: | 06.01.25 21:50 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 26.100.415 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 640 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 450 | 451 | | 453 | 454 | ... 12547 > |
Wenn Draghi weiter druckt, können Versicherer zwar "leisten", aber nur noch in Blech-Euros, für die kein Grieche auch nur zum Gähnen den Mund aufmacht.
daraus schliesse ich die erde ist eine scheibe, das boot hinten runtergefallen und zeitnah wird das ende kommen - denn der horizont brennt
Auszug:
...Today it’s far worse because Wall Street blindly resists, fights all reforms: “For the past four years, the nation’s political leaders and bankers have made enormous — in some cases unprecedented — efforts to save the financial industry, clean up the banks and reform regulation in order to restore trust and confidence in the American financial system. This hasn’t worked. Banks today are bigger and more opaque than ever, and they continue to behave in many of the same ways they did before the crash.”
Nothing’s changed. Wall Street is once again America’s worse nightmare.
Wall Street can’t be trusted because nothing’s changed. Banks are still myopic, blind, greed driven. They’re playing out the same tragic drama that led up to the Great Depression. Wall Street is its own worst enemy. Our economy’s worst enemy. America’s worst enemy.
Can this descent into financial hell be stopped? The Atlantic (US-Zeitschrift, A.L.) is clear: The crooks got away with it. Still are. Years of unethical and criminal behavior continue, even as the guys at the top award themselves huge bonuses.....
darf ich auch einmal korrigieren: i told you ist zwar englisch aber kein richtiges....: es fehlen 2 wichtige buchstaben am schluss...:so
nein vermute ich mal - mich interessieren news schlicht nicht - denn 3/4 aller news sind überflüssig weil nur jemand etwas schreibt der als auftrag eben hat "du musst etwas schreiben - irgendwas"
wenn ich will kann ich schlechte news bis zurück ins jahr null (naja nicht ganz) suchen - beim handeln wird mich dies nicht ein einziges stück weiterbringen
er würde eher sagen "Seen it ?" o.ä. und die augenbrauen hochziehen
wäre wie du in VW...dann würde ich einfach auf den longzug springen...wir sind erst im januar....du wirst erkennen wenn es an der zeit ist wieder auszusteigen...
ansonsten bleibst du sitzen bis endstation....nach oben.
@mike: oben nur ein spässchen....es ist doch schlussendlich egal....
Du brauchst zum Aufwachen aus Deinen "Trader-Machbarkeitsträumen" einen "Alarm Call" in Gestalt eines 40 % Flash-Crashs, der ähnlich abläuft wie im Mai 2010, nur dass diesmal die technische Erholung ausbleibt. (So was gab es übrigens schon mal in 1987, damals aber "nur" mit -20 % an einem Tag.)
jandaya
Bauanträge wären da schon spannender!
Es könnte ähnlich wie 2008 laufen, zuerst denken alle es wird nur eine kleine Rezession, doch dann folgt der Paukenschlag. Der Baltic Dry Index weist eigentlich schon darauf hin, dass da was am Köcheln ist.
Deutsche sind eben konservativ. Sie spekulieren nicht, sondern sind nur mit Angst vor Wertverlust ihrer Ersparnisse in "Investments" zu locken.
Das Gleiche lief übrigens bei den Schiffsbestellungen, als 2008 der Baltic Dry Index (Chart unten) auf 11.500 gestiegen war. Aktuell steht der Baltic Dry bei 792.
Folge: HSH Nordbank, Nord-LB und Konsorten, die damals die von prozyklischer Gier getriebenen Schiffskredite vergeben hatten, sind heute Sanierungsfälle. Schiff-Fonds-"Investoren" erlitten häufig Totalverluste.
Nur konnte die letzten 2-3 Jahre Hinz und Kunz bei den Mittelständlern Anleihen auflegen und den meisten Firmen wurden diese ohne nachzufragen aus den Händen gerissen, egal um was für eine Klitsche es sich handelte. Das Zeug wurde auch von diversen Seiten gehypt bis zum geht nicht mehr. Mittelstandsanleihen als sicheres Invest, usw. .
Wie diese Anleihen bedient werden sollen interessierte keine Sau ... . War auch ein Effekt dieser "bloß keine Aktien von Qualitätsunternehmen, die sind zu teuer und unsicher"-Bewegung. Aber 7,75% Mittelstandsanleihe von Gudruns Schlemmereck zeichnen.
Sicher ist es nicht bei allen so, aber die Verlockung schnell an viel und frisches Geld zu kommen war wohl für einige Unternehmen zu groß.
Daraus Rückschlüsse zu ziehen ob es "brummt" ... oder auch nicht, klappt in diesem Fall wohl nicht so ganz. Untersucht wurden mit Sicherheit auch nicht die soliden Mittelständler mit ihren 2% Anleihen, sondern die die mit hohem Kupon bzw. High -Yield-Anleihen. Ohne eine Übersicht der betroffenen Firmen ist jeder Rückschluß an den Haaren herbeigezogen.
Weiterhin wage ich zu bezweifeln, daß 28 untersuchte Firmen repräsantiv sind.
flipp