Twintec - Aktienumsätze explodieren


Seite 195 von 413
Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
Eröffnet am:21.08.09 13:28von: dreyserAnzahl Beiträge:11.321
Neuester Beitrag:24.04.21 23:25von: KatjaistdaLeser gesamt:2.207.936
Forum:Hot-Stocks Leser heute:236
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... 413  >  

5865 Postings, 3906 Tage profi108bin mit 1450 euro gewinn raus

 
  
    #4851
1
28.12.18 10:05
danke schön auf wiedersehen,,bis zum nächsten zock  

8179 Postings, 2714 Tage STElNHOFFprofi

 
  
    #4852
1
28.12.18 10:20
penuts  

1785 Postings, 3971 Tage LichtefichteDanke Profi

 
  
    #4853
1
28.12.18 10:21
ab diesen Moment hast du dich entgültig unglaubwürdig gemacht.  

1475 Postings, 4790 Tage Scooby78Das wird was mit Baumot nächstes Jahr....

 
  
    #4854
1
28.12.18 10:26
...erst gestern gelesen, dass selbst die neue Softwarenachrüstung der PKW-Hersteller noch immer falsche Daten ausspuckt.

Ich glaube inzwischen, dass die Hardware-Nachrüstungsfirmen übernommen werden durch die Autohersteller, damit man das Thema Garantie nebenbei erledigt und Einfluss gewinnt.  

730 Postings, 7127 Tage kai100Die ersten 15 Mio

 
  
    #4855
28.12.18 10:40

11236 Postings, 4951 Tage rübiLöschung

 
  
    #4856
1
28.12.18 10:45

Moderation
Zeitpunkt: 28.12.18 12:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

730 Postings, 7127 Tage kai100Rübi. Dann kaufen was das Zeug hält

 
  
    #4857
28.12.18 10:49

5865 Postings, 3906 Tage profi108was gibt es da zu jubeln bei 24 % plus ?

 
  
    #4858
28.12.18 11:02
schon vergessen wie tief baumot gefallen ist  ?  die longies werden noch auf massive verluste sitzen,,besser kurz zocken geld in der tasche ..als ein rotes depot,,übrigens so ein kursanstieg hatten wir schon ein paar  mal,,erst mal abwarten ,,wie es weiter geht,,,  

1376 Postings, 2903 Tage Shadow00015 Mio kostet doch gerade mal das neue Auto von

 
  
    #4859
28.12.18 11:14

35 Postings, 2905 Tage Armin86alle Anforderungen an die Systeme werden erfüllt

 
  
    #4860
28.12.18 11:53

5865 Postings, 3906 Tage profi108Armin86:

 
  
    #4861
1
28.12.18 11:59
und wer zahlt die umrüstung und gibt die garantie  ?  

1376 Postings, 2903 Tage Shadow000Löschung

 
  
    #4862
28.12.18 12:06

Moderation
Zeitpunkt: 28.12.18 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

5865 Postings, 3906 Tage profi108Löschung

 
  
    #4863
1
28.12.18 12:14

Moderation
Zeitpunkt: 28.12.18 12:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

268 Postings, 3010 Tage GelegenheitsanlegerAussage von profi

 
  
    #4864
1
28.12.18 12:23
"Mit kleinen Umsätzen hochgezockt"

Welche Absichten du hier hast, hast du ja in der Vergangenheit - und ganz aktuell HEUTE - wieder belegt.
Dass du aber nun wieder Lügen verbreitest (deine Aussage oben), ist grenzüberschreitend. Man betrachte doch mal die Tagesumsätze im letzten Monat im Vergleich. Wenn der Profi sagt, es sei heute mit "kleinen Umsätzen hochgeockt" worden, wie soll man denn die Umsätze bezeichnen, die den Kurs die letzten Wochen "gedrückt" haben?    
Angehängte Grafik:
baumot.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
baumot.jpg

5865 Postings, 3906 Tage profi108VW rät weiter von Nachrüstungen ab

 
  
    #4865
28.12.18 12:37
https://www.tagesschau.de/inland/diesel-hardware-nachruestung-105.html



Hardware für Diesel VW rät weiter von Nachrüstungen ab

Stand: 28.12.2018 11:38 Uhr

    Auch nachdem das Bundesverkehrsministerium die technischen Vorschriften für die Umbauten älterer Diesel geliefert hat, spricht sie Volkswagen weiter gegen die Umrüstungen aus. Das Unternehmen rät seinen Kunden von einer Hardware-Nachrüstung durch Drittanbieter ab. "Alle uns bisher bekannten Konzepte weisen Nachteile für unsere Kunden auf, etwa Mehrverbrauch und damit erhöhte CO2-Emission, zum Teil auch Leistungsreduzierung", warnte Entwicklungsvorstand Frank Welsch.


VW kritisiert die Nachrüstungen für Diesel: zu aufwendig, zu teuer.

Zudem ließen sich nicht alle Euro-5-Fahrzeuge nachrüsten und nicht alle würden einen Richtwert von 270 Milligramm pro Kilometer unterschreiten, um von Fahrverboten ausgenommen zu werden. Auch sei die dauerhafte Funktionssicherheit der Technik nicht zu gewährleisten.

Ein Euro-5-Auto mit einer elf Jahre alten Motorengeneration auf den Stand eines modernen Euro-6-Fahrzeugs aufzurüsten, sei aus technischer Sicht nicht möglich. Darüber hinaus gibt es VW zufolge bis jetzt keine gesicherten Erkenntnisse, wie sich nachträgliche Eingriffe in das Steuerungssystem, die Komponenten und die Fahrzeugarchitektur im Dauerbetrieb langfristig auswirkten.

Die Richtlinien für Diesel-Nachrüstungen hat das Bundesverkehrsministerium geliefert. Hilft das Autofahrern alter Fahrzeuge? Eher nicht. Die Autohersteller raten von Umrüstungen ab und warnen vor Risiken.  

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxGähn immer diese Nebelkerze

 
  
    #4866
28.12.18 12:41
Ich bin schon amüsiert wie von Artikeln nur das angebliche Schlechte für baumot heraus gesucht wird!

Die Autohersteller geben keine Garantie  ! Na und  hatten wir doch schon mal und was sagen die Nachrüster übrigens Dr.Pley  im gleichen Artikel :

".....und auch die geforderte Gewährleistung übernehmen"
"Unverständnis bei Nachrüst-Unternehmen

"Was die Bekanntgabe von recht simplen Fahrwiderstandswerten mit haftungsrechtlichen Gründen zu tun hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wir werden unsere Systeme natürlich eigenverantwortlich durch das Kraftfahrtbundesamt zulassen und auch die geforderte Gewährleistung übernehmen", so Martin Pley vom Nachrüst-Unternehmen Dr.Pley SCR Technology GmbH mit Sitz in Bamberg. "
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...el-pkw-nun-fertig,RDTJX5p

und was sagte baumot übrigens schon am 4.10.2018 als diese Diskussion schon einmal war:

"Baumot habe kein Problem damit, die Gewährleistung zu übernehmen. "Damit haben wir eine langjährige Erfahrung. Es sind viele Nebelkerzen gezündet worden", sagte Hausser mit Blick auf Berichte, die Nachrüster wollten keine Gewährleistung übernehmen."
https://www.motor-talk.de/news/...m-mit-gewaehrleistung-t6458793.html
 

5865 Postings, 3906 Tage profi108Löschung

 
  
    #4867
28.12.18 12:43

Moderation
Zeitpunkt: 28.12.18 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxEin Schelm der böses dabei denkt

 
  
    #4868
28.12.18 12:43
dabei sollte es hier doch um einer faire Diskussion gehen und man sollte sich an die Regeln halten ..!

Wie gesagt wer sich an die Regeln hält wird nicht vom Verfasser aus der Diskussion ausgeschlossen..

und so wechsel ich mal wieder den Thread ...  

5865 Postings, 3906 Tage profi108xtrancerx: Ein Schelm der böses dabei denkt

 
  
    #4869
28.12.18 12:45
dann halte dich doch daran,,  

2845 Postings, 4062 Tage Kater Mohrle?????

 
  
    #4870
28.12.18 12:51
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...ssen_id_10120448.html

"Ausländische Hersteller wollen sich nicht an Hardware-Nachrüstungen beteiligen."

"8. Erhöht die Nachrüstung den Wiederverkaufswert meines Wagens? Es ist eher mit dem Gegenteil zu rechnen. Aus folgenden Gründen: Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind in Deutschland Euro 4-Diesel quasi gar nicht mehr und Euro 5-Diesel nur noch mit erheblichen Abschlägen zu verklaufen. Heißt: Künftig werden wahrscheinlich alle Euro 5-Diesel nur noch in den Export gehen. Da aber Deutschland das einzige Land der Erde ist, dass eine Diesel-Nachrüstung verlangt, werden solche Systeme in den entsprechenden Gebrauchtwagenmärkten weder benötigt noch nachgefragt. Stattdessen werden umgerüstete Autos wegen der beschriebenen Einschränkungen und möglicher Garantie-Probleme weniger begehrt sein als solche mit einer unveränderten Abgasanlage. Wenn Sie Ihren Wagen umrüsten wollen, sollten sie also keinen Verkauf in den nächsten Jahren planen, sondern das Auto möglichst lange nutzen. Das wiederum wird aber in vielen deutschen Städten kaum möglich sein - siehe Punkt 9."

"9. Können Nachrüstungen wirklich Fahrverbote vermeiden? Das ist unwahrscheinlich. Der Grund: Das kürzlich ergangene Urteil des EU-Gerichts . Wenn selbst nagelneue Euro 6 -Diesel aus den Städten ausgesperrt werden dürfen - das hat zum Beispiel Berlin bereits angekündigt - gilt das natürlich für umgerüstete Diesel genauso. Denn die erreichen nicht einmal annähernd den "Sauber-Modus" der künftigen Euro-6-d-Norm - und nicht nur das: Wie das Verkehrsministerium bestätigt hat, werden auch umgerüstete Euro 4- oder Euro 5-Diesel nicht auf ein besseres Niveau umgeschlüsselt. Dies wäre auch gar nicht möglich, da eine Abgasvorschrift ja nicht nur isoliert auf einem Stickoxid-Grenzwert beruht. Ein Fahrverbot, das Euro-6-Diesel einschließt, wird aber jede Abgasnorm darunter nicht ausschließen können."

Also alles für die Katz???

 

5865 Postings, 3906 Tage profi108Löschung

 
  
    #4871
28.12.18 12:55

Moderation
Zeitpunkt: 28.12.18 13:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxLöschung

 
  
    #4872
28.12.18 12:56

Moderation
Zeitpunkt: 28.12.18 13:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxAlso kannst du jetzt in den Thread

 
  
    #4873
28.12.18 13:02
""Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg"


kommen und dort mir eine Antwort   geben ? Also wenn du nicht kommst sehe ich es so an als das du dich getäuscht hast ....... Danke !  

63 Postings, 2752 Tage BlitzmerkerVW will nur weiter verzögern....

 
  
    #4874
28.12.18 13:13
1.) Logischerweise rät VW weiterhin von Hardware Nachrüstungen ab. Die wollen doch neue Autos verkaufen!

2.) Was sind Aussagen von VW wert ? Ein Konzern, der wahrscheinlich sogar im Software Update (Softwarenachrüstung) schon wieder "schummelt" !!!

3.) BMW sagt ja auch : geht nicht....wir zahlen auch nicht. In USA wird aber der X3 seit 10 Jahren mit sauberer SCR Technik verkauft !

Fakt ist auch, dass Mercedes und VW seit langem für die Hardwarenachrüstung eine Unterstützung, Mitfinanzierung und Beschleunigung zugesagt haben.
...Beschleunigung und jetzt doch wieder Verzögerung ?

Also was noch?

Ich schätze, dass die ersten Nachrüstungen Anfang März kommen (VW Passat Entwicklung sollte doch schon so gut wie fertig sein, oder?)







 

10203 Postings, 3986 Tage Ebi52Sell on good News!

 
  
    #4875
1
28.12.18 13:22
Ist heute noch zu realisieren!
Nur meine Meinung!  

Seite: < 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... 413  >  
   Antwort einfügen - nach oben